Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Karlheinz bei jpc.de

    Karlheinz Rezensent Nummer 1

    Aktiv seit: 02. November 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1761
    1006 Rezensionen
    In A Word (1969 - ....) In A Word (1969 - ....) (CD)
    06.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Yes zu dieser Box

    Eine wirklich wunderbar gestaltete Box, mit 5 CDs. Alleine das Cover ist schon ein "Hingucker" wert. Von Roger Dean gestaltet ist es ein Highlight, aber es ist nicht das einzige.

    Die fünf CDs bieten einen schönen Überblick über die Musik von 1969 bis 2001 mit nach meiner Einschätzung den wichtigstens Titeln, aber auch mit fünf unveröffentlichen Songs, was das Sammlerherz höher schlagen läßt.

    Es ist von den ersten eher Rock beeinflußten Stücken, über den 70er Jahre Prog-Rock, mit den 80er Jahren kommerziellen Erfolgen und Kompostitionen wirklich alles vertreten.

    Somit ein Werk das für Einsteiger, aber auch durch die unveröffentlichen Titel, sowie die Liner Notes und die wunderbare Gestaltung der ganzen Box auch dem Fan zusagen sollte.

    Insgesamt hat das Werk eine Spieldauer von über 395 Minuten und das in einer Qualität die seines gleichen sucht. Nicht nur die Stücke sind wirklich herausragen, auch der remastering ist wirklich sehr gelungen und es macht einfach Spaß den Stücken zu lauschen.
    Englisch entdecken - Die Kindergartenbande/Kleider Englisch entdecken - Die Kindergartenbande/Kleider (Buch)
    06.08.2011

    Guter Einstieg mit kleinen Schwächen

    Die Idee Kindern sehr früh die englische Sprache zu vermitteln finde ich durchaus sinnvoll und so war ich auch sofort für das Buch "Feuer und Flamme".

    Mit 24 Seiten hat das Buch auch die ideale Länge um nicht langweilig für die Kinder zu werden. Dazu paßt auch die blumige Erzählweise. Die liebevolle Gestaltung ist es auch die selbst Erwachsenen dazu verleitet sich das Buch anzusehen.

    Inhaltlich geht es bei dem Buch um die "Kindergartenbande" und einem englischen Mädchen "Sarah", welches nur englisch spricht. Alltäglich aber durchaus nachvollziehbare Geschichte, die meine Kindern Spaß gemacht hat.

    Schön auch die CD, welche außer der Geschichte, noch Lieder beinhaltet. Wichtig ist vor allem die Aussprache und somit macht das Gesamtpaket sicherlich Sinn.

    Der kleine Negativpunkt bei dem Buch sind die kleinen Klappen die sich auf den Seiten befinden und die Geschichte spannender machen sollen. Das klappt auch ganz gut, allerdings habe selbst ich als Erwachsener Probleme diese ordentlich zu öffnen. Deswegen einen Stern abzug, auch wenn ich von dem Rest her zufrieden bin.

    Vor allem meinen Kindern gefällt es und sie beschäftigen sich gerne mit dem Buch und der englischen sprache, also alles im allem ein gelungenes Buch mit kleinen Schwächern, aber da kann Langenscheidt ja noch dran arbeiten und diese Schwächen zu den nächsten Büchern der Serie ausmerzen.
    Slave To The Rhythm Slave To The Rhythm (CD)
    06.08.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    „Geniales Album, leider nicht mehr auf der CD"

    Trever Horn prägte die 80er Jahre, aber nicht nur mit Frankie goes to Hollywood oder Propaganda, nein auch mit diesem unglaublichen Konzeptalbum. Für mich war es ein Highlight der 80er Jahre.

    Grace Jones und Trevor Horn haben hier ein wirklich unglaubliches Album geschaffen, das in seiner Gesamtheit an nichts von mir vorher gekanntes heranreicht. Aus einem Titel wurden 8 wunderbar Abwechslungsreich Variationen gemacht, die alles bieten.

    Wunderbar ist die intensive Stimme von Grace Jones, die ein wenig Abwechslung zum Trevor Horn Sound bietet und die menschliche Komponente hervorragend transpotiert.

    Leider wurden die Interviewsequenzen zwischen den Titeln nicht mit übernommen und auch die Titelfolge verändert, was dem stimmigen Bild der LP nicht zu gute kommt. Hier hätte man sich doch mehr an das Original halten sollen, das eine Klasse besser ist. Aus diesem Grunde auch nur drei Sterne, aber für das Original würde ich sofort fünf Sterne ziehen.
    Both Sides Live 2007/2008 Both Sides Live 2007/2008 (CD)
    05.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Livelabum

    Die 1980 gegründeten "Hooters" liefern hier das zweite Livealbum ab. Dieses wunderschön gemachte Digipack besteht aus einem "elektrischen" Konzert und eine "Akkustik-Set".

    Die Titel überschneiden sich natürlcih dementsprechen, aber das genau macht den Reiz dieser Cd auch aus. Hier kann man die beiden Versionen vergleichen und die unglaubliche Spielfreude der Band hören.

    Natürlich sind alle großen Hits verhanden, wenn auch so manches "persönliche" Highlight fehlt. Mir persönlich felht zum Beispiel "Where do the children go?", was sich in der Akkustik Version sicherlich gut angehört hätte. Ebenfalls vertreten sind einige Songs aus dem 2007er Comeback Album.

    Die gereiften Hooters können es noch immer und überzeugen mich total. Hier paßt alles und die CD ist einfach sehr schön zu hören. Läßt sich nur hoffen das ein neuer Album bald folgen wird.
    Lessons To Be Learned Lessons To Be Learned (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gutes Debutalbum

    Ein wirklich sehr starkes Album ist Gabriella Cilmi mit "Lessons to be learned" gelungen und es besteht aus deutlich mehr als der Werbesong "Sweet about me".

    Nach den doch recht vielen Rezessionen Gabriella Cilmi zu einem One-Hit-Wonder abstempelten habe ich lange mit dem Kauf gewartet und mit viel Spannung die CD eingelegt.

    Aber gleich mit "Save the lies" war ich überzeigt das der Kauf richtig war. Ein klasse Titel der für mich genauso stark wie "Sweet about me" ist.

    Die CD hat weitere wirklich herausragende Titel Sancurity", die manchmal ein wenig langsamer wie "Awkward Game" sind. Leider auch zwei schwächer Titel sind vorhanden und das trübt den sonst sehr guten Gesamteindruck, so das ich nur vier Sterne vergeben habe und Gabriella noch Luft nach oben hat.

    Dennoch braucht das Album den Vergleich mit dem Debutalbum von Amy Winehouse "Frank" nicht zu scheuen, sondern steht mit diesem auf einer Stufe steht. Es wird spannend ob sie auch eine so unglaubliche Steigerung wie Amy zum zweiten Album vollbringt.
    Frank Frank (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Amys unglaubliches Talent blitzt erstmals auf

    „Amys unglaubliches Talent blitzt zum ersten mal auf”
    Klar ist dieses Album nicht der Überflieger der "Back to black" ist, aber auch hier zeigt Amy schon was sie kann und es ist ein sehr homogenes Album das wirklich überzeugen kann.

    Einige der Tital haben durchaus schon das Niveau des zweiten Albumes, aber anderen hört man noch an, dass noch ein wenig Luft nach oben ist. Dennoch ist es ein Album das von der ersten bis zur letzten Sekunde wunderbar zu hören ist und keine Langeweile aufkommen läßt, sondern zeitlose und hervorragende Musik.

    Highlights für mich sind "Cherry" und "Amy Amy Amy" die mich vollkommen überzeugt haben. Einfach ein unglaublich starkes Debutalbum, das vor allem durch die unglaublich intensive Stimme von Amy lebt.
    Frank Frank (CD)
    04.08.2011

    Amys unglaubliches Talent blitzt erstmals auf

    „Amys unglaubliches Talent blitzt zum ersten mal auf”
    Klar ist dieses Album nicht der Überflieger der "Back to black" ist, aber auch hier zeigt Amy schon was sie kann und es ist ein sehr homogenes Album das wirklich überzeugen kann.

    Einige der Tital haben durchaus schon das Niveau des zweiten Albumes, aber anderen hört man noch an, dass noch ein wenig Luft nach oben ist. Dennoch ist es ein Album das von der ersten bis zur letzten Sekunde wunderbar zu hören ist und keine Langeweile aufkommen läßt, sondern zeitlose und hervorragende Musik.

    Highlights für mich sind "Cherry" und "Amy Amy Amy" die mich vollkommen überzeugt haben. Einfach ein unglaublich starkes Debutalbum, das vor allem durch die unglaublich intensive Stimme von Amy lebt.
    Frank +Bonus (Explicit) Amy Winehouse
    Frank +Bonus (Explicit) (CD)
    04.08.2011

    „Amys unglaubliches Talent blitzt zum erstmasl auf

    „Amys unglaubliches Talent blitzt zum ersten mal auf”
    Klar ist dieses Album nicht der Überflieger der "Back to black" ist, aber auch hier zeigt Amy schon was sie kann und es ist ein sehr homogenes Album das wirklich überzeugen kann.

    Einige der Tital haben durchaus schon das Niveau des zweiten Albumes, aber anderen hört man noch an, dass noch ein wenig Luft nach oben ist. Dennoch ist es ein Album das von der ersten bis zur letzten Sekunde wunderbar zu hören ist und keine Langeweile aufkommen läßt, sondern zeitlose und hervorragende Musik.

    Highlights für mich sind "Cherry" und "Amy Amy Amy" die mich vollkommen überzeugt haben. Einfach ein unglaublich starkes Debutalbum, das vor allem durch die unglaublich intensive Stimme von Amy lebt.
    Frank Amy Winehouse
    Frank (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Amys unglaubliches Talent blitzt erstmals auf

    Klar ist dieses Album nicht der Überflieger der "Back to black" ist, aber auch hier zeigt Amy schon was sie kann und es ist ein sehr homogenes Album das wirklich überzeugen kann.

    Einige der Tital haben durchaus schon das Niveau des zweiten Albumes, aber anderen hört man noch an, dass noch ein wenig Luft nach oben ist. Dennoch ist es ein Album das von der ersten bis zur letzten Sekunde wunderbar zu hören ist und keine Langeweile aufkommen läßt, sondern zeitlose und hervorragende Musik.

    Highlights für mich sind "Cherry" und "Amy Amy Amy" die mich vollkommen überzeugt haben. Einfach ein unglaublich starkes Debutalbum, das vor allem durch die unglaublich intensive Stimme von Amy lebt.
    Best Of -16 Tr.- Sade
    Best Of -16 Tr.- (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Best of

    Wunderbare Zusammenstellung die alle Hits der Band um Sängerin Helen Folasade 'Sade' Adu beinhaltet. Unverkennbar diese unglaubliche erotische Stimme und die sehr relaxte Musik.

    Auch wenn einige Titel herausragen wie "Smooth Operator", "The sweetest Taboo" und "No ordinary love" wirkt das Album durchgehend sehr angenehm und hat keine Füllstücke.

    Den einzigen Vorwurf den man machen könnte, ist das ein paar mehr Titel der ersten CD der "Best of" sicherlich gut getan hätten, denn dieses Album war genial. Dennoch oder gerade deswegen zeigt das Album wie gut und beständig die Musik von Sade ist.
    Best Of The Best Gold - Ltd.Edition Best Of The Best Gold - Ltd.Edition (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Best of

    Wunderbare Zusammenstellung die alle Hits der Band um Sängerin Helen Folasade 'Sade' Adu beinhaltet. Unverkennbar diese unglaubliche erotische Stimme und die sehr relaxte Musik.

    Auch wenn einige Titel herausragen wie "Smooth Operator", "The sweetest Taboo" und "No ordinary love" wirkt das Album durchgehend sehr angenehm und hat keine Füllstücke.

    Den einzigen Vorwurf den man machen könnte, ist das ein paar mehr Titel der ersten CD der "Best of" sicherlich gut getan hätten, denn dieses Album war genial. Dennoch oder gerade deswegen zeigt das Album wie gut und beständig die Musik von Sade ist.
    Best Of Best Of (CD)
    04.08.2011

    Klasse Best of

    Wunderbare Zusammenstellung die alle Hits der Band um Sängerin Helen Folasade 'Sade' Adu beinhaltet. Unverkennbar diese unglaubliche erotische Stimme und die sehr relaxte Musik.

    Auch wenn einige Titel herausragen wie "Smooth Operator", "The sweetest Taboo" und "No ordinary love" wirkt das Album durchgehend sehr angenehm und hat keine Füllstücke.

    Den einzigen Vorwurf den man machen könnte, ist das ein paar mehr Titel der ersten CD der "Best of" sicherlich gut getan hätten, denn dieses Album war genial. Dennoch oder gerade deswegen zeigt das Album wie gut und beständig die Musik von Sade ist.
    The Best Of Sade Sade
    The Best Of Sade (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Best of

    Wunderbare Zusammenstellung die alle Hits der Band um Sängerin Helen Folasade 'Sade' Adu beinhaltet. Unverkennbar diese unglaubliche erotische Stimme und die sehr relaxte Musik.

    Auch wenn einige Titel herausragen wie "Smooth Operator", "The sweetest Taboo" und "No ordinary love" wirkt das Album durchgehend sehr angenehm und hat keine Füllstücke.

    Den einzigen Vorwurf den man machen könnte, ist das ein paar mehr Titel der ersten CD der "Best of" sicherlich gut getan hätten, denn dieses Album war genial. Dennoch oder gerade deswegen zeigt das Album wie gut und beständig die Musik von Sade ist.
    The Best Of Sade (Ltd. Pur Edition) The Best Of Sade (Ltd. Pur Edition) (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Best of

    Wunderbare Zusammenstellung die alle Hits der Band um Sängerin Helen Folasade 'Sade' Adu beinhaltet. Unverkennbar diese unglaubliche erotische Stimme und die sehr relaxte Musik.

    Auch wenn einige Titel herausragen wie "Smooth Operator", "The sweetest Taboo" und "No ordinary love" wirkt das Album durchgehend sehr angenehm und hat keine Füllstücke.

    Den einzigen Vorwurf den man machen könnte, ist das ein paar mehr Titel der ersten CD der "Best of" sicherlich gut getan hätten, denn dieses Album war genial. Dennoch oder gerade deswegen zeigt das Album wie gut und beständig die Musik von Sade ist.
    Journey To The Center Of The Earth Journey To The Center Of The Earth (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Musik, aber sehr unterschiedliche Aufnahmen

    Die Musik hätte von mir auf jedem Fall fünf Sterne bekommen, denn diese Zusammenstellung hat wirklich was für sich. Neben Journey To The Center Of The Earth sind mit Catherine Howard und Merlin The Magician wunderbare Songs vorhanden.

    Auch die CD Hülle ist wunderschön gemacht mit einem Booklet und einem Text über Rick Wakeman in Deutsch und in Englisch, soweit alles wirklich nahezu perfekt.

    Leider Sorgen die verschiedenen Aufnahmequalitäten für Mißstimmung. Teilweise sind die Liveaufnahmen in einer Qualität, das so mancher Bootleg noch besser ist, daß stört dann sehr. Aus diesem Grunde auch nur 3 Sterne.
    The Smile Has Left Your Eyes The Smile Has Left Your Eyes (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nettes Livealbum

    Wirklich sehr liebevoll gemachte CD Hülle mit einem deutsche und englischen Klappentext. Sie beinhaltet die beiden Live Concerte "Live in Moscow 1990" und "Live in Massachusetts".

    Allerdings auch mit zu einem den schwächen der beiden Livealben, aber gerade diese Zusammenstellung macht diese CD umso spannender.

    Das die Ausnahmemusiker von Asia ihr Handwerk verstehen ist wohl ohne Zweifel. Das ein Livekonzert aber auch immer ein wenig anders klingt als ein Studioalbum ist auch klar, aber Asia klingen für mich im Studio doch wesentlich besser.

    Spannend macht die beiden Liveaufnahmen vor allem durch die unterschiedliche Veröffentlichungen. Wurde nähmlich bei der Live in Moscow noch deutlich der Liveauftritt nachgebssert, singende Fans hunzigeschnitten und das ganze Soundtechnisch aufgewerter, wurde dieses bei Massachusetts nicht gemacht und das ist der spannende Unterschied der beiden Liveauftritte.

    Das die Songs einfach klasse sind und hier auch gut interpretiert werden ist ohne Zweifel, aber leider ist es doch die Aufnahmequalität die mich zu einem Punkt Abzug verleitet.
    Fear No Evil Fear No Evil (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Doro in Bestform

    Was Doro hier mit dem Album abliefert ist eine Extraklasse. Alle Songs haben höchstes Niveau und es sind keine Lückenfüller vorhanden. Als erstes besticht das Album durch das tolle Cover, welches wirklich sehr gelungen ist.

    Die Frage der Produktion wurde hier schon mehrmals diskutiert und nach meiner Meinung ist das so gewollt und die Songs sollen dadurch rauh und unverfälscht wirken und dem Album einen abwechslungsreichen Anstrich verleihen. Leider wirkt das Album für mich dadurch unvollkommen und
    unfertig und nicht stimmig und deswegen auch der Stern Abzug.

    Die Songs sind durchweg genial, auch wenn mit "Herzblut" wieder einmal der etwas verkrampfte Versuch gemacht wird "Für immer" zu reproduzieren. Dennoch ein toller Song, wenn die Ballade "Walking with the Angels" sie nicht so in den Schatten stellen würde. Dieser Song ist ein absoluter Highlight und einer der besten Songs von Doro.

    Klasse auch die Rocker, die mit "Celebrate", "Night of the Warlock" und "Lost in a Battle" wirklich klasse Titel bieten.

    Insgesamt ein sehr starkes Album, aber vielleicht beim nächstes ein wenig anderen Produktionsstil
    Graffiti Soul Graffiti Soul (CD)
    04.08.2011

    Sie sind zurück und wie ...

    Nachdem schon bei den beiden vorigen Alben "Cry" und "Black and White" ein Aufwärtstrend zu erkennen war, wird dieses bei dem neuen Album konsequent weiter geführt. Entstanden ist eines der besten Simple Minds Alben seit den 80er Jahren.

    Lange Zeit wurden Sie immer wieder mit U2 verglichen, aber mit diesem Album haben sie U2 weit in den "Horizont" verwiesen. Das Album wird geschlossener und mehr aus einem Guß wie "No line on the horizon"

    Dennoch wirkt das Album abwechslungsreich und bedient viele der "Schaffensperioden" der Simple Minds, manchmal den kommerziellen Stadionrock "Rockets", manchmal poppiger "Love will lead the way", manchmal düster "Moscow Underground", aber alle Songs sind wirklich sehr stark und kein Titel fällt ab.

    Für mich ein sehr reifes Werk, das mich total in den Bann gezogen hat und nicht mehr losgelassen hat bzw. losläßt. Jim Kerrs Stimme wirkt noch immer "hypnotisch" und zieht einem in denn Bann.

    Anspieltipps: Rockets, Stars will lead the way und Kiss and fly
    Graffiti Soul (Limited Deluxe Edition) Graffiti Soul (Limited Deluxe Edition) (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sie sind zurück und wie ...

    Nachdem schon bei den beiden vorigen Alben "Cry" und "Black and White" ein Aufwärtstrend zu erkennen war, wird dieses bei dem neuen Album konsequent weiter geführt. Entstanden ist eines der besten Simple Minds Alben seit den 80er Jahren.

    Lange Zeit wurden Sie immer wieder mit U2 verglichen, aber mit diesem Album haben sie U2 weit in den "Horizont" verwiesen. Das Album wird geschlossener und mehr aus einem Guß wie "No line on the horizon"

    Dennoch wirkt das Album abwechslungsreich und bedient viele der "Schaffensperioden" der Simple Minds, manchmal den kommerziellen Stadionrock "Rockets", manchmal poppiger "Love will lead the way", manchmal düster "Moscow Underground", aber alle Songs sind wirklich sehr stark und kein Titel fällt ab.

    Für mich ein sehr reifes Werk, das mich total in den Bann gezogen hat und nicht mehr losgelassen hat bzw. losläßt. Jim Kerrs Stimme wirkt noch immer "hypnotisch" und zieht einem in denn Bann.

    Die Coverversionen auf der Bonus - CD sind gut, aber nicht wirklich die große Musik, die wir auf der ersten CD bereits genossen haben.

    Anspieltipps: Rockets, Stars will lead the way und Kiss and fly
    Graffiti Soul Graffiti Soul (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sie sind zurück und wie ...

    Nachdem schon bei den beiden vorigen Alben "Cry" und "Black and White" ein Aufwärtstrend zu erkennen war, wird dieses bei dem neuen Album konsequent weiter geführt. Entstanden ist eines der besten Simple Minds Alben seit den 80er Jahren.

    Lange Zeit wurden Sie immer wieder mit U2 verglichen, aber mit diesem Album haben sie U2 weit in den "Horizont" verwiesen. Das Album wird geschlossener und mehr aus einem Guß wie "No line on the horizon"

    Dennoch wirkt das Album abwechslungsreich und bedient viele der "Schaffensperioden" der Simple Minds, manchmal den kommerziellen Stadionrock "Rockets", manchmal poppiger "Love will lead the way", manchmal düster "Moscow Underground", aber alle Songs sind wirklich sehr stark und kein Titel fällt ab.

    Für mich ein sehr reifes Werk, das mich total in den Bann gezogen hat und nicht mehr losgelassen hat bzw. losläßt. Jim Kerrs Stimme wirkt noch immer "hypnotisch" und zieht einem in denn Bann.

    Anspieltipps: Rockets, Stars will lead the way und Kiss and fly
    The Swing (2011 Remaster) INXS
    The Swing (2011 Remaster) (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Auf dem Weg noch oben

    Das im Jahre 1984 veröffentlichte Album beweißt schon die unglaubliche Klasse und das rießige Potential das INXS anszeichnete.

    Der charismatische Gesang von Sänger Hutchence ist hier schon zu erkennen, aber manchmal reichte es noch nicht bei den Kompositionen, die ein wenig zu spartanisch gehalten sind.

    Dennoch bietet das Album vor allem durch "Original Sin" ein großes Highlight. Aber auch die weiteren Titel wie "Melting in the sun", "Dancing on the Jetty", "Burn for you" und "I sent a message" haben schon absolutes Hitpotential.

    Das neue Remstering hat dem Album ebenfalls deutlich gut getan, die Songs klingen frischer als die alte Version.

    Insgesamt ein gutes Album, bei dem ein paar schwächere Titel den Gesamteindruck trüben.
    The Swing The Swing (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Auf dem Weg noch oben

    Das im Jahre 1984 veröffentlichte Album beweißt schon die unglaubliche Klasse und das rießige Potential das INXS anszeichnete.

    Der charismatische Gesang von Sänger Hutchence ist hier schon zu erkennen, aber manchmal reichte es noch nicht bei den Kompositionen, die ein wenig zu spartanisch gehalten sind.

    Dennoch bietet das Album vor allem durch "Original Sin" ein großes Highlight. Aber auch die weiteren Titel wie "Melting in the sun", "Dancing on the Jetty", "Burn for you" und "I sent a message" haben schon absolutes Hitpotential.

    Insgesamt ein gutes Album, bei dem ein paar schwächere Titel den Gesamteindruck trüben.
    Nah und wichtig Nah und wichtig (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Album

    Unglaublich was Klaus Lage hier abliefert. Nach so vielen Jahren im Musikgeschäft gelingt ihm immer wieder ein ganz großes Album.

    Der Gesang seit den 80er Jahren unverändert, ob rockig oder mal eine Ballade, seine Stimme ist einfühlsam und immer noch so gut wie vor Jahren ohne Schwäche.

    Die Musik ist durchweg, mal durch eine klasse Ballade aufgelockert, aber kein schwacher musikalischer Track wie es auf früheren Alben schon mal vorkam. Textlich wie immer bodenständig und ehrlich.

    Alles in allem hat er sich seit seiner kommerziellen Hochzeit Mitte der 80er Jahre nicht verschlechtert, sonder eher gesteigert, auch wenn der absolute Ohrwurm fehlt, macht das Album durch die Kompaktheit und Klasse einfach Spaß. Schade das er nicht mehr den Erfolg hat, der ihm eigentlich zusteht.
    Somewhere Else Somewhere Else (CD)
    04.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gutes und bodenständiges Album

    Mit jedem Album von Marillion sehen wir uns ganz neuen und überraschenden Fragen gegenüber: War Marillion mit Fish oder mit Steve Horgath besser.
    Aber sind wir mal ehrlich, die Frage sollte sich schon lange nicht mehr stellen, da Marillion mit Steve Horgath auch geniale Alben abgeliefert hat und nach über 20 Jahren dieses Diskussion doch mal aufhören könnte.

    Fakt ist das "Somewhere else" mit Stve Horgath ist und er seinen Part gut macht, manchmal ein wenig zu "weinerlich", aber meistens wirklich stark.

    Was dem Album ein wenig fehlt ist nach meiner Meinung die Kreativität. Manches kommt doch sehr uninspiriert daher oder erinnert an alte Titel und das trübt den Spaß doch ein wenig. Es fehlt auch der Eindruck der Spielfreude und so springt der Funke nicht über.

    Dennoch Bietet das Album mit "Somewhere else" und "A voice from the Past" zwei alsolute Übertitel und das war auch der Ausschlag dem Album vier Sterne zu geben. Der Rest ist gut, aber kommt nicht mehr an das hohe Niveau der beiden Titel heran.

    Insgesamt wirklich ein gutes Album dem ein spezieller Kick fehlt und somit über vier Sterne nicht herauskommt.
    Die Eindringlinge Die Eindringlinge (Buch)
    03.08.2011

    Guter Roman mit kleinen Schwächen

    Zum Inhalt steht wirklich genug bei der Kurzbeschreibung, hier brauche ich nicht mehr viel zu erweitern.

    Immer wieder holt der Autor uns ganz tief in die Handlung indem die Protagonisten in der Ich-Perspektive dargestellt werden. Dadurch wird die Spannung immer wieder aufgebaut und vertieft. Dadurch fällt es einem schwer das Buch beiseite zu legen, auch wenn mal längere Zeit nicht viel passiert. Der Spannungsbogen wird immer mehr aufgebaut und dann in kleinen Stücken abgebaut, so dass man immer wieder seine Fantasie spielen lassen kann, was denn nun wirklich passiert. An der Hälfte des Buches bekommt man eine ungefähre Vorstellung um was es wirklich geht.

    Der Handlungstrang mit vielen verschiedenen Personen fordert zu einem konzentrierten lesen, so mal schnell nebenbei ein paar Seiten wäre für mich nicht der richtige Weg gewesen. Dafür sind es zuviele verschieden Personen, welche durch die „Doppelbesetzung“ nicht einfacher wird.

    Als Thriller beginnend wandelt sich der Roman mehr zu einem mit vielen übernatürlichen Faktoren Roman jenseits der Realität. Diese Ebene hat der spannende und gut geschriebene Roman nicht benötigt und meinem Geschmack nicht so entspricht. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
    Insgesamt ein wirklich spannender Roman mit kleinen Schwächen.
    901 bis 925 von 1006 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
    37
    38 39 40 41
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt