Rezensionsübersicht

11 Rezensionen
Symphonien Nr.1-3 Symphonien Nr.1-3 (CD)
Booklet:
5 von 5
Gesamteindruck:
5 von 5
Klang:
5 von 5
Künstlerische Qualität:
5 von 5
Repertoirewert:
5 von 5

Excellent Bravo Macelaru , Linn und vor allem WDR SINFONIEORCHESTER

Es ist wirklich schade , dass die Symphonischen Tänze nicht auch auf den CDs sind.
Diese Aufnahmen überzeugen deutlich mehr als z.B. Nezet Seguin in Philadelphia..
Die Aufnahmequalität und die Interpretation sind herausragend !
Das WDR ORCHESTER spielt atemberaubend toll .
Macelaru versteht es zu begeistern und Linn aufnahmen sind unterschätzte Grossartige Aufnahmen . Alles grandios !!!
Mein Favorit war immer der Zyklus mit Concertgebouw unter Ashkenazy....aber die Aufnahmequalität ist hier viel besser
Also 10 Sterne für beide
Für Decca Ashkenazy und Linn WDR und Macelaru ?
Geistliche Chorwerke Geistliche Chorwerke (CD)
Booklet:
5 von 5
Gesamteindruck:
5 von 5
Klang:
5 von 5
Künstlerische Qualität:
5 von 5
Repertoirewert:
5 von 5

Fri.bul

Wunderschöne originale Musik!
Der Klang ist auch hervorragend. Zu empfehlen!
Orchestersuiten  (UHQ-CD / limited) Orchestersuiten (UHQ-CD / limited) (CD)
Booklet:
4 von 5
Gesamteindruck:
5 von 5
Klang:
5 von 5
Künstlerische Qualität:
5 von 5
Repertoirewert:
4 von 5

Die Orchestersuiten von Shostakovich in bestem Sound und sehr guter Interpretation

Die UHQ CD aus Japan enttäuscht nicht. Die Decca - Einspielung der
Suiten war schon damals recht gut, aber diese Version der Einspielung ist dennoch ein Stück besser. Dynamik, Weiträumigkeit und Klangfarben sind einfach präsenter, auch die Wucht im Tutti, die Bässe (knorriger denn je), alles formidabel. Es macht unheimlich Spaß, dem Klang zu lauschen. Die beiden Werke selbst, farbig, sehr kontrastreich, ohne Längen und äußerst unterhaltsam, sowie präzise vom Orchester unter Chailly gespielt. Eher unbekannte Werke auch für ein größeres Publikum tauglich, wobei schmissige Melodien sich mit etwas schwermütigen abwechseln. Sehr zu Empfehlen, auch Jenen, die sich mit klassischer Musik etwas schwertun.
Der Fliegende Holländer Der Fliegende Holländer (DVD)
Gesamteindruck:
5 von 5
Klang:
5 von 5
Künstlerische Qualität:
5 von 5
Repertoirewert:
5 von 5

Eine musikalische Sensation

Über Inszenierungen kann man bekanntlich trefflich streiten. Über Dmitri Tcherniakovs Inszenierung eigentlich nicht, da sich alle zumindest bezüglich des ersten Aktes einig sein dürften: Seine Regie beginnt völlig abstrus mit einer ausgedachten Geschichte, die zur Ouvertüre gespielt wird - wenn Wagner das sähe, würde er sich im Grabe umdrehen. Diese Bodenlosigkeit wird nur noch durch das Bühnenbild des ersten Aktes übertroffen, anstatt zweier Schiffe wird der Zuseher mit einem Hafenkiosk mit Klappstühlen als Schauplatz des ersten Aufeinandertreffens Dalands mit dem Holländer gequält. Soweit so furchtbar. Der 2. Akt zeigt aber eine tolle ungewohnte Dramatik zwischen Senta und dem Spinnerinnenchor (der hier nicht spinnt, sondern in einer Chorprobe ist), das ist hervorragend heraus gearbeitet, wird aber noch vom Finale getoppt, in dem man die Dramatik zwischen dem Holländer und Senta in jeder einzelnen Stelle seines Körpers spürt. Auch diese fantastische Dramatik gehört zur Regiearbeit, das hat Tscherniakov hervorragend gemacht.
Musikalisch ist das Werk aber durchweg der Wahnsinn, daher gebe ich die vollen 5 Sterne. Am Dirigentenpult regiert und dirigiert Oksana Lyniv das Festspielorchester mit hoher Genauigkeit und bietet ein fulminantes Klangerlebnis der Spitzenklasse. Die Sängerbesetzung ist durchweg grandios. Besonders gefallen hat mir Eric Cutler, der einen sehr dynamischen, modernen und omnipräsenten Erik gibt, der absolut höhensicher und erergiegeladen auftritt. Auch der Holländer John Lundgren ist eine Traumbesetzung, er singt sehr verständlich und trotzdem absolut sicher in den Tiefen. Übertroffen werden die beiden nur noch von der von Asmik Gregorian verkörperten jugendlichen Senta mit ihrem lyrischen, wunderschönen Sopran, die absolut sehens- und hörenswert mutig und furchtlos selbst noch die letzten Höhen dem Holländer entgegenschmettert, als gäbe es kein Morgen mehr. Das hat man so lange nicht mehr erlebt. Zum Schluss gibt es für alle Darsteller samt Chor frenetischen Applaus, der sich noch in neue Sphären hochschraubt, als Asmik Gregorian endlich vor den Vorhang tritt und von dem begeisterten Publikum gefeiert wird. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Musikliebhaber!
Anna Khomichko - Beginnings Anna Khomichko - Beginnings (CD)

Eine wunderbare Aufnahme

Ich habe Anna Khomichko vor wenigen Tagen bei einem beeindruckenden Recital mit Werken von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen Wilhelm Friedemann, Carl Philipp Emanuel und Johann Christian in Potsdam erlebt und war vom spielerischen Können und der Tiefe des musikalischen Ausdrucks der jungen russischen Pianistin restlos begeistert. Die nach dem Konzert erworbene CD mit frühen Klavierkonzerten von Beethoven, Clementi und Mozart, die sie mit den Heidelberger Philharmonikern unter ihrem GMD Mino Marani eingespielt hat, ist nach meinem Empfinden eine wunderbar gelungene Aufnahme, feinsinnig, ausgewogen und transparent im Zusammenspiel zwischen Solopart und Orchesterbegleitung und beseelt von dem hinreißend beschwingten und vitalen Spiel der Pianistin. Eine wirkliche Bereicherung meiner Sammlung, die Anschaffung mehr als wert. Anna Khomichkos große Ausstrahlung im Konzertsaal findet mit ihrem begeisternden Spiel auf dieser CD eine perfekte Ergänzung.
6 Sonaten für Mandoline & Bc 6 Sonaten für Mandoline & Bc (CD)
Booklet:
1 von 5
Gesamteindruck:
4 von 5
Klang:
5 von 5
Künstlerische Qualität:
5 von 5

Super

Entzückende Musik hervorragend gespielt, Akustik Spitze, kein Hall, kein Muff.
Atsuko Koga, Georgiy Lomakov & Marianna Le Mentec - Epigraphes für Flöte, Cello & Harfe Atsuko Koga, Georgiy Lomakov & Marianna Le Mentec - Epigraphes für Flöte, Cello & Harfe (CD)
Booklet:
5 von 5
Gesamteindruck:
5 von 5
Klang:
5 von 5
Künstlerische Qualität:
5 von 5
Repertoirewert:
5 von 5

Einfach schön!! erstklasse!!

Diese Flöte hat den schönsten Klang, den ich je gehört habe!
Alle drei Spieler sind wirklich erstklassig! Ihre Atmung und ihr Klang sind perfekt, als wären sie ein einziges Instrument.
Die Musik war ergreifend.
1 bis 10 von 11 Rezensionen