Ella Gabriele Amann: Micro-Inputs Resilienz, Kartoniert / Broschiert
Micro-Inputs Resilienz
- Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training
- Publisher:
- managerSeminare Verl.GmbH, 01/2019
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783958910348
- Item number:
- 9719066
- Volume:
- 350 Pages
- other:
- Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisierungen. Zweiter Band der Micro-Inputs-Reihe. Arbeitshilfen und Visialisierungen stehen als zusätzliche Downloadressourcen zum Herunterladen zur Verfügung.
- Edition number:
- 24004
- Ausgabe:
- 4. Auflage 2024
- Weight:
- 688 g
- Format:
- 238 x 167 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 5.12.2024
- Series:
- Edition Training aktuell
Blurb
Wie wird Resilienz, die Krisen- und Widerstandsfähigkeit eines Menschen, systematisch gestärkt und aufgebaut? Die Autorinnen benennen dazu acht Kompetenzbereiche, aus denen sich Resilienz zusammensetzt. Dazu gehören etwa Improvisationsvermögen, Lösungsorientierung und Selbstregulation.
Zu jedem der Kompetenzbereiche lernen Leser mehrere Micro-Inputs kennen. Jeder Micro-Input besteht aus einem Modell sowie einer Übung. So wird jeweils ein Aspekt von Resilienz sowohl theoretisch vermittelt als auch praktisch gestärkt - und zwar gezielt die Aspekte, bei denen der Klient noch Entwicklungsbedarfe hat.
Ziel des "Resilienz-Zirkel-Trainings" ist, dass Klienten sich auf einen ganzheitlichen Adaptionsprozess einlassen. Sie hinterfragen alte Verhaltens- und Gefühlsmuster und lernen kontinuierlich neue Strategien für die Bewältigung von kleinen und großen Krisen hinzu.
Das Buch ist der zweite Band der "Micro-Inputs'"Reihe. Die Autorinnen stellen Ihnen rund 40 interdisziplinäre Modelle, Konzepte, ausgewählte Forschungsansätze und Interventionen aus dem integrativen Resilienz-Zirkel-Training® nach dem Bambus-Prinzip® vor. Der Resilienz-Zirkel dient Ihnen zum einen als ein hilfreiches Meta-Modell zur Diagnose und Konzeption Ihrer Maßnahmen. Zum anderen lernen Sie ihn als systemisches Tool zur ganzheitlichen Resilienzförderung kennen.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Anna Egger
