Organum Classics – Himmlische Klänge und grandioses Raumerlebis
Seit 1985 macht die Organum Musikproduktion Aufnahmen und veröffentlicht Tonträger aus den Bereichen der Orgelmusik, der geistlichen Musik und der Kammermusik auf ihrem Label Organum Classics. Die Wertschätzung für eine kontinuierliche Qualität der Veröffentlichungen bei Künstlern, Publikum und Fachpresse ist auch bedingt durch die Tatsache, dass die musikalische Aufnahmeleitung bei fast allen Produktionen in der Hand des Labelinhabers Klaus Faika liegt.
Alle Produktionen werden mit hochwertiger Studiotechnik durchgeführt (digitale Mehrspuraufnahme mit 24 Bit Wortbreite und bis zu 192 kHz Abtastrate). Die Klangästhetik unterliegt dabei keiner hausgemachten Philosophie: Bestimmend für die Klanggestaltung sind die Eigenschaften des aufzunehmenden Klangkörpers und Aufnahmeraums sowie der Dialog mit den ausführenden Künstlern.
Das weltweit renommierte Pianoduo Kutrowatz (Wien) macht exklusiv Aufnahmen für Organum Classics. Namhafte Interpreten sind im Katalog des Labels vertreten: Christoph Bossert (Orgel), Julian Evans (Klavier), Thierry Mechler (Orgel, Klavier), Heinz Wunderlich (Orgel) und das Peñalosa-Vokalensemble. Aufnahmen aus dem Bereich der Klavier- und Kammermusik werden künftig das Repertoire bis hin zur neuen Musik in stärkerem Maß bereichern und talentierte Nachwuchskünstler vorstellen.
Das »Organum« (griechisch Organon, Instrument, Werkzeug) ist die erste abendländische Mehrstimmigkeit im 9. bis 11. Jahrhundert und wurde im frühen Mittelalter in der Praxis der Gregorianik ausgestaltet. Im Lateinischen ist das Wort auch die Bezeichnung für die Pfeifenorgel als traditionelles Tasteninstrument. Heute stehen hinter diesem Begriff viele Bedeutungen: technische, musikalische und philosophische. Organum Classics sieht es als Synonym für die universelle Mitteilung von Musik.
Alle Produktionen werden mit hochwertiger Studiotechnik durchgeführt (digitale Mehrspuraufnahme mit 24 Bit Wortbreite und bis zu 192 kHz Abtastrate). Die Klangästhetik unterliegt dabei keiner hausgemachten Philosophie: Bestimmend für die Klanggestaltung sind die Eigenschaften des aufzunehmenden Klangkörpers und Aufnahmeraums sowie der Dialog mit den ausführenden Künstlern.
Das weltweit renommierte Pianoduo Kutrowatz (Wien) macht exklusiv Aufnahmen für Organum Classics. Namhafte Interpreten sind im Katalog des Labels vertreten: Christoph Bossert (Orgel), Julian Evans (Klavier), Thierry Mechler (Orgel, Klavier), Heinz Wunderlich (Orgel) und das Peñalosa-Vokalensemble. Aufnahmen aus dem Bereich der Klavier- und Kammermusik werden künftig das Repertoire bis hin zur neuen Musik in stärkerem Maß bereichern und talentierte Nachwuchskünstler vorstellen.
Das »Organum« (griechisch Organon, Instrument, Werkzeug) ist die erste abendländische Mehrstimmigkeit im 9. bis 11. Jahrhundert und wurde im frühen Mittelalter in der Praxis der Gregorianik ausgestaltet. Im Lateinischen ist das Wort auch die Bezeichnung für die Pfeifenorgel als traditionelles Tasteninstrument. Heute stehen hinter diesem Begriff viele Bedeutungen: technische, musikalische und philosophische. Organum Classics sieht es als Synonym für die universelle Mitteilung von Musik.
Alle Titel von Organum Classics

KlangRaum Augustinerkirche - Die symphonische Orgelanlage in der Augustinerkirche Würzburg
lieferbar in mind. 4 Wochen
CD
EUR 19,99*
Artikel ist im Warenkorb

-20%
Tobias Lindner - Die Welt des Barock in Süddeutschland
lieferbar innerhalb einer Woche
EUR 19,99**
CD
EUR 15,99*
Artikel ist im Warenkorb

-25%
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Große Fuge op.133 für Orgel
Artikel am Lager
EUR 26,99**
2 CDs
EUR 19,99*
Artikel ist im Warenkorb

Cesar Franck (1822-1890)
Symphonie d-moll (Orgelfassung)
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
CD
EUR 19,99*
Artikel ist im Warenkorb

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Symphonie Nr.5 "Reformation" (Orgelfassung)
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
CD
EUR 19,99*
Artikel ist im Warenkorb

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccaten BWV 912-914,916
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
CD
EUR 19,99*
Artikel ist im Warenkorb

Franz Liszt (1811-1886)
Symphonische Dichtungen für 2 Klaviere
lieferbar innerhalb einer Woche
CD
EUR 15,99*
Artikel ist im Warenkorb

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Französische Suiten BWV BWV 813-815,817 für Akkordeon
lieferbar in mind. 4 Wochen
CD
EUR 19,99*
Artikel ist im Warenkorb
- Legende:
- Hörproben vorhanden
- Vorschautrailer oder Video vorhanden
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.