Stadtpfeifer,Piffari,Waits - Musik des 16.& 17 Jahrhunderts
Stadtpfeifer,Piffari,Waits - Musik des 16.& 17 Jahrhunderts
Mit Werken von:
Bartholomäus Hess (1518-1585), Paul Kugelmann (?? - 1580), Francesco Corteccia (1502-1571), Anonymus, Moritz Landgraf von Hessen (1572-1632), Philippe Verdelot (1470-1552), Juan Ambrosio Dalza (?? - 1508), Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594), Juan de Urreda (ca. 1430 - ca. 1482), Francisco Guerrero (1951-1997), Giacomo Gorzanis (1520-1579), Alessandro Striggio der Ältere (1536-1592), Orlando di Lasso (Lassus) (1532-1594), Anthony Holborne (1545-1602), Francisco Correa di Araujo (1584-1654), Johann Hermann Schein (1586-1630)
und weitere
Mitwirkende:
Capella de la Torre, Katharina Bäuml
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Instrumentalmusik von Hess, Kugelmann, Corteccia, Moritz Landgraf von Hessen, Palestrina, Urreda, Guerrero, Gorzanis, Striggio, Lasso, Holborne, Schein, Araujo u. a.
- Tonformat: stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler: Capella de la Torre, Katharina Bäuml
- Label: Coviello, DDD, 2007
- Bestellnummer: 4985444
- Erscheinungstermin: 1.5.2008
Im Europa der Renaissance und des frühen Barock bestanden die bekanntesten Instrumentalensembles hauptsächlich aus Bläsern. Als Pfeifer in städtischen oder höfischen Diensten hatten sie nicht nur bei Festveranstaltungen aufzuspielen, auch in der Kirche erklangen ihre Instrumente. Die Capella de la Torre, auf historische Blasinstrumente spezialisiert, begibt sich auf eine Reise durch das Europa der frühen Neuzeit. Mit Zink und Posaune, Schalmei, Pommer und Dulzian entstehen die Klänge der »Stadtpfeifer« des 16. und 17. Jahrhunderts neu.
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Passamezzo - Saltarello
- 2 Ein frischer Gesang
- 3 Zeuner Tanz
- 4 Guardan almo pastore
- 5 Hoftanz Schwarzknab
- 6 Tanz - Nachtanz
- 7 Pavane de la tromba hollandica
- 8 Ultimi mei sospiri
- 9 Calata a la spagnola
- 10 O Domine Jesu Christe
- 11 Tantum ergo
- 12 Pange lingua à 4
- 13 Pavane El bisson
- 14 La barca d'amore
- 15 Sara che cessi
- 16 Che se la vers
- 17 Sonata à 5 bombardi
- 18 Pavane bona speranza
- 19 Honey suckle
- 20 Fairie round
- 21 Allemande
- 22 The night watch
- 23 Farnaby's dream
- 24 Tiento para dos tiples
- 25 Pavane
- 26 Gagliarda
- 27 Courente
- 28 Allemande - Tripla