City Slang
City Slang ist ein deutsches Independent-Label mit Sitz in Berlin. Es wurde 1990 von Christof Ellinghaus gegründet. Ellinghaus stammt aus dem ostwestfälischen Städtchen Beverungen. Dort schrieb er mit Freunden das Musikfanzine »Glitterhouse« (später wurde daraus ein gleichnamiges Label). Mitte der 1980er Jahre ging er zum Studium nach Berlin. Hier betreute er kleine Bands auf Tour und gründete die Agentur »Sweatshop«. Eine der ersten von ihr betreute Tour war die der US-amerikanischen Band Nirvana, die später Welterfolge feierte.
Weitere US-Bands, die er in Deutschland und Europa auf Tour schickte, waren Mudhoney, Soundgarden, The Walkabouts, Eleventh Dream Day, Thin White Rope, Urge Overkill oder die Flaming Lips.
Letztere sprachen ihn an, dass sie ein Label in Europa brauchten, woraufhin er City Slang als Sublabel des Berliner Labels Vielklang gründete und seit 1992 als eigenständiges Label führt.
Das Label vertritt deutsche, US-amerikanische und kanadische Bands in Europa. Zu den bekanntesten Acts der Label-Historie gehören Hole, The Notwist, Calexico, Built To Spill, Lambchop, Broken Social Scene, Arcade Fire und neuerdings auch Get Well Soon, die 2008 mit ihrem Debütalbum großen Erfolg hatten und für den Kritiker-Echo 2009 nominiert worden.
Seit Ende 2006 hat City Slang seine Produktpalette erweitert und vertritt neben dem normalen Labelgeschäft einige seiner Künstler auch in den Bereichen Publishing (Ceuso), Merchandise und Booking (Sweatshop).
Letztere sprachen ihn an, dass sie ein Label in Europa brauchten, woraufhin er City Slang als Sublabel des Berliner Labels Vielklang gründete und seit 1992 als eigenständiges Label führt.
Das Label vertritt deutsche, US-amerikanische und kanadische Bands in Europa. Zu den bekanntesten Acts der Label-Historie gehören Hole, The Notwist, Calexico, Built To Spill, Lambchop, Broken Social Scene, Arcade Fire und neuerdings auch Get Well Soon, die 2008 mit ihrem Debütalbum großen Erfolg hatten und für den Kritiker-Echo 2009 nominiert worden.
Seit Ende 2006 hat City Slang seine Produktpalette erweitert und vertritt neben dem normalen Labelgeschäft einige seiner Künstler auch in den Bereichen Publishing (Ceuso), Merchandise und Booking (Sweatshop).