Der deutsche Bariton Matthias Goerne
Der deutsche Bariton Matthias Goerne zählt zu den vielseitigsten und weltweit gefragtesten Sängern seines Stimmfachs. Er ist regelmäßig zu Gast in den international renommierten Konzertsälen und Opernhäusern sowie bei den bedeutenden Festivals und hat mit nahezu allen namhaften Dirigenten und Orchestern in Europa, Amerika und Asien zusammengearbeitet.
Seit seinem Operndebüt als Papageno bei den Salzburger Festspielen im Jahr 1997 singt Matthias Goerne an den großen Bühnen der Welt, darunter die Wiener Staatsoper, die Bayerische Staatsoper, die Semperoper Dresden, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Opéra National de Paris, das Teatro Real in Madrid, das Opernhaus Zürich und die Metropolitan Opera in New York. Das Spektrum seiner sorgfältig ausgewählten Opernrollen reicht vom Pizarro (Fidelio), Wolfram (Tannhäuser), Amfortas (Parsifal), Kurwenal (Tristan) und Orest (Elektra) bis zu den Titelpartien in Béla Bartóks Herzog Blaubarts Burg, Alban Bergs Wozzeck, Paul Hindemiths Mathis der Maler und Aribert Reimanns Lear.
Goernes erfolgreiche künstlerische Tätigkeit ist in zahlreichen, teils mehrfach preisgekrönten Aufnahmen dokumentiert. Für harmonia mundi hat er kürzlich eine Serie mit ausgewählten Liedern von Franz Schubert eingespielt (Die Goerne/Schubert-Edition auf 11 CDs). Seine Neuaufnahme der Lieder und Ernsten Gesänge von Hanns Eisler wurde von der internationalen Presse hoch gelobt.