Das Schweizer CD-Label Divox widmet sich seit 1984 erlesener Kammermusik in audiophiler Qualität. Bei Kennern und Liebhabern genießt das Label mit dem roten Punkt höchstes Renommee. Ganz im Vordergrund steht die künstlerische Idee einer Produktion. Egal ob es um die Aufnahme von Antonio Vivaldi geht oder um ausgefallenere Projekte wie etwa die Begegnung des französischen Kunstliedes mit einem Jazz-Ensemble (The Treya Quartet plays Gabriel Fauré). Jede CD ist von der Programmwahl bis zur Gestaltung von Hülle und Booklet mit größter Sorgfalt und Liebe produziert.
Die Geschichte des Labels begann mit virtuosen Aufnahmen des Amati-Quartetts, dann folgten die fulminanten Vivaldi-Einspielungen der »Sonatori de la Gioiosa Marca« mit Giuliano Carmignola, welche nach wie vor mehrheitlich Referenzaufnahmen sind. Die 1994 entstandene kammermusikalische Interpretation der »Vier Jahreszeiten«, noch immer unerreicht, gilt bereits als legendär.
Divox legt Wert auf audiophile Qualität. Hochauflösende Digitalformate wie 24 Bit/96 KHz finden Verwendung, aber mehr als technische Zauberformeln zählt die gesamte Atmosphäre der Aufnahmesitzung. Die Magie des Augenblicks und die Präsenz der musizierenden Künstler einzufangen – darin liegt eines der Geheimnisse. Wesentlich beeinflusst die künstlerische und menschliche Chemie zwischen Musikern, Tonmeister und Produzent das klangliche Ergebnis.
No results
Information on availability or release dates for items is based on information that we receive from our suppliers. These dates are not guaranteed and are subject to change at any time.