Bernard Haitink DVD-Edition on 7 DVDs
Bernard Haitink DVD-Edition
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Mahler: Symphonien Nr. 1-4, 7
+Europakonzert 1993, Royal Albert Hall London - Mozart: Violinkonzert Nr. 3 KV 216; Strawinsky: Le Sacre du Printemps; Tschaikowsky: Romeo & Julia; Blumenwalzer
+Europakonzert 1999, Krakau - Mozart: Exsultate, jubilate KV 165; "Et incarnatus est" aus Messe KV 427; Chopin: Klavierkonzert Nr. 2; +Schumann: Symphonie Nr. 1
+Osterkonzert 2015, Baden-Baden - Beethoven: Violinkonzert op. 61; Symphonie Nr. 6
- Laufzeit:
- 730 Min.
- Sound Format:
- stereo / Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1
- Picture:
- 4:3 (NTSC) / 16:9 (NTSC)
- Artists:
- Frank Peter Zimmermann, Emanuel Ax, Christine Schäfer, Isabelle Faust, Berliner Philharmoniker, Bernard Haitink
- Label:
- EuroArts
- Year of recording ca.:
- 1991-2019
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 10335351
- UPC/EAN:
- 0880242130488
- Release date:
- 20.11.2020
Trailers/Video trailers
»Es ist eine ganz spezielle Kunst im Dirigieren. Man muss versuchen die Musiker zu umarmen.« Bernard Haitink
Am 6. September 2019 verneigte sich Bernard Haitink zum letzten Mal vor seinem Publikum: nach 65 Jahren am Pult beendete er seine große Karriere. Diese DVD-Edition ist dem Ausnahmedirigent Bernard Haitink gewidmet und enthält einige seiner herausragendsten Konzerte mit den Berliner Philharmonikern.
2015 wurde Haitink für sein Lebenswerk ausgezeichnet: mit einem Ehrenpreis des Preises der Deutschen Schallplattenkritik sowie mit dem Gramophone’s Lifetime Achievement Award
Inklusive der unveröffentlichen Dokumentation: Bernhard Haitink: It comes my way – Portrait of a conductor
In Gesprächen, die in der vertrauten Umgebung seiner südfranzösischen Heimat aufgenommen wurden, wird seine Bescheidenheit ebenso deutlich wie seine Überzeugung, dass die Meisterwerke der Musikgeschichte bei jeder Aufführung neu betrachtet und gemeistert werden müssen.
More from Gustav Mahler
