Sturm & Klang – Musik von Konstantin Wecker und befreundeten Künstlern
Sturm & Klang – Musik von Konstantin Wecker und befreundeten Künstlern
Sturm & Klang ist das Musiklabel des Liedermachers, Komponisten und Schriftstellers Konstantin Wecker. Neben seinen eigenen Liederalben und Hörbüchern bietet Sturm & Klang auch weiteren talentierten Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für ihre Alben. Konstantin Wecker sagt dazu: »Es gibt inzwischen eine ganze Reihe toller junger Liedermacherinnen und Liedermacher. Und ich wollte gern, dass unser Label auch ihnen eine Heimat wird.«
Seit 2006 veröffentlicht Konstantin Wecker seine Alben im eigenen Musiklabel Sturm & Klang. Das betrifft Liederalben (Studio und live) genauso wie Hörbücher, Film- und Theatermusik. Und seit 2013 erhalten talentierte und engagierte Liedermacherinnen und Liedermacher im Label Sturm & Klang die Möglichkeit, eigene Alben zu präsentieren. Konstantin Weckers Credo »Ich singe, weil ich ein Lied hab« gilt auch für alle Labelkünstlerinnen und -künstler: Es muss authentisch sein. Die Identifikation mit den Liedern ist das Wichtigste. Fast alle von den verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern vorgestellten Lieder sind deutschsprachig gesungen. Stilistisch bleiben die Grenzen nach allen Richtungen offen. So ergibt sich eine erstaunliche Bandbreite zwischen Dialektsong und internationalem Anspruch. Die Bandbreite reicht von Roger Stein, bekannt durch »Wortfront«, über Sarah Straub, die mit Konstantin Wecker Liedern auf ihrem Album »Alles das und mehr« für Aufsehen sorgt und nun an eigenen Liedern arbeitet, Lucy van Kuhl, Gewinnerin des Passauer Scharfrichterbeils 2019, vom schrägen Bogensberger und vom Duo Prinzessin & Rebell mit der ehemaligen »Schandmaul«-Geigerin Anna Kränzlein und dem Multitalent Florian Kirner (vielen besser bekannt als Prinz Chaos), bis zu den weiteren poetischen Liedermacherinnen am Klavier Miriam Hanika und Katrin Rosenzopf. Diese und noch mehr Künstlerinnen und Künstler gewährleisten eine spannende Vielfalt im Labelangebot.
Konstantin Wecker selbst sagt, es muss ihm gefallen. Und oft gefällt es ihm so gut, dass er gerne bereit ist, Duette mitzusingen. Insofern sind einige Alben auch für Konstantin Wecker Sammler ein echter Hingucker. Und wenn dadurch das Interesse an weiteren Liedern der jeweiligen Duettpartnerinnen und -partner geweckt ist, freut es diese umso mehr.
Mit Utopia-Live veröffentlicht der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker Aufnahmen seiner für ihn wichtigsten und reifsten Konzerte. Insgesamt 34 Lieder und Texte findet man auf dem neuen Werk des Musikers und Poeten. Mit ihm setzt Konstantin Wecker nun mit Melodien und Ve…
Simon Stadler ist ein junger österreichischer Liedermacher, dessen musikalische Wurzeln bei zwei der größten deutschsprachigen Künstler liegen: Udo Jürgens und Konstantin Wecker. Stadlers Zuneigung zu Jürgens' Musik entwickelte sich unter anderem deshalb so stark, weil die b…
Bunt, lebendig, fetzig, poetisch und tiefgehend. So lässt sich das Debütalbum Träume und Sehnsüchte von Farbenfeuer kurz und knackig beschreiben. Max Weninger (22) und Tim Proy (19) - Kopf und Herz der 11-köpfigen Newcomerband aus dem südlichen Niederösterreich - vereinen sp…
Ich singe, weil ich ein Lied hab?! Konstantin Weckers Liedklassiker ist das Credo seines Labels "Sturm & Klang". Konstantin Wecker sagt: "Wer nur berühmt werden will, der soll zu Dieter Bohlen gehen." Das Doppelalbum "Ich singe, weil ich ein Lied hab", zum Großteil aufgenommen bei einem in der Weckerswelt auf Y…
Hanika Straub Banez, das sind drei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten - und ihre Liebe zur Musik. Gemeinsam unter Konstantin Weckers Label Sturm & Klang als Einzelkünstlerinnen unter Vertrag, ahnte Deutschlands bedeutendster Liedermacher wohl nicht, was er ins R…
Nach zwei erfolgreichen englischen Pop-Alben geht Sarah Straub neue Wege und präsentiert sich mit ihrem ersten deutschen Minialbum Tacheles so offen und ehrlich wie nie zuvor.
Mit den sieben Stücken knüpft sie nahtlos an ihre vor zwei Jahren präsentierte CD Alles das und…