Valerie Lesaar: Das evolutionäre Führungsmodell, Gebunden
Das evolutionäre Führungsmodell
- Sieben Kernaufgaben für eine erfolgreiche und effiziente Führungskraft
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 03/2020
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658280413
- Artikelnummer:
- 9486055
- Umfang:
- 244 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20003
- Ausgabe:
- 3., akt. und erweitert Auflage 2020
- Gewicht:
- 576 g
- Maße:
- 249 x 176 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.3.2020
Klappentext
Das Chefsein beenden! So lautet eine der radikalsten Auswüchse der Diskussion in der ¿Welt der Führung¿. Provokante Thesen haben Konjunktur: New Leadership, Agiles Führen, Künstliche Intelligenz, das Ende der Hierarchie¿ Es ist schwer, in diesem widersprüchlichen Durcheinander nicht die Orientierung zu verlieren. Mit einem einzigartigen Führungsmodell, das die Evolution des Menschen in den Mittelpunkt stellt, schaffen die Autoren Klarheit. Sie nehmen uns mit auf eine spannende Zeitreise, identifizieren die Erfolgsbausteine der Führung und leiten konkrete Empfehlungen für die Führungspraxis ab. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und ergänzt.
Biografie (Michael Alznauer)
Michael Alznauer hat Klinische Psychologie und Diagnostik studiert, bevor er vor über 15 Jahren begann, sich mit dem Phänomen Führung zu befassen. Die von ihm gegründete Unternehmensberatung hat ihren Sitz in Bonn. Alznauer hat im Rahmen seiner Management-Beratung und -diagnostik einige tausend Führungskräfte in ihrer Aufgabe unterstützt und begleitet.Anmerkungen:
