Jon Kabat-Zinn: Gesund durch Meditation (3 CDs)
Gesund durch Meditation
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Die Übung der Achtsamkeit
- Original title: Full Catastrophe Living
- Translation:
- Horst Kappen
- Read by:
- Dorothea Gädeke, Carsten Fabian
- Publisher:
- Argon Verlag GmbH, 2013
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783839880241
- Item number:
- 1070923
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Duration:
- 3 hrs 30 min
- Release date:
- 23.10.2013
Other releases of Gesund durch Meditation |
Price |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 18.00* |
Description
Jon Kabat-Zinns wissenschaftlich fundierte Methode der Achtsamkeitsmeditation ist weltweit etabliert. Seine Mindfulness-Based-Stress-Reduction-Methode hat als erste Meditationstechnik einen durchschlagenden Erfolg in zahlreichen Kliniken in den USA und Europa erzielt. In diesem Programm lernen wir Schritt für Schritt, wie wir durch bestimmte Meditationen, Atem- und Yogaübungen achtsam werden, uns entspannen und auf diese Weise Stress, Schmerzen und Beschwerden abbauen.Blurb
Ein Klassiker der Meditations- und Achtsamkeitspraxis
Jon Kabat-Zinns wissenschaftlich fundierte Methode der Achtsamkeitsmeditation ist weltweit etabliert. In diesem Programm lernen wir Schritt für Schritt, wie wir durch bestimmte Meditationen, Atem- und Yogaübungen achtsam werden, uns entspannen und auf diese Weise Stress, Schmerzen und Beschwerden abbauen.
Seine Mindfulness-Based-Stress-Reduction-Methode hat als erste Meditationstechnik einen durchschlagenden Erfolg in zahlreichen Kliniken in den USA und Europa erzielt.
Biography (Jon Kabat-Zinn)
Prof. Jon Kabat-Zinn, geboren 1944 in New York, ist ein weltweit angesehener Meditationslehrer und Gründer der Stress Reduction Clinic in Massachusetts. Ihm ist es als erstem gelungen, die Achtsamkeitspraxis systematisch in die medizinische Betreuung zu integrieren. Außerdem gehört er zu den wenigen ausgewählten Wissenschaftlern, die bei dem vom Dalai Lama ins Leben gerufenen Mind and Life Institute mitarbeiten.Biography (Dorothea Gädeke)
Dorothea Gädeke ist Bühnenschauspielerin und arbeitet für zahlreiche Film- und TV Produktionen. Darüber hinaus spricht sie in Radio-Hörspielen und Features sowie für Hörbuchproduktionen.Biography (Carsten Fabian)
Carsten Fabian ist Sprecher und Moderator beim Bayerischen Rundfunk. Außerdem leiht er seine Stimme Lehr- und Dokumentarfilmen, nimmt Hörbücher auf und gibt öffentliche Lesungen. Sein Lebensmotto: Nimm das Leben, wie es kommt, aber versuche alles, damit es so kommt, wie Du es gerne nehmen möchtest!-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Vorwort zur zweiten, revidierten Buchausgabe
-
2 Vorwort zur zweiten, revidierten Buchausgabe
-
3 Vorwort zur zweiten, revidierten Buchausgabe
-
4 Vorwort zur zweiten, revidierten Buchausgabe
-
5 Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit
-
6 Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit
-
7 Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit
-
8 Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit
-
9 Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit
-
10 Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit
-
11 Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit
-
12 Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit
-
13 1. Das Leben besteht aus Augenblicken
-
14 1. Das Leben besteht aus Augenblicken
-
15 1. Das Leben besteht aus Augenblicken
-
16 1. Das Leben besteht aus Augenblicken
-
17 1. Das Leben besteht aus Augenblicken
-
18 1. Das Leben besteht aus Augenblicken
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 2. Grundlagen der Achtsamkeitsübung: innere Einstellung und Engagement
-
2 2. Grundlagen der Achtsamkeitsübung: innere Einstellung und Engagement
-
3 2. Grundlagen der Achtsamkeitsübung: innere Einstellung und Engagement
-
4 2. Grundlagen der Achtsamkeitsübung: innere Einstellung und Engagement
-
5 2. Grundlagen der Achtsamkeitsübung: innere Einstellung und Engagement
-
6 2. Grundlagen der Achtsamkeitsübung: innere Einstellung und Engagement
-
7 2. Grundlagen der Achtsamkeitsübung: innere Einstellung und Engagement
-
8 2. Grundlagen der Achtsamkeitsübung: innere Einstellung und Engagement
-
9 3. Der Atem: ein starker Verbündeter im Heilungsprozess
-
10 3. Der Atem: ein starker Verbündeter im Heilungsprozess
-
11 3. Der Atem: ein starker Verbündeter im Heilungsprozess
-
12 3. Der Atem: ein starker Verbündeter im Heilungsprozess
-
13 3. Der Atem: ein starker Verbündeter im Heilungsprozess
-
14 3. Der Atem: ein starker Verbündeter im Heilungsprozess
-
15 3. Der Atem: ein starker Verbündeter im Heilungsprozess - Übung 1
-
16 3. Der Atem: ein starker Verbündeter im Heilungsprozess - Übung 2
-
17 4. Die Sitzmeditation: Fühlungname mit dem Sein
-
18 4. Die Sitzmeditation: Fühlungname mit dem Sein
-
19 4. Die Sitzmeditation: Fühlungname mit dem Sein
-
20 4. Die Sitzmeditation: Fühlungname mit dem Sein
-
21 4. Die Sitzmeditation: Fühlungname mit dem Sein
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 4. Die Sitzmeditation - Übung 1 - Sitzmeditation mit Atembeobachtung
-
2 4. Die Sitzmeditation - Übung 2 - Die Aufmerksamkeit auf den Atem und den Körper als Ganzes richten
-
3 4. Die Sitzmeditation - Übung 3 - Geräusche / Musik
-
4 4. Die Sitzmeditation - Übung 4 - Gedanken und Gefühle
-
5 4. Die Sitzmeditation - Übung 5 - Ungerichtetes Gewahrsein
-
6 5. Im Körper sein: die Body-Scan-Meditation
-
7 5. Im Körper sein: die Body-Scan-Meditation
-
8 5. Im Körper sein: die Body-Scan-Meditation
-
9 5. Im Körper sein: die Body-Scan-Meditation
-
10 5. Im Körper sein: die Body-Scan-Meditation
-
11 5. Im Körper sein: die Body-Scan-Meditation
-
12 5. Im Körper sein: die Body-Scan-Meditation - Die Übung des Body-Scans
-
13 6. Yoga ist Meditation
-
14 6. Yoga ist Meditation - Die ersten Schritte
-
15 7. Die Gehmeditation
-
16 7. Die Gehmeditation
-
17 8. Achtsamkeit im Alltag: ganz im Tun sein
-
18 9. Der Einstieg in die Meditationspraxis
-
19 9. Der Einstieg in die Meditationspraxis
-
20 9. Der Einstieg in die Meditationspraxis
-
21 9. Der Einstieg in die Meditationspraxis
