Coviello Classics – Kompromissloser künstlerischer und editorischer Anspruch
Das junge Label Coviello Classics gibt dem Musikmarkt künstlerische Impulse: Bislang kaum beachtetes Repertoire sorgt für überraschende Entdeckungen. Bekannte Werke erscheinen aus neuer Perspektive. Innovative Interpreten zeigen, wie spannend die lebendige Musikszene heute ist.
Coviello Classics ist in Darmstadt ansässig und wurde im Jahr 2000 von zwei Tonmeistern gegründet. Eine herausragende Klangqualität und sorgfältige Aufnahmetechnik wurde dem Label so bereits in die Wiege gelegt. Begonnen mit dem Kernrepertoire Kammermusik und Orchesteraufnahmen entwickelte sich die Alte Musik zu einem weiteren Schwerpunkt. Inzwischen gibt es kaum ein musikalisches Genre, das nicht vertreten wäre.
Coviello Classics ist in Darmstadt ansässig und wurde im Jahr 2000 von zwei Tonmeistern gegründet. Eine herausragende Klangqualität und sorgfältige Aufnahmetechnik wurde dem Label so bereits in die Wiege gelegt. Begonnen mit dem Kernrepertoire Kammermusik und Orchesteraufnahmen entwickelte sich die Alte Musik zu einem weiteren Schwerpunkt. Inzwischen gibt es kaum ein musikalisches Genre, das nicht vertreten wäre.
Coviello Classics im Überblick
1
-
Carl Friedrich Abel (1723-1787)Sonaten & Trios für Viola da gamba (aus der Ledenburg-Sammlung)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Carl Friedrich Abel (1723-1787)Sonaten für Viola da gamba (aus der Pembroke-Sammlung 2)2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
William Alwyn (1905-1985)Concerto für Flöte & 8 BläserCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Arno Babadschanian (1921-1983)Klaviertrio fis-mollCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Johann Sebastian Bach (1685-1750)Arien & Rezitative "Judas"CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Johann Sebastian Bach (1685-1750)Cellosuiten BWV 1007-10122 CDsVorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 6%Aktueller Preis: EUR 29,99
Charts
Die Topseller von Coviello Classics
-
1Wilhelmine von Preußen/Brandenburg-Bayreuth (1709-1758)
Argenore (Opera seria)
-
2Johannes Brahms (1833-1897)
Chorlieder op.30,op.42,op.62,op.74,op.104
-
3Johannes Brahms (1833-1897)
Symphonien Nr.2 & 3
-
4Antonin Dvorak (1841-1904)
Stabat Mater op.58
-
5Philippe Maze (geb. 1954)
Geistliche Chorwerke
-
6Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Lieder ohne Worte für Oboe & Streichorchester
-
7Marco Giuseppe Peranda (1625-1675)
Geistliche Musik
-
8Joseph Bologne Chevalier de Saint-Georges (1745-1799)
Werke für Violine & Klavier
-
9Andreas Nicolai Tarkmann (geb. 1956)
Die drei kleinen Schweinchen
-
10Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Sonaten & Trios für Viola da gamba (aus der Ledenburg-Sammlung)
- Die kompletten Coviello-Classics-Charts