Ariola – Der Schlagershop – Ein Überblick über das Label und sein Sortiment
Ariola – Eines der erfolgreichsten deutschen Plattenlabel
„Die Stunde Null“ für die Ariola kam 1958. In diesem Jahr wird die deutsche Schallplattenfirma gegründet. Heute gehört die Ariola zur Sony BMG Music Entertainment GmbH und ist eines der erfolgreichsten deutschen Plattenlabel.
Das Album »Hotel Tropicana« erscheint als streng limitiertes 40-seitiges Fotobuch mit exklusiven Einblicken in 10 Jahre Wolkenfrei und zwei Bonustracks.
Grund zum Feiern
Roland Kaiser ist vor kurzem stolze 70 Jahre alt geworden. Nur einer von vielen guten Gründen zum Feiern für den Vollblutentertainer.
Sein letztes Album »Weihnachtszeit« ist erst ein paar Monate alt und hat es Ende letzten Jahres in die Top 3 der deutsch…
»Singen und sagen, was Sache ist. Musikalisch rockig, sanft, dann wieder ebenso stadiontauglich wie mitsingperfekt und klar, die Harmonika fehlt auch nicht«, heißt es im Pressetext.
Die Österreicherin aus Lesachtal hat mit ihrem vierten Album »Wirbelwind« (2019) und dem …
Obwohl Julian Reim einen großen Namen trägt, der naturgemäß mit einer gewissen Erwartungshaltung verbunden ist, sucht er sich mit einem markanten Signature-Sound zwischen eingängigem Pop und modernem Schlager, unter die Haut gehenden Texten und einer sofort wiedererkennbaren…
Wenn man Chris Cronauer danach fragt, wofür er dankbar ist, dann muss der sympathische und bodenständige Bayer nicht lange überlegen. »Ich bin dankbar für alles, was mit meiner Musik passiert ist. Nicht jeder bekommt die Chance und hat das Glück, seine Leidenschaft zum Beruf…
Persönliche Favoriten im Fantasy-Gewand
Zehn Alben haben Fantasy in den vergangenen 20 Jahren veröffentlicht. Viele davon erreichten in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Top fünf oder sogar Platz eins. Ihr neues, elftes Album für 2022, »Lieder unseres Lebens«, unte…
„Die Stunde Null“ für die Ariola kam 1958. In diesem Jahr wird die deutsche Schallplattenfirma gegründet. Ende des Jahres kommt eine Ariola-Gesellschaft in Österreich hinzu. Am Anfang hat es die Ariola schwer, sich durchzusetzen: Es fehlte nicht nur an Interpreten, die das Programm attraktiv gemacht hätten, sondern auch an tragfähigen Verbindungen zum Fachhandel und einem funktionierenden Vertrieb. So reisen zu Beginn ganze sechs Ariola-Vertreter mit 72 Titeln im Gepäck durch die Lande. Die Branche gibt dem Neuling kaum eine Chance, denn der Markt ist dicht besetzt.
Heute gehört die Ariola zur Sony BMG Music Entertainment GmbH und ist eines der erfolgreichsten deutschen Plattenlabel.
Unter den kontinuierlich erfolgreichen Interpreten im Schlagerbereich finden sich indes Nicole, Udo Jürgens, Roland Kaiser, Kristina Bach, Nik P., Roger Whittaker und viele andere.
Zum 50. Geburtstag der Ariola haben wir exklusiv für Sie einen Schlagershop eingerichtet.