Gustavo Dudamel – Der spektakulärste Dirigent der Klassik-Szene
Der am 26. Januar 1981 in Barquisimeto, Venezuela, geborene Gustavo Dudamel begann mit zehn Jahren Geige zu spielen und studierte bald darauf auch Komposition. 1996 begann er ein Dirigierstudium bei Rodolfo Saglimbeni und wurde im selben Jahr zum Musikdirektor des Amadeus Chamber Orchestra ernannt. 1999 setzte er sein Dirigierstudium bei José Antonio Abreu fort und wurde Musikdirektor des von Abreu gegründeten Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela (SBYOV), das aufgrund seines Beitrags zur Verbesserung der Lebenssituation Zehntausender mittelloser Jugendlicher allgemeine Anerkennung genießt. Gustavo Dudamel ist auch ein viel gefragter Gastdirigent, der mit den führenden internationalen Orchestern und Musikern gearbeitet hat. Zurzeit ist er Chefdirigent des Gothenburg Symphony Orchestra, Musikdirektor des Los Angeles Philharmonic Orchestra und Musikdirektor des SBYOV.
Gustavo Dudamel gilt als „Symbolfigur einer einzigartigen Klassikbegeisterung in seinem Land“. ("Im Takt der Leidenschaft“, FAS,
22. August 2007)
Gustavo Dudamel gilt als „Symbolfigur einer einzigartigen Klassikbegeisterung in seinem Land“. ("Im Takt der Leidenschaft“, FAS,
22. August 2007)
Keine Ergebnisse
- Legende:
- Hörproben vorhanden
- Vorschautrailer oder Video vorhanden
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.