Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von Karlheinz bei jpc.de

    Karlheinz Reviewer Number 1

    Active since: November 2, 2010
    "Helpful" ratings: 1760
    1006 reviews
    Mit Märchen zur Ruhe kommen Mit Märchen zur Ruhe kommen (Buch)
    Oct 6, 2014

    Mit Märchen Kinder auf vielfältige Weise entspannen lassen

    In unserer heutigen schnelllebigen Zeit, macht auch die Hektik vor unseren Kinder leider nicht halt. Dieses Buch greift zumeist bekannte Märchen auf (Brüder Grimm, aber ebenso zeitgenössischere Märchen) und zeigt an diesen, wie mit Phantasierreisen Kinder in der Altersgruppe 4 bis 8 Jahre zur inneren Ruhe finden können. Zu Anfang des Buches gibt es eine Einführung und ich muss sagen, dass diese wirklich gelungen ist. Sehr schön finde ich die Verwendung entsprechender Symbole, so dass das spätere Auffinden in den einzelnen Märchenkapiteln einfacher und schneller möglich ist.

    Das Buch inspiriert auf über 100 Seiten anhand von 12 mehr oder weniger bekannten Märchen, die die Basis für die einzelnen Fantasiereisen, (Bewegungs-)Spiele, Yogaübungen, Basteleinheiten, Massagen, Mandalas, Liedern, etc. ist.
    Wobei das Buch lediglich der Inspiration dient und natürlich mit etwas eigener Phantasie auf alle Märchen und Geschichten ausgeweitet werden kann.

    Das Buch eignet sich hervorragend für ErzieherInnen in Kitas, Personen der Tagespflege, Kinderturngruppen, etc. Zu Hause ist das Konzept nur bedingt umsetzbar, da hierfür doch ein paar Kinder in der benannten Altersgruppe benötigt werden.

    Fazit: Für die Zielgruppe ein geeignetes Buch mit dem sich gut arbeiten lässt, das inspiriert und Kinder auf geeignete und vielfältige Art und Weise entspannen lässt.
    Greatcoats - Blutrecht Greatcoats - Blutrecht (Buch)
    Oct 5, 2014

    Guter Einstieg in die Serie

    Dieses Buch handelt von den sogenannten „Greatcoats“, welche reisende Gesetzeshüter waren. Nach einem Machtwechsel sind sie selbst zu Gejagten geworden und werden von den Schergen der Herzöge verfolgt.

    Es handelt sich um den ersten Teil der im Mittelalter spielenden Fantasy-Reihe. Welche im September mit dem zweiten Band fortgesetzt werden soll. Der deutsche Titel ist sehr reißerisch gewählt (im Original "Traitor's Blade") und passt leider nur bedingt zum Roman.

    Die Handlung ist in der Ich-Perspektive geschrieben. Es werden vom Autor immer wieder Rückblenden eingestreut um die Sachverhalte zu erklären und Einblick zu geben. Es gibt viele überraschenden Wendungen, einige Zeitsprünge und immer wieder viel Abwechslung, so dass zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommt.

    Der Schreibstil vom Sebastien de Castell weiß durchaus gut zu unterhalten. Er ist flüssig mit viel schwarzem Humor. Die wirklich detailliert dargestellte mittelalterliche Welt kann überzeugen, selbst wenn man nicht unbedingt Mantel-und-Degen-Romane mag. Ganz unblutig ist das Ganze nicht, aber dennoch im Rahmen und mit vielen Andeutungen.

    Fazit: Ein abgeschlossener Roman der mich vor allem durch den intensiven Schreibstil des Autors überzeugt hat.
    Fußball Special (Puzzle) 3 in 1 Fußball Special (Puzzle) 3 in 1 (SPL)
    Oct 4, 2014

    Gut mit kleinen Schwächen

    Ich war schon immer ein Puzzle Fan, vor allem habe ich die Mordillo Puzzles geliebt. Diese waren so wie die hier vorliegenden auch immer extrem farbenfroh und lustig.

    In dem hier vorliegenden Set sind drei Puzzles in den Größen 500 / 750 / 1000 Teile, die Motive (oder Poster) auf zwei großen Seiten und das „Bierdeckelspiel“ vorhanden. Die Puzzleteile sind in drei durchsichtigen Tüten verschlossen, allerdings haben sie alle dieselbe Rückseite, womit sie bei einem durcheinander geraten eine ganz spezielle Art des Puzzelns ergeben. Die Verarbeitung der Puzzleteile ist gut, alle sind ausgestanzt und sauber getrennt.

    Vom Schwierigkeitsgrad sind die Puzzles, aufgrund der sehr eigenen Bilder nicht schwer. Es stehen eher die lustigen Motive im Vordergrund.

    Das Bierdeckelspiel ist ein einfaches Gedächtnistraining im Rahmen von Memory, also nicht wirklich was berauschendes, aber als Draufgabe völlig in Ordnung.

    Eine kleine Besonderheit bei den Bildern und Puzzles des niederländischen Künstlers Jan van Haasteren sind die versteckten Haifischflossen, welche auf allen seinen Kunstwerken vorhanden sind, also nochmals einen kleinen zusätzlicher Anreiz bieten.

    Fazit: Ein gutes Puzzle mit kleinen Schwächen und im Vergleich mit Mordillo dann nur vier Sterne.
    Werner, F: Tatort - Das Quiz Werner, F: Tatort - Das Quiz (SPL)
    Oct 4, 2014

    Gut und nicht nur für Fans

    Die Idee eines Tatort-Quiz mit Fragen aus über 40 Jahren bietet sich regelrecht an, zumal schon Tatort – Das Buch und Das Tatortspiel erschienen sind. Die Quizkarten befinden sich ein einer schönen und stabilen Metallschachtel, welche mit dem aufgedruckten bzw. gestanzten Tatort Logo hochwertig wirkt.

    Die 50 Quizkarten haben auf der Vorderseite drei Fragen und auf der Rückseite die drei dazugehörigen Antworten, was insgesamt 150 Fragen ergibt. Die Karten haben Illustrationen auf Vorder- oder Rückseite, was das Ganze ein wenig auflockert. Es ist keine Anleitung oder Spielprinzip beinhaltet.

    Die Fragen sind von unterschiedlicher Schwere, manche sind allerdings nur für wirkliche Fans oder Leser des Tatort Buches zu lösen, andere dagegen sind relativ einfach.

    Fazit: Ein Quiz, das vielleicht mehr den Fan anspricht, aber auch für Interessierte gelungen ist.
    Fantasiereisen für Erwachsene Fantasiereisen für Erwachsene (Buch)
    Oct 4, 2014

    Das ist der Moment für dich

    Die Idee ein Buch zu machen um die Hektik der Zeit zu mildern ist sicherlich nicht verkehrt. Die Autorin hat sich viele Gedanken gemacht und liefert hier ein Werk ab, das sich leider selbst ein wenig im Weg steht.
    Das Buch ist in kleiner quadratischer Form und dementsprechend sehr handlich. Eine CD liegt nicht bei, dafür ein Code um drei instrumentale Musikstücke mit einer Spieldauer von je zehn Minuten zu downloaden.
    Nach der schönen Anleitung folgen 40 Texte aufgeteilt auf die vier Jahreszeiten und schön auf diese abgestimmt. Der Knackpunkt ist allerdings, dass ich mir die Texte selbst vorlesen muss, was jedoch die Wirkung deutlich reduziert. So fangen alle Texte mit den Worten an „Mit geschlossenen Augen stell dir nun vor …..“, was vielleicht geht, aber beim Lesen hinderlich ist.
    Somit erachte ich die ebenfalls erhältliche CD als ausgereifter.
    Fazit: Tolle Idee die leider an der Umsetzung ein wenig scheitert, jedenfalls für mich.
    Rho Agenda - Das zweite Schiff Rho Agenda - Das zweite Schiff (Buch)
    Oct 4, 2014

    Guter Serieneinstieg

    Heather, Jenifer und Mark sind Jugendliche und leben in New Mexiko. Als sie in einer Höhle in der Wüste ein Raumschiff entdecken, entschließen sie sich, dieses selbst zu untersuchen, nachdem die US Regierung das erste Raumschiff unter Verschluss hielt und seit 1948 erforscht hat und erst vor kurzem von der Existenz berichtet hat. Nun werden mit der kalten Fusion erste Entdeckungen veröffentlicht.
    Der Autor schafft es den angeblichen Raumschiffabsturz in New Mexiko von 1948 in sein Buch einzubauen. So wird eine Story um diesen „Vorfall“ aufgebaut, was nicht gerade neu ist, aber mich dennoch immer wieder anspricht.
    Leider ist das Buch dann eher an den jugendlichen Leser gerichtet. Die Handlung ist schlüssig und durchaus nachvollziehbar, im Rahmen eines Science Fiction Romans. Wobei gerade diese Eingruppierung mir ein wenig aufstößt, denn ein reiner Science Fiction ist es sicher nicht, dafür spricht der Roman zu viel Genre an. Es handelt sich um den ersten Teil einer Serie, welcher in sich abgeschlossen ist.
    Die Jugendliche Protagonisten Heather, Jennifer und Mark sind sehr anschaulich dargestellt und wirken sympathisch. Der Autor hat allen Protagonisten klare Rollen zugeteilt, Gut und Böse – Schwarz und Weiß, da bevorzuge ich doch ein wenig mehr Tiefe und die wäre durchaus möglich gewesen.
    Fazit: Der Autor schafft es auf 430 Seiten zu unterhalten und Lust auf den nächsten Teil zu verbreiten, welcher voraussichtlich im Januar 2015 erscheinen wird.
    Tatort - Das Buch Tatort - Das Buch (Buch)
    Oct 4, 2014

    Von informativ und spannend bis zu banal

    Die Idee eines Tatort-Buches nach über 40 Jahren bietet sich regelrecht an und die Idee dahinter, 999x Krimi – Kult und Kurioses klingt noch durchaus gut. Als ich dann aber keine Einteilung bzw. Kein Inhaltsverzeichnis fand, war ich doch ein wenig irritiert.

    So sind wirklich 999 Fakten kunterbunt zusammengetragen. Es gibt keine zeitliche, regionale oder sonstige Ordnung, alles einfach lieblos zusammen gestellt und nacheinander abgedruckt. Viele Informationen sind dann einfach nur oberflächlich und ohne weitere Erklärungen eher wertlos. Dennoch sind dazwischen immer mal wieder spannende und informative Dinge zu erfahren, die ab und zu sogar ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

    Ein besonderes Lob der Illustratorin Dorina Teßmann, die dem kompletten Buch eine deutlich positivere Gestalt gibt.

    Fazit: Vieles für Fans sicher spannend, dennoch selbst dafür zu einfach und simple gemacht. Mit ein wenig mehr Liebe zum Detail wäre hier ein tolles Buch entstanden, so leider nur drei Sterne.
    Zieh Leine, Flynn (Kinderspiel) Zieh Leine, Flynn (Kinderspiel) (SPL)
    Oct 3, 2014

    Macht einfach Spaß

    Selten sind sich meine Kinder in den Spielen einig. Hier bei diesem Spiel waren sie alle drei fasziniert und hatten viel Spaß, was uns Erwachsenen ebenso ging.
    Das Spielmaterial wirkt hochwertig und die Befestigung der Schnüre ist überraschend gut und stabil, was ich nicht gedacht hätte. Ebenfalls ist die Figur Flynn liebevoll gestaltet.
    Vom Spielablauf ist es nicht sehr schwer, direkt nach ein paar Minuten kann man es spielen. Die zwanzig Schnurkarten (wie der Name schon sagt - kleine Kärtchen mit einer Schnur) werden in der Tischmitte gestapelt und darauf wird die Piraten-Eule Flynn gesetzt. Auf den zwanzig Karten sind fünf verschiedene Symbole mit jeweils vier Karten. Nun fängt der jüngste Mitspieler an und würfelt. Anschließend muss er eine der Karten mit der Schnur herausziehen ohne dass die Spielfigur von Flynn herunter fällt. Am Anfang durchauseine Herausforderung, wird aber mit mehreren Spielen immer sicher. Ist es die richtige Karte, welche mit der gewürfelten übereinstimmt, dann kann der Spieler eine seiner Goldmünzen (bei der vierten und letzten Karte sogar zwei) von dem Flynn Abbild umdrehen. Wer alle sieben geschafft hat, der ist der Gewinner.
    Ein einfaches Spielprinzip das sehr schön und liebevoll umgesetzt ist. Bereits nach den ersten Spielminuten macht es unglaublich Spaß und an möchte auch nach dem Ende einfach weiterspielen. Dabei ist egal wie viele Mitspieler dabei sind, ob zwei oder fünf es macht einfach immer Spaß.
    Fazit: Gelungenes Spiel für die ganze Familie, jeder hat seine Freude daran und dabei wird die Motorik noch ein wenig geübt.
    Delaney, L: Mein bist du Delaney, L: Mein bist du (Buch)
    Oct 3, 2014

    Ein Autor, den Thriller Leser im Auge behalten sollten

    Der Detective Inspector Dean Corrigan ermittelt in einem brutalen Mord an einem jungen Mann. In der Wohnung des Opfers stoßen sie auf gelegte Spuren des Mörders, was darauf schließen lässt, dass der Mörder nicht nur forensische Kenntnisse hat, sondern ebenfalls äußerst intelligent ist.

    Luke Delaney ist ein Pseudonym für einen Ermittler der lange Jahrein diesem Beruf gearbeitet hat. Er lässt die Erfahrungen in diesen Roman mit einfließen, wodurch gerade die Polizeiarbeit extrem realistisch wirkt. Einzig der Detectiv Inspector Corrigan wirkt ein wenig zu übertrieben, so ahnt er vieles voraus das sich so zu einem späteren Zeitpunkt herausstellt. Insgesamt konnte mich der tolle und rasante Schreibstil komplett überzeugen. Es kommt keine Langeweile auf, sondern ich habe das Buch trotz der über 500 Seite an zwei Tagen verschlungen.

    Die Erzählperspektive ist größtenteils aus der Sicht der Polizisten, aber ab und zu hat der Autor den Mörder in der Ich-Erzählung zu Wort kommen lassen. Gerade diese Kapitel sind aufschlussreich für das Verständnis, auch wenn sie teilweise recht brutal und direkt geschrieben und somit nur bedingt für „sensible Leser“ geeignet sind.

    Fazit: Ein wirklich gelungener Thriller, der von Anfang bis Ende spannend ist, wie ich es von einem Thriller erwarte.
    Schattenjunge Schattenjunge (Buch)
    Oct 2, 2014

    Weniger ist manchmal mehr

    Danny Katz hat ein bewegtes Leben hinter sich und es momentan einigermaßen im Griff, als die Frau seines Freundes Joel Klingberg ihn aufsucht und mitteilt, dass sein Freund den er jahrelang nicht mehr gesehen hat spurlos verschwunden ist. Hängt das Verschwinden vielleicht auch mit der Entführung Kristoffer Klingberg zusammen, als Joel ein Jahr alt war und der seitdem nicht mehr aufgetaucht ist?

    Wie schon aus der kurzen Inhaltsgabe hervor geht gibt es viele verschieden Aspekte die in der Handlung auf 400 Seiten beleuchtet werden. Die konstruierte Handlung ist zu keinem Zeitpunkt vorhersehbar, aber leider doch äußerst unrealistisch. Der Spannungsbogen wird schnell aufgebaut, kann dann nicht gehalten werden und der spannende Höhepunkt ist nicht nur das Ende des Romans, sondern ebenso der Höhepunkt der Enttäuschung.

    Der Schreibstil des Autoren ist spannend und flüssig, einem Thriller durchaus angemessen, dennoch verliert das Buch aufgrund der Handlung immer mehr an Spannung und Geschwindigkeit.

    Da nützt es nur bedingt etwas, dass die Protagonisten sehr realistisch sind und mit ihren Schwächen und Stärken überzeugen.

    Fazit: Weniger Handlung und eine nicht so verwobenen Story wären hier deutlich besser gewesen. Schade, dass der Autor es nicht schafft die Story auf den Punkt zu bringen.
    Ein Platz in deinem Herzen Ein Platz in deinem Herzen (Buch)
    Sep 30, 2014

    Sehr intensiver und emotionaler Roman

    Grace ist verlobt mit einem Mann, der bereits zwei Kinder aus einer alten Beziehung hat. Diese Kinder kennt sie nur von den Besuchen an jedem zweiten Wochenende. Als Grace einen Anruf von ihrem zukünftigen Mann erhält, dass Kelly (die Exfrau und Mutter der Kinder) gestorben ist und sie die Kinder in der Schule abholen soll, wird ihr bewusst was auf sie zukommt. Ab diesem Zeitpunkt verändert sich ihr Leben total.
    Die umfangreiche Handlung wird aus der Sichtweise der drei Protagonistinnen Grace, Ava (eines der beiden Kinder von Kelly) und Kelly, in der Ich-Perspektive erzählt. Somit entstehen mehrere Handlungsstränge die, welche mit Rückblicken immer mehr Aspekte der Protagonisten darstellen und somit deren Verhalten klarer erscheinen lassen. So entsteht auf 448 Seiten eine bewegende Geschichte die von Trauer, Verzweiflung und Unsicherheit geprägt ist, bevor immer mehr Hoffnung und Mut durchscheinen.
    Die Autorin schafft es durch ihren Schreibstil immer wieder viele emotionale Momente darzustellen. Manchmal ein wenig nah an Klischees um dann sofort umso berührender zu werden. So gewinnt der Roman an Tiefe und macht nachdenklich.
    Ein wenig Geduld wird dem Leser am Anfang jedoch abverlangt, bevor man ganz gefesselt ist und in der Geschichte aufgeht.
    Fazit: Ein Buch mit ausdrucksstarken Protagonistinnen, die mit viel Charakter überzeugen und äußerst intensiv wirken.
    Winterkrieg Winterkrieg (Buch)
    Sep 30, 2014

    Finnland lässt grüßen

    Max Paul wohnt mir seiner Frau in Helsinki. Die beiden erwachsenen Kinder sind ausgezogen und das Ehepaar lebt nebeneinander her. Als Soziologe und Buchautor kommt er in der eigenen Ehe nicht klar und ist sich selbst nicht darüber im Klaren was er möchte.

    Der Klappentext klingt total anders als das Buch dann wirklich ist. Die Handlung ist bereits durch viele Romane bekannt. Der Autor vergleicht das Beziehungsleben von Max Paul und seinen beiden erwachsenen Töchtern. Die drei Lebensstile haben immer wieder Schnittstellen zueinander, obwohl sie doch so unterschiedlich sind. Es werden immer wieder Anmerkungen des Autos gemacht und Dinge bzw. Handlungen vorweg genommen, welche dann nach und nach erklärt werden.

    Der Autor erwähnt immer wieder viele Kleinigkeiten die den Schreibstil ein wenig hemmen und manchmal den Leser fordern. Der Schreibstil ist ansonsten vor allem sprachlich wirklich überzeugend.

    Fazit: Auf 384 Seiten gelingt dem Autor das Portrait einer finnischen Familie, leider für mich zu finnisch und viel zu detailliert. Es fehlen mir hier die Emotionen und Gefühle.
    Agrar Manager (DLC) Agrar Manager (DLC) (DVR)
    Sep 29, 2014
    Sound:
    2 of 5
    Music:
    2 of 5

    Leider eine Mogelpackung

    Ich spiele sehr gerne Simulationsspiele, dennoch konnte mich dieses Spiel nicht überzeugen, was an den nachfolgenden Punkten liegt.

    Als erstes ist die Produktbeschreibung falsch, denn es wird kein Steam-Account benötigt, sondern das Spiel kann über eine Webseite down geloaded werden. In der Verpackung befindet sich auch keine CD, sondern nur eine Scheckkarten große Karte mit dem Downloadcode und den Anweisungen zum Download. Der Download wirkt so billig, wie das ganze Spiel.
    Ziel des Spieles ist es als Landwirt einen Wirtschaftsbetrieb aufzubauen. Das kann in drei Modi (Kampagne, Free Play und Tutorial) bewerkstelligt werden. Das „Tutorial“ ist ideal zum Einstig, es werden viel Themen mit Texteinblendungen behandelt und der Spieler wird auf einfache Weise in das Spiel eingeführt. Die „Kampagne“ ist dann die erste Steigerung, bevor man zum „Free Play“ als Profi kommt und lange Zeit spielen kann.

    Das Spiel ist einfach über die Maus zu steuern. Die Musik des Spiels ist eintönig und auf die Dauer nervig. Von der Grafik ist das Spiel extrem einfach gehalten, fast schon lieblos, so ganz ohne irgendwelche Besonderheiten. Immerhin kann das Spiel beschleunigt werden, dafür sind Schaltflächen vorhanden, allerdings kam es bei mir immer wieder zu kleinen Hängern des Spiels,
    was vor allem beim Zeitraffer unangenehm ist. Das Spiel ist gut strukturiert, wobei einige Wendungen und Überraschungen besser und spannender wären.

    Der Support ist wirklich sehr schnell aber die Antwort kam dann trotz deutscher Anfrage auf Englisch, – evtl. handelt es sich um Textbausteine betreffend den Fehlercodes.

    Fazit: Für mich eine kleine Mogelpackung die mehr vorgibt als sie wirklich ist, somit kann ich nur zwei Sterne geben.
    Rütter, M: Hundetraining mit Martin Rütter Rütter, M: Hundetraining mit Martin Rütter (Buch)
    Sep 30, 2014

    Damit man mit seinem Hund nicht auf den Hund kommt

    Martin Rütter ist den meisten sicherlich bereits als Hundeexperte aus dem TV bekannt, manchen außerdem noch als Comedian oder auch als Buchautor.
    In bzw. mit diesem Buch bringt uns Martin Rütter seine D.O.G.S.-Methode (= Dog Orientated Guiding System) bei, wie von Anfang an zwischen Hundebesitzer und seinem Hund die Weichen richtig für eine vertrauensvolle Beziehung gestellt werden. Auf knapp 150 Seiten, die zudem reichlich bebildert und gut überschaubar in entsprechende Rubriken (Martin Rütter und D.O.G.S, Mensch-Hund-Beziehung, erfolgreiches Training und Spiel und Beschäftigung) unterteilt sind, vermittelt er uns sein Hundeprofiwissen ohne erhobenen Zeigefinger, sondern praxisnah und kameradschaftlich, wie man ihn aus dem TV kennt. Er setzt sich für eine partnerschaftliche Mensch-Hunde-Beziehung ein, räumt mit Irrtümern auf und verstärkt korrektes und intuitives Verhalten. Ich muss zugeben, dass ich bzw. wir als Familie zum Teil intuitiv passend in der Erziehung vorgegangen sind und andererseits in wahrscheinlich gleichem Maß manchmal genauso falsch gelegen haben. All diese Aspekte greift Martin Rütter auf, so dass man dieses Buch wirklich als Pflichtlektüre für Anfänger empfehlen sollte, damit die Basis zwischen Mensch und Hund von Anfang an stimmt.
    Das Buch liest sich angenehm, ist praxisnah und keine rein wissenschaftliche (langweilige) Abhandlung. Gespickt mit wertvollen, leicht umsetzbaren Tipps, nützlichen Adressen, etc., so dass Hund und Mensch davon profitieren und einem „wahren Hundeleben“ von nun an nichts mehr im Weg steht. Findet unser Hund übrigens ebenfalls, der schaut mich nämlich gerade wieder mit erwartungsvollen „Nun-los-steh-endlich-mal-von-der-Couch-auf“-Hundeblick an. Also, ich bin dann mal weg…
    Coloretto (Kartenspiel), Jubiläumsedition Coloretto (Kartenspiel), Jubiläumsedition (SPL)
    Sep 30, 2014

    Spiel für die ganze Familie

    Es handelt sich bei „Coloretti“ um ein buntes und farbenfrohes Kartenspiel, das gerade durch diese Farbenpracht unseren Kindern gut gefallen hat. Das Spiel ist ab acht Jahre und für zwei bis fünf Spieler gestaltet, wobei es für zwei Spieler eine leicht abgewandelte Variante gibt. Die Runden dauern in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten.

    Die Spielregeln sind auf einem kleinen Faltblatt und leicht verständlich. Innerhalb von wenigen Minuten ist der Einstieg in das Spiel möglich. Die 90 Karten sind handlich und eine wahre Farbenpracht. Sie sind in einer kleinen Hülle, so dass man dieses Spiel auch mal in der Jackentasche mitführen kann. Beim Spielen benötigt man dann ausreichend Platz auf dem Tisch.

    Das Spiel ist spannend und abwechslungsreich, es kann viel taktiert werden, aufgrund der Spielweise mit den offenen Karten. Ziel hierbei ist es so viele Karten wie möglich einer Farbe zu sammeln, allerdings dieses nur bis zu drei verschiedenen Farben, ab der vierten Farbe, handelt es sich um Minuspunkte in der Abrechnung. Weiterhin bietet das Spiel zwei verschieden „Wertetabellen“, nach denen die Karten am Ende des Spieles bewertet werden. Eine davon ist mit bis zu sechs Karten aufsteigenden Punktzahlen, die andere dagegen mit bis zu drei Karten aufsteigend und anschließend wieder abnehmend.

    Dennoch ist der Spielspaß abhängig von der Anzahl der Spieler, umso mehr Spieler, umso spannender und vielschichtiger wird das Spiel.

    Fazit: Ein Karten-Spiel das an ein gutes und spannendes Gesellschaftsspiel erinnert. Mit den drei Jokern und den verschiedenen Bewertungskarten bleibt das Spiel flexibel, wodurch ein langer Spielspaß gegeben ist.
    Wachtler, M: "Gebt der Wildnis das Wilde zurück!"l Wachtler, M: "Gebt der Wildnis das Wilde zurück!"l (Buch)
    Sep 29, 2014

    Umgang mit der Natur

    Der Autor Michael Wachtler geht mit dem Einsiedler Ferruccio Valentini – kurz Féro genannt in die Berge und lässt sich die Lebensweise des „Waldmenschen“ zeigen. Féro lebt zurückgezogen in seinem Haus und ernährt sich von dem was die Natur ihm bietet. Er beschreibt die Natur, die Pflanzen und die Tiere, ebenso wie sein Leben mit den Behörden und staatlichen Institutionen, die wiederholt in seinen Lebensraum eindringen.

    Das Ganze wird mit tollen Bildern aufgewertet, die Féro und die Natur zeigen. Ebenfalls sind einige schwarz / weiß Bilder vorhanden, die vor allem Féros Umfeld zeigen.

    Der Autor hätte ein wenig mehr Hintergrundinformationen vor allem am Anfang einstreuen müssen, denn so ist gerade am Anfang vieles schwer zu verstehen und wird erst mit der Zeit klarer. Einige Fragen bleiben ungeklärt, sicherlich sind es nicht die wichtigsten Dinge, die nicht erläutert werden, dennoch zur Abrundung und für den Blick über den Tellerrand, wären diese Themen wichtig gewesen.

    Es werden immer wieder ein wenig Gesellschaftskritik, ein wenig Kritik am Sozialstaat und viel Umweltbewusstsein eingestreut, wodurch der Leser aufgerüttelt wird und sich Gedanken über die Natur und unsere Umwelt macht.
    Schön am Ende die Rezepte und Erläuterungen zu einigen Pflanzen, was das Buch zu etwas ganz Besonderem macht, davon hätte ich gerne noch mehr gehabt.

    Fazit: Wer sich für die Natur und deren Heilkräfte interessiert, für den ist dieses Buch besonders lohnenswert, aber auch für Menschen die sich für die Umwelt interessieren.
    Das Blubbern von Glück Das Blubbern von Glück (Buch)
    Sep 29, 2014

    Ein Buch das glücklich macht

    Die zwölfjährige Candice Phee muss einen Erlebnisbericht von A- Z schreiben und was bietet sich da besseres an als in diesem ihr ganzes Leben zu erläutern. Candice selbst ist wie sie ist und das ist einfach ein wenig anders. So ist sie immer ehrlich und kann nicht lügen, auch wenn sie es gerne möchte. In ihrer Familie gibt es einige Konflikte die Candice belasten und die sie klären möchte, da sie nicht zu ihrem strukturierten Leben passen.

    Protagonistin Candice Phee ist ein besonderer Mensch und genau so vom Autor beschrieben. Einmal wird sie als Autistin bezeichnet, was sie selbst verneint. Somit ist der Status irgendwie unklar, doch Candice ist nun einmal einfach ein Mensch, mit einem großen Herzen und das kommt auf jedem der 256 Seiter beim Leser an. Man schließt Candice sehr schnell in sein Herz und fühlt mit ihr.

    Das Buch wechselt mal von witzig zu traurig, aber immer ist es mitfühlend und authentisch. Immer steht das Glück der anderen im Vordergrund, kein Egoismus ist im Wesen von Candice zu erkennen, sie hat einfach ein großes Herz und möchte alle glücklich machen, was ihr bei mir als Leser mehr als gelungen ist.

    „Das Blubbern von Glück“ ist eigentlich ein Jugendbuch ab zehn Jahre, allerdings muss ich sagen, dass ich mich köstlich amüsiert und richtig mit Candice mitgefühlt habe, in lustigen Momenten, wie in traurigen. Der Schreibstil des Autoren hat viel Wärme und Sympathie ausgestrahlt.

    Fazit: Ein rundum gelungenes Buch für Groß und Klein, da würde ich mich sehr über eine Fortsetzung freuen.
    Wer weiß, was morgen mit uns ist Wer weiß, was morgen mit uns ist (Buch)
    Sep 28, 2014

    Mit zu vielen Längen

    Die 17 jährige Prenna lebt gemeinsam mit ihrer Mutter zusammen und versucht ein Leben zu führen ohne irgendjemanden besonders aufzufallen. Sie ist mit einer Gemeinschaft von Zeitreisenden aus der Zukunft gekommen, um vor der Pest zu fliehen und zu überleben. Dazu hat die Gemeinschaft Regeln aufgestellt, die beachtet werden müssen. Prenna hat jedoch ihren eigenen Kopf und setzt sich über die Regeln hinweg.

    Die Dystopie fängt gut und spannend an, kann im Laufe der Geschichte dann allerdings die Spannung nicht halten. Der Handlungsstrang ist gradlinig, mit kleinen Überraschungen, aber auch mit ein paar Längen und einer etwas zu langsam fortschreitenden Handlung. Als nach knappen 320 Seiten schon Schluss war, fehlte es noch an vielen Punkten, die sich angeboten hätten näher zu erklären und so dem Roman eine Tiefe zu geben.

    Die Protagonisten wirken von Anfang bis Ende unglaubwürdig und eindimensional. Gerade die Annäherung von Prenna mit ihrem Freund Ethan wirkt trocken und ohne jeglichen Emotionen, hier ist deutlich Platz nach oben und das hätte ebenfalls einem Jugendroman gut getan.

    Fazit: Eine mittelmäßige Handlung, die nicht zu Ende durchdacht wirkt und Protagonisten die gestellt wirken machen aus diesem Buch leider einen „Langeweiler“. Einzig die Spannung auf das Ende ist gegeben.
    Alles Käse (Spiel) Alles Käse (Spiel) (SPL)
    Sep 28, 2014

    Alles Käse? – Nö, gar nicht, einfach nur genial!

    Endlich mal ein kurzweiliges Spiel mit Spaßgarantie. Eine Kombination aus Karten- und Würfelspiel, einfach und trotzdem mit hohem Spielspaß. Dabei sogar für junge Spieler (ab 6 Jahre laut Hersteller) geeignet und sowohl in kleiner (2 Spieler) als auch großer Runde (6 Spieler) spielbar. Mithin ein echter Allrounder!

    Worum geht es? Als Mäuschen einfach möglichst viel Käse erhaschen und den Mäusefallen entgehen. Dazu werden jeweils 6 Karten ausgelegt, deren Rückseite Würfelpunkte ziert und dessen Vorderseite man nicht kennt. Ist man an der Reihe darf man würfeln und entweder eine Karte mit der erwürfelten Augenzahl für sich oder aus dem Spiel nehmen und dann die ausliegenden Karten wieder ergänzen. Die Kartenvorderseite kann nun ein Mäuschen zeigen, dann hat man die Würfelzahl als Pluspunkte oder man hat leider eine Mausefalle erwischt. Dann hat man Pech, denn bei drei Mausefallen endet das Spiel sofort und der Pechvogel bzw. dasPechmäuschen hat in dieser Spielrunde keine Punkte erzielt, weil die bisherigen verfallen. Klingt schwer? Ist es aber nicht, denn wenn man eine Augenzahl erwürfelt die nicht ausliegt, darf man sich eine Karte seiner Wahl ansehen und zurücklegen. Somit kann man mit etwas Taktik und Würfelglück seine Chancen deutlich erhöhen.
    Für mich eine neue, spaßige Spielidee für Jung und Alt, kleine und große Spielrunden, einfach aufzubauen, schnell zu erlernen, großem Spielspaß, kleiner Anschaffungspreis. Genial, oder?
    Lovely Loom Lovely Loom (Div.)
    Sep 28, 2014

    Lovely Loom der trendy Bastelspaß

    Ich muss zugeben, der Trend ist bislang an mir vorbeigezogen. OK, gesehen habe ich die Bänder schon, fand sie ganz „nett“, dachte jedoch, dass sie normal gehäkelt werden. So hatte ich in der vergangenen Woche in einem Billigladen ein Set mitgenommen. Und mit dem „Billigramsch“ kamen wir nicht klar (ja, ja, wer billig kauft, kauft zweimal). Die Anleitung war unverständlich, ein Ergebnis gar nicht zu erzielen und Töchterchen knotete dann lieber mit den Fingern.

    Also ein neuer Versuch, diesmal mit dem Markenprodukt. So kam das Lovely Loom zu uns. Ich muss sagen ein Rund-um-glücklich-Starterset mit allem, was man zu Anfang braucht, sprich der (große) Knüpfrahmen , sowie ein Lovely Loom Mini („Strickliesel“) sowie reichlich Gummiringe, Perlen, Clips, dem Häkelhaken, Sortierfächern (auch wenn entgegen des Amazonfotos die Gummiringe keineswegs vorsortiert sind) nebst reichlich bebilderter und verständlicher(!) Anleitung (obendrein QR-Code). Zudem sind bei Youtube reichlich Anleitungen von Ravensburger eingestellt und die sind richtig gut (sogar mit Pausenfunktion zu den jeweiligen Schritten!).

    Damit kam dann sogar die Mama klar und schaffte bereits im zweiten Versuch ihren Ring auf dem großen Knüpfrahmen. Ebenso lässt sich das Ergebnis des Lovely Loom Mini vorzeigen. Easy für Groß und Klein, wobei meine Tochter deutlich mehr Spaß daran hat und motorisch geschickter mit dem „diffizilen Zeug“ umgeht, aber ich gehöre ja auch nicht zur angesprochenen Zielgruppe.

    Auf jeden Fall ist diese Umsetzung wahrlich gelungen und garantiert Spaß und Erfolge. Von daher kann ich nur raten lieber ein paar Euros mehr in das Markenprodukt zu investieren. Selbst wenn Marke nicht alles ist, in diesem Fall hatte es bei uns deutlich die „Nase vorn“.
    Deutscher Meister Deutscher Meister (Buch)
    Sep 28, 2014

    Sprachlich sehr gelungen

    Johann „Gibsy“ Trollmann ist Boxer im Jahre 1933 und Publikumsliebling. Allerdings ist er dem Boxverband ein Dorn im Auge, da seine Herkunft nicht „arisch“ genug ist. Trotzdem hat er die Chance am Titelkampf im Halbschwer- und Mittelgewicht teilzunehmen.

    Stephanie Bart beschreibt auf 384 Seiten nicht nur diesen Kampf, sondern gibt ebenfalls ein paar Einblicke in den Boxsport der damaligen Zeit. Sie macht das mit einem unglaublichen Schreibstil, dass ich immer wieder die Boxer und sogar die Kämpfe vor meinem geistigen Augen gesehen habe. Ich bin sicher kein Freund vom Boxsport, jedoch schafft es die Autorin mich doch dafür zu faszinieren.

    Ebenfalls finde ich die Mischung zwischen dem Boxsport und der Entwicklung in Deutschland zu diesem Zeitpunkt wirklich toll. Vieles ist natürlich schon bekannt, wird aber dennoch so unglaublich anschaulich dargestellt, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte.

    Gleichwohl stehen nicht nur der Protagonist Trollmann oder die anderen Boxer im Vordergrund, sondern ebenso der immer schemenhaft bleibende „erste Vorsitzende“ oder der Engländer „Bishop“. Sie sind es die dem Roman eine Tiefe und Wertigkeit geben, welche ich von einem Roman im Boxmilieu nie erwartet hätte.

    Fazit: Nicht nur sprachlich ein Meisterwerk, sondern ein Roman mit vielen Facetten, den ich sicherlich mehr als einmal lesen werde, so sehr hat er mich fasziniert.
    Ära der Götter - Verflucht Ära der Götter - Verflucht (Buch)
    Sep 28, 2014

    Leider mit einigen Schwächen

    Götter haben vor langer Zeit die Welt beherrscht, nun sind sie verschwunden und die Welt ist eine andere geworden, dennoch herrscht ein Teil der Magie noch immer auf der Welt.
    Der Plot klingt spannend und ist wirklich gelungen, inhaltlich eine Besonderheit, allerdings ohne überraschende Wendungen, sondern ein klarer Handlungsstrang, welcher sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch. Die Einführung in die Fantasy Welt ist sehr detailliert, manchmal sogar ein wenig zu viel des Guten, so dass sie langatmig wirkt. Das Buch hat viele Längen, die durch die komplexe Handlung nur teilweise berechtigt sind.
    Die drei Protagonisten sind wenig anschaulich dargestellt, wirken eher oberflächlich, ohne Ecken und Kanten. Vor allem stört mich ein wenig, dass sich diese Protagonisten alle extrem ähnlich sind. Die Verbindung der drei Protagonisten ist nicht klar genug herausgestellt.
    Weiterhin sind die wechselnden Protagonisten und die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit ein wenig verwirrend und stoppen den Lesefluss immer wieder.
    Der Schreibstil weiß am Anfang noch zu überzeugen, nutzt sich aber im Laufe des Buches immer mehr ab.
    Fazit: Mir ist unklar, ob einiges der Schwäche in Verbindung mit der Übersetzung ist, jedoch gibt es auf den 448 Seiten viel zu viele Längen und auch der Schreibstil konnte mich über die Länge nicht überzeugen.
    iSpace iSpace (Buch)
    Sep 28, 2014

    Tolle Idee, jedoch leider in der Umsetzung nicht gelungen

    Der Weltraum, ein Thema das mich und meine Kinder schon immer interessiert hat, wird hier nun mit einer App nochmals anschaulich aufgearbeitet. Die Idee mit der unterstützenden App, finde ich gerade für dieses Thema mehr als sinnvoll.
    Das Installieren der kostenlosen App geht schnell und einfach und ist auch für meine Kinder kein Problem gewesen. Das Auslösen der Themengebiete über die App geht relativ leicht, denn es müssen nur die Seiten aufgeschlagen sein und die App gestartet. So erhält man weitere visuelle Effekte. Die Inhalte sind unterschiedlich, manchmal eher ein wenig enttäuschend und dann wieder ganz tolle Bestandteile, wie das Mondfahrzeug oder den Flieger, den man über den Mars steuern kann. Das macht Spaß und passt zu dem Medium. Ebenso wie die Musik, allerdings ist diese ein wenig zu monoton, für länge Beschäftigungszeiten mit dem Buch.
    Das Buch bietet schon von sich aus viele Informationen, die manchmal ein wenig unübersichtlich dargestellt sind. So sind auf den 32 Seiten viele Fakten vorhanden, ohne dass es langweilig wird.
    Fazit: Ein wirklich gutes Buch, das mich ohne App komplett überzeugt hätte. Die App als Ergänzung ist nett, aber schlichtweg noch nicht ausgereizt.
    i T-Rex i T-Rex (Buch)
    Sep 28, 2014

    Gutes Buch, mittelmäßige App

    Nachdem wir schon das Thema Weltraum hatten, waren wir natürlich auf die Dinosaurier gespannt und hatten die Hoffnung, dass die App diesmal deutlich ereignisreicher ist.

    Das Installieren der kostenlosen App geht schnell und einfach und ist auch für meine Kinder kein Problem gewesen. Das Auslösen der Themengebiete über die App geht relativ leicht, denn es müssen nur die Seiten aufgeschlagen sein und die App gestartet. So erhält man weitere visuelle Effekte. Die Inhalte sind unterschiedlich, manchmal eher ein wenig enttäuschend und dann wieder ganz tolle Bestandteile, wie das Steuern der Dinosaurier. Das macht Spaß und passt zu dem Medium. Ebenso wie die #töne, die deutlich besser zum Thema passen.

    Das Buch bietet schon von sich aus viele Informationen, die manchmal ein wenig unübersichtlich dargestellt sind. So sind auf den 32 Seiten viele Fakten vorhanden, ohne dass es langweilig wird.

    Fazit: Ein wirklich gutes Buch, das mich ohne App komplett überzeugt hätte. Die App als Ergänzung ist nett, aber schlichtweg noch nicht ausgereizt, wobei sie doch einen Tick besser ist als die Weltraum-App.
    Real - Nur für dich Real - Nur für dich (Buch)
    Sep 28, 2014

    Intensiv

    Remington Tate ist Boxer in Underground Kämpfen und eine Ikone seines Sportes. So kämpft er dieses Jahr wieder um den Titel.
    Brooke Dumas ist sportlich gescheitert, aufgrund einer Verletzung, die sie um eine Olympiateilnahme gebracht hat. Sie arbeitet nun als angehende Therapeutin und möchte Sportmedizinerin werden. Die beiden treffen aufeinander und es entwickelt sich eine heiße Liebesaffäre daraus.
    Der Roman beginnt sofort. Ohne große Einführung wird der Leser in das Geschehen geworfen und so rasant geht es dann bis zum Ende weiter. Sicherlich ist der Roman keine tiefgründige Literatur, aber er hält was das Cover verspricht. Gute Unterhaltung mit einem Hauch Erotik.
    Der Roman ist fast komplett in der Ich Erzählung aus der Sicht von Brooke geschrieben. Wobei sie als Protagonistin deutlicher in Erscheinung tritt als Remington Tate, der am Anfang ein wenig oberflächlich wirkt, doch im Laufe des Romans an Tiefe gewinnt. Leider sind immer wieder einige Wiederholungen gegeben, die jedoch nicht unbedingt stören.
    Zwei weitere Romane der Reihe werden noch dieses Jahr erscheinen.
    Fazit: Schneller und rasanter Roman, der kurzweilig Unterhaltung bietet, so wie Unterhaltungsliteratur eben sein soll.
    751 to 775 of 1006 reviews
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
    31
    32 33 34 35 36 37 38 39 40 41
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact