Klassik-Highlights im courier 03/2020

Klassik-Highlights im courier 03/2020 Dieser Artikel wurde am 20. Februar 2020 von Norbert Richter verfasst.

Das neue Album »Inferno e Paradiso« von Simone Kermes steht ganz im Zeichen barocker Arien, die sich thematisch um Himmel und Hölle drehen.

Jazz-Highlights im courier 03/2020

Jazz-Highlights im courier 03/2020 Dieser Artikel wurde am 20. Februar 2020 von Dirk Petring verfasst.

Pat Metheny gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten Musikern des Jazz. Sein neues Album »From This Place« begeistert mit neun facettenreichen Kompositionen und hochkarätigen Gästen.

Bücher-Highlights im courier 03/2020

Bücher-Highlights im courier 03/2020 Dieser Artikel wurde am 20. Februar 2020 von Dominik Gawehn verfasst.

Albrecht Selge legt im Rowohlt Verlag seinen recht eigenwilligen und überaus unterhaltsamen Roman »Beethovn« vor. Dem studierten Germanisten gelingt eine sehr originelle und respektvolle Annäherung an das Leben des Genies.

7 völlig unterschiedliche Alben über Liebe (Repost)

7 völlig unterschiedliche Alben über Liebe (Repost) Dieser Artikel wurde am 13. Februar 2020 von Christoph van Kampen verfasst.

Sie ist das wahrscheinlich am häufigsten besungene Thema in der Musikgeschichte: die Liebe. Wir haben uns tief in die Materie eingearbeitet und wollen euch ein paar moderne Liebes-Alben nahelegen.

Pop/Rock-Highlights im courier 02/2020

Pop/Rock-Highlights im courier 02/2020 Dieser Artikel wurde am 27. Januar 2020 von Andreas Schulze verfasst.

Udo Lindenberg machte schon immer sein Ding, egal was die anderen sagen. Besonders deutlich wird dies im neuen Biopic »Lindenberg! Mach dein Ding«, das im Januar seine Kinopremiere feierte. Passend dazu gibt es den gleichnamigen Soundtrack.

Klassik-Highlights im courier 02/2020

Klassik-Highlights im courier 02/2020 Dieser Artikel wurde am 27. Januar 2020 von Norbert Richter verfasst.

In den Jahren 2005 bis 2013 spielte der Dirigent, Organist und Cembalist Ton Koopman das komplette Werk von Dieterich Buxtehude für das Label Challenge Classics ein. Auf dem Gesamtwerk „Opera Omnia“ liegen auf 30 CDs sämtliche Werke für Tasteninstrumente, die Kammermusik und das umfangreiche geistliche Werk des Lübecker Komponisten vor.

Film-Highlights im courier 02/2020

Film-Highlights im courier 02/2020 Dieser Artikel wurde am 27. Januar 2020 von Gerhard Georg Ortmann verfasst.

Für die Regie der kompletten zweiten Staffel von »Big Little Lies« verpflichtete HBO Oscar-Gewinnerin Andrea Arnold. Chris O’Falt von Indie-Wire berichtet, dass der Sender nach Abschluss der Dreharbeiten entweder die kreative Kontrolle von Arnold übernahm oder sie ihr gar nicht erst gegeben hat und die Zügel zurück gab an Jean-Marc Vallée.