jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Karlheinz bei jpc.de

    Karlheinz Rezensent Nummer 1

    Aktiv seit: 02. November 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1745
    1006 Rezensionen
    Die Wellington-Saga - Versuchung Nacho Figueras
    Die Wellington-Saga - Versuchung (Buch)
    04.09.2017

    Kitsch wird hier groß geschrieben

    Die bodenständige Tierärztin Georgia trifft auf Alejandro del Campo, dem unglaublich attraktiven ältesten Sohn des Del-Campo-Clans. Alejandro hat im Polo-Sport und dessen Umfeld einen großen und bekannten Namen und so wird Georgia von dieser neuen Welt durchaus angezogen.

    Alleine schon diese Handlung spricht alle Klischees an und ist sicher nicht frei von Kitsch. So ist auf der Innenseite des Romans ein großes Foto des Autoren, welches zum Protagonisten das Buches durchaus passt und mich als Leser ein wenig erschreckt und abgeschreckt hat.

    Dass es sich bei diesem Roman um keine große Literatur handelt war mir von Anfang an klar, allerdings bin ich trotzdem von der durchweg seichten Handlung enttäuscht. Es ist in lauter kleine Anschnitte aufgeteilt, mit den jeweiligen verschieden Episoden, so kommt kein längerer Leseeindruck auf. Der Schreibstil ist einfach und passt irgendwie zu diesem Buch.

    Die Darstellung der Protagonisten ist oberflächlich, klischeehaft und insgesamt nur langweilig. So eindimensionale Charaktere habe ich selten lesen müssen, denn durch dieses Buch musste ich mich richtig durcharbeiten. Wobei durch den schlichten Schreibstil und die vielen Absätze die knapp über vierhundert Seiten schnell zu lesen sind, vor allem da am Ende wenig Erinnerung an das Gelesene bleibt.

    Fazit: Lesespaß oder ähnliches kam bei mir gar nicht auf. Einzig der Einblick in den Polo Sport fand ich ansprechend und deswegen gibt es zwei Sterne.
    Crazy Race Crazy Race (Div.)
    03.09.2017

    Mischung aus Würfelglück und Taktik

    Wir gestalten mit unseren Kindern regelmäßig Spieleabende und dabei probieren wir immer wieder neue Spiele aus. Bei diesem Spiel hat uns vor allem die lustige Aufmachung gefallen, die sich im Spiel und auf dem Spielplan fortsetzt.

    Die Spielanleitung für das Spiel ab acht Jahre ist nicht sehr umfangreich und beschreibt in einfacher Form mit vielen Bildern das Spielgeschehen, so dass wir bereits nach wenigen Minuten mit dem Spiel beginnen konnten. Der Aufbau ist schnell und die „Rennstrecke“ besteht aus gleichförmigen Teilen, welche um vier feststehende Teile angelegt werden und so immer wieder unterschiedliche Voraussetzungen ergeben können.

    Jeder Spieler (2 – 5 Spieler, wobei zwei Spieler besondere Regelungen haben) erhält eine lustige Fahrkarte und dazu eine Tierkarte (es gibt 28 verschiedene und am Anfang für alle je einen Esel der gleichzeitig die Startfelder angibt), welche mit verschiedenen Optionen, sowie der Höchstpunktzahl. Diese Zahl darf nicht überschritten werden, hierzu gibt es pro Feld einen Würfel in der jeweiligen Feldfarbe (und unterschiedlichen Punkten) und die Gesamtsumme darf die Höchstpunktzahl nicht überschreiten. Passiert dies, dann darf die Figur um die Anzahl der Würfel gezogen werden. Wenn die Zahl übertrumpft wird, dann darf nur ein Trostfeld gezogen werden. Die Tierkarten werden nach jedem der fünf Abschnitte geändert, wobei hier der letzte Spieler in der Reihe sich als erstes die Karte aussuchen darf. Die Tierkarten haben außer der Höchstpunktzahl noch teilweise eine besondere Möglichkeit (wie zum Beispiel mit einer bestimmten Würfelfarbe nochmals zu werfen) und eine Bonuspunktzahl, welche am Ende noch gezogen werden kann. Diese Punktzahl gibt am Ende nochmal zusätzliche Spannung.

    Das Spiel ist eine Mischung aus Würfelglück, aber auch taktisch geprägt. Diese Mischung hat uns gut gefallen, zumal der Spieler am Ende des Feldes durch die Auswahl der Tierkarten die Möglichkeit hat aufzuholen und der Führende am Ende nehmen muss was übrig bleibt. Das Spiel geht nicht zu lange und kann durch die Taktik stark beeinflusst werden. Der Spielspaß ist also gegeben und uns hat es sofort gefallen, vor allem durch den bunten Spielplan.

    Fazit: Ein Spiel, das Taktik und Risiko mit dem Glück gleichsetzt und so einen gewissen Lerneffekt hat. Es macht irrsinnig Spaß und ist abwechslungsreich, dafür fünf Sterne.
    Werwölfe Morgengrauen Werwölfe Morgengrauen (Div.)
    03.09.2017

    Eine App macht das Spiel zum Volltreffer

    Das Thema Werwölfe hat meinen Sohn schon immer fasziniert und so war er von Anfang an Feuer und Flamme für das Spiel. Den ersten Teil, der unabhängig von diesem gespielt werden kann (Werwölfe-Vollmondnacht) kannten wir nicht, werden wir uns aber sicherlich in nächster Zeit gönnen.

    Die Spielanleitung ist recht lang, denn alle Figuren müssen einzeln erläutert werden. Ansonsten sind die Karten stabil. Es werden mindestens drei, höchstens zehn Mitspieler benötigt.

    Ziel des Spieles ist zu erfahren, ob ein Wolf im Spiel ist oder nicht. Dazu gibt es eine erste Phase die mit geschlossenen Augen gespielt wird. Hier werden vom Spielleiter die einzelnen Gruppen aufgerufen und diese dürfen dann die jeweiligen Spielschritte der Figur ausführen. Danach kommt die zweite Phase, die mit geöffneten Augen gespielt wird und viele Diskussionsmöglichkeiten bietet. So soll in bis zu fünf Minuten festgestellt werden, ob es Wölfe gibt oder nicht. Am Ende wird kurz darüber abgestimmt.

    Es gibt vorgefertigte Szenarien, ebenso wie alle Spielfiguren individuell eingestellt werden können. Dadurch ist der Schwierigkeitsgrad variierbar. Das Spiel selbst dauert nur wenige Minuten, aufgrund mancher Konstellation ist es ganz schnell zu Ende, macht dennoch immer viel Spaß.

    Es gibt Spiele da ist die kostenlose App nur Beiwerk, hier bei dem Spiel ist sie allerdings das Pünktchen auf dem i-Punkt. So müssen bei der App nur die beteiligten Spielfiguren eingestellt und danach das Spiel gestartet werden. Es wird hierbei kein Spielleiter benötigt, die App führt durch das Spiel und erläutert alle Züge einzeln, so dass die Spielanleitung nicht wirklich benötigt wird, sondern es reicht schon sich mit den Aufbau, der schnell von statten geht, zu beschäftigen. Mit App ist der Einstieg deutlich schneller als mit der Spielanleitung. Die Beratungsphase wird zeitlich angesagt und die Abstimmung ebenfalls herunter gezählt. So macht es einfach nochmals mehr Spaß.

    Fazit: Ein Spiel ab zehn Jahre das mit der App so richtig Spaß macht. Das Spiel kam bei uns sehr gut an und hat dreiviertel der Familie richtig süchtig danach gemacht. Ein schnelles Spiel für zwischendurch und dafür fünf Sterne.
    Langenscheidt Sprachkurs Englisch Bild für Bild - Der visuelle Kurs für den leichten Einstieg mit Buch und einer MP3-CD Langenscheidt Sprachkurs Englisch Bild für Bild - Der visuelle Kurs für den leichten Einstieg mit Buch und einer MP3-CD (Buch)
    03.09.2017

    Visuelles Lernen

    Langenscheidt begleitet mich schon seit meiner Schulzeit, zuerst als Wörterbuch, danach dann immer mehr mit Sprachkursen oder Software. Mittlerweile sind meine Kinder in dem Alter des Sprachen Lernens und lernen Langenscheidt kennen.

    Gerade für Einsteiger ist dieser Sprachkurs bestens geeignet, denn er vermittelt anhand von vielen Bildern und Zeichnungen auf einfache Weise die Sprache (ideal für alle die mit Bildern im Kopf, also visuell lernen). Begleitet wird das von verschiedenen Übungen und Tests, ebenso wie von den gesprochenen Texten auf CD (mp3 Format mit einer PDF-Erläuterung). Diese sind gut verständlich und recht langsam gesprochen bzw. sogar in zwei Sprachgeschwindigkeiten, was vor allem am Anfang sinnvoll ist.

    Natürlich wird die grundlegende Grammatik vermittelt, mit kleinen Übungen direkt gefestigt und mit kleinen Kreuzworträtseln oder Lückentexten vertieft.

    Es gibt immer wieder Zwischentest und einen Abschlusstest, so dass der jeweilige Stand stets überprüft werden kann. Am Ende des Buches findet sich noch einmal viel Wissenswertes aus allen Bereichen in kompakter Form, wie die unregelmäßigen Verben, Aussprache und vieles mehr.

    Fazit: Mit Bildern eine Sprache lernen ist ungewöhnlich und sehr effektiv. Dabei wird nicht nur Wortschatz, sondern ebenso Grammatik vermittelt. Umfassender Sprachkurs und somit fünf Sterne wert.
    Franzi & Amani Franzi & Amani (Buch)
    03.09.2017

    Liebevolles Pferdebuch ....

    … na ja, ein „klassisches Buch“ ist das fast 100seitige Softcover-Taschenbuch eher nicht, obwohl es ebenfalls aus Inhaltsverzeichnis, Text/Bildern und Glossar besteht, es erinnert mehr an ein Freundebuch bzw. Babytagebuch und ja, irgendwie ist es das auch, schließlich handeln diese Bücher von den liebsten Wesen die man im Leben hat. Das Buch ist gespickt mit Steckbriefen, herrlichen Fotos(die wirklich mehr als 1000 Worte sagen) und erzählt uns den Lebenslauf bzw. den Alltag zwischen Reiter und seinem Pferd also über ihre Anfänge als Dreamteam, Training, Dressur, Erfolge, aber genauso über Krankheit und Pflege. Die Bilder sprechen einfach Bände, ebenso wie die dazugehörigen Videos (QR-Code, Facebook, YT, etc.), da bedarf es eigentlich keiner weiteren Worte.
    Ideales Einsteigerbuch für Pferdeliebhaber das mit viel Liebe zum Detail und ohne kompliziertes Fachwissen auskommt. Ich finde es toll gemacht, grad durch die begleitenden Videos ist es viel lebendiger. Ein tolles Geschenk zum kleinen Preis. Aus Elternsicht bin ich begeistert und gebe eine klare Kaufempfehlung. Bleibt abzuwarten, ob Tochterkind genauso empfindet.
    Wissenschaftlich erwiesen Wissenschaftlich erwiesen (Buch)
    03.09.2017

    Ungewöhnliches Buch

    Ein Buch das die Augen öffnen möchte und die Menschen zum eigenverantwortlichen Denken anregen soll. Das beginnt schon direkt mit dem Buchtitel, der ansprechend ist und neugierig machen soll, was ihm zumindest bei mir gelungen ist.

    Aufgeteilt sind die knapp 250 Seiten in zehn Abschnitte (ungewöhnliche Aufteilung innerhalb der Kapitel ohne Absatz), wobei es noch ein Vorwort und ein Sachverzeichnis gibt. Durch das Sachverzeichnis lassen sich einzelne Begriffe schneller finden. Die Themen sind vielfältig und sollen die Aspekte möglichst neutral darstellen und zum Nachdenken anregen. Die Seitenzahl beginnt tatsächlich erst mit dem ersten Kapitel, davor ist das Vorwort in römischen Zahlen und wird nicht in der Gesamtseitenzahl berücksichtigt.

    Die Themen sind weitreichend betrachtet und mit einer Menge an Informationen versehen. Damit soll vor allem der Umgang mit diesen Aussagen dem Leser näher gebracht werden. Nichtsdestotrotz wird mit einigen Mythen und einigem an Aberglauben aufgeräumt, was insgesamt eine schöne Mischung ergibt.

    Der Autor hat einen angenehmen Schreibstil und schafft es immer wieder auch etwas komplexere Themengebiete in verständlichen Worten dem Leser näher zu bringen.

    Fazit: Die Idee und der Schreibstil ergänzen sich und ergeben ein interessantes Buch, allerdings ist der Aufbau ungewohnt und hat mich nicht überzeugt, deswegen vier Sterne.
    VW Bulli T1. 3D Puzzle 162 Teile VW Bulli T1. 3D Puzzle 162 Teile (Div.)
    03.09.2017

    Liebevoll gestalteter VW-Bus

    Wir hatten schon ein paar 3-D Puzzles und die Herausforderung war meistens die Stabilität der Objekte und nicht der Zusammenbau. Deswegen war ich freudig überrascht, dass es eine stabile Unterplatte gibt auf der der Bus steht. Ebenso ist das Dach noch ein komplettes Teil.

    Der Zusammenbau mit den Puzzleteilen hat bei uns ca. eineinhalb Stunde gedauert, was vor allem an den Anfangsproblemen lag, bis eine gewisse Grundstabilität vorhanden war. Danach ging es relativ schnell und einfach, zumal die Puzzlesteine rückseitig nummeriert (kleine Schrift) sind. Der Zusammenbau macht insgesamt dennoch Spaß. Die stabilen Steine sind von gerader Form, außer an den vier Ecken, hier müssen sie auf die entsprechende Biegung gebogen werden.

    Der Bus selbst wirkt optisch angenehm, vor allem das Zubehör, wie die Außenspiegel oder der Dachgepäckträger mit dem Surfbrett. Diese Details machen den Bus authentisch. Ebenfalls sind die laufenden Räder eine schöne Sache, so dass der Bus sogar zum Spielen bedingt geeignet ist

    Fazit: Ein 3-D Puzzle das am Anfang des Zusammenbaus eine kleine Herausforderung ist, aber dann vollkommen überzeugt, somit vier Sterne.
    Karges Land Karges Land (Buch)
    03.09.2017

    Brutale Spannung

    Als Clyde Barr einen Anruf seiner Schwester Jen erhält in dem sie ihn bittet ihr zu helfen, verspricht er, sich auf den Weg zu machen um sie zu retten, denn sie ist von einem Drogenbaron entführt worden. Zusammen mit der Barkeeperin Allie macht er sich auf die Suche nach seiner Schwester.

    Die Story hat von Anfang an ein Spannungsmoment, wobei sie recht konstruiert wirkt. Teilweise ist die Handlung nur bedingt nachvollziehbar. Sein kompletter Weg ist von Straftaten und Leichen gepflastert, ohne dass es eine Konsequenz für ihn hat. Es handelt sich um den Erstlingsroman und den Einstig in ein Buchreihe mit dem Protagonisten.

    Das Buch ist in der Ich-Erzählung geschrieben, mit einem extrem einfachen Schreibstil, ebenso wie die Sprache. Dadurch ist das ganze Buch nicht sehr herausfordernd, zumal es viele recht brutale Szenen gibt, die nur bedingt für die Handlung notwendig gewesen wären.

    Der Protagonist wird überraschend gut dargestellt, wenn die brutalen und Szenen nicht wären, hätte mich das überzeugen können. Er wird insgesamt sehr amerikanisch vermittelt, eher wie ein Cowboy.

    Fazit: Viel Brutalität, die nur bedingt notwendig gewesen wäre. Wenigstens Spannung wird geboten, aber die reicht nicht aus um mich überzeugen zu können, somit nur zwei Sterne.
    Mikroskop Mikroskop (SPL)
    03.09.2017

    Umfangreiches Set für Einsteiger

    Wir hatten schon das Mikroskop für Naturentdecker von Kosmos mit dem wir gar nicht zufrieden waren. Die Marke Kosmos kennen wir ansonsten von den Experimentierkästen die uns qualitativ immer komplett überzeugt hatten. Es handelt sich bei diesem Mikroskop um ein Schülermikroskop ab zehn Jahre (lt. Hersteller) der Marke Kosmos zu einem angemessenen Preis.

    Geliefert wird das Mikroskop mit 27 Zubehörteilen (Probengefäß, Pinzette, Präpariernadel, Objektträger, Dauerpräparaten, Lupe, Schneidehilfe uvm.), eine Anleitung für das Mikroskop, ein Poster mit den Laboregeln und ein tolles Handbuch mit Experimenten und Erläuterungen.

    Hier wird viel geboten und das nicht nur in der Masse, sondern ebenso in der Qualität. Zwar ist das Mikroskop aus Kunststoff, dennoch macht es einen angemessenen Eindruck. Das Einstellen der Schärfe klappt überraschend gut und gerade bei den Dauerpräparaten war ich positiv überrascht, was alles zu erkennen ist. Die Beleuchtung (zwei Lampen mit 3 AA Batterien, welche nicht im Lieferumfang enthalten sind) ist relativ stark und kann eingestellt werden, wodurch die Präparate im besten Licht erscheinen.

    Herausragend ist vor allem das schöne und lehrreiche Handbuch, das wir in ähnlicher Art und Weise bereits von den Kosmos-Experimentierkästen kennen.

    Fazit: Warum dennoch nur vier Sterne? Das Mikroskop wird nicht ewig halten, dafür ist einfach der Kunststoffanteil zu hoch, dennoch ist das Preis-/Leistungsverhältnis ansprechend.
    Mikroskop für Natur-Entdecker Mikroskop für Natur-Entdecker (Div.)
    03.09.2017

    Viel Plastik, wenig Metal

    Wir kennen die Marke Kosmos von Experimentierkästen mit denen wir viel Spaß und die uns qualitativ immer komplett überzeugt hatten. Es handelt sich bei diesem Mikroskop um das Einsteigermodell ab acht Jahre (lt. Hersteller) der Marke Kosmos zu einem recht günstigen Preis.

    Geliefert wird das Mikroskop mit zwölf Zubehörteilen (Probengefäß, Pinzette, Präpariernadel, vier Objektträgern, Dauerpräparat mit Naturfasern uvm.) und 11 Experimenten.

    Was sich nach so viel anhört ist leider dann in der Praxis eher enttäuschend, denn das Mikroskop ist komplett aus Plastik. Die Artikelbeschreibung stimmt hier nicht, denn das Mikroskop ist nicht überwiegend aus Metall. Durch das Plastik wird zum Beispiel das Einstellen der Schärfe zu einem wahren Geduldsspiel und ist somit für Kinder eher ungeeignet. Die Beleuchtung ist relativ schwach, wodurch das Ergebnis unbefriedigt ist.

    Einzig das schöne Handbuch, welches wir in ähnlicher Art und Weise von den Experimentierkästen kennen, hat uns überzeugt, jedoch kann auch dieses das schwache Mikroskop nicht mehr wettmachen.

    Fazit: Wer für seine Kinder ein Mikroskop sucht um sie zu fördern, sollte hiervon lieber die Finger lassen, denn dieses Plastikteil braucht kein Mensch, da kann ich nur einen Stern dafür geben. Dann lieber das Schülermikroskop von Kosmos, das sich dann wirklich als Mikroskop bezeichnen lässt.
    Aus, Amen, Ende? Aus, Amen, Ende? (Buch)
    03.09.2017

    Verlässt der Hirte seine Schafe oder geht er voraus und sucht nach frischen und neuen Auen?

    In seinem Buch erzählt der ehemalige Pfarrer, der sein Amt niedergelegt und sich als Priester in ein Kloster zurückgezogen hat, aus seiner über 30jährigen Erfahrung als Geistlicher in der katholischen Kirche. Er gewährt auf 176 Seiten Einblicke, die dem Leser zum Teil bekannt sein dürften, andere wiederum sind neu und stellen daher eine neue Sichtweise dar, die gleichfalls zum (Nach-)Denken anregt. Der Schreibstil ist flüssig, so dass das Werk in kurzer Zeit durchgelesen werden kann. Großen Unterhaltungswert werden Sie in diesem Buch nicht finden, darauf jedoch zielt der Autor und Priester Thomas Frings auch nicht ab. Es ist sein persönliches Statement, das den geneigten Leser den Ist-Zustand erläutert, zum Nachdenken anregt und zu Ende Lösungsansätze anbietet, wie man etwas Wind in die katholische Kirche bringen und sie damit „entstauben“ könnte um die Gläubigen wieder mehr zu erreichen. Als gläubiger Christ und aktuell wieder als Katechet aktiv spricht mich das Buch im Besonderen an, aus meiner Sicht habe ich leider einige der bemängelten Punkten selbst hautnah erleben dürfen und kann die „Ernüchterung“ ebenso bei mir bestätigen. In den Lösungsansätzen finde ich mich nicht gänzlich wieder, es ist allerdings auch nicht „der Weisheit letzter Schluss“ und trotzdem ist manches „allemal einen Versuch wert!“. Daher: Wenn in der Kirche mit der Predigt die „Schäfchen“ nicht mehr erreicht werden, warum dann nicht größer denken und in Buchform und außerhalb der Mauern des Kirchengebäudes versuchen diese Menschen zu erreichen? Lesenswert ist das Buch allemal, sofern sie keine Story mit Happy End erwarten. Aber wer weiß, noch ist ja nicht aller Tage Abend!
    Warten auf Bojangles Warten auf Bojangles (Buch)
    03.09.2017

    Kleines ungewöhnliches Buch

    Es gibt Romane, die sind schwer zu beschreiben und dieser gehört eindeutig dazu. Er handelt von einer ungewöhnlichen Familie, bei der die Mutter ein wenig besonders ist. Der Grund hierzu wird im Laufe des Buches immer mehr erläutert, mehr möchte ich hier an dieser Stelle nicht veraten. Alleine eine Zuordnung zu einem Genre fällt mir bei diesem Buch schwer, denn es wandelt zwischen vielen Genres.

    Die Handlung ist recht simpel und wird Stück für Stück immer mehr ins Licht gerückt. Manches muss mit diesem gesammelten Wissen nochmals betrachtet werden und ergibt so ein anderes Bild. Es wird vieles überspitzt dargestellt und durch einen lockeren und einfachen Schreibstil entsteht ein kleines und feines Buch, das gleichzeitig unterhält und zum Nachdenken anregt.

    Die Protagonisten sind nicht sehr detailliert dargestellt, wirken aber durch ihr Handeln auf den Leser, was schlichtweg zu diesem Buch passt.

    Fazit: Ein Buch das von den ersten Seiten durch die unkonventionelle Handlung auf sich aufmerksam macht und nur schwer beiseite zu legen ist, dafür vier Sterne.
    Tauch ein ins Glück Denise Maurer
    Tauch ein ins Glück (Buch)
    03.09.2017

    Klasse Idee und gute Umsetzung

    Nachdem ich die Badebücher nur für meine Kinder kannte, war ich positiv überrascht, dass es diese nun auch für Erwachsene gibt und das mit einem Lesevolumen von fünfzehn Minuten was ich bestätigen kann. Die Schrift ist recht klein, also beim Lesen mit Kerzenlicht eine richtige Herausforderung, hier würde ich zu guten Lichtverhältnissen raten.

    Der kleine Lebensberater für die Badewanne zum Thema Glück weißt fünf Punkte auf, die nicht gerade kompliziert umzusetzen sind, jedoch sicherlich eine positive Wirkung auf den Lesenden haben können und das nicht nur in den fünfzehn Minuten des Lesens.

    Fazit: Schöne Idee und gute Umsetzung, einzig die Schrift ist ein wenig kompakt, da wäre eine weiter Doppelseite oder die Rückseite besser gewesen, deswegen nur vier Sterne.
    Pierson, L: Data Science für Dummies Pierson, L: Data Science für Dummies (Buch)
    03.09.2017

    Nur bedingt geeignet für Dummies

    Ich habe schon einige Teile der "Dummies"-Reihe kennengelernt und konnte mich so mit diesen einfach und schnell in Themengebiete einarbeiten die mich interessierten. Leider ist das bei diesem Buch aus der Reihe nur bedingt gegeben.

    Nachdem es zwar viele Begriffserklärungen zum Thema gibt, fehlen dagegen die Beispiele und Tipps um diese in die Praxis umzusetzen. Gerade die Beispiele machen das ganze Buch schwer für einen Laien zu verstehen, zumal die Übersetzung so einige Schwächen aufweist.

    Für mich als Laien ist das Buch nicht verständlich, so dass ich von Kapitel zu Kapitel immer weniger verstanden habe, bis ich das Buch genervt beiseitegelegt habe. Vielleicht ist es mehr für den Fortgeschrittenen zu gebrauchen.

    Fazit: Für den Laien wie mich nur als Nachschlagewerk zu nutzen, dafür zwei Sterne.
    Richtig Tiere essen?! Richtig Tiere essen?! (Buch)
    03.09.2017

    Netter Ansatz, aber nicht komplett durchgeführt

    Beim Titel dieses Buches hatte ich schon die Befürchtung, dass es sich um eine recht einseitige Angelegenheit gegen das Essen von Fleisch handelt, was allerdings nicht der Fall ist. Die Umweltjournalistin Louise Gray beschreibt in diesem Buch wie sie sich ein Jahr lang, mit dem Thema Fleisch essen und jagen beschäftigt hat.

    Auffällig ist der Druck, der am unteren Ende der Seiten wenig Platz hat, was gewöhnungsbedürftig ist. Die einzelnen Kapitel haben eine skizzenhafte Zeichnung als kleine Einleitung, die zum Kapitel passt. Im Gegensatz dazu die Überschriften, die zwar einen Zusammenhang zum jeweiligen Kapitel haben, sich aber erst im Laufe des Kapitels erschließen.

    Das Buch ist in der Ich-Form geschrieben und relativ flüssig zu lesen. Es ist für ein Sachbuch mit ausreichend Fakten ausgestattet ohne den Lesefluss aufzuhalten, gleichwohl sind einige Rechtschreibfehler, Trennfehler und eine manchmal recht ungewöhnliche Grammatik vorhanden, die mich teilweise doch gestört haben.

    Inhaltlich geht es am Anfang des Buches noch um das persönliche Jagen, wird jedoch im Laufe des Buches immer mehr zu einem Erfahrungsbericht um Schlachtungsmethoden aus Betrieben, was zwar ebenso interessant ist, dennoch nur bedingt zum Titel bzw. Untertitel des Buches passen. Vieles ist einfach schon bekannt und wird hier nochmals um eine emotionale Ebene erweitert.

    Weiterhin ist zu empfehlen sich vor der Umsetzung eines Tipps der Autorin über die rechtlichen Gegebenheiten in Deutschland zu informieren, denn was in Großbritannien möglich ist, sieht in Deutschland ein wenig anders aus.

    Fazit: Schöne Idee, leider mit einer Umsetzung die nur bedingt für Deutschland angepasst wurde und somit einiges verliert, damit nur drei Sterne.
    Wer singt denn da? Wer singt denn da? (Buch)
    03.09.2017

    Tolle Kombination aus Buch und CD

    Gerade im Frühjahr und Sommer ist am frühen Morgen der Vogelgesang das erste was wir hören und natürlich fragen die Kinder welcher Vogel so schön singt. Nachdem ich immer überfragt war hat sich dieses Buch angeboten, wobei es für unsere Kinder weniger geeignet ist, denn die Zielgruppe ist von fünf bis sieben Jahren.

    Es handelt sich hierbei um ein kleines Buch mit 62 Seiten. In diesem werden nach einer kurzen Einleitung die einzelnen Vögel vorgestellt. Außer der genauen Beschreibung, sind noch deren bevorzugtes Futter, ihre Geschichte und viele weitere Informationen enthalten. Ebenso wird der Ruf bzw. Gesang des Vogels in kurzer Form dargestellt, was ich als erstes eher unsinnig empfand, dann aber gut mit der CD harmonierte.

    Die CD ist das eigentliche Highlight dieser Kombination. Beim Erzähler handelt es sich um Christoph Biemann, bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ und das passt perfekt dazu. So werden nach einer kurzen Einleitung, welche der im Buch ähnelt (es gibt immer einmal Abweichungen), die Vogelstimmen näher gebracht. Dies geschieht anhand der „Vogeluhr“, welche das Auftreten die Vogelstimmen, gemessen am Sonnenaufgang, abarbeitet. So ergibt sich außer der Vogelstimme und der Beschreibung nochmals ein weiterer Anhaltspunkt für die Zuordnung der jeweiligen Vogelstimme. Der Vogelgesang wird recht ausführlich und eindeutig erläutert und es wird vor allem auf die Besonderheiten des Gesanges eingegangen, damit wird die Zuordnung quasi zum Kinderspiel.

    Fazit: Tolle Kombination aus Buch und CD wodurch die Vogelstimmen einfach zu erkennen sind und das nicht nur für die Zielgruppe, dafür fünf Sterne.
    Letzte Lieder Stefan Weiller
    Letzte Lieder (Buch)
    03.09.2017

    Ein bewegendes Buch

    Der Autor interviewt sterbende Menschen in einem Hospiz und stellt über die Musik und die Lieder eine Verbindung zu diesen her. Aus dem auf den ersten Blick recht unverfänglichen Thema werden kurze, tiefe und bewegende Einblicke in das Leben der Menschen, die weit über die Lieder und Musik hinaus gehen.

    Aufgeteilt ist das Buch in die vier Jahreszeiten. Vor allem das Vorwort von Christoph Maria Herbst hat mich überrascht, so kannte ich den Komiker und Schauspieler nicht. Ab und zu gibt es sogar kleine Zeichnungen, welche das Ganze auflockern.

    Der Autor hat die Interviews aus dem Gedächtnis nach geschrieben, wodurch ein flüssiger und einfach zu lesender Text entsteht.

    Aufgrund der bewegenden Thematik/der Schicksale (alle Personen sind selbstverständlich anonymisiert) konnte ich das Buch nur in kleinen Dosen lesen. Die kurzen Kapitel laden auch danach immer wieder zum Nachlesen und Nachdenken ein.

    Fazit: Das Buch ist wahrlich keine leichte Kost, sondern berührt Herz und Seele und regt vor allem zum Nachdenken an. Dafür vier Sterne von mir
    Das Mädchen aus dem Norden Das Mädchen aus dem Norden (Buch)
    03.09.2017

    Licht und Schatten

    Sasza Zaluska kehrt nach Jahren wieder in ihre Heimatstadt zurück um hier als Profilerin zu arbeiten. Als sie das Angebot erhält bei einem Anschlag auf einen Musikclub zu ermitteln nimmt sie dieses an und ermittelt gemeinsam mit der Polizei.

    Die Handlung kommt nur sehr langsam in Gang und so ist gerade zu Anfang wenig Lesespaß oder Spannung vorhanden. Das liegt vor allem an den verschiedenen Handlungssträngen und der umfangreichen Vorgeschichte. Nach und nach steigert sich der Roman dann und belohnt den ausdauernden Leser.

    Der Schreibstil ist nur bedingt flüssig, was an den detailreichen Schilderungen liegt. Dadurch wird der Lesefluss deutlich gemildert, so dass ich lange gebraucht habe um das Buch zu lesen.

    Die Protagonistin ist extrem anschaulich und mit viel Liebe zum Detail beschrieben, was das Buch zu etwas Besonderem macht. Die weiteren Protagonisten sind ebenfalls treffend beschrieben und entwickeln eine Tiefe die ich selten in einem Thriller erleben durfte.

    Fazit: Ungewöhnlicher Roman der detailliert und dadurch umfangreich ist. Das geht jedoch zu Kosten des Lesespaßes und somit nur drei Sterne von mir.
    Handbuch Natur Handbuch Natur (Buch)
    03.09.2017

    Viel Buch

    Da wir uns gerne in der Natur aufhalten und dabei auch über den Tellerrand schauen möchten, haben wir uns für dieses „Handbuch“ entschieden, zumal sich die darin behandelte Bandbreite nicht nur auf das Tierreich, sondern auch auf weitere Gebiete bezieht.

    Als erstes fallen die Größe und das Gewicht des „Handbuches“ auf, welches mich eher an ein Lexikon als an ein Handbuch erinnert. Schon die optische Aufmachung der Hülle ist gelungen. Diese wird im Inneren so fortgeführt, hier wird zu jedem Tier, jeder Pflanze oder Pilz mindestens ein aussagekräftiges Foto (über 1200 Fotos insgesamt) geliefert, meistens sind es jedoch mehrere. Es gibt verschiedene Arten von Fotos, welche zum Beispiel einen Vogel im Flug zeigen, wenn dieses zur Erkennung der Vogelart benötigt wird. Ebenso werden bei den Bäumen die Blüten nochmals deutlich gezeigt.

    Der Aufbau beginnt mit einigen Erläuterungen zum Buch bevor es in die einzelnen Themenbereichen übergeht. Diese sind unterteilt in: Vögel (am Meer, in Wäldern, in Dorf und Stadt, an See und Teich und in Feld und Wiese), sonstige Tiere (Säugetiere, Kriechtiere und Lurche, Fische und Insekten und andere Wirbellose), Bäume (in Park und Garten, am Wasser, Wälder der Ebene, Wälder der Gebirge und Hecken sowie Feldgehölze), Blumen (unterteilt nach Blütenfarbe, weiß, gelb, rot, blau und grün) und Pilze (Röhrenpilze, Blätterpilze, Sprödpilze und Nichtblätterpilze). Aufgelockert wird das Ganze mit vielen Bildern

    Am Ende gibt es noch ein Register mit allen Tieren und Pflanzen und die Gesamtlegende für alle Kategorien.

    Fazit: Ein wirklich tolles Buch, wobei der Name Handbuch ein wenig irritierend ist, ansonsten durchaus gelungen und somit vier Sterne wert.
    Welcher Gartenvogel ist das? Welcher Gartenvogel ist das? (Buch)
    03.09.2017

    Viele Informationen, wie ich es von Kosmos erwarte

    Ich habe mich schon immer für die Vögel in meinem Garten interessiert, so dass mir einige Besucher meines Gartens schon bekannt waren. Es gab allerdings immer wieder andere Vogelarten die ich nicht zuordnen konnte und dabei sollte mir dieses Buch nun helfen.

    Schon die optische Aufmachung der Hülle ist gelungen. Diese wird im Inneren so fortgeführt, hier wird zu jedem Vogel ein aussagekräftiges Foto (über 400 Fotos insgesamt) geliefert, meistens sind es jedoch mehrere und hierdurch gelingt die Vogelzuordnung tatsächlich. Es gibt verschiedene Arten von Fotos, welche zum Beispiel einen Vogel im Flug zeigen, wenn dieses zur Erkennung der Vogelart benötigt wird.

    Der Aufbau beginnt mit einigen Erläuterungen zum Thema Gartenvögel, wodurch nicht nur die Definition sondern einiges an Hintergrundwissen vermittelt wird. Aufgelockert wird das Ganze mit Bildern und Statistiken, so wird die Theorie zu einem Kinderspiel und ist vor allem leicht verständlich. Insbesondere ist das Kapitel „Beobachten und Bestimmen“ sehr hilfreich. Die Vögel sind nochmals farbig unterteilt, so dass eine grobe Zuordnung direkt zu den Vogelarten (100 Stück) geschehen kann. Am Ende gibt es zudem noch einen Anhang mit den verschiedenen Gartenvögeln.

    Erwähnenswert an dieser Stelle ist die Möglichkeit sich mittels TING-Stift die jeweiligen Vogelstimmen auch anzuhören. Leider haben wir diesen nicht und werden ihn uns nur zu diesem Zweck nicht anschaffen, da wir bereits das Konkurrenzprodukt besitzen. Aber generell ist diese (Zusatz-)Funktion natürlich toll!

    Fazit: Ein wirklich tolles Buch wodurch die Zuordnung einfach ist und somit fünf Sterne wert.
    Adami, H: Klang des Schweigens - Eine Reise zu Dir selbst Adami, H: Klang des Schweigens - Eine Reise zu Dir selbst (Buch)
    03.09.2017

    Ungewöhnlich

    Ein Aufenthalt im Kloster für fünf Tage ist der Hintergrund dieses Romans und damit die Flucht aus der Hektik und dem Chaos der heutigen Zeit. Mit dem Untertitel heißt der Roman noch Reise zu dir selbst.

    Der Anfang ist durchaus ungewöhnlicher. Mit kurzen und knappen Sätzen wird die Situation in der hektischen und zerrissenen Welt dargestellt. Hierbei wird der Leser gefordert, denn dieser Leseabschnitt ist nicht einfach. Im Lauf des Buches wird der Schreibstil der Autorin an die eintretende innere Ruhe angepasst. So werden die Kapitel deutlich strukturierter und die Gedankengänge leichter nachvollziehbar.

    Öfters wird das Buch durch kleinere Gedichte und Aufgaben aufgelockert. Damit ist das Buch nicht an einem Stück zu lesen, sondern man benötigt trotz der knapp unter 100 Seiten einiges an Zeit. Hier wird also der Lesefluss, vor allem durch die Aufgaben, deutlich gehemmt und ist so ein weiterer Aspekt um die Hektik ein wenig einzubremsen.

    Natürlich werden auch einige christliche Themen wie Abendmahl angesprochen, was zur Thematik passt und vor allem im Einklang zum Kloster steht.

    Fazit: Immer wieder wird der Leser ganz bewusst in das Buch einbezogen und kann sich seine Gedanken machen. Wer ich darauf einlässt wird einen Mehrwert am Ende erkennen können und dafür fünf Sterne von mir.
    Der Tod so kalt Der Tod so kalt (Buch)
    03.09.2017

    Krimi in der Bergwelt

    Nach einem tragischen Unfall in den Bergen befindet sich Jeremiah Salinger auf dem Wege der Genesung. Der Unfall ist bei seiner Arbeit als Dokumentarfilmer geschehen, worauf er seiner Familie versprochen hat für mindestens ein Jahr kein neues Projekt anzufangen. Als er nun vom Bletterbach-Massaker aus dem Jahre 1985 erfährt, bei dem drei junge Menschen ermordet wurden, kann er nicht mehr davon lassen und fängt trotz Versprechungen wieder an zu recherchieren.

    Schon das aufwendige Cover macht einen guten Eindruck, ebenso wie die Zeichnungen der Berge in der Innenhülle. Das immer wiederkehrende Kreuz in der Gebirgswelt wirkt sehr eindringlich und gibt die Richtung des Romans an.

    Die Handlung kommt nur ein wenig schwerfällig in Gang hat mich alsdann jedoch gefesselt und unterhalten. Das Buch ist eher ein Krimi und zum Thriller fehlt nach meiner Meinung doch einiges, dennoch bietet er einiges an Spannung an.

    Vor allem der Schreibstil hat mir gefallen, denn dieser ist flüssig und führt den Leser durch das Buch ohne Langeweile oder anderen Schwächen. Selbst etwas blutigere Szenen werden stilvoll umschrieben ohne zu sehr ins Detail zu gehen, zeigen aber ihre Wirkung.

    Der Protagonist Jeremiah Salinger wird anschaulich dargestellt, was vor allem durch die Ich-Erzählung des Buches gelingt. So ist es möglich sich mit dem Protagonisten anzufreunden und ihn auf seinem Weg zu begleiten.

    Fazit: Lesenswerter Roman der sich mit der Bergwelt ebenso wie mit den Morden befasst und somit fünf Sterne verdient.
    Das Buch der Spiegel Das Buch der Spiegel (Buch)
    03.09.2017

    Bietet einfach gute Unterhaltung

    Ein Verleger erhält die ersten Kapitel eines Manuskripts in dem es um eine wahre Begebenheit geht und ein Mord geschehen ist. Leider ist der Autor mittlerweile verstorben, daher begibt sich der Verleger auf die Suche nach dem Manuskript.

    Der ungewöhnliche Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Handlung wird in verschiedenen Perspektiven betrachtet, so dass durch die Suche nach dem unvollständigen Manuskript die Spannung hoch gehalten wird.

    Der Schreibstil ist recht flüssig, passt zur Handlung, und so habe ich den Roman in kürzester Zeit gelesen. Es macht richtig Spaß dem Autoren und den verschiedenen Personen zu folgen.

    Die Protagonisten bleiben ein wenig im Hintergrund und so steht die Handlung vollkommen im Vordergrund. Ich konnte wirklich keinem der Protagonisten viel abgewinnen und war dennoch von ihnen überzeugt.

    Fazit: Unterhaltsamer Roman der von der spannenden und durchdachten Handlung lebt, dafür fünf Sterne.
    Stefan Loose Reiseführer Vietnam Stefan Loose Reiseführer Vietnam (Buch)
    03.09.2017

    Reiseführer mit vielen Informationen

    „Wer eine Reise tut, kann viel erleben“, so lautet ein Spruch, allerdings ist wirklich ausgiebiges Erleben nur möglich, sofern man auch weiß wo es etwas zu erleben gibt. Hier ist selbst für den Urlaub ein wenig Vorbereitung notwendig, sollte es sich nicht um einen reinen Erholungsurlaub handeln, sondern ebenso Land und Leute kennen gelernt werden.

    Ich habe hierbei immer einen guten Reiseführer bevorzugt, der eine angemessene Größe hat, damit ich ihn nach der Vorbereitung dann auf die Reise mitnehmen kann. Das geht bei der Größe des Travel Handbuchs von Stefan Loose gerade noch.

    Der Aufbau beginnt mit allgemeinen Informationen („Routenplaner“, „Travelinfos“ und „Land und Leute“) bevor es in die einzelnen Abschnitte Vietnams geht. Zum Abschluss gibt es noch den Anhang mit Sprachführer, Glossar und Reisemedizin zum Nachschlagen.

    Die Texte sind informativ und behandeln alle Themen rund um die Reise. Selbst die Kosten werden recht genau geschildert, so dass vorab nicht nur das Land betrachtet werden kann, sondern ebenfalls die voraussichtlichen Kosten abgeschätzt werden können.

    Beeindruckend sind die Bilder die immer wieder vorhanden sind und das Buch zu einem Blickfang machen. Weiterhin gibt es noch einige Karten, welche die einzelnen Abschnitte des wunderbaren Landes näher betrachten. Sogar Städtekarten sind vorhanden.

    Fazit: Umfangreicher Reiseführer der alles von A bis Z bietet und keinen Wunsch übrig lässt, daher fünf Sterne ohne Wenn und Aber.
    Taylor, C: Sterben Taylor, C: Sterben (Buch)
    02.09.2017

    Ein Buch das bewegt

    Ein Buch das sich mit dem eigenen Tod und den Gedanken der Autorin befasst ist schon ungewöhnlich. So schreibt die Autorin Cory Taylor über ihr Leben und teilt ihre Gedanken mit uns. Ein persönlicheres Buch kann es kaum geben.

    Schon das gediegene Buchcover weist auf ein ernstes und tiefgründiges Buch hin, das mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen hat. Die Gedanken sind nachvollziehbar und der Schreibstil passt zu dem Buch. So sind bereits nach den ersten Seiten Tränen geflossen, so sehr hat es mich bewegt.

    Den eigenen Werdegang zu betrachten und die Schlüsse daraus zu ziehen macht nicht nur im Angesicht des Todes Sinn, sondern sollte man immer wieder einmal selbst machen.

    Fazit: Ein Buch das bewegt und mit viel Offenheit ein Thema anspricht mit dem wir uns nicht gerne beschäftigen, das aber für uns alle ein Thema wird, dafür kann es nur fünf Sterne geben.
    176 bis 200 von 1006 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7
    8
    9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt