Bear Family Records – Weltmarktführer der Wiederveröffentlichungen – Ein Überblick über das Label
1975 brachte eine kleine deutsche Plattenfirma ihre erste LP auf den Markt. Der Künstler hieß Bill Clifton, der Titel der LP lautete »Goin' Back To Dixie«, und das Label hieß Bear Family. Nun, 40 Jahre später, gilt diese Firma in der speziellen Nische der Wiederveröffentlicher als Weltmarktführer.
• Bear Family Records® veröffentlicht die zweite 1973/74 in Los Angeles produzierte Soul/Blues-Platte von Bobby »Blue« Bland, »His California Album«!
• Ein weiterer Meilenstein des Soul/Blues als Neuveröffentlichung auf 180-Gramm.
• Bland gilt zu Recht als einer der …
• Die bereits fünfte dem Columbia-Label gewidmete CD in der heiß geliebten »That’ll Flat Git It!« Rockabilly-CD-Serie auf Bear Family Records®.
• Klassische Rocker von den Collins Kids, Johnny Horton oder Carl Perkins werden ergänzt um weniger bekannte Aufnahmen von Dick…
• Vinyl-Wiederveröffentlichung des 1998 nur auf CD veröffentlichten fünften Studioalbums der Country/Americana Band aus Miami, die mit ihrem zwischen den Traveling Wilburys (Roy Orbison), Los Lobos oder Chris Isaak angesiedeltem Sound vor…
• Mit Etta James widmet sich Bear Family Records® endlich den rockigsten Aufnahmen einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Afro-amerikanischen Sängerinnen ihrer Zeit!
• Sie war gleichermaßen im R&B, Jump, Doo-Wop, hartem Blues, schmachtenden Balladen und heißem Soul …
Der Wolf hat schon immer die Fantasie des Menschen eingenommen. Kein Wunder, da er uns von Anfang an begleitete, uns beobachtete, verfolgte und bedrohte - er war unser Hauptkonkurrent in der Nahrungskette, und wir lernten viel durch die Beobachtung seiner Jagdtechniken. Unsere Vorfahren erkannten die Möglichkei…
Nach Veröffentlichung des ersten CD-Albums mit diesen wundervollen und exklusiven Randy-Starr-Demos für Elvis freuen wir uns, das Projekt um weitere 31 Songs zu ergänzen, die Elvis Presley während seiner Filmjahre und darüber hinaus empfo…
In den ersten Jahren seiner bewegten Karriere schlüpfte Dorsey Burnette in verschiedene musikalische Rollen. Mit dem Rock'n'Roll Trio war er ein wilder, Slap-Bass spielender Rockabilly, mit seinem Bruder Johnny ein erfolgreicher Songschre…
-32%
EUR 24.99
Previous price EUR 24.99, reduced by 32%
Wenn man von German Metal spricht, meint man in der Regel die frühen Achtziger, aber die Vorgeschichte beginnt schon eine Dekade früher. Auch die Siebzigerjahre waren eine Goldgräberzeit für harte Gitarren aus Deutschland. Nachdem »Heavy Kraut! Teil 1« die wilden Anfänge dok…
Nicht umsonst nannte man Ronnie Self »Mr. Frantic«, wie die Zuschauer des »Ozark Jubilee« und die Besucher des »Philip Morris Caravan« unschwer bestätigen können.
Selfs rauer, lebendiger Gesang war wie geschaffen für die aufkommende Rockabilly-Bewegung. Seine Platten für…
Bear Family Records – Informationen über das Label
In 1975 a small German record label debuted its' first album. The artist was Bill Clifton, the album title was »Goin' Back To Dixie« and the record label was Bear Family. 35 years later the label has become a world leader in its own peculiar way. Bear Family was, and remains, the brainchild of Richard Weize.
»I wanted to do it differently, based on our company credo: exclusive, LP-sized boxed sets, with extensive and well researched books containing rare pictures and ephemera, and a detailed and reliable discography. Every company calls its boxed sets ›collectors' editions‹, but ours are truly the ultimate collectors' editions.« To draw upon just a few names from a vast catalogue of more than 1,400 releases, what other record label could possibly provide its' listeners with compilations from the likes of Leon Chappel, Frankie Starr, Bob Gallion, and Roy Lee Johnson to box set collections of recordings by Willie Nelson, Eddie Cochran, Waylon Jennings, Johnny Cash, the Sons Of The Pioneers, and George Jones, among many, many others. There's also been the complete works of legendary country stars such as Hank Snow, Jim Reeves, Ernest Tubb and Lefty Frizzell alongside diverse pop icons such as Doris Day, Johnny Ray, the Everly Brothers, Dean Martin and Pat Boone.
The Bear Family catalogue continued to grow. After country and rockabilly came blues, folk, jazz, chanson, Schlager, and vintage r&b, soul, and historical documentations. Bear Family goes beyond a desire to service country and rockabilly fans (or whatever the genre) and takes on the active role of worthy archivist, preserving the music itself.