jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Karlheinz bei jpc.de

    Karlheinz Rezensent Nummer 1

    Aktiv seit: 02. November 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1745
    1006 Rezensionen
    Around The World In A Day Prince
    Around The World In A Day (LP)
    25.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Sehr gelungener Nachfolger zu "Purple Rain"

    Nach dem Megaseller "Purple Rain" lieferte Prince ein erstklassiges Album ab. Das Album besticht durch die Vielfalt der Songs, keiner ist wie der andere. Gleichzeitig schaftt es der Meister noch zwei geniale Singles mit "Raspberry beret" und "Pop life" zu veröffentlichen. Beide Titel sind sehr gefällig.

    Weitere Single war "America" in der er sich mit den Zuständen in Amerika auseinandersetzt. Sehr guter Text und klasse Song.

    Herausheben möchte ich noch den Titeltrack der wirklich unglaublich ist und die Ballade "Condition of the heart".

    Insgesamt ein klasse Album das auch gerne mal Remastered Wiederveröffentlich werden könnte, vielleicht dann mit den 12" Versionen, denn die 21 Minuten Version von America ist genial.
    Rockferry Rockferry (CD)
    25.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wow - Klasse Album

    Mit diesem Album liefert die 23 Jahre alte Aimee Anne Duffy ein grandioses Debutalbum ab.

    Natürlich wird der Vergleich zu Amy Winehouse immer wieder geommen um Duffy daran zu messen. Also werde auch ich mich daran versuchen. Allerdings wprde ich fairer Weise dieses Album auch dem Debutalbum "Frank" von Amy Winehosue gegenüber stellen.

    Bie diesem Vergleich muß man Duffy eingestehen, dass sie ein noch besseres Debut als Amy abliefert. Teilweise sogar auf Augenhöhe mit "Back to black" von Amy ist.

    Was die Single "Mercy" versprochen hat, wird vom ganzen Album gehalten.

    1. Rockferry
    Schon der Einstieg mit Rockferry ist klasse, der Titel wird mit jedem hören besser. Kein größer Refrain wie bei Mercy, aber dennoch eine sehr eingängige Meldody-

    2. Warwick Avenue
    Toller Titel mit einer sehr einfühlsamen Stimme gesungen. Für mich einer der besten Songs das Albums

    3. Serious
    Toller Refrain, erinnert irgendwie ein wenig an die Single "Mercy", aber nicht ganz so gut, dennoch starker Song

    4. Stepping Stone
    Klasse Titel mit melancholischen Text, wunderschön. Ein Anspieltipp, da dieser Titel auch sofort ins Ohr geht.

    5. Syrup and honey
    Wie schon der Titel sagt, wirklich süße Kost. Emotionale Ballade die von einem kräftigen Seufzen eröffnet wird und einem wirklich ein Sseufzen entlockt.

    6. Hanging on too long
    Für mich der schwächste Song sdes ganzen Albums, aber auch der ist nicht wirklich schwach, sondern geht nur in der Menge der absolut klasse Titel unter.

    7. Mercy
    Die erste Single in Deutschland und wirklich ein Hammersong, der sofort ins Ohr geht und einem nicht mehr losläßt.

    8. Delayed Devotion
    Wunderschöne Ballade in der die unglaubliche Stimme wunderschön durchkommt. Für mich der beste Titel der CD, sollte sich jeder mal anhören, was diese Frau außer "Mercy" zu bieten hat.

    9. I'm sacred
    Klasse Titel der mit jedem hören noch besser wird.

    10. Distand Dreamer
    Eine Ballade zum Ende, aber was für eine. Dieses Stück sticht nochmals aus dem Album heraus und zeigt Duffy in Bestform.

    Insgesamt ein wirklich klasse Debutalbum, das den Vergleich mit Amy Winehouse nicht zu schäuen braucht. Duffy sieht nicht nur gut aus, sondern sie hat eine klasse Stimme. Auf diesem Album hat sie alles richtig gemacht udn man kann sich nur auf das Folgewerk freuen. Einziger negativer punkt ist die Länge mit deutlich unter 40 Minuten, aber diese wenigstens absolute Top Musik.
    Rockferry Rockferry (CD)
    25.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wow - Klasse Album

    Mit diesem Album liefert die 23 Jahre alte Aimee Anne Duffy ein grandioses Debutalbum ab.

    Natürlich wird der Vergleich zu Amy Winehouse immer wieder geommen um Duffy daran zu messen. Also werde auch ich mich daran versuchen. Allerdings wprde ich fairer Weise dieses Album auch dem Debutalbum "Frank" von Amy Winehosue gegenüber stellen.

    Bie diesem Vergleich muß man Duffy eingestehen, dass sie ein noch besseres Debut als Amy abliefert. Teilweise sogar auf Augenhöhe mit "Back to black" von Amy ist.

    Was die Single "Mercy" versprochen hat, wird vom ganzen Album gehalten.

    1. Rockferry
    Schon der Einstieg mit Rockferry ist klasse, der Titel wird mit jedem hören besser. Kein größer Refrain wie bei Mercy, aber dennoch eine sehr eingängige Meldody-

    2. Warwick Avenue
    Toller Titel mit einer sehr einfühlsamen Stimme gesungen. Für mich einer der besten Songs das Albums

    3. Serious
    Toller Refrain, erinnert irgendwie ein wenig an die Single "Mercy", aber nicht ganz so gut, dennoch starker Song

    4. Stepping Stone
    Klasse Titel mit melancholischen Text, wunderschön. Ein Anspieltipp, da dieser Titel auch sofort ins Ohr geht.

    5. Syrup and honey
    Wie schon der Titel sagt, wirklich süße Kost. Emotionale Ballade die von einem kräftigen Seufzen eröffnet wird und einem wirklich ein Sseufzen entlockt.

    6. Hanging on too long
    Für mich der schwächste Song sdes ganzen Albums, aber auch der ist nicht wirklich schwach, sondern geht nur in der Menge der absolut klasse Titel unter.

    7. Mercy
    Die erste Single in Deutschland und wirklich ein Hammersong, der sofort ins Ohr geht und einem nicht mehr losläßt.

    8. Delayed Devotion
    Wunderschöne Ballade in der die unglaubliche Stimme wunderschön durchkommt. Für mich der beste Titel der CD, sollte sich jeder mal anhören, was diese Frau außer "Mercy" zu bieten hat.

    9. I'm sacred
    Klasse Titel der mit jedem hören noch besser wird.

    10. Distand Dreamer
    Eine Ballade zum Ende, aber was für eine. Dieses Stück sticht nochmals aus dem Album heraus und zeigt Duffy in Bestform.

    Insgesamt ein wirklich klasse Debutalbum, das den Vergleich mit Amy Winehouse nicht zu schäuen braucht. Duffy sieht nicht nur gut aus, sondern sie hat eine klasse Stimme. Auf diesem Album hat sie alles richtig gemacht udn man kann sich nur auf das Folgewerk freuen. Einziger negativer punkt ist die Länge mit deutlich unter 40 Minuten, aber diese wenigstens absolute Top Musik.
    Rockferry Rockferry (CD)
    25.05.2017
    Musik:
    4 von 5

    Wow - Klasse Album

    Mit diesem Album liefert die 23 Jahre alte Aimee Anne Duffy ein grandioses Debutalbum ab.

    Natürlich wird der Vergleich zu Amy Winehouse immer wieder geommen um Duffy daran zu messen. Also werde auch ich mich daran versuchen. Allerdings wprde ich fairer Weise dieses Album auch dem Debutalbum "Frank" von Amy Winehosue gegenüber stellen.

    Bie diesem Vergleich muß man Duffy eingestehen, dass sie ein noch besseres Debut als Amy abliefert. Teilweise sogar auf Augenhöhe mit "Back to black" von Amy ist.

    Was die Single "Mercy" versprochen hat, wird vom ganzen Album gehalten.

    1. Rockferry
    Schon der Einstieg mit Rockferry ist klasse, der Titel wird mit jedem hören besser. Kein größer Refrain wie bei Mercy, aber dennoch eine sehr eingängige Meldody-

    2. Warwick Avenue
    Toller Titel mit einer sehr einfühlsamen Stimme gesungen. Für mich einer der besten Songs das Albums

    3. Serious
    Toller Refrain, erinnert irgendwie ein wenig an die Single "Mercy", aber nicht ganz so gut, dennoch starker Song

    4. Stepping Stone
    Klasse Titel mit melancholischen Text, wunderschön. Ein Anspieltipp, da dieser Titel auch sofort ins Ohr geht.

    5. Syrup and honey
    Wie schon der Titel sagt, wirklich süße Kost. Emotionale Ballade die von einem kräftigen Seufzen eröffnet wird und einem wirklich ein Sseufzen entlockt.

    6. Hanging on too long
    Für mich der schwächste Song sdes ganzen Albums, aber auch der ist nicht wirklich schwach, sondern geht nur in der Menge der absolut klasse Titel unter.

    7. Mercy
    Die erste Single in Deutschland und wirklich ein Hammersong, der sofort ins Ohr geht und einem nicht mehr losläßt.

    8. Delayed Devotion
    Wunderschöne Ballade in der die unglaubliche Stimme wunderschön durchkommt. Für mich der beste Titel der CD, sollte sich jeder mal anhören, was diese Frau außer "Mercy" zu bieten hat.

    9. I'm sacred
    Klasse Titel der mit jedem hören noch besser wird.

    10. Distand Dreamer
    Eine Ballade zum Ende, aber was für eine. Dieses Stück sticht nochmals aus dem Album heraus und zeigt Duffy in Bestform.

    Insgesamt ein wirklich klasse Debutalbum, das den Vergleich mit Amy Winehouse nicht zu schäuen braucht. Duffy sieht nicht nur gut aus, sondern sie hat eine klasse Stimme. Auf diesem Album hat sie alles richtig gemacht udn man kann sich nur auf das Folgewerk freuen. Einziger negativer punkt ist die Länge mit deutlich unter 40 Minuten, aber diese wenigstens absolute Top Musik.
    Rockferry Rockferry (CD)
    25.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wow - Klasse Album

    Mit diesem Album liefert die 23 Jahre alte Aimee Anne Duffy ein grandioses Debutalbum ab.

    Natürlich wird der Vergleich zu Amy Winehouse immer wieder geommen um Duffy daran zu messen. Also werde auch ich mich daran versuchen. Allerdings wprde ich fairer Weise dieses Album auch dem Debutalbum "Frank" von Amy Winehosue gegenüber stellen.

    Bie diesem Vergleich muß man Duffy eingestehen, dass sie ein noch besseres Debut als Amy abliefert. Teilweise sogar auf Augenhöhe mit "Back to black" von Amy ist.

    Was die Single "Mercy" versprochen hat, wird vom ganzen Album gehalten.

    1. Rockferry
    Schon der Einstieg mit Rockferry ist klasse, der Titel wird mit jedem hören besser. Kein größer Refrain wie bei Mercy, aber dennoch eine sehr eingängige Meldody-

    2. Warwick Avenue
    Toller Titel mit einer sehr einfühlsamen Stimme gesungen. Für mich einer der besten Songs das Albums

    3. Serious
    Toller Refrain, erinnert irgendwie ein wenig an die Single "Mercy", aber nicht ganz so gut, dennoch starker Song

    4. Stepping Stone
    Klasse Titel mit melancholischen Text, wunderschön. Ein Anspieltipp, da dieser Titel auch sofort ins Ohr geht.

    5. Syrup and honey
    Wie schon der Titel sagt, wirklich süße Kost. Emotionale Ballade die von einem kräftigen Seufzen eröffnet wird und einem wirklich ein Sseufzen entlockt.

    6. Hanging on too long
    Für mich der schwächste Song sdes ganzen Albums, aber auch der ist nicht wirklich schwach, sondern geht nur in der Menge der absolut klasse Titel unter.

    7. Mercy
    Die erste Single in Deutschland und wirklich ein Hammersong, der sofort ins Ohr geht und einem nicht mehr losläßt.

    8. Delayed Devotion
    Wunderschöne Ballade in der die unglaubliche Stimme wunderschön durchkommt. Für mich der beste Titel der CD, sollte sich jeder mal anhören, was diese Frau außer "Mercy" zu bieten hat.

    9. I'm sacred
    Klasse Titel der mit jedem hören noch besser wird.

    10. Distand Dreamer
    Eine Ballade zum Ende, aber was für eine. Dieses Stück sticht nochmals aus dem Album heraus und zeigt Duffy in Bestform.

    Insgesamt ein wirklich klasse Debutalbum, das den Vergleich mit Amy Winehouse nicht zu schäuen braucht. Duffy sieht nicht nur gut aus, sondern sie hat eine klasse Stimme. Auf diesem Album hat sie alles richtig gemacht udn man kann sich nur auf das Folgewerk freuen. Einziger negativer punkt ist die Länge mit deutlich unter 40 Minuten, aber diese wenigstens absolute Top Musik.
    Poison's Greatest Hits 1986 - 1996 Poison
    Poison's Greatest Hits 1986 - 1996 (CD)
    25.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hair Metal aus Harrisburg Pennsylvania

    Toll Best of Cd der Hair Metal Band aus Harrisburg Pennsylvania. Es befinden sich alle eichtigen Songs der Jahre 1986 bis 1996 auf der Cd und darüber hinaus noch zwei tolle neue Songs.

    Natürlich befinden sich unter den Titeln die Hits Your mama don't dance, Talk dirty to me (erste Top ten Single - 9), I want action, Fallen Angel, Something to believe in und meine absoluter Poison Lieblingstitel "Every rose has it's thorn" (Nummer eins in den USA) - eine klasse Ballade.

    Poison konnte sich leider nie in Europa durchsetzen, sonder blieben immer deutlich hinter Ihren Erfolgen in den USA zurück. Obwohl die Musik einfach stark ist.

    Poison machen zwar bis heute gute Musik, aber für mich waren die Alben bis 1996 einfach die besten und gerade die hier vorliegende Greatest Hits Cd spiegelt das nach meiner Meinung wieder.
    The Very Best Of Oleta Adams The Very Best Of Oleta Adams (CD)
    25.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Soul vom Feinsten

    Wer Soulmusik mag, der wird Oleta Adams lieben. Eine der besten Stimmen überhaupt, wunderschöne Melodien und gelungene Zusammenstellung.

    Ich kenne Oleta Adams seit Ihren Duetten mit Tears for Fears auf dem "Seeds of Love" Album. Das anschließende Album "Circle of life" ist eines meiner Lieblingsalben bis zum heutigen Tag.

    Diese "Very best of" ist wirklich sehr geluzngen, da sie alle wichtigen Songs von Oleta erhält. Für Neueinsteiger die ideale Lösung, vor allem zu diesem Toppreis.

    Anspieltipps: Woman in Chains, Don't let the sun go down on me und get here.
    Dancing On The Ceiling Dancing On The Ceiling (CD)
    25.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lionel Richies drittes Soloalbum ....

    .. und für mich das beste bis zu diesem Zeitpunkt.

    Er bietet mit diesem Album nuen Titel ohne jeden Lückenfüller. Ein Titel ist einfach besser als der andere und der Wechsel von Ballade zu den schnelleren Titeln gelingt einfach wunderbar. Insgesamt wurden 6 Titel als Single ausgekoppelt.

    1. Dancing On The Ceiling
    Gleich der Titeltrack ist mein Lieblingssing der Cd. Ein wenig schneller und gerade auf Partys auch heute noch ein absoluter Hit.

    2. Se La
    Es wird ein wenig langsamer, aber auch ein wunderschöner Titel der einem einfsch mitreißt.

    3. Ballerina Girl
    Wunderschöne Ballade ....... schmacht.

    4. Don't Stop
    Klasse Song im unverkennbaren Lionel Richie Sound, besser geht es nicht.

    5. Deep River Woman
    Wieder ein wenig mehr Ballade aber klasse Song, wenn nicht so schön wie Ballerina Girl.

    6. Love Will Conquer All
    Nun wieder rockiger und wirklich ein sehr starker Song.

    7. Tonight Will Be Alright
    Für mich der schwächste Titel der CD, geht irgendwie nicht so richtig in mein Ohr, aber dennoch ein starker Song.

    8. Say You, Say Me
    Bekannte Ballade und ein wunderschöner Titel der ans Herz geht.

    9. Night Train (Smooth Alligator)
    Zum eigentlichen Abschluß der Cd wird es rockig mit Gitarre, aber durchaus gelungen.

    Weiterhin bietet die CD vier 12" Maxi Versionen:
    10. Dancing On The Ceiling (12" Version)
    11. Se La (12" Version)
    12. Don't Stop (12" Version)
    13. Love Will Conquer All (12" Version)

    Alle Versionen 2 - 3 Minuten länger als die Originale, aber irgend zeitlos, so daß die "Verlängerung nicht auffällt". Sehr gelungen.

    Tolle Cd die ich jedem nur ans Herzen legen kann. Für mich war Lionel Richie nie besser.
    Laut-Los Laut-Los (CD)
    25.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bei 5 neuen Songs + sonst nur Neueinspielungen

    ... dachte ich mir, dass kann doch nichts sein, aber man wird ab und zu wirklich überrascht und wie in diesem Fall sehr positiv.

    Christina Stürmer beweißt nach dem rockigeren Album "Lebe lauter", dass sie auch die leisen Töne sehr gut beherrscht und liefert ein starkes Album ab, das ich ihr bei der Betrachtung des Konzeptes und der Songauswahl nicht zugetraut hätte.

    01.Augenblick am Tag
    Toller Song der auf einmal ein wenig "Country" mäßig herüber kommt. Gelungen Neuinterpretation.

    02.Glücklich
    Klasse Song, der vor allem durch den starken Ausdruck im Gesang fasziniert.

    03.Träume leben ewig
    Die neue Single ist ein wirklich klasse Song mit einem guten Text.

    04.Optimist
    Diesen Titel würde ich gerne mal ein wenig rockiger hören, wirklich guter Titel, aber da wäre mehr gegangen.

    05.Mitten unterm Jahr
    Einer meiner Lieblingstitel und in dieser Version noch besser. Klasse Text mit sehr intensiver Melodie- Gänsehaut feeling.

    06.Nie zu spät
    Guter Song, aber nicht wirklich der Hammer

    07.Fieber
    Ein wenig rockiger und wahrscheinlich die nächste Single. Der Song hat wirklich hitpotential - Klasse.

    08.An Sommertagen
    Wunderschöner Titel, der in dieser Version dem Original in nichts nachsteht.

    09.Geh nicht wenn du kommst
    Sehr emotionaler Titel der in dieser Version noch eindringlicher wird.

    10.Orchester in mir
    Wieder ein neuer sehr guter Song. Vielleicht das beste neue Stück. Anspieltipp

    11.Ich lebe
    Na klar das der Titel auch auf die Cd musste und wirklich er lebt in dieser Version nur noch von Christinas Gesang. Sehr intensiv in dieser Version.

    12.Engel fliegen einsam
    Let's Swing - Wahnsinn...... Klasse Neuinterpretation eines schon im Original genialen Titels, aber die Version schlägt das Original um längen. Allein der Titel ist es wert die CD zu kaufen und rechtfertigt schon das ganze Projekt.

    13.Lebe lauter
    Ich dacht nie das der Titel was werden kann, aber jetzt muss ich sagen, klingt wirklich gut, aber das Original gefällt mir doch besser.

    Insgesamt eine überzeugende CD die durch 5 starke neue Songs, aber auch durch die sehr gelungenen Neuinterpretationen, besticht.
    Written In Rock: Anthol Written In Rock: Anthol (CD)
    24.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Werkschau

    Der am 23. August 1949 geborene Richard Lewis Springthorpe, besser bekannt als Rick Springfield, liefert mit dieser Doppel-Cd eine tolle Übersicht über die verschiedenen Schaffendperioden seiner Musik ab.

    Die CD beginnt mit "Eleanor Rigby" von ZOOT, wo Rick Gitarist und Backroundsänger war und endet mit seinem letzten Album The day after yesterday.

    Es sind alle wichtigen Titel und großen Hits vorhanden, sowie ein neuer Song, der wirklich stark ist. Wobei die meißten Titel wirklich sehr gut sind und wer den Musikstil mag, der kann sollte zugreifen.

    "My father's chair (April 24, 1981)" ist für mich persönlich der beste Titel, weil er so gefühlvoll ist. Gänsehaut feeling garantiert.

    Insgesamt biete die Cd 42 tolle Titel, die aus allen Perioden der Schaffenszeit stammen, wobei das für mich am besten Album "TAO" gleich mit 6 bzw. 7 Titeln (von 10!) vertreten ist.
    Vision Thing (Expanded & Remastered) Vision Thing (Expanded & Remastered) (CD)
    24.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein unterschätztes Album

    Mit diesem Album hat sich Andrew Eldritch mehr dem Hardrock verschrieben, aber auch das hat für meine Ohren wirklich hingehauen.

    01 Vision Thing
    Ein wahrer Hammer, der Titel geht so richtig ab und ist sehr rockig. Für mich ein absoluter Lieblingssong. Es gibt hiervon noch eine Remix Version mit über sechs Minuten Länge, die ist noch genialer als das Original.

    02 Ribbons
    Sehr guter Song im "typischen" Sisters Sound, geht bei mir aber erst in der Liveversion so richtig ab. Die kommt aber in der Remastered Version noch.

    03 Detonation Boulevard
    Wunderschöne Ballade die unter die Haut geht. Drei Titel zu Anfang die nicht unterschiedlicher sein könnten.

    04 Something Fast
    Nächste Ballade, Andrew Eldritsch beherrscht auch diese Stilrichtung in Vollkommenheit.

    05 When You Don't See Me
    Singleauskopplung, die einen tollen Refrain hat und in typischer Sistersmanier, wenn auch nicht ganz so düster, daherommt.

    06 Doctor Jeep
    Nächster Klasse Titel und ebenfalls eine Singleauskopplung. In dieser Version ganz nett, aber die Extenede Version ist für mich ansprechender.

    07 More
    Die erste Single dieses Albums und wirklich ein Kracher.

    08 I Was Wrong
    Eine wunderschöne Ballade zum regulären Abschluß des ursprünglichen Albums.

    BONUS TRACKS
    09 You Could be the One
    Klasse Song, der es durchaus von der Qualität auf das Album hätte schaffen könne, aber vielleicht ein wenig zu einfach gehalten. Guter Refrain zum mitsingen.

    10 More (extended version)
    Noch besser als die Single bzw. Albumversion.

    11 Doctor Jeep (extended version)
    siehe oben

    12 Ribbons (live version)
    siehe oben

    13 Something Fast (live version)
    Klasse Liveeinspielung dieser Ballade.

    Die Remastered Edition bietet einen besseren Klang als das Original und zudem noch Klasse Bonustracks, welche wahre Fans schon haben werden. Dennoch habe ich mir diese CD nochmals zugelegt, weil es einfach ein klasse Album ist.
    Misplaced Childhood Misplaced Childhood (CD)
    24.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kommerziell erfolgreichstes Album von Marillion

    Misplaced Childhood ist das bis dato erfolgreichste Marillion Album und das ganz zurecht.

    Es ist eine Weiterentwicklung der beiden schon genialen Alben "Script for a jesters Tear" und "Fugazi". Waren diese beiden Alben noch geprägt von komplexen Texten und komplexen Kompositionen ist "Misplaced Childhood" teilweise einfacher gehalten und bietet wunderschöne Melodie. Ebenfalls gibt es hier den komplexen "PROG-Rock" als Gegenstück.

    Misplaced Childhood ist ein Konzeptalbum das von der Kindheit und Jugend im schottischen Edinburgh erzählt. Es schwankt zwischen großer Euphorie und starken Depressionen. Fish hat hier ein Meisterwerk geschaffen.

    Herausragend ist der Single "Kayleigh", sowie die zweite Single "Lavender", welche beide unbedingte Anspieltipps sind.
    Die dritte Single aus dem Album war "Heart of Lothian"

    Die weiteren Songs sollte man in komplettetr Länge hören, da sie erst hier ihren Charme entfalten. Absult genial finde ich den Titel "Blind Curve", welcher alleine schon durch die Länge von über 9 Minuten aus dem Album herausragt.

    Insgesamt ein perfektes Album, das mit einer Spielzeit von leider nur 41 Minuten schon zu Ende ist. Aber es gibt ja auch noch die 2 Cd Edition und die ist auch nicht zu verachten.
    The Dream Of The Blue Turtles Sting
    The Dream Of The Blue Turtles (CD)
    24.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Album

    Sting meldete sich mit diesem Album als Solokünstler zurück. Innerhalb eines Jahres erreichte das Album dreifach Platin.

    Das Album ist sehr abwechslungsreich, es hat verschieden Stilrichtungen, womit für jedem Musikliebhaber was dabei sein dürfte.

    Auffällig ist, das es nicht ganz so perfekt wie die weiteren Alben von Sting klingt, sondern ein paar Ecken und Kanten hat, was mir persönlich sehr gefällt.

    Aus dem Album wurden 5 Singles ausgekoppelt: Love os the seventh Wave, If you love somebody, Fortress around your heart, Russian und Moon ober Bourbon Street.

    1. If You Love Somebhody Set Them Free
    Klasse Song als Eröffnung eines starken Albums, rockig und mit tollem Text.

    2. Love Is The Seventh Wave
    Sting wird im zweiten Titel ein wenig Jazziger - Geschmackssache

    3. Russians
    Der Hit dieses Album mit toller Melodie und genialen Text, der die damalige Zeit treffend beschreibt. Der Song ist ein wenig düster angehaucht, verbreitet aber dennoch Hoffnung.

    4. Children's Crusade
    Wir bleiben düster und mit genialen Texten. Anspruchsvoller Titel der zum nachdenken auffordert.

    5. Shadows In The Rain
    Bereits bekannter Titel von "The Police" neu interpretiert und noch ein Stück besser. Klasse Titel.

    6. We Work The Black Seam
    Ein wenig poppiger als die vorigen Titel.

    7. Consider Me Gone
    Wieder ein wenig Jazziger mit einem sehr guten Refrain.

    8. The Dreams Of The Blue Turtels
    Jazz pur, wär hätte das von Sting gedacht. Wirklich Klasse Song.

    9. Moon Over Bourbon Street
    Wunderschöne ironische Ballade mit viel Tiefgang ......

    10. Fortress Around Your Heart
    Ein wenig rockiger und mit tollen Refrain. ein würdiger Abschluß eines tollen Albums.

    Klasse Album mit 10 Titel die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber trotzdem zusammen irgendiwe harmonieren und sehr stimmungsvoll sind.

    Klare Kaufempfehlung. Anspieltips sind für mich alle Titel außer dem Titelsong, den sollte man im Gesamtkonzept der Albums hören und nciht nur 30 Sekunden herausgeschnitten.
    The Dream Of The Blue Turtles (180g) Sting
    The Dream Of The Blue Turtles (180g) (LP)
    24.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tolles Album

    Sting meldete sich mit diesem Album als Solokünstler zurück. Innerhalb eines Jahres erreichte das Album dreifach Platin.

    Das Album ist sehr abwechslungsreich, es hat verschieden Stilrichtungen, womit für jedem Musikliebhaber was dabei sein dürfte.

    Auffällig ist, das es nicht ganz so perfekt wie die weiteren Alben von Sting klingt, sondern ein paar Ecken und Kanten hat, was mir persönlich sehr gefällt.

    Aus dem Album wurden 5 Singles ausgekoppelt: Love os the seventh Wave, If you love somebody, Fortress around your heart, Russian und Moon ober Bourbon Street.

    1. If You Love Somebhody Set Them Free
    Klasse Song als Eröffnung eines starken Albums, rockig und mit tollem Text.

    2. Love Is The Seventh Wave
    Sting wird im zweiten Titel ein wenig Jazziger - Geschmackssache

    3. Russians
    Der Hit dieses Album mit toller Melodie und genialen Text, der die damalige Zeit treffend beschreibt. Der Song ist ein wenig düster angehaucht, verbreitet aber dennoch Hoffnung.

    4. Children's Crusade
    Wir bleiben düster und mit genialen Texten. Anspruchsvoller Titel der zum nachdenken auffordert.

    5. Shadows In The Rain
    Bereits bekannter Titel von "The Police" neu interpretiert und noch ein Stück besser. Klasse Titel.

    6. We Work The Black Seam
    Ein wenig poppiger als die vorigen Titel.

    7. Consider Me Gone
    Wieder ein wenig Jazziger mit einem sehr guten Refrain.

    8. The Dreams Of The Blue Turtels
    Jazz pur, wär hätte das von Sting gedacht. Wirklich Klasse Song.

    9. Moon Over Bourbon Street
    Wunderschöne ironische Ballade mit viel Tiefgang ......

    10. Fortress Around Your Heart
    Ein wenig rockiger und mit tollen Refrain. ein würdiger Abschluß eines tollen Albums.

    Klasse Album mit 10 Titel die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber trotzdem zusammen irgendiwe harmonieren und sehr stimmungsvoll sind.

    Klare Kaufempfehlung. Anspieltips sind für mich alle Titel außer dem Titelsong, den sollte man im Gesamtkonzept der Albums hören und nciht nur 30 Sekunden herausgeschnitten.
    Eyes Open - Standard Snow Patrol
    Eyes Open - Standard (CD)
    23.05.2017
    Klang:
    4 von 5

    Starkes Album der britischen Rockband

    Das 4. Album bedeutete für Snow Patrol den internationalen Durchbruch. Das Album bietet einfach alles was das Herz begeht, schnelle rockige Song , wunderschöne Balladen und gute Texte. Da sollte jeder auf seine Kosten kommen.

    1. You're All I Have
    Rockiger Opener des Albums, einer meiner Lieblingssongs dieses Albums und sicherlich live ein richtiger Hammer.

    2. Hands Open
    Wir bleiben rockig und auf sehr hohem Niveau. Klasse Titel der gut ins Ohr geht.

    3. Chasing Cars
    Nun kommt die Überballade, einfach toll der Song und zurecht der grüßte Hit der Band. Für mich der Beste Song der CD.

    4. Shut Your Eyes
    Düstere Stimmung verbreitend, aber irgendwie genial. Der Song läßt einem nicht mehr loß.

    Vier Klasse Songs nacheinander, einer so stark wie der andere.

    5. It's Beginning To Get To Me
    Starker Text, aber leider geht die Melodie nicht so an mich.

    6. You Could Be Happy
    Es wird wieder etwas düsterer, aber dennoch sehr gelungen.

    7. Make This Go On Forever
    Eine kleine Hymne, die tiefe Melancholie verströmt, wunderschön.

    8. Set The Fire To The Third Bar
    Tja, irgendeine Schwäche haben die meisten Cds, leider ist dieser Song für mich der Schwächste des Albums. Der Song plätschert dahin, ohn mich anzusprechen. Ein wenig lauwarm das ganze.

    9. Headlights On Dark Roads
    Nach der meiner Meinung Schwachstelle der Cd nun wieder ein rockiger Song der nicht ganz an die ersten beiden Rocker der CD herankommt.

    10. Open Your Eyes
    Das Lied beginnt sehr ruhig und steigert sich immer mehr bis zum opulenten Finale. Einer der besten Titel der CD.

    11. The Finish Line
    Eine weitere Ballade, die für mich schwer zu beschreiben ist. Der Song ist ideal zum träumen an einem schönen Sonnentag, einfach die Seele baumeln lassen und sich auf die Klänge der Musik konzentrieren.

    Insgesamt ein sehr gutes Album das vor allem durch seinen Abwechslungsreichtum besticht.
    Eyes Open Eyes Open (CD)
    23.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Starkes Album der britischen Rockband

    Das 4. Album bedeutete für Snow Patrol den internationalen Durchbruch. Das Album bietet einfach alles was das Herz begeht, schnelle rockige Song , wunderschöne Balladen und gute Texte. Da sollte jeder auf seine Kosten kommen.

    1. You're All I Have
    Rockiger Opener des Albums, einer meiner Lieblingssongs dieses Albums und sicherlich live ein richtiger Hammer.

    2. Hands Open
    Wir bleiben rockig und auf sehr hohem Niveau. Klasse Titel der gut ins Ohr geht.

    3. Chasing Cars
    Nun kommt die Überballade, einfach toll der Song und zurecht der grüßte Hit der Band. Für mich der Beste Song der CD.

    4. Shut Your Eyes
    Düstere Stimmung verbreitend, aber irgendwie genial. Der Song läßt einem nicht mehr loß.

    Vier Klasse Songs nacheinander, einer so stark wie der andere.

    5. It's Beginning To Get To Me
    Starker Text, aber leider geht die Melodie nicht so an mich.

    6. You Could Be Happy
    Es wird wieder etwas düsterer, aber dennoch sehr gelungen.

    7. Make This Go On Forever
    Eine kleine Hymne, die tiefe Melancholie verströmt, wunderschön.

    8. Set The Fire To The Third Bar
    Tja, irgendeine Schwäche haben die meisten Cds, leider ist dieser Song für mich der Schwächste des Albums. Der Song plätschert dahin, ohn mich anzusprechen. Ein wenig lauwarm das ganze.

    9. Headlights On Dark Roads
    Nach der meiner Meinung Schwachstelle der Cd nun wieder ein rockiger Song der nicht ganz an die ersten beiden Rocker der CD herankommt.

    10. Open Your Eyes
    Das Lied beginnt sehr ruhig und steigert sich immer mehr bis zum opulenten Finale. Einer der besten Titel der CD.

    11. The Finish Line
    Eine weitere Ballade, die für mich schwer zu beschreiben ist. Der Song ist ideal zum träumen an einem schönen Sonnentag, einfach die Seele baumeln lassen und sich auf die Klänge der Musik konzentrieren.

    Insgesamt ein sehr gutes Album das vor allem durch seinen Abwechslungsreichtum besticht.
    Life in a  cartoon motion Life in a cartoon motion (CD)
    23.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zuckersüße Popmusik

    Mika liefert mit seinem Debutalbum zuckersüßen Pop ab, der die Gehörgänge zukleistert und damit auch wirklich im Ohr bleibt. Dieses ist bei Mika aber nicht negativ zu verstehen.

    Bestes Beispiel für die Musik von Mika ist Lollipop. Dieser Song geht ins Ohr und man muß ihn den ganzen Tag vor sich hinsingen und hat kaum eine Chance diesem zu entgehen.

    So ist das ganze Album, wobei es wirklich sehr unterhaltsam und hörbar ist, aber nur für den der diese Stilrichtung mag.

    Von den 10 Titeln der Cd sind bereits 5 als Singles veröffentlich, was für die Qualität dieses Albums spricht. Alle Titel der Cd sind sehr gut, einzige Ausnahme der Hidden track nach "Happy Ending", der geht nun mal so gar nicht ins Ohr.

    Anpeiltipps sind natürlich die Singles: "Relax, take it easy", "Grace Kelly", "Love today", "Big Girl" und "Lollipop", aber der beste Titel für mich ist "Billy Brown".

    Mika macht einfach gute Laune Musik und hat mit seinem Debut wirklich ein Meisterwerk erschaffen. Die Vorfreude auf ein zweites Album ist jetzt schon groß bei mir.
    Life In Cartoon Motion Mika
    Life In Cartoon Motion (CD)
    23.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zuckersüße Popmusik

    Mika liefert mit seinem Debutalbum zuckersüßen Pop ab, der die Gehörgänge zukleistert und damit auch wirklich im Ohr bleibt. Dieses ist bei Mika aber nicht negativ zu verstehen.

    Bestes Beispiel für die Musik von Mika ist Lollipop. Dieser Song geht ins Ohr und man muß ihn den ganzen Tag vor sich hinsingen und hat kaum eine Chance diesem zu entgehen.

    So ist das ganze Album, wobei es wirklich sehr unterhaltsam und hörbar ist, aber nur für den der diese Stilrichtung mag.

    Von den 10 Titeln der Cd sind bereits 5 als Singles veröffentlich, was für die Qualität dieses Albums spricht. Alle Titel der Cd sind sehr gut, einzige Ausnahme der Hidden track nach "Happy Ending", der geht nun mal so gar nicht ins Ohr.

    Anpeiltipps sind natürlich die Singles: "Relax, take it easy", "Grace Kelly", "Love today", "Big Girl" und "Lollipop", aber der beste Titel für mich ist "Billy Brown".

    Mika macht einfach gute Laune Musik und hat mit seinem Debut wirklich ein Meisterwerk erschaffen. Die Vorfreude auf ein zweites Album ist jetzt schon groß bei mir.
    Life In Cartoon Motion Life In Cartoon Motion (CD)
    23.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zuckersüße Popmusik

    Mika liefert mit seinem Debutalbum zuckersüßen Pop ab, der die Gehörgänge zukleistert und damit auch wirklich im Ohr bleibt. Dieses ist bei Mika aber nicht negativ zu verstehen.

    Bestes Beispiel für die Musik von Mika ist Lollipop. Dieser Song geht ins Ohr und man muß ihn den ganzen Tag vor sich hinsingen und hat kaum eine Chance diesem zu entgehen.

    So ist das ganze Album, wobei es wirklich sehr unterhaltsam und hörbar ist, aber nur für den der diese Stilrichtung mag.

    Von den 10 Titeln der Cd sind bereits 5 als Singles veröffentlich, was für die Qualität dieses Albums spricht. Alle Titel der Cd sind sehr gut, einzige Ausnahme der Hidden track nach "Happy Ending", der geht nun mal so gar nicht ins Ohr.

    Anpeiltipps sind natürlich die Singles: "Relax, take it easy", "Grace Kelly", "Love today", "Big Girl" und "Lollipop", aber der beste Titel für mich ist "Billy Brown".

    Mika macht einfach gute Laune Musik und hat mit seinem Debut wirklich ein Meisterwerk erschaffen. Die Vorfreude auf ein zweites Album ist jetzt schon groß bei mir.
    Quincy Season 1 & 2 Quincy Season 1 & 2 (DVD)
    22.05.2017
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Klassiker

    Die US-amerikanische Krimiserie Quincy lief in den Jahren 1976 bis 1983 in den USA und wurde in Deutschland ab dem Jahre 1981 unregelmäßig gesendet.

    Aus diesem Grunde sind die vorliegenden ersten beiden Staffeln besonders interessant. Man kann hier die Entwicklung der Serie verfolgen, das Verhältnis von Quincy zu Monnahan oder seinem Vorgesetzten und Kollegen.

    Weiterhin ist erkennbar, wie die Ausrichtung der Serie sich im Laufe der Zeit ändert. In den ersten Folgen ist Quincy ein "einfacher" Gerichtsmediziner. Dieses ändert sich bereits im Laufe der ersten Staffel und es werden auch Sozial Aspekte berücksichtigt, wie sie in den 70er Jahren in Amerika aktuell waren.

    Bild und Ton sind in guter Qualität, wenn man bedenkt, dass die Serie schon ein paar Jahre auf dem "Buckel" hat.

    Ansonsten wären ein paar Extras ganz nett gewesen.

    Die Box ist im großen und ganz eine runde Sache und ich kann den Kauf für Krimifans nur empfehlen.
    Good Girl Gone Bad (Reloaded) Rihanna
    Good Girl Gone Bad (Reloaded) (CD)
    22.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Starkes drittes Album

    Rihanna gelingt es wirklich ein sehr starkes drittes Album zu veröffentlichen, das nicht nur durch den Riesenhit "Umbrella" überzeugen kann.

    Die Titel sind im Vergleich zu den beiden vorigen Alben schneller und abwechslungsreicher, was dem Album sehr gut tut.

    Mittlerweile wurden von den 12 Titeln 5 Singles veröffentlicht: Umbrella, Shut up and drive, Don't stop the music, Hate that I love you und Breakin' dishes. Diese Anzahl an Veröffentlichungen sagt schon etwas über die Qualität des Albums aus.

    Anspieltipps wären aus den Singles der Titeltrack "Good girl gone bad", "Rehab" und "Lemme get that".
    Under A Blood Red Sky: Live 1983 (25th Anniversary) U2
    Under A Blood Red Sky: Live 1983 (25th Anniversary) (LP)
    21.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Eine der besten Live-Aufnahmen

    Das auch als Video erschinen Live Album "Under a blood red sky" ist ganz zurecht das meistverkaufte Live-Album in Großbritannien. U2 schaffen es ein Meisterwerk zu schaffen. Der Sound ist unglaublich stark und die Atmosphäre ist einfach mitreißend, trotz des starken Regens.

    1. Gloria - 4:45, Aufgenommen in Red Rocks Amphitheatre, Colorado am 5. Juni 1983
    Klasse Song, kommt wesentlich besser und rockiger als auf der October LP. Schon die Ansage "This is Gloria" reißt einem mit und läßt einen für die nächsten 33 Minuten ( - leider nur 33 Minuten) nicht mehr los.

    2. 11 O'Clock Tick Tock - 4:43, Aufgenommen in Boston, Massachusetts am 6. Mai 1983
    Der Titel befindet sich auf keinem Album, sondern war nur als Single bzw. Maxi Single erschienen. Geht live auch besser als in der Studio Version und ist nach dem Knaller zum Start ein wenig ruhiger.

    I Will Follow - 3:47, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
    Mit "I will follow" wird es wieder rockiger und man kann so richtig mitgehen.

    Party Girl - 3:08, Aufgenommen in Red Rocks Amphitheatre, Colorado am 5. Juni 1983
    "Party Girl" war nur B-Seite, aber hier wird dieser etwas langsamere Song zur Hymne - unglaublich intensiv.

    Sunday Bloody Sunday - 5:17 Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
    "There's been a lot of talk about this naxt song, too much talk. This Song is not a rebel Song, this song is Sunday bloody Sunday". Was soll man Bonos Worten noch viel mehr hinzufügen. Klassiker, vor allem in dieser genialen Aufnahme. U2 waren selten besser.

    The Electric Co. - 5:23, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
    Für mich ein kleine Schwachpunkt, wobei der Song immer noch gut ist, aber irgendwie finde ich keine Zugang dazu.

    New Year's Day - 4:36, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
    Nun wird es etwas langsamer, aber auch das haben U2 im Griff. Dem Album Titel ist eine Textzeile aus diesem sehr intensiven Song.

    40 - 3:43, Aufgenommen auf der Loreley, St. Goarshausen am 20. August 1983
    ach ...... eine wunderschöne Ballade, die vom Publikum am Ende ganz allein getragen wird ..... genial

    Eine wunderbare Live Platte die sehr authentisch klingt (Bono und seine Kommentare bzw. Schreie) und auch den gewissen Charme verbreitet. U2 waren selten besser, aber es gibt für mich noch keine bessere Liveaufnahme.
    Lissi und der wilde Kaiser (Special Edition) Lissi und der wilde Kaiser (Special Edition) (DVD)
    21.05.2017
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Auch Bully langt mal daneben

    Leider muß ich sagen, dass der Film für mich ein Flop ist. Ich kannte Sissi ja schon aus der Bullyparade und war natürlich auf die Umsetzung als Animationsfilm gespannt.

    Nachdem Bully bereits drei Klasse Kinofilme produziert hatte, sprach mich dieser irgendwie so gar nicht an und so bin ich dem Kino auch fern geblieben.

    Als der Film dann auf DVD heraus kam, mußte ich gleich zuschlagen. Ein deutsche Animationsfilm - super. Aber die amerikanischen Animationsfilme sind animationstechnisch doch noch ein wenig voraus.

    Ansonsten ist die DVD gut gemacht und das Bonus Material reicht mir auch völlig aus. Spannend fand ich es, wie die Tonspuren zusammenspielen - schönes Feature. Ebenfalls als Bonusmaterial gibt es die Option, den Film mit Bully anzusehen, das ist ganz lustig und macht den Film erträglicher.

    Zum Film:
    Der Vorspann ist wirklich super, mit der Ansage und kleinen Sketchen. Das Niveau hält sich zwar im Rahmen, aber man hat schon ein paar Lacher von sich geben können.

    Nach diesem Vorgeschmack kommt dann der Hauptteil des Filmes uns man ist sehr gespannt, was einem da erwartet. Das schlimme ist nur, dass man bis zum Ende die Spannung hat und darauf wartet, dass der Film so richtig lustig und unterhaltsam wird.

    Es kommen ein paar nette Kalauer und Scherze, aber wirklich unterhaltsam ist der Film nicht.
    Die Handlung mit dem Yeti ist schon ein wenig abgehoben. Dafür ist das eingreifen des Teufels und das unbedingte Happy End sehr klischeehaft.

    Über Humor kann man wirklich streiten, aber dieser Film ist komplett an mir vorüber gegangen.

    Tja auch Bully ist nur ein Mensch und landet nach der genialen Bullyparade, den drei tollen Kinofilmen auch seinen ersten Flop.
    Schade, aber so ist das nun mal.

    Dafür können wir uns schon auf ein Comeback von Bully freuen und das kommt bestimmt.
    Lissi und der wilde Kaiser (Blu-ray) Michael 'Bully' Herbig
    Lissi und der wilde Kaiser (Blu-ray) (BR)
    21.05.2017
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Auch Bully langt mal daneben

    Leider muß ich sagen, dass der Film für mich ein Flop ist. Ich kannte Sissi ja schon aus der Bullyparade und war natürlich auf die Umsetzung als Animationsfilm gespannt.

    Nachdem Bully bereits drei Klasse Kinofilme produziert hatte, sprach mich dieser irgendwie so gar nicht an und so bin ich dem Kino auch fern geblieben.

    Als der Film dann auf DVD heraus kam, mußte ich gleich zuschlagen. Ein deutsche Animationsfilm - super. Aber die amerikanischen Animationsfilme sind animationstechnisch doch noch ein wenig voraus.

    Ansonsten ist die DVD gut gemacht und das Bonus Material reicht mir auch völlig aus. Spannend fand ich es, wie die Tonspuren zusammenspielen - schönes Feature. Ebenfalls als Bonusmaterial gibt es die Option, den Film mit Bully anzusehen, das ist ganz lustig und macht den Film erträglicher.

    Zum Film:
    Der Vorspann ist wirklich super, mit der Ansage und kleinen Sketchen. Das Niveau hält sich zwar im Rahmen, aber man hat schon ein paar Lacher von sich geben können.

    Nach diesem Vorgeschmack kommt dann der Hauptteil des Filmes uns man ist sehr gespannt, was einem da erwartet. Das schlimme ist nur, dass man bis zum Ende die Spannung hat und darauf wartet, dass der Film so richtig lustig und unterhaltsam wird.

    Es kommen ein paar nette Kalauer und Scherze, aber wirklich unterhaltsam ist der Film nicht.
    Die Handlung mit dem Yeti ist schon ein wenig abgehoben. Dafür ist das eingreifen des Teufels und das unbedingte Happy End sehr klischeehaft.

    Über Humor kann man wirklich streiten, aber dieser Film ist komplett an mir vorüber gegangen.

    Tja auch Bully ist nur ein Mensch und landet nach der genialen Bullyparade, den drei tollen Kinofilmen auch seinen ersten Flop.
    Schade, aber so ist das nun mal.

    Dafür können wir uns schon auf ein Comeback von Bully freuen und das kommt bestimmt.
    Lissi und der wilde Kaiser Michael 'Bully' Herbig
    Lissi und der wilde Kaiser (DVD)
    21.05.2017
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Auch Bully langt mal daneben

    Leider muß ich sagen, dass der Film für mich ein Flop ist. Ich kannte Sissi ja schon aus der Bullyparade und war natürlich auf die Umsetzung als Animationsfilm gespannt.

    Nachdem Bully bereits drei Klasse Kinofilme produziert hatte, sprach mich dieser irgendwie so gar nicht an und so bin ich dem Kino auch fern geblieben.

    Als der Film dann auf DVD heraus kam, mußte ich gleich zuschlagen. Ein deutsche Animationsfilm - super. Aber die amerikanischen Animationsfilme sind animationstechnisch doch noch ein wenig voraus.

    Ansonsten ist die DVD gut gemacht und das Bonus Material reicht mir auch völlig aus. Spannend fand ich es, wie die Tonspuren zusammenspielen - schönes Feature. Ebenfalls als Bonusmaterial gibt es die Option, den Film mit Bully anzusehen, das ist ganz lustig und macht den Film erträglicher.

    Zum Film:
    Der Vorspann ist wirklich super, mit der Ansage und kleinen Sketchen. Das Niveau hält sich zwar im Rahmen, aber man hat schon ein paar Lacher von sich geben können.

    Nach diesem Vorgeschmack kommt dann der Hauptteil des Filmes uns man ist sehr gespannt, was einem da erwartet. Das schlimme ist nur, dass man bis zum Ende die Spannung hat und darauf wartet, dass der Film so richtig lustig und unterhaltsam wird.

    Es kommen ein paar nette Kalauer und Scherze, aber wirklich unterhaltsam ist der Film nicht.
    Die Handlung mit dem Yeti ist schon ein wenig abgehoben. Dafür ist das eingreifen des Teufels und das unbedingte Happy End sehr klischeehaft.

    Über Humor kann man wirklich streiten, aber dieser Film ist komplett an mir vorüber gegangen.

    Tja auch Bully ist nur ein Mensch und landet nach der genialen Bullyparade, den drei tollen Kinofilmen auch seinen ersten Flop.
    Schade, aber so ist das nun mal.

    Dafür können wir uns schon auf ein Comeback von Bully freuen und das kommt bestimmt.
    676 bis 700 von 1006 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
    28
    29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt