Menü
Feed jpc.de – Leidenschaft für Musik
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Klassik
    3. audite – Erstklassige Künstler, ungewöhnliches Repertoire und audiophile Klangqualität

    Erstklassige Künstler, ungewöhnliches Repertoire und audiophile Klangqualität

    Das Label audite hat sich in den letzten Jahren zu einer viel beachteten Adresse in der Klassik-Szene entwickelt. Vor allem der Mahlerzyklus von Rafael Kubelik und dem Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks sowie die Wiederentdeckung des Komponisten Eduard Franck wurden von der Fachpresse mit höchstem Lob bedacht. Neben diesen Reihen, die fortgesetzt werden, setzen wir auf erstklassige Künstler, ungewöhnliches Repertoire und audiophile Klangqualität.

    Motor und Zentrum von audite ist der Tonmeister Ludger Böckenhoff, der viele Jahre für Firmen wie die Deutsche Grammophon, Sony und die BBC gearbeitet hat und heute noch als Produzent für andere hochkarätige Labels tätig ist. Auch aus dieser Tätigkeit ergibt sich die für audite typische enge Zusammenarbeit mit einem wachsenden Stamm von erstklassigen Künstlern. Sie garantiert eine klare Programmlinie, gleichbleibend hohe Qualität und bis ins Detail ausgefeilte Produktionen. Dabei stützt sich das Audite-Programm auf drei Säulen: legendäre Aufnahmen; interessantes, zum Teil ungewöhnliches Repertoire; große Editionen.

    audite im Überblick

    • Alle Titel
    • Neuheiten
    • SACDs
    • Vinyl

       1

    Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte Nr.1-6 für Klavier 4-händig, CD,CD

    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Brandenburgische Konzerte Nr.1-6 für Klavier 4-händig

    EUR 31,99**
    2 CDs
    EUR 29,99*
    Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen BWV 988, CD

    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Goldberg-Variationen BWV 988

    CD
    EUR 12,99*
    Johann Sebastian Bach: Konzert für 3 Violinen & Orchester BWV 1064r, CD

    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Konzert für 3 Violinen & Orchester BWV 1064r

    CD
    EUR 19,99*
    Johann Bernhard Bach: Ouvertüren Nr.1-4, CD

    Johann Bernhard Bach (1676-1749)
    Ouvertüren Nr.1-4

    CD
    EUR 19,99*
    Johann Sebastian Bach: Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1006, CD,CD

    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1006

    EUR 31,99**
    2 CDs
    EUR 29,99*
    Johann Sebastian Bach: Triosonaten BWV 525-530, CD

    Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    Triosonaten BWV 525-530

    EUR 31,99**
    CD
    EUR 29,99*
    Alle audite-Titel

    Charts

    Die aktuellen Topseller bei audite
    1. 1
      Introduttioni Teatrali op.4 Nr.1-6
      Pietro Locatelli (1695-1764) Introduttioni Teatrali op.4 Nr.1-6
    2. 2
      Paul Dessau (1894-1979) Lanzelot (Oper in 15 Bildern nach Hans Christian Andersen)
    3. 3
      Johann Bernhard Bach (1676-1749) Ouvertüren Nr.1-4
    4. 4
      Bela Bartok (1881-1945) Klavierkonzerte Nr.2 & 3
    5. 5
      Eduard Franck (1817-1893) Klaviertrios op.11 & op.58
    6. 6
      György Kurtag (geb. 1926) Scenes from a Novel op.19
    7. 7
      Ann-Helena Schlüter - Holy Spirit
    8. 8
      Anna-Victoria Baltrusch - The Friend and Paragon
    9. 9
      Boreas Quartett Bremen - Between Spheres
    10. 10
      Erica Morini
    11. Die kompletten audite-Charts

    Die Philosophie

    audite versteht sich als audiophiles Label. Unser Aufnahme-Equipment ist nicht nur auf der Höhe der Zeit, sondern ihr meist ein wenig voraus. So nehmen wir zum Beispiel schon seit Jahren mehrspurig in 96 kHz/32 bit-Technik auf. Doch die Technik bildet nur die Grundlage, auf der es erst eigentlich spannend wird – in der kreativen Zusammenarbeit nämlich mit den Musikern. Denn erst wenn Künstler und Tonmeister auf der musikalischen, emotionalen Ebene an einem Strang ziehen, kann das Ergebnis außergewöhnlich werden. Deshalb sind die Musiker in den gesamten Produktionsprozess bei audite eingebunden. Und deshalb ist auch die Arbeit des Aufnahmeleiters ein gleichwertiger Teil des musikalisch-kreativen Prozesses. Erst durch diese intensive Zusammenarbeit trennt sich die Spreu vom Weizen – unterscheiden sich Standard-Produktionen von den individuellen, außergewöhnlichen Aufnahmen, für die audite steht.

    Der individuelle Ansatz

    Wir glauben nicht an vermeintlich »ideale«Standardlösungen – jede CD ist einzigartig. Und darum wird jede audite-Produktion von Grund auf neu durchdacht und vorbereitet. Sorgfältig wählen wir den jeweils besten Raum, das beste Instrument und die geeignete Ausrüstung für genau diese Aufnahme. Und diese Arbeit am Detail zieht sich durch den ganzen Produktionsprozess bis hin zur Gestaltung des Covers und der Booklet-Texte. Die Graphik der Booklets ist individuell auf die Musik abgestimmt, die ausführlichen, mehrsprachigen Begleittexte sind von ausgewiesenen Fachleuten geschrieben – verständlich auch für den Laien.

    Die Künstler

    Ludger Böckenhoff hat sich seit seinen Jahren als freiberuflicher Tonmeister einen ausgezeichneten Ruf nicht nur unter Musikern erworben. Dadurch – wie auch durch die beständige Repertoirepolitik und den weltweiten Vertrieb des Labels audite – ist es uns gelungen, einige große Projekte zu planen und umzusetzen:

    Dominique Tassot spielt mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Manfred Neuman französische Originalliteratur des 20sten Jahrhunderts für Saxophon und Orchester ein – eine Fundgrube von Klangfarben; Ersteinspielungen inklusive. Das Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken nimmt unter der Leitung von Johannes Wildner großes Repertoire für Orgel und Orchester auf. An der Kuhn-Orgel von St. Arnual (Saarbrücken): Christian Schmitt.

    Das Mandelring Quartett spielt Schuberts Streichquartette ein. Die Geigerin Christine Edinger wird die Wiederentdeckung des Romantikers Eduard Franck mit weiteren Ersteinspielungen fortführen. Nicht zu vergessen schließlich die Künstler auf unseren »legendären Aufnahmen«: Rafael Kubelik, Edith Mathis, Dame Janet Baker oder Waldemar Kmentt, um nur einige zu nennen.

    Das Repertoire

    Das audite-Repertoire führt quer durch die Musikgeschichte, vom Mittelalter bis zur Moderne, von der Klavier-Sonate bis zur groß besetzten Symphonie. Was allein zählt, sind die Qualität der Musik und die Überzeugungskraft der Interpretation. Das Programm stützt sich auf drei Säulen:

    Legendäre Aufnahmen

    Zum Beispiel die exzellenten Aufnahmen von Rafael Kubelik und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die in den 60er bis 80er Jahren für den Rundfunk mitgeschnitten wurden und danach in den Archiven verschwanden.

    Ungewöhnliches Repertoire und Ersteinspielungen

    Zum Beispiel die Wiederentdeckung des Romantikers Eduard Franck oder das Bratschenwerk des Geigenvirtuosen Henri Vieuxtemps. Oder auch bekannte Werke in ungewohntem Klanggewand. Wie Heidi Kommerells Einspielung von Mendelssohns Liedern ohne Worte auf einem oberschlägigen Nannette-Streicher-Hammerflügel von 1829.

    Große Editionen

    Zum Beispiel Franz Schuberts Streichquartette mit dem Mandelring-Quarett oder Beethovens Cello-Sonaten mit David Geringas.

    Das Klangideal

    Auf unseren CDs versuchen wir nicht, eine Konzertsituation im Wohnzimmer nachzubilden. Wir verstehen die CD vielmehr als Medium mit eigenständiger Klangästhetik – deshalb sind audite-CDs im wahrsten Sinne audiophil.

    Ludger Böckenhoff: »Musik transportiert Emotion durch Klang. Eine gute Aufnahme kann die von der Partitur angestrebte emotionale Wirkung verstärken – Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass sich der Tonmeister dieser angestrebten emotionalen Wirkung zunächst selbst stellt und sie bewusst wahrnimmt, was nicht jedem gegeben ist. Neben der Rückbindung an die Partitur ist mir dabei die präzise Ortung der Instrumente in einem Raumgefühl wichtig. Ich versuche die Instrumente plastisch darzustellen. Es geht es mir nicht darum, einen realen Saal akustisch abzubilden, abgesehen davon, dass auch dabei subjektive Entscheidungen erforderlich wären.«

    Wir benutzen kein Standard-System, das wir auf alle Aufnahmen anwenden würden, sondern richten den Einsatz des technische Equipments individuell auf die jeweilige Musik aus.

    Der Tonträger

    Bei der Frage der Tonträger wagen wir einen großen Spagat. Noch beherrscht die CD das Bild. Doch die Zukunft gehört dem Mehrkanal. Und daher nehmen wir schon seit Jahren jede Neuproduktion im Hinblick auf eine mögliche Veröffentlichung auf den mehrkanaligen Medien SACD/DVD auf.

    Andererseits hat auch das Vinyl seine Liebhaber, und so haben wir nach langen Jahren wieder eine audite-LP produziert – von den analogen Bändern des BR-Archivs: Mahlers Symphonie Nr. 5 mit Rafael Kubelik und dem Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks.

    Die Labelgeschichte

    audite ist ein junges und doch ein traditionsreiches Label. In heutiger Form entstand es erst im Jahr 2000. In jenem Jahr nämlich verschmolzen audite und Fermate zum neuen audite-Label.

    Fermate wurde 1991 von Ludger Böckenhoff gegründet. Noch als Tonmeister-Student in Detmold nahm er seine erste eigene CD auf – mit Trompete und Orgel. Doch erst Mitte der 90er Jahre erhielt die Firma professionelle Strukturen. Allmählich wuchs das Label, wurden Repertoire, Künstlerstamm und Vertriebsnetz aufgebaut.

    Wesentlich früher hatte in Stuttgart der Toningenieur Friedrich Mauermann ein Label gegründet, das sich rasch einen guten Ruf in der Fachwelt erwarb: audite. Als Mauermann weit vor dem üblichen Rentenalter noch einmal etwas Neues beginnen und sein »Baby«in gute Hände legen wollte, ergab sich die Chance zu einer sinnvollen Fusion: Fermate übernahm audite – und den renommierten Label-Namen gleich mit.

    Mittlerweile ist der Katalog auf rund 130 Titel angewachsen, darunter auch noch ältere audite-CDs.

    • audite-Labelshop
      • audite-Startseite
    • Gattungen
      • Orchesterwerke
      • Klavier-, Cembalo- und Orgelkonzerte
      • Violinkonzerte
      • Kammermusik
      • Streichquartette
      • Klaviertrios
      • Kammermusik für Violine
      • Klavier- und Cembalomusik
      • Orgelmusik
      • Lieder und Arien
      • Geistliche Vokalmusik
    • Klassik
    • Stöbern
      • Klassik-Charts
      • Sonderangebote
      • Neuerscheinungen
      • Klassik auf Vinyl
      • cpo – Das exklusive Klassiklabel aus dem Hause jpc
      • Erweiterte Suche
      • Vorschau
    • Komponistenverzeichnis
      • Nach Genres
        • Alte Musik
        • Cellokonzerte
        • Dokumentationen aus dem Bereich Klassik
        • Einführung in die Musik
        • Filmmusik
        • Flötenkonzerte
        • Instrumentalkonzerte
        • Kammermusik
        • Kammermusik für Bläser
        • Kammermusik für Violine
        • Klarinettenkonzerte
        • Klassische Musik für Kinder
        • Klavier-, Cembalo- und Orgelkonzerte
        • Klaviertrios
        • Klavier- und Cembalomusik
        • Lieder und Arien
        • Musik für Gitarre,Laute,Mandoline
        • Musik zu Advent und Weihnachten
        • Neoklassik
        • Oboenkonzerte
        • Operette
        • Oper,Oratorium,Singspiel
        • Orgelmusik
        • Passionsmusik
        • Streichquartette
        • Symphonische Musik
        • Trompetenkonzerte
        • Violinkonzerte
        • Vokalmusik geistlich
        • Vokalmusik weltlich
        • Weihnachtsoratorien, -Kantaten und -Messen
      • Nach Epochen
        • Antike
        • Barock
        • Frühklassik
        • Klassik
        • Mittelalter
        • Moderne
        • Renaissance
        • Romantik
        • Spätbarock
        • Wiener Klassik
      • Nach Schulen
        • Ars Antiqua
        • Ars Nova
        • Das mächtige Häuflein
        • Franko-flämische Schule
        • Mannheimer Schule
        • Notre Dame Epoche
        • Wiener Schule
        • Zweite Wiener Schule
      • Nach Ländern
        • Afghanistan
        • Afrika
        • Ägypten
        • Albanien
        • Algerien
        • Argentinien
        • Armenien
        • Aserbaidschan
        • Äthiopien
        • Australien
        • Bahrain
        • Belgien
        • Belize
        • Bolivien
        • Bosnien-Herzegowina
        • Brasilien
        • Bulgarien
        • Byzantinisches Reich
        • Chile
        • China
        • Costa Rica
        • Curacao
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Dominikanische Republik
        • Ecuador
        • El Salvador
        • England
        • Estland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Georgien
        • Griechenland
        • Guatemala
        • Haiti
        • Indien
        • Indonesien
        • Iran
        • Irland
        • Island
        • Israel
        • Italien
        • Jamaika
        • Japan
        • Jordanien
        • Jugoslawien
        • Kambodscha
        • Kanada
        • Kasachstan
        • Katalonien
        • Kolumbien
        • Korea
        • Korsika
        • Kosovo
        • Kroatien
        • Kuba
        • Kurdistan
        • Lettland
        • Libanon
        • Liechtenstein
        • Litauen
        • Luxemburg
        • Malaysia
        • Malta
        • Marokko
        • Mazedonien
        • Mexiko
        • Moldawien
        • Mongolei
        • Montenegro
        • Neuseeland
        • Niederlande
        • Niederländische Antillen
        • Norwegen
        • Österreich
        • Palästina
        • Panama
        • Paraguay
        • Peru
        • Philippinen
        • Polen
        • Portugal
        • Puerto Rico
        • Rumänien
        • Russ
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Serbien
        • Singapur
        • Slowakei
        • Slowenien
        • Spanien
        • Sri Lanka
        • Südafrika
        • Südkorea
        • Syrien
        • Tadschikistan
        • Taiwan
        • Thailand
        • Tschechien
        • Tunesien
        • Türkei
        • Turkmenistan
        • Ukraine
        • Ungarn
        • Uruguay
        • USA
        • Usbekistan
        • Venezuela
        • Vereinigte Staaten
        • Vietnam
        • Wales
        • Weißrussland
        • Zypern
      • Nach Geschlecht
        • männlich
        • weiblich
      Nach Namen
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X-Z
    • Sonderaktionen
      • AliaVox Aktion
      • Boxen preiswert
      • Brilliant-Sets limitiert preiswert
      • CPO-Reste zu EUR 2,99
      • Challenge Aktion
      • Concerto Köln Aktion
      • IFO Aktion solange Vorrat
      • Klassik-Vinyl preiswert
      • Komplettpreis-Aktion
      • Lagerräumung
      • Ludwig Güttler Aktionspreise
      • Peter Schreier Aktionspreise
      • Preiswerte CDs und SACDs
      • Preiswerte DVDs und Blu-rays
      • Toccata Entdeckungen preiswert
      • Wagner aus Bayreuth nun preiswert
    • Genres
      • Orchesterwerke
      • Oper, Oratorium, Singspiel
      • Klavier-, Cembalo- und Orgelkonzerte
      • Kammermusik
      • Klavier- und Cembalomusik
      • Crossover Music
      • Neoklassik
      • Geistliche Musik
      • Passionsmusik
      • Gregorianik
      • Instrumentalkonzerte
      • Violinkonzerte
      • Cellokonzerte
      • Trompetenkonzerte
      • Klarinettenkonzerte
      • Flötenkonzerte
      • Oboenkonzerte
      • Streichquartette
      • Klaviertrios
      • Kammermusik für Gitarre/Laute/Mandoline
      • Kammermusik für Violine
      • Orgelmusik
      • Lieder und Arien
      • Operette
      • Alte Musik
      • Klassische Musik für Kinder
      • Weltliche Vokalmusik
      • Weihnachtsoratorien, -Kantaten und -Messen
      • Musik zu Advent und Weihnachten
      • Einführung in die Musik
    • Labels
      • 2L
      • ACCENTUS Music
      • AliaVox
      • Aliud
      • Alpha
      • Ambiente Audio
      • Apex
      • Ars Musici
      • Arthaus Musik
      • audite
      • bastille musique
      • Berlin Classics
      • BIS
      • BMC Records
      • Brilliant Classics
      • BR-KLASSIK
      • Cantate Musicaphon
      • Capriccio
      • Carpe Diem Records
      • Carus
      • Cedille
      • CDKlassisk
      • Challenge Classics
      • Chandos Classics
      • Channel Classics
      • Christophorus
      • C Major
      • col legno
      • Concerto Classics
      • Coro
      • Coviello Classics
      • cpo
      • Crystal Classics
      • Deutsche Grammophon
      • Divox
      • Documents
      • Dreyer Gaido
      • Dynamic
      • ECM New Series
      • Edition Clarino
      • Edition Kloster Maulbronn
      • EuroArts Music
      • Farao Classics
      • GENUIN
      • The Gift of Music
      • Glossa
      • hänssler CLASSIC
      • Harmonia Mundi
      • Hyperion
      • ICA Classics
      • IFO classics
      • IPPNW-Concerts
      • Klanglogo
      • Live Classics
      • MDG
      • Melodiya
      • MPHIL – Münchner Philharmoniker
      • MusicPartner
      • Naïve
      • Naxos
      • NCA
      • Neos
      • OehmsClassics
      • Ondine
      • Opera Rara
      • Opus Arte
      • ORFEO
      • Organum Classics
      • Pentatone
      • Phaedra
      • Piano Classics
      • Profil
      • Querstand
      • RCA
      • RCO Live
      • Rondeau
      • RPO
      • SDG
      • SFS – San Francisco Symphony
      • Solo Musica
      • Sony Classical
      • SWR Classic
      • Tacet
      • Telarc
      • Thorofon
      • VOX
      • Walhall
      • Warner Classics / ERATO
      • Winter & Winter
    • Serien
      • Opernserien
        • DG Opera House
        • Teldec/Erato Opera Collection
        • The Sony Opera House
        • The Home of Opera
      • Historisches
        • Decca Legends
        • Eterna Collection
      • Preiswerte Serien
        • Apex
        • BC Basics Edition
        • BC Reference
        • BC Instruments
        • Classical Choice
        • Eloquence
        • Esprit
        • Helios
        • hmGold-Edition
        • Musique d'abord
      • Apex
      • Archiv Produktion
      • Berlin Classics
        • BC Basics Edition
        • BC Reference
        • BC Instruments
      • Carus Liederprojekt
      • Classical Choice
      • The Collector's Edition
      • Das Alte Werk
      • Deutsche Grammophon
        • DG 2CD
        • DG Archiv Produktion
        • DG Galleria
        • DG Masters
        • DG Opera House
        • Piano Masters
      • Double Decca
      • Edition See-Igel
      • Eloquence
      • Esprit
      • Eterna Collection
      • Eterna – KulturSPIEGEL-Edition
      • Grand Prix
      • Große Oper für kleine Hörer
      • Helios
      • hmGold-Edition
      • Membran-Wallet-Boxen
      • Musique d'abord
      • Naive Vivaldi Edition
      • NAXOS – Klassik ohne Krise
      • Orgellandschaft zwischen Ems und Elbe
      • Philips
        • Philips Duo
        • Philips 50
      • Romantic Cello Concerto
      • Romantic Piano Concerto
      • Romantic Violin Concerto
      • Hans Rosbaud – The SWR Recordings
      • Sony Classical MASTERS
      • Sony Classical MASTERS-Boxen
      • Sony Classical Originals
      • Sony – Die besten guten Klassik-CDs
      • Telarc Midline Classics
      • Teldec/Erato Opera Collection
      • The Home of Opera
      • The Originals
      • Trio
      • Fritz Wunderlich – The SWR Recordings
    • Audiophiles
      • Blu-ray Disc
      • Super Audio CD
      • Vinyl
      • DVD-Audio
      • Blu-ray Audio
      • XRCD
      • Esoteric-SACDs aus Japan
      • SHM-SACDs aus Japan
      • K2 HD-CDs
      • HRx
    • CLASS aktuell 2023 Nr. 1 CLASS aktuell Nr. 1/2023 Das Magazin für Künstler und Neuheiten unabhängiger Klassik-Label
    • cpo
      Das exklusive Klassik-Label aus dem Hause jpc
      1. cpo-Angebot
      2. Komponistenverzeichnis
      3. Über cpo
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc
    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Home
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt