OehmsClassics – Neue und spannende interpretatorische Wege
OehmsClassics – Neue und spannende interpretatorische Wege
Das Label OehmsClassics wurde 2003 von Dieter Oehms gegründet. OehmsClassics fokussiert sich besonders auf junge Künstler am Anfang einer internationalen Karriere sowie auf bereits etablierte Künstler, die neue, spannende interpretatorische Wege beschreiten.
Viele Produktionen wurden mit renommierten Kritikerpreisen ausgezeichnet, unter anderem Michael Korsticks Beethoven-Interpretationen, Joseph Kelemens Einspielung mit Orgelwerken von Johann Caspar Kerll (Vierteljahrespreis der deutschen Schallplattenkritik) und gleich zwei CDs des Vokalsextetts Singer Pur (ECHO Klassik). Auch die Gesamteinspielung der Bruckner-Sinfonien mit Stanislaw Skrowaczewski, ausgezeichnet mit dem Cannes Classical Award, befindet sich im Katalog von OehmsClassics.
Ein Teil der Produktionen von OehmsClassics wird als Super Audio CD (SACD) veröffentlicht, zum Beispiel die Bruckner-Sinfonien mit Simone Young und den Philharmonikern Hamburg, Hansjörg Albrechts spektakuläre Orgelbearbeitungen von Richard Wagner und Johann Sebastian Bach sowie Klavierkonzerte von George Gershwin und Maurice Ravel in der Interpretation von Pascal Rogé.
Viele Produktionen wurden mit renommierten Kritikerpreisen ausgezeichnet, unter anderem Michael Korsticks Beethoven-Interpretationen, Joseph Kelemens Einspielung mit Orgelwerken von Johann Caspar Kerll (Vierteljahrespreis der deutschen Schallplattenkritik) und gleich zwei CDs des Vokalsextetts Singer Pur (ECHO Klassik). Auch die Gesamteinspielung der Bruckner-Sinfonien mit Stanislaw Skrowaczewski, ausgezeichnet mit dem Cannes Classical Award, befindet sich im Katalog von OehmsClassics.
Ein Teil der Produktionen von OehmsClassics wird als Super Audio CD (SACD) veröffentlicht, zum Beispiel die Bruckner-Sinfonien mit Simone Young und den Philharmonikern Hamburg, Hansjörg Albrechts spektakuläre Orgelbearbeitungen von Richard Wagner und Johann Sebastian Bach sowie Klavierkonzerte von George Gershwin und Maurice Ravel in der Interpretation von Pascal Rogé.
OehmsClassics im Überblick
1
-
Paul Abraham (1892-1960)Viktoria und ihr HusarCDAktueller Preis: EUR 11,99
-
Johann Sebastian Bach (1685-1750)Violinkonzerte BWV 1041-10435 CDsVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%Aktueller Preis: EUR 24,99
-
Bach / Busoni / Rachmaninoff / MazmanishviliDudanaCDVorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 42%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Bach-Busoni / Schubert-Liszt / MargulisPiano WorksCDVorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 42%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Ludwig van Beethoven (1770-1827)Diabelli-Variationen op.120CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Ludwig van Beethoven (1770-1827)Egmont op.84CDAktueller Preis: EUR 13,99
Charts
Die Topseller von OehmsClassics
-
1
Mirijam Contzen - Mozart in Italien
-
2
Valer Sabadus - The OehmsClassics Recordings
-
3Franz Lehar (1870-1948)
Die lustige Witwe
-
4Carl Loewe (1796-1869)
Hiob (Oratorium)
-
5Johann Mattheson (1681-1764)
Die wohlklingende Fingersprache
-
6Johann Simon (Giovanni Simone) Mayr (1763-1845)
Fedra
-
7Max Reger (1873-1916)
Violinkonzert op.101
-
8Janos Tamas (1936-1995)
Klavierkonzert
-
9
Herbert Schuch,Klavier
-
10
Operettenzauber
- Die kompletten OehmsCassics-Charts