Johannes Ruppel: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte, Kartoniert / Broschiert
Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- Publisher:
- Rowohlt Taschenbuch, 06/2003
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499615313
- Item number:
- 7806324
- Volume:
- 192 Pages
- other:
- m. Zeichn.
- Ausgabe:
- 15. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Weight:
- 176 g
- Format:
- 191 x 125 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 2.6.2003
- Series:
- Miteinander reden Praxis
Short description
An den besonderen Aufgaben von Führungskräften orientiert sich dieser kommunikationspsychologische Wegweiser. Er verbindet Anleitungen, eingefahrene Kommunikationsweisen zu hinterfragen, mit lehrreichen Fallbeispielen und Übungen für konstruktives Miteinander reden.Description
Mit anderen reden zu können ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Mißverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams oder hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, daß sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und angenehm gestalten, auch und gerade wenn es um konfliktgelandene Themen geht. Dieser kommunikationspsychologische Wegweiser orientiert sich an den besonderen Aufgaben von Führungskräften. Er verbindet Anleitungen, eingefahrene Kommunikationsweisen zu hinterfragen, mit lehrreichen Fallbeispielen und Übungen für konstruktives Miteinander-Reden. Für die Neuausgabe wirdder Text stellenweise revidiert, eine neue Einleitung wird stärker als bisher den Bogen zu "Miteinander reden 1 - 3" spannen.Blurb
Der Kommunikationskurs für Führungskräfte
Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und erfreulich gestalten, auch und gerade bei konfliktgeladenen Themen.
An den besonderen Aufgaben von Führungskräften orientiert, verbindet dieses Handbuch Anleitungen, eingefahrene Kommunikationsweisen zu hinterfragen, mit lehrreichen Fallbeispielen und Übungen für konstruktives Miteinander reden.