jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Karlheinz bei jpc.de

    Karlheinz Rezensent Nummer 1

    Aktiv seit: 02. November 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1745
    1006 Rezensionen
    How To Be A Zillionaire How To Be A Zillionaire (CD)
    03.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Album

    Mit "How to Be a Zillionaire" legten ABC das dritte Album vor, das leider nicht die Verkauszahlen der beiden vorigen erreichen konnte, aber dennoch für mich das beste Album bis zu diesem Zeitpunkt war, sogar noch besser als "The Lexicon of love".

    Die Musik von ABC ist die der typischen 80er-Jahre mit Synthesizer, stylisches Modebewusstsein und Hochglanzproduktion.

    Von den damals 10 Titeln wurden 4 Singles veröffentlich, darunter der "Titeltrack" "(How to Be a) Millionaire", der sehr gut ist aber nichts gegen die weiteren Singles schwach ist. Weiterhin die wirklich hervoragenden Singles "Be near me", Vanity kills" und "Ocean blue".

    Aber auch die anderen Titel sind sehr stark, vor allem "Fear of the world" und "Tower of London". Für mich haben die Singleniveau und sind wirklich klasse. Keine Lückenfüller, sondern zehn klasse Tracks.

    Auf dem Re-Release befinden sich nun noch acht weitere Titel bestehend aus B-Seiten, Remixen und Single Mixen. Teilweise spanndende Versionen wie zum Beispiel "Fear of the world - In Cinemascope" oder der US Remix von "Vanity kills". Zur Abrundung sehr angenehm.

    Insgesamt bietet die CD mit ca. 70 Minuten spielzeit und einem tollen Booklet mit Texten und Lineups, alles was das Herz begehrt.

    Anspieltipps: Be near me, Fear of the world, Ocean blue und Vanity kills
    Bad For You Baby Bad For You Baby (CD)
    03.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gary Moores bestes Bluesalbum

    War "Close as you get" schon ein wirklich klasse Album kann Gary Moore das nochmals steigern und befindet sich mindestens auf Augenhöhe mit "Still got the blues", vielleicht sogar ein wenig stärker.

    Gary Moore ist eine hervorragend Gitarrist und das spielt er hier aus. Teilweise sind seine Stücke härter und schneller als auf den vorigen Alben was Ihnen sehr gut steht. Wirklich sehr gelungen sind der Titeltrack "Bad for you Baby", "Down the line" und "Mojo Boogie".

    Aber auch wunderbare Balladen mit einer sehr intensiven und tolle Stimmung sind vorhanden, wie das über 10 Minuten lange "I love you more than you'll ever know". Einer der besten Titel von Gary überhaupt. Ebenfalls eine toelle Ballade ist "Holding on" und "Trouble ain't far behind"

    Und so typische Bluestitel sind natürlich auch vorhanden, wie "Someday baby". Hier spielt er den klassischen Blues und auch das kann er einfach makellos.

    Das Album hat keine Schwächen und zählt für mich zu den besten seiner Karriere. Es macht einfach Spaß den Titeln zu zuhören. Kein Füllmaterial, sondern 11 Hits, abwechslungsreich und spannend von der ersten bis zu letzten Minute.

    Er kann es einfach

    Anspieltipps: I love you more than you'll ever know, Bad for you baby, Holding on und Someday blues
    Bury The Hatchet - The Complete Sessions 11998 - 1999 Bury The Hatchet - The Complete Sessions 11998 - 1999 (CD)
    03.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Unterschätztes Album

    Einer der Alben die leider total unterschätzt sind, denn dieses Album ist das Referenzwerk der Cranberries. Es zeigt die große Bandbreite der Gruppe und ihre musikalischen Fähigkeiten.

    Die Cranberries spielen Rocksongs, wunderbare Popmelodien und klasse Balladen und das mit einer unglaublichen Qualität. Aber vor allem die Abwechslung macht den Unterschied zu "No need to argue", das doch eher einseitig ist.

    Hier paßt jeder Song und ist fast jeder Titel ein Hit und es fällt schwer einen heraus zu stellen. Rocksongs der Extraklasse sind Animal Instinct & Promises, zu den Popsongs gehören Loud and clear und Just my Imagination und die Balladen werden durch das himmliche Shattered vorgetragen.

    Die zusätzlichen Titel der "Complete Session" sind gut aber haben nicht ganz die Qualität der Albumsongs. Ist ein schönes Schmankerl aber mehr auch nicht.

    Anspieltipps: Animal Instinct, Just my Imagination und Shattered
    The Very Best Of Chic Chic
    The Very Best Of Chic (CD)
    02.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Best of

    Jeder Liebhaber von Discomusik kennt natürlich die afro-amerikanische Band Chic und weiß das es die Gruppe ist die ab 1977 die Discoszene prägte und über Jahre bestimmte.

    Ob nun mit der allseits bekannten Episode wie Le freak entstand oder das die Köpfe der Truppe Bernard Edwards und Nile Rodgers andere junge Musiker zu Starruhm verhalfen, darunter Madonna, Sister Sledge und Duran Duran, sind sie einfach ein klasse Musikgruppe der Extraklasse.

    Jeder Titel auf dieser Very best of ist ein grandioser Hit und hat seinen ganz eigenen Charme. Ob nun Le Freak, Good Time oder Everybody dance, kein Titel weißt auch nur das Fünkchen einer schwäche auf. Für Einsteiger ein gutes Machwerk, das einfach Lust auf einer der besten Musikgruppen der 70er und 80er Jahre machen soll.

    Anspieltipps: Le Fraek, Everybody dance, dance dance dance und forbidden Lover
    Circus (14 Tracks) Circus (14 Tracks) (CD)
    02.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Britney in Bestform

    Mittlerweile haben wir das sechste Album der 27 jährigen Britney vorliegen und es ist für mich deutlich besser als das letzte Album "Blackout".

    Wirkte sie dort noch uninspiriert und gelangweilt, hat sie auf diesem Album wieder den richtigen Weg begangen und liefert ein abwechslungsreiches und wirklich klasse Album ab.

    1. Womanizer
    Die erste Singleauskopplung und ein wirklicher "Killertitel", unglaublicher Rhytmus, macht einfach Spaß. Hier paßt alles, auch wenn der Text und Gesang ein wenig dünn ist, es ist einach ein toller Titel.

    2. Circus
    Wieder ein dancelastiger Titel, aber leider nicht ganz so stark wie Wominazer. Wird die zweite Single sein, aber ist nun nicht mein Titel.

    3. Out from under
    ist die erst Ballade und ein wunderschöner Titel. Starker Gesang und sehr emotionaler Text. Wunderbar und für mich ein großer Höhepunkt der CD.

    4. Kill the lights
    Wieder ein starker Rhytmus, ähnlich wie "Womanizer" und auch ein klasse Titel.

    5. Shatteres glass
    Beginnt mit einem sehr spannenden Anfang und dann einem faszinierenden Gesang und einem tolle Refrain. Wäre für mich eher die zweite Single gewesen, wenn es keine Ballade sein darf.

    6. If u seek amy
    Ob man den Anfang ernst nehmen kann, weiß ich nicht wirklich, aber der Titel baut sich danach immer mehr auf, bis er sich in einem Refrain entlädt, der Höhepunkt des ganzen Albums für mich.

    7. Unusual you
    Langsamer Titel mit "verzerrtem" Gesang, aber einem tolle Rhytmus, man kann seine Beine nicht still halten und muß mindestens mitwippen, klasse.

    8. Blur
    Nochmals eine Ballade, aber nicht so stark wie "Out from under", aber dennoch gut und bringt einem wieder ein wenig runter.

    9. mmm Papi
    Ok, aber das war nun nicht notwendig. Für mich der schwächste Titel, der ohne weiteres auch auf Blackout hätte sein können, schade

    10. Mannequin
    Wieder besser aber nachdem "Tiefschlag" kommt mein Ohr auch nicht an den Titel so richtig heran, aber dennoch ein guter Titel, ohne wirklich übnerragend zu sein.

    11. Lace and leather
    Wunderbarer Einstieg mit einem unglaublich intensiven Gesang un tollen Beats, hier paßt wieder alles, auch der Refrain ist stark.

    12. My Baby
    Wunderbare Ballade, sehr emotional und mit wirklich tollem Text.

    13. Bonustrack: Radar
    Ok, ein bekannter Song und nach meiner Meinung der beste von Blackout, aber warum hier noch einmal veröffentlich? Naja paßt ganz gut zum Album und brings es somit auf eine Spielzeit von über 45 Minuten, aber wenn das der Grund ist, dann hätte es das nicht gebraucht.

    Britneys hat die Kurve sicherlich bekommen und wird wenn sie auf diesem Weg bleibt noch viele gute Alben harausbringen. Man sollte sich ihre Musik ohne Vorbehalte anhören und nicht wie einige der Rezessionen schon vorab kaputt schreiben.

    Finde das Album einfach sehr stark und eines ihrer besten wenn nicht sogar das beste.

    Anspieltipps: Womanizer, Out from under, If u seek Amy und Shattered glass
    Circus (13 Tracks) Britney Spears
    Circus (13 Tracks) (CD)
    02.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Britney in Bestform

    Mittlerweile haben wir das sechste Album der 27 jährigen Britney vorliegen und es ist für mich deutlich besser als das letzte Album "Blackout".

    Wirkte sie dort noch uninspiriert und gelangweilt, hat sie auf diesem Album wieder den richtigen Weg begangen und liefert ein abwechslungsreiches und wirklich klasse Album ab.

    1. Womanizer
    Die erste Singleauskopplung und ein wirklicher "Killertitel", unglaublicher Rhytmus, macht einfach Spaß. Hier paßt alles, auch wenn der Text und Gesang ein wenig dünn ist, es ist einach ein toller Titel.

    2. Circus
    Wieder ein dancelastiger Titel, aber leider nicht ganz so stark wie Wominazer. Wird die zweite Single sein, aber ist nun nicht mein Titel.

    3. Out from under
    ist die erst Ballade und ein wunderschöner Titel. Starker Gesang und sehr emotionaler Text. Wunderbar und für mich ein großer Höhepunkt der CD.

    4. Kill the lights
    Wieder ein starker Rhytmus, ähnlich wie "Womanizer" und auch ein klasse Titel.

    5. Shatteres glass
    Beginnt mit einem sehr spannenden Anfang und dann einem faszinierenden Gesang und einem tolle Refrain. Wäre für mich eher die zweite Single gewesen, wenn es keine Ballade sein darf.

    6. If u seek amy
    Ob man den Anfang ernst nehmen kann, weiß ich nicht wirklich, aber der Titel baut sich danach immer mehr auf, bis er sich in einem Refrain entlädt, der Höhepunkt des ganzen Albums für mich.

    7. Unusual you
    Langsamer Titel mit "verzerrtem" Gesang, aber einem tolle Rhytmus, man kann seine Beine nicht still halten und muß mindestens mitwippen, klasse.

    8. Blur
    Nochmals eine Ballade, aber nicht so stark wie "Out from under", aber dennoch gut und bringt einem wieder ein wenig runter.

    9. mmm Papi
    Ok, aber das war nun nicht notwendig. Für mich der schwächste Titel, der ohne weiteres auch auf Blackout hätte sein können, schade

    10. Mannequin
    Wieder besser aber nachdem "Tiefschlag" kommt mein Ohr auch nicht an den Titel so richtig heran, aber dennoch ein guter Titel, ohne wirklich übnerragend zu sein.

    11. Lace and leather
    Wunderbarer Einstieg mit einem unglaublich intensiven Gesang un tollen Beats, hier paßt wieder alles, auch der Refrain ist stark.

    12. My Baby
    Wunderbare Ballade, sehr emotional und mit wirklich tollem Text.

    13. Bonustrack: Radar
    Ok, ein bekannter Song und nach meiner Meinung der beste von Blackout, aber warum hier noch einmal veröffentlich? Naja paßt ganz gut zum Album und brings es somit auf eine Spielzeit von über 45 Minuten, aber wenn das der Grund ist, dann hätte es das nicht gebraucht.

    Britneys hat die Kurve sicherlich bekommen und wird wenn sie auf diesem Weg bleibt noch viele gute Alben harausbringen. Man sollte sich ihre Musik ohne Vorbehalte anhören und nicht wie einige der Rezessionen schon vorab kaputt schreiben.

    Finde das Album einfach sehr stark und eines ihrer besten wenn nicht sogar das beste.

    Anspieltipps: Womanizer, Out from under, If u seek Amy und Shattered glass
    Circus Britney Spears
    Circus (CD)
    02.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Britney in Bestform

    Mittlerweile haben wir das sechste Album der 27 jährigen Britney vorliegen und es ist für mich deutlich besser als das letzte Album "Blackout".

    Wirkte sie dort noch uninspiriert und gelangweilt, hat sie auf diesem Album wieder den richtigen Weg begangen und liefert ein abwechslungsreiches und wirklich klasse Album ab.

    1. Womanizer
    Die erste Singleauskopplung und ein wirklicher "Killertitel", unglaublicher Rhytmus, macht einfach Spaß. Hier paßt alles, auch wenn der Text und Gesang ein wenig dünn ist, es ist einach ein toller Titel.

    2. Circus
    Wieder ein dancelastiger Titel, aber leider nicht ganz so stark wie Wominazer. Wird die zweite Single sein, aber ist nun nicht mein Titel.

    3. Out from under
    ist die erst Ballade und ein wunderschöner Titel. Starker Gesang und sehr emotionaler Text. Wunderbar und für mich ein großer Höhepunkt der CD.

    4. Kill the lights
    Wieder ein starker Rhytmus, ähnlich wie "Womanizer" und auch ein klasse Titel.

    5. Shatteres glass
    Beginnt mit einem sehr spannenden Anfang und dann einem faszinierenden Gesang und einem tolle Refrain. Wäre für mich eher die zweite Single gewesen, wenn es keine Ballade sein darf.

    6. If u seek amy
    Ob man den Anfang ernst nehmen kann, weiß ich nicht wirklich, aber der Titel baut sich danach immer mehr auf, bis er sich in einem Refrain entlädt, der Höhepunkt des ganzen Albums für mich.

    7. Unusual you
    Langsamer Titel mit "verzerrtem" Gesang, aber einem tolle Rhytmus, man kann seine Beine nicht still halten und muß mindestens mitwippen, klasse.

    8. Blur
    Nochmals eine Ballade, aber nicht so stark wie "Out from under", aber dennoch gut und bringt einem wieder ein wenig runter.

    9. mmm Papi
    Ok, aber das war nun nicht notwendig. Für mich der schwächste Titel, der ohne weiteres auch auf Blackout hätte sein können, schade

    10. Mannequin
    Wieder besser aber nachdem "Tiefschlag" kommt mein Ohr auch nicht an den Titel so richtig heran, aber dennoch ein guter Titel, ohne wirklich übnerragend zu sein.

    11. Lace and leather
    Wunderbarer Einstieg mit einem unglaublich intensiven Gesang un tollen Beats, hier paßt wieder alles, auch der Refrain ist stark.

    12. My Baby
    Wunderbare Ballade, sehr emotional und mit wirklich tollem Text.

    13. Bonustrack: Radar
    Ok, ein bekannter Song und nach meiner Meinung der beste von Blackout, aber warum hier noch einmal veröffentlich? Naja paßt ganz gut zum Album und brings es somit auf eine Spielzeit von über 45 Minuten, aber wenn das der Grund ist, dann hätte es das nicht gebraucht.

    Britneys hat die Kurve sicherlich bekommen und wird wenn sie auf diesem Weg bleibt noch viele gute Alben harausbringen. Man sollte sich ihre Musik ohne Vorbehalte anhören und nicht wie einige der Rezessionen schon vorab kaputt schreiben.

    Finde das Album einfach sehr stark und eines ihrer besten wenn nicht sogar das beste.

    Anspieltipps: Womanizer, Out from under, If u seek Amy und Shattered glass
    Funhouse (Clean Version) P!nk
    Funhouse (Clean Version) (CD)
    02.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wow, das bis jetzt beste Album

    Ich kenne die vier vorigen Alben von Alecia Beth Moore alias P!nk und fand sie recht ansprechend, aber so der richtige Weg in mein Ohr hat sich nie entwickelt und so war ich lange hin und her gerissen ob ich mir die CD überhaupt zulegen sollte.

    Nach der Single "So what" war ich dann sehr erfreut, der Song ist richtig bissig gesungen, einfach ein geiler Kracher. Der Song geht ins Ohr und läßt einem nicht mehr los.

    Ein wenig zahmer, aber dennoch ein absoluter starker Titel ist "Sober". Tolle Popsong mit eingängen Refrain in typischer P!nk Manier, einfach unverkennbar und klasse.

    Der dritte Titel ist eine wunderschöne Ballade "I don't believe you" mit einem sehr offenen Text, wie man es nur von P!nk kennt. Hier paßt einfach alles, Musik, Text und Interpretation.

    Es bleibt ruhiger mit "One foot wrong" folgt ein weiterer langsamer Titel der ganz von P!nk's Stimme lebt, sehr intensiv und schön. Und mit dem fünten Titel einen weiteren ganz großen Höhepunkt der Albumes zu haben. "Please don't leave me" ist eine sehr emotionale Ballade mit einem unglaublich tollen Text und einer sehr emotional gesungen von P!nk.

    Nun nimmt P!nk wieder ein wenig Fahrt auf und legt mit "Bad influence" einen schnelleren Titel mit seht guten Refrain vor um anschließend mit dem Titeltrack "Funhouse" einen unglaublichen eingängigen Titel zu präsentieren. "do do do - this used to be a funhouse", das beschreibt den Titel sehr gut, macht einfach Spaß ihn zu hören und die Stimmung steigt gleich noch mal an.

    Es folgt eine erneute Ballade mit "Crystal Ball", sehr schön, intensiv und unglaublich gesungen. Hier hört man das P!ink ihre Scheidung verarbeitet. Auch der nächste Titel "Mean" fängt ruhiger ab, aber entwickelt sich zu einem sehr starken Popsong.

    "It's all your fault" ist ein starker Title mit einem sehr ehrlichen Text. Wirklich schöner Melodie und genialer Refrain. Es folgt der für mich schwächste Titel der CD "Ave Mary A" ist ein guter Song, der wirklich eingängig ist, aber leider auch so schnell wie er mir ins Ohr gegangen ist auch wieder verschwindet.

    MIt "Glitter in the Air" folgt die nächste schöne und intensive Ballade, genialer Titel. Der letzte Titel ist "This is how it goes" feat. Travis McCoy, der von einem tollen Refrain lebt und musikalisch einfach superstark herüber kommt.

    P!nk liefert ein Album ab das sich textlich mit ihrer Scheidung beschäftigt, aber dennoch nicht zu ruhig ist, sondern sehr abwechslungsreich und ehrlich ist.

    Für mich ist es wirklich die stärkste CD von ihr.

    Anspieltips: So what, Please don't leave me, Funhouse und Sober
    Funhouse P!nk
    Funhouse (CD)
    02.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wow, das bis jetzt beste Album

    Ich kenne die vier vorigen Alben von Alecia Beth Moore alias P!nk und fand sie recht ansprechend, aber so der richtige Weg in mein Ohr hat sich nie entwickelt und so war ich lange hin und her gerissen ob ich mir die CD überhaupt zulegen sollte.

    Nach der Single "So what" war ich dann sehr erfreut, der Song ist richtig bissig gesungen, einfach ein geiler Kracher. Der Song geht ins Ohr und läßt einem nicht mehr los.

    Ein wenig zahmer, aber dennoch ein absoluter starker Titel ist "Sober". Tolle Popsong mit eingängen Refrain in typischer P!nk Manier, einfach unverkennbar und klasse.

    Der dritte Titel ist eine wunderschöne Ballade "I don't believe you" mit einem sehr offenen Text, wie man es nur von P!nk kennt. Hier paßt einfach alles, Musik, Text und Interpretation.

    Es bleibt ruhiger mit "One foot wrong" folgt ein weiterer langsamer Titel der ganz von P!nk's Stimme lebt, sehr intensiv und schön. Und mit dem fünten Titel einen weiteren ganz großen Höhepunkt der Albumes zu haben. "Please don't leave me" ist eine sehr emotionale Ballade mit einem unglaublich tollen Text und einer sehr emotional gesungen von P!nk.

    Nun nimmt P!nk wieder ein wenig Fahrt auf und legt mit "Bad influence" einen schnelleren Titel mit seht guten Refrain vor um anschließend mit dem Titeltrack "Funhouse" einen unglaublichen eingängigen Titel zu präsentieren. "do do do - this used to be a funhouse", das beschreibt den Titel sehr gut, macht einfach Spaß ihn zu hören und die Stimmung steigt gleich noch mal an.

    Es folgt eine erneute Ballade mit "Crystal Ball", sehr schön, intensiv und unglaublich gesungen. Hier hört man das P!ink ihre Scheidung verarbeitet. Auch der nächste Titel "Mean" fängt ruhiger ab, aber entwickelt sich zu einem sehr starken Popsong.

    "It's all your fault" ist ein starker Title mit einem sehr ehrlichen Text. Wirklich schöner Melodie und genialer Refrain. Es folgt der für mich schwächste Titel der CD "Ave Mary A" ist ein guter Song, der wirklich eingängig ist, aber leider auch so schnell wie er mir ins Ohr gegangen ist auch wieder verschwindet.

    MIt "Glitter in the Air" folgt die nächste schöne und intensive Ballade, genialer Titel. Der letzte Titel ist "This is how it goes" feat. Travis McCoy, der von einem tollen Refrain lebt und musikalisch einfach superstark herüber kommt.

    P!nk liefert ein Album ab das sich textlich mit ihrer Scheidung beschäftigt, aber dennoch nicht zu ruhig ist, sondern sehr abwechslungsreich und ehrlich ist.

    Für mich ist es wirklich die stärkste CD von ihr.

    Anspieltips: So what, Please don't leave me, Funhouse und Sober
    Funhouse (UK-Version) P!nk
    Funhouse (UK-Version) (CD)
    02.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wow, das bis jetzt beste Album

    Ich kenne die vier vorigen Alben von Alecia Beth Moore alias P!nk und fand sie recht ansprechend, aber so der richtige Weg in mein Ohr hat sich nie entwickelt und so war ich lange hin und her gerissen ob ich mir die CD überhaupt zulegen sollte.

    Nach der Single "So what" war ich dann sehr erfreut, der Song ist richtig bissig gesungen, einfach ein geiler Kracher. Der Song geht ins Ohr und läßt einem nicht mehr los.

    Ein wenig zahmer, aber dennoch ein absoluter starker Titel ist "Sober". Tolle Popsong mit eingängen Refrain in typischer P!nk Manier, einfach unverkennbar und klasse.

    Der dritte Titel ist eine wunderschöne Ballade "I don't believe you" mit einem sehr offenen Text, wie man es nur von P!nk kennt. Hier paßt einfach alles, Musik, Text und Interpretation.

    Es bleibt ruhiger mit "One foot wrong" folgt ein weiterer langsamer Titel der ganz von P!nk's Stimme lebt, sehr intensiv und schön. Und mit dem fünten Titel einen weiteren ganz großen Höhepunkt der Albumes zu haben. "Please don't leave me" ist eine sehr emotionale Ballade mit einem unglaublich tollen Text und einer sehr emotional gesungen von P!nk.

    Nun nimmt P!nk wieder ein wenig Fahrt auf und legt mit "Bad influence" einen schnelleren Titel mit seht guten Refrain vor um anschließend mit dem Titeltrack "Funhouse" einen unglaublichen eingängigen Titel zu präsentieren. "do do do - this used to be a funhouse", das beschreibt den Titel sehr gut, macht einfach Spaß ihn zu hören und die Stimmung steigt gleich noch mal an.

    Es folgt eine erneute Ballade mit "Crystal Ball", sehr schön, intensiv und unglaublich gesungen. Hier hört man das P!ink ihre Scheidung verarbeitet. Auch der nächste Titel "Mean" fängt ruhiger ab, aber entwickelt sich zu einem sehr starken Popsong.

    "It's all your fault" ist ein starker Title mit einem sehr ehrlichen Text. Wirklich schöner Melodie und genialer Refrain. Es folgt der für mich schwächste Titel der CD "Ave Mary A" ist ein guter Song, der wirklich eingängig ist, aber leider auch so schnell wie er mir ins Ohr gegangen ist auch wieder verschwindet.

    MIt "Glitter in the Air" folgt die nächste schöne und intensive Ballade, genialer Titel. Der letzte Titel ist "This is how it goes" feat. Travis McCoy, der von einem tollen Refrain lebt und musikalisch einfach superstark herüber kommt.

    P!nk liefert ein Album ab das sich textlich mit ihrer Scheidung beschäftigt, aber dennoch nicht zu ruhig ist, sondern sehr abwechslungsreich und ehrlich ist.

    Für mich ist es wirklich die stärkste CD von ihr.

    Anspieltips: So what, Please don't leave me, Funhouse und Sober
    Funhouse P!nk
    Funhouse (CD)
    02.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wow, das bis jetzt beste Album

    Ich kenne die vier vorigen Alben von Alecia Beth Moore alias P!nk und fand sie recht ansprechend, aber so der richtige Weg in mein Ohr hat sich nie entwickelt und so war ich lange hin und her gerissen ob ich mir die CD überhaupt zulegen sollte.

    Nach der Single "So what" war ich dann sehr erfreut, der Song ist richtig bissig gesungen, einfach ein geiler Kracher. Der Song geht ins Ohr und läßt einem nicht mehr los.

    Ein wenig zahmer, aber dennoch ein absoluter starker Titel ist "Sober". Tolle Popsong mit eingängen Refrain in typischer P!nk Manier, einfach unverkennbar und klasse.

    Der dritte Titel ist eine wunderschöne Ballade "I don't believe you" mit einem sehr offenen Text, wie man es nur von P!nk kennt. Hier paßt einfach alles, Musik, Text und Interpretation.

    Es bleibt ruhiger mit "One foot wrong" folgt ein weiterer langsamer Titel der ganz von P!nk's Stimme lebt, sehr intensiv und schön. Und mit dem fünten Titel einen weiteren ganz großen Höhepunkt der Albumes zu haben. "Please don't leave me" ist eine sehr emotionale Ballade mit einem unglaublich tollen Text und einer sehr emotional gesungen von P!nk.

    Nun nimmt P!nk wieder ein wenig Fahrt auf und legt mit "Bad influence" einen schnelleren Titel mit seht guten Refrain vor um anschließend mit dem Titeltrack "Funhouse" einen unglaublichen eingängigen Titel zu präsentieren. "do do do - this used to be a funhouse", das beschreibt den Titel sehr gut, macht einfach Spaß ihn zu hören und die Stimmung steigt gleich noch mal an.

    Es folgt eine erneute Ballade mit "Crystal Ball", sehr schön, intensiv und unglaublich gesungen. Hier hört man das P!ink ihre Scheidung verarbeitet. Auch der nächste Titel "Mean" fängt ruhiger ab, aber entwickelt sich zu einem sehr starken Popsong.

    "It's all your fault" ist ein starker Title mit einem sehr ehrlichen Text. Wirklich schöner Melodie und genialer Refrain. Es folgt der für mich schwächste Titel der CD "Ave Mary A" ist ein guter Song, der wirklich eingängig ist, aber leider auch so schnell wie er mir ins Ohr gegangen ist auch wieder verschwindet.

    MIt "Glitter in the Air" folgt die nächste schöne und intensive Ballade, genialer Titel. Der letzte Titel ist "This is how it goes" feat. Travis McCoy, der von einem tollen Refrain lebt und musikalisch einfach superstark herüber kommt.

    P!nk liefert ein Album ab das sich textlich mit ihrer Scheidung beschäftigt, aber dennoch nicht zu ruhig ist, sondern sehr abwechslungsreich und ehrlich ist.

    Für mich ist es wirklich die stärkste CD von ihr.

    Anspieltips: So what, Please don't leave me, Funhouse und Sober
    The Collection The Collection (CD)
    01.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    EMI Collection

    Als erstes muß man sagen, dass es sich um eine Collection der EMI Titel handelt und somit die neueren Songs nicht beinhaltet. Die 1980 gegründete New Model Army beweißt hier das große Spektrum Ihrer Songs.
    Natürlich befindet sich mit "51st State" der Song auf der Collection, der den Durchbruch der Band 1986 bedeutete.
    Für mich weitere Highlights sind "Heroes" und "Stupid Questions".

    Die weiteren Songs sind gut zu hören, kommen aber nicht in diesem Maße an mich heran wie die drei oben genannten. Aus diesem Grunde auch "nur" vier Punkte. spannend auch sind die beiden Live Tracks, die sehr gut die handwerklichen Fähigkeiten der Musiker wiederspiegeln.

    Markant vor allem die Stimme das Sängers Justin Sullivan und die politisch geprägten Texte.

    Die CD sollte man in seinem Musikregal haben und nicht nur wegen 51st State.
    Glorious: The Singles 97 - 07 Natalie Imbruglia
    Glorious: The Singles 97 - 07 (CD)
    01.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Best of

    Es handelt sich um die Singles von 1997 bis 2007, sowie die neue Single Glorious und vier weitere neue Lieder.

    Die Frage die sich stellt, ob es nach drei Alben schon eine "Best of" geben muss. Ich bin im Besitz der drei Alben, die mir alle drei sehr gut gefallen, dennoch finde ich es durchaus legitim diese "Best of" zu veröffentlichen, zumal es fünf neue Stücke gibt.

    Wer Natalie nur von ihrem ganz großen Hit kennt, sollte sich diese Cd auf jedemfall anhören, denn hier hört man die gesamte Bandbreite von Natalie. Wirklich eine tolle Werkschau mit neun tollen singles, die sehr abwechslungsreich und gut sind, dass es schade ist wer sie nicht kennt.

    Anspieltipps der Singles: Torn, Counting down the days, Shiver und That day. Wobei wirklich alle 9 Singles ganz hervorragend sind. Dafür 5 Punkte!

    So und nun zu den neuen Titeln:

    Glorious:
    Die Singleauskopplung und der Namensgebende Titel. Ein "Gute Laune" Lied das wirklich Spaß macht und ein klarer fünf Punkte Titel ist. Hier paßt einfach alles, auch das wunderbare Video.

    Be with you:
    Auch wieder ein sehr positiv gestimmter Titel. Wunderbarer Popsong, der einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann.

    Amelia:
    Der Gesang hier ist sehr gewöhnungsbedürftig und hallt irgendwie sehr interessant. Guter Titel mit schönem Refrain, sehr langsamer Popsong, aber mit einem gewissne Charme. Gefällt mir von mal zu mal besser.

    Against the wall:
    Toller Popsong der auch als Single gepaßt hätte. Wirklich für mich mit Glorious der beste Titel der neuen Songs.

    Stuck on the Moon:
    Guter Titel, aber es fehlt das besonder, somit der schwächste der neuen Titel.

    Die Videos sind alle sehr gut gemacht, aber dafür ist Natalie auch eine zu gute Schauspielerin um sich hier eine blöse zu geben. Die größten Ideen in der Videokunst sind nicht vorhanden, aber alle sehr gut gemacht, am besten gefallen mir 'Glorious, Torn, Smoke und Counting down the days. Wobei letzteres mit Abstand das beste für mich ist.

    Eine gelunge Cd, die kaum eine Schwäche hat, sondern nur klasse Songs. Für mich einfach eine gelunge Zusammenstellung die evtl. durch den Titel ein wenig für Verwirrung gesorgt hat, aber endeutig alle Singles beinhaltet, die auch auf der Homepage und auf den offiziellen Fanseiten angegeben sind. Für mich paßt das alles sehr gut zusammen.
    OU812 Van Halen
    OU812 (CD)
    01.06.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gutes Album, aber sie können es besser

    Nach dem wirklich erstklassigen Album "5150" war es natürlich klar, das ich auch dieses Album sofort haben mußte. Es war das typische 80er Rockalbum das für mich zu den großen der 80er Jahre gehört.
    Der klasse Gesang von Sammy Hagar ist hier noch besser als auf 5150.

    1. Mine all mine
    Ein klasse Rocksong, gehört zu den besten Songs des Albums. Sammy Hagar klingt so richtig bissig und Eddie van Halen Gitarre ist unglaublich stark.

    2. When it's love
    Der Hit des Albums und eine wunderbare Hymne, verführt zum mitsingen. Der Titel ist auch mein Highlight der Cd und einer meiner Lieblingssongs von Van Halen, einfach genialer Song.

    3. A.F.U.
    Wieder ein richtiger Rocker, wenn auch ein wenig verhaltener als Mine all mine, wirklt ein wenig zu brav.

    4. Cabo Wabo
    Starker Refrain und gut mit angezogener Handbremse gespielt, nicht so der ganz große Rocksong, aber mit viel Charme.

    5. Source of Infection
    Endlich wieder so ein richtiger Rocker, das ist das was man von Van Halen erwartet. Starker Titel der so richtig rockt.

    6. Feel so good
    Wieder ein wenig melodiöser Rocksong, bei dem man sich wirklich auch gut fühlen kann.

    7. Finished what ya started
    Wieder ein wenig mit angezogener Handbremse und gewöhnungsbedürftigen Gesang, wird aber mit jedem hören besser.

    8. Black and blue
    Sehr starker Titel, war die erste Single des Albums und ist wirklich einfach klasse und hat damals viel Vorfreude auf die Cd gemacht. Ein absolutes Highlight der CD

    9. Sucker in a 3 piece
    Guter Song aber nicht so der große Streich, gut gemacht und Sammy klingt stark aber es fehlt das gewisse etwas.

    10. A apolitical blues
    Ok ein blues ist es, ganz nett, aber paßt nun mal so gar nicht zum Rest der Cd.

    Ein gutes Album das aber nicht ganz an 5150 herankam, aber dennoch oft unterschätzt wird. Klasse Titel, teilweise ein wenig mit Handbremse eingespielt, aber dennoch mit viel Charme.

    Anspieltipps: Mine all mine, When it's love und Black and blue
    Chinese Democracy Guns N' Roses
    Chinese Democracy (CD)
    31.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sie sind zurück !!!

    Wie soll man eine Rezession schreiben, wenn man auf ein Album 15 Jahre gewartet hat und es nun in Händen hält. Alleine das ist schon schwierig genug. bei dieser Erwartungshaltung.

    Als noch 15 Jahren halte ich die Cd in der Hand und was als erstes auffällt ist das Albumcover und das Inlay was beides sehr ansprechend ist. Erste Überraschung sind die Titel auf der cd, da fehlen doch einige die seit Jahren gehandelt wurden, die nicht vorhanden sind.

    Das Titelstück beginnt mit einem langen Intro bevor die Gitarren einsetzen und schließlich ein Schrei von Axl - sie sind zurück. Tolle Gitarre, super Gesang, aber der Song ist noch nicht der Oberhammer, wird aber mit jedem hören besser, der Titel hat viel Potential.
    "Shackler's Revenge" gefällt mir schon deutlich eingängiger. Tolles Gitarrensolo und Axel hört sich so richtig "rotzig" an. Starker Titel.
    "Better" beginnt mit einem gewöhnungsbedürftigen Gesang aber sobald die Stimme unverstellt kommt ist alles gewonnen, noch ein Stück besser als der Titel davor, wenn auch langsamer und verhaltener, paßt aber dennoch, Mit "Streets of Dreams" haben wir nun die erste gute Ballade am Start, gelungen aber noch meilenweit entfernt von zum Beispiel "November Rain".
    "If the world" ein etwas anderer Titel der in Richtung Ballade schielt, aber der Gesang paßt nicht so ganz zu einem langsamen Titel, hätte eher zu einem Rocker gepaßt.
    "There was a time" ist der erste Titel der mich an die alten Guns'n Roses erinnert. So würden Sie in der alten Besetzung wahrscheinlich heut klingen, sehr starker Titel.
    "Catchers in the Rye" wirklich ein unglaublich starker Titel, der gehört zum besten was Guns'n Roses je eingespielt haben, wieder ein wenig langsamer, aber mit intensiver und mitreisender Gitarre, ein absolutes Highlight der CD.
    "Scraped" ist wieder ein wenig schneller und härter mit toller Gitarre. Guter Song, aber irgendwie habe ich den Zugang noch nicht zu ihm gefunden.
    Mit "Riad n' the beduins" haben wir wieder eine richtige Rocksong am Start, starker Titel und für mich ein Highlight der Cd. Am besten wirklich laut aufdrehen, oder den Nachbarn zu liebe mit Kopfhörer.
    "Sorry" klingt anders als die anderen Titel, ein düsterer sehr Atmosphärischer Titel mit einem wunderbaren Refrain. Absoluter Hammersong der einem kalt ums Herz werden läßt und dann setzt die Gitarre ein - einfach wunderbar.
    "I.R.S." ist ein starker Song der vom Gesang von Axl und der Gitarre lebt.
    Mit "Madagascar" erreicht das Album seinen nächsten Höhepunkt, eher langsam aber sehr intensiv und nicht so Gitarrenlastig. Sehr starker Text mit Ausschnitten aus einer Rede von MLK, genialer Titel.
    "This I love" mit Piano ist eine wunderschöne Ballade mit Gänsehautfeeling. Beginnend am Piano und später kommt die Gitarre hinzu, sehr gelungen.
    Einen guten Abschluß findet das Album mit "Prostitute", das durch eine wunderschöne Melodie besticht.

    15 Jahre sind eine lange Zeit, aber das Album hat wirklich Klasse, auch wenn es nicht so einfach mit den alten Alben vergleichbar ist, aber dazu ist zuviel Zeit vergangen.

    Schön ist das wir das Album wirklich noch hören durften und an der musikalischen Entwicklung von Axl Rose bzw. Guns'n Roses teilhaben dürften. Meine Ansprüche sind auf jedem Fall genüge getan und ich halte des abwechslungsreichste Album der Band in Händen.

    Anspieltipp: There was a time, Catchers in the Rye, Sorry, Madagascar und This I love
    Dark Horse Nickelback
    Dark Horse (CD)
    31.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hat mich überzeugt

    Ich muss zugeben, dass ich die Stimme von Chad Kroeger einfach super finde und hier auf der CD passt einfach alles zusammen. Nickelback werden von Album zu Album besser, wenn auch die Ecken und kanten weniger werden, aber sie sind noch vorhanden und machen dieses Album zum Genuss.

    1. Something in your mouth
    Klasse Rocksong zum Anfang, tolle Gitarrenarbeit und ein absolut mitreißender Gesang. Ein besserer Einstig ist kaum möglich - genialer Titel. Für mich der Höhepunkt der Cd gleich zu Anfang, einfach atemberaubend.

    2. Burn it to the ground
    Der nächste klasse Rocker hinterher mit starken Refrain und sehr "drängend" gespielt. Man muß einfach mitgehen.

    3. Gotta be somebody
    Die erste Singleauskopplung, nicht ganz der Rocksong wie davor, mehr Radiotauglich, was mir aber sehr gefällt. Gehört heute einfach zum Geschäft, aber dennoch ein großartiger Titel.

    4. I'd come for you
    Ein Halbballade im Stile von "How you remind me", den Vergleich muss man automatisch stellen, aber der Titel ist ein wenig schwächer.

    5. Next go round
    Wieder ein Rocker mit leicht verfremdet Stimme, aber dann im Refrain knallt sie so richtig ins Ohr, geiler Titel.

    6. Just to get high
    Wieder ein unglaublich intensiver Rockersong mit toller Ballade und immer schneller zum Refrain hin werdend.

    7. Never gonna be alone
    Wieder etwas langsamer aber dennoch ein sehr starker Titel, auf der CD fällt kein Titel raus, einer besser als der andere.

    8. Shakin' hand
    Für mich der schwächste Titel der CD, aber trotzdem noch ein klasse Song und besser als manch andere Größe auf einer CD veröffentlichen kann.

    9. S.E.X.
    Starker Titel und einer der besten der CD, tolle Refrain. Nicht ganz so rockig wie die Titel zuvor, aber dennoch sehr gelungen.

    10. If today was your last day
    Der nächste unglaublich starke Titel, wieder etwas verhaltener, würde sich als Singleauskopplung anbieten, aber geht dennoch super ins Ohr und verlässt es kaum wieder.

    11. This Afternoon
    Hier kommt nun der Einfluss von Mutt Lange wirklich das erste mal ungefiltert durch. Der Titel erinnert ein wenig an Bryan Adams und Co, die auch von ihm produziert werden. Netter Titel, aber auch nicht mehr. Der Charme ist ganz klar die Spielfreude die bei diesem Song rüberkommt.

    Nickelback liefern ein tolles Album ab, und man meint die Spielfreude zu hören mit der sie die Titel und das ganze Album eingespielt haben. Man hört den Einfluss von Produzent "Mutt Lange" eigentlich nur ganz konkret beim letzten Titel, ansonsten ist es ein starkes Nickelback Album mit wirklich 11 klasse Titeln.

    Nach meiner Meinung das vielleicht durchgängigste Album auf so hohem Niveau und für mich die erwartete Weiterentwicklung einer großen Band.

    Anspieltipps: Something in your mouth, Gotta be somebody, S.E.X. und If today was your last day - mit Augenzwinkern This Afternoon.
    Die Wahrheit übers Lügen Farin Urlaub Racing Team
    Die Wahrheit übers Lügen (CD)
    31.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Drittes und bestes Album von FURT

    Farin macht mit seinem FURT (Farian Urlaub Racing Team) eine Fortsetzung der beiden vorigen Album. Die Entwicklung und Fortschritt von Album zu Album ist sehr schön zu sehen. Die Musikalische Ausrichtung ist ganz klar Rock und Punk. Es handelt sich aber nicht um eine "Ärzte" Album, sondern um ein klares Farin Urlaub Album mit tollen Texten.

    1. NICHIMGRIFF
    Die erste Singleauskopplung, guter Titel mit guten Text, aber irgendwie für mich nicht der Überhammer. Netter Einstig.

    2. Unscharf
    Eine Steigerung zu "NICHTIMGRIFF", wesentlich eingängiger und ein klasse Titel, der die weiter Wegrichtung der CD zeigt.

    3. Gobi Todic
    Nicht nur ein wirklich absolutes Highlight, sondern auch eine geniale Marketingidee, die dahinter steckt. Wie viele Foren beschäftigen sich, wer dieser Gobi Todic ist. Aber auch musikalisch und textlich einfach ein toller Titel, vielleicht sogar einer der besten Solotitel von Farin.

    4. Seltsam
    Klasse Titel, nícht ganz so stark wie "Gobi Todic", aber die Gitarre ist einfach sehr stark. Mtreißend auch durch den etwas ungewöhnlichen Gesangsstil in diesem Titel, aber das paßt alles sehr gut zusammen.

    5. Krieg
    Für mich der Titel der Cd und der beste überhaupt von Farin Urlaub. Langsam beginnend und immer mehr Tempo aufnehmend mit einem Refrain der zum mitsingen einlädt. Textlich hat der Titel nichts mit dem Krieg zu tun, sondern ist eher Gesellschaftskritisch, wie aus Alltagssituationen "Krieg" entstehen kann. Kurze Textpassage "Ich bin nur ein Mann, aber auch ich hab Gefühle, ........ es sind ungefähr drei, aber Wur und Hass ist dabei" - einfach genial der Text und genau auf den Punkt gebracht

    6. Pakistan
    Guter Titel mit sehr gutem Text, aber nach "Krieg" ist es schwer für ihn. Wirklich guter Titel, aber es fehlt ein wenig das besondere.

    7. Niemals
    Wunderschöner Titel, ein wenig langsamer als die vorigen Titel mit einem wunderbaren Text, wirklich sehr gelungen und der ein wenig Abwechslungsreichtum in die Cd bringt.

    8. Die Leiche
    Ein absoluter Hammertitel. Bitterböser Text, aber dennoch sehr stark. Musik und Gesang sind zuckersüß und fast schon Balladenartig. Wahnsinns Titel, sehr stimmig und Farin in absoluter Bestform.

    9. Monster
    Auch nicht so schnell wie die ersten Titel, aber wunderbare Melodie mit einem sehr starken Refrain. Textlich stark, aller was mir an Farin Urlaubs und FURT gefällt.

    10. Atem
    Hoppala, was ist das. Eine Ballade! Nimmt zwar ein wenig fahrt auf, bleibt aber doch sehr ruhig und textlich wirklich eine Ballade oder verstehe ich die Ironie nicht und es ist gar keine, einfach ein spannendes Lied das im Mittelteil mit einem tollen Gitarrensolo aufwartet, also doch keine echte Ballade?

    11. Karten
    Zum Abschluß der ersten CD nochmals ein richtiger Rocker, einfach tolle rockige Melodie mit einen starken Refrain und tollen Gitarren.

    CD 2

    1. I.F.D.G.
    Jetzt wird es Reggae mäßiger und es wird klar warum hier eine zweite Cd benötigt wird. Der musikalische Bruch wäre zu groß. Toller Text, mit viel Humor und man meint den Spaß zu merken den die Musiker bei dem erstellen hatten.

    2. Zu heiss
    In dem Stil von "IFDG" geht es weiter. Guter Text zum Thema Revolution, wie immer mit einem Augenzwinkern. Gute Laune garantiert.

    3. Insel
    Beim ersten hören wußte ich gar nicht was das ist, aber nach mehrmaligen hören, verbreitet der Sing seinen Charme und hat etwas, aber leider nicht so ganz mein Fall

    4. Trotzdem
    Wieder ein geiler Abschluß der Cd im Ska Stil und wirklich ein guter Text, mit viel Spaß und Freude, es paßt hier wieder alles.

    Sehr starke CD ohne Lückenfüller und mit Abstand die beste CD von FURT und Farin Urlaub. Erspare jetzt den Vergleich mit den Ärzten, nur soviel das ich sie sehr gut finde und den eigen Stil von Farin sehr mag. Spannend auch die Idee zwei Stile auf ein Album zu pressen, auf zwei getrennten CDs aber es ist doch ein Album und ein wirklich klasse Album.

    Die Cd Hülle und Aufmachung ist sehr gelungen und wirklich ein rundum gelungenes Werk, einfach wunderbar.

    Anspieltipps: Gobi Todic, Krieg , Die Leiche und I.F.D.G.
    And Winter Came And Winter Came (CD)
    31.05.2017
    Musik:
    5 von 5

    Enya in der Winterzeit

    Das von Enya keine großen Experimente oder grundlegenden Änderungen ihrer Musik zu erwarten war, überrascht nicht. Warum sollte sie auch, sie macht seit ihrem ersten Album ihre Musik die unverkennbar und sehr erfolgreich ist. Enya ist einfach Enya und das ist auch auf dem neuen Album so.

    Wunderbare Musik mit viel Gefühl und Melancholie, aber diesmal auch mit "fröhlischen" Klängen, wie zum Beispiel bei "My my time flies", ein genialer Titel der gute Laune macht.

    Gleichzeitig die wunderbaren Instrumentalstücke die einfach unglaublich intensiv sind und richtige Bilder im Kopf erzeugen können, auf diesem Album ist es der Titelsong "and winter came".

    Weiterhin sind es die wunderbarenn melodien die diese Album auch wieder unvergleichbar machen und Enya und die Weihnachtszeit bzw. Winterzeit paßt einfach unglaublich gut. Es ist eine Mischung aus Winteralbum und Weihnachtsalbum (eigentlich sollte es ein reines Weihnachtsalbum werden) und wirklich unglaublich stimmig mit Enyas Stil.

    Die Frau die nur selten Interviews gibt und auch sonst sehr bodenstämmig ist, liefert hier den Soundtrack zu Weihnachten ab. Vom Cover bis zum letzten Titel paßt einfach alles.

    Anspieltips: And winter came, Journey of the angels, Trains and winter rains und My my time flies
    And Winter Came And Winter Came (CD)
    31.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Enya in der Winterzeit

    Das von Enya keine großen Experimente oder grundlegenden Änderungen ihrer Musik zu erwarten war, überrascht nicht. Warum sollte sie auch, sie macht seit ihrem ersten Album ihre Musik die unverkennbar und sehr erfolgreich ist. Enya ist einfach Enya und das ist auch auf dem neuen Album so.

    Wunderbare Musik mit viel Gefühl und Melancholie, aber diesmal auch mit "fröhlischen" Klängen, wie zum Beispiel bei "My my time flies", ein genialer Titel der gute Laune macht.

    Gleichzeitig die wunderbaren Instrumentalstücke die einfach unglaublich intensiv sind und richtige Bilder im Kopf erzeugen können, auf diesem Album ist es der Titelsong "and winter came".

    Weiterhin sind es die wunderbarenn melodien die diese Album auch wieder unvergleichbar machen und Enya und die Weihnachtszeit bzw. Winterzeit paßt einfach unglaublich gut. Es ist eine Mischung aus Winteralbum und Weihnachtsalbum (eigentlich sollte es ein reines Weihnachtsalbum werden) und wirklich unglaublich stimmig mit Enyas Stil.

    Die Frau die nur selten Interviews gibt und auch sonst sehr bodenstämmig ist, liefert hier den Soundtrack zu Weihnachten ab. Vom Cover bis zum letzten Titel paßt einfach alles.

    Anspieltips: And winter came, Journey of the angels, Trains and winter rains und My my time flies
    And Winter Came... And Winter Came... (CD)
    31.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Enya in der Winterzeit

    Das von Enya keine großen Experimente oder grundlegenden Änderungen ihrer Musik zu erwarten war, überrascht nicht. Warum sollte sie auch, sie macht seit ihrem ersten Album ihre Musik die unverkennbar und sehr erfolgreich ist. Enya ist einfach Enya und das ist auch auf dem neuen Album so.

    Wunderbare Musik mit viel Gefühl und Melancholie, aber diesmal auch mit "fröhlischen" Klängen, wie zum Beispiel bei "My my time flies", ein genialer Titel der gute Laune macht.

    Gleichzeitig die wunderbaren Instrumentalstücke die einfach unglaublich intensiv sind und richtige Bilder im Kopf erzeugen können, auf diesem Album ist es der Titelsong "and winter came".

    Weiterhin sind es die wunderbarenn melodien die diese Album auch wieder unvergleichbar machen und Enya und die Weihnachtszeit bzw. Winterzeit paßt einfach unglaublich gut. Es ist eine Mischung aus Winteralbum und Weihnachtsalbum (eigentlich sollte es ein reines Weihnachtsalbum werden) und wirklich unglaublich stimmig mit Enyas Stil.

    Die Frau die nur selten Interviews gibt und auch sonst sehr bodenstämmig ist, liefert hier den Soundtrack zu Weihnachten ab. Vom Cover bis zum letzten Titel paßt einfach alles.

    Anspieltips: And winter came, Journey of the angels, Trains and winter rains und My my time flies
    Heavy Rotation Anastacia
    Heavy Rotation (CD)
    30.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gutes Album, aber nicht mehr

    Anastacia hat eine unglaubliche Stimme. Diese kommt auch auf ihrem fünften Album (inklusice Pieces of a dream) zur Geltung. Allerdings wirkt das Album sehr verhalten und "überproduziert", teilweise richtig glatt ohne Ecken und Kanten.

    1. I can feel you
    Die erste Single und ein starker Song, allerdins ist das "yeah" am Anfang schon ein wenig mit gezogener Handbremse und so ist der ganze Titel auch, was aber hier gut wirkt.

    2. The way I see it
    Starker Titel der auf dem Niveau der vorigen Alben ist und wirklich sehr viel Spaß macht.

    3. Absolutely positivily
    Guter Titel bei dem aber das nötige etwas fehlt plätschert ein wenig belanglos dahin. Erste Ernüchterung und vielleicht einer der schwächsten Titel überhaupt von ihr.

    4. Defeated
    Gute Ballade, mit schöner Melodie. Leider kommt Anastacias Stimme hier nicht so zum tragen, dennoch ein guter Titel der durch einen gängigen Refrain auffällt.

    5. In summer
    Guter Titel aber nicht mehr, netter Refrain. Leider sehr glatt und ihne Ecken und Kanten.

    6. heavy Rotation
    Der Titeltrack des Albums beginnt mit einem starken Beat und sehr starken Gesang. Spannender Titel der ein wenig kreativität andeutet, allerdings nicht so ganz meinen Geschmack getroffen, dennoch eine Auflockerung und sehr dancelastig.

    7. Same Song
    Sehr starker Sng und bis zu diesem Zeitpunkt für nich der beste, tller Refrain und mitreißend. Einer der Highlights der CD für mich

    8. I call it love
    Nochmals eine Steigerung und wirklich guter Song, könnte die zweite Single sein. Für mich der beste Titel der ganzen CD.

    9. All fall down
    Der nächste starke Titel mit einem spannenden Refrain, wo am Ende nur noch die Stimme von Anastacia zu hören ist, sehr gut gemacht.

    10. Never gonna love again
    Die Ballade des ganzen Albums, wirklich wunderschön und der zweitbeste Titel der Cd, wunderbar gesungen und würde mir als Singleauskopplung sehr gefallen.

    11. You'll be fine
    Guter Titel zum Abschluß eines guten Albumes

    Allerdings wenn man die Alben Alben von Anastacia zum Vergleich nimmt, ist es für mich das schwächste. Es fehlt irgendwo auch der Überhammer der auf den anderen Alben vorhanden ist. Eine paar Lückenfüller zu Anfang der CD sind leider auch vorhanden und eine Spielzeit von knapp über 40 Minuten ist ein wenig lau.

    Vielleicht ein paar Monate warten beim nächsten Album und aufs Weihnachtsgeschäft verzichten, aber dafür ein starkes Album veröffentlichen.

    Anspieltipps: I can feel you, I call it love und Never gonna love again
    Safe Trip Home Safe Trip Home (CD)
    29.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderschönes Album

    Auch mit dem dritten Album liefert Dido (eigentlicher Name Dido Florian Cloud de Bounevialle O'Malley Armstrong) das ab was man von ihr erwartet hat. Ein durchwegs gutes Album das sich erst beim mehrmaligen hören erschließt. Die Song entfalten sich bei jedem hören mehr im Ohr und am Ende hat man eine Melodie im Kopf die man den ganzen Tag vor sich hinsingt.

    1. Don't Believe In Love
    Die erste Singleauskopplung und einer dieser wunderbaren Ohrwürmer. Beim ersten hören noch irritiert, aber bald schon konnte ich die klasse erkennen. Starker Text und toller Refrain, auf ungefähr dem Niveau von White Flag und Life for rent.

    2. Quiet Times
    Starker ruhiger Titel der schön entspannt dahinplätschert (ist positiv gemeint) und wirklich wunderschön ist. Rundum stimmig, wenn auch nicht ganz der Ohrwurm wie "Don't believe in love".

    3. Never Want To Say It's Love
    Wunderbarer Titel, diesmal wieder ein so richtiger Ohrwurm mit einem wunderen Refrain und Didos sehr einfühlsamen Gesang.

    4. Grafton Street
    Einer der ganz starken Titel der CD, gleich der Anfang zieht einem in den Bann. Didos Stimme geht einem direkt durchs Ohr in den Kopf. Hier paßt alles, für mich der zweitbeste Titel der Cd.

    5. It Comes And It Goes
    Ein wenig schneller als der Anfang und auch sehr gelungen, alleine schon wenn Dido den Refrain singt und nur noch ihre Stimme zu hören ist, wahnsinnig intensiv. Sehr gut und spannend gemacht udn wirklich grandios.

    6. Look No Further
    Wunderbar gesungen und sehr einfühlsam, wunderbare Ballade mit viel Tiefgang und sehr ansprechenden Text.

    7. Us 2 Little Gods
    Wieder ein schnellerer Titel, was abwechslungsreich ist, allerdings ist das für mich der schwächste Titel der CD. Es fehlt irgendwie das gewisse etwas.

    8. The Day Before The Day
    Wunderbar einfühlsamer Titel mit sehr viel Gefühl gesungen. Eine Steigerung wieder zu "Us 2 little gods", aber reicht auch noch nicht an die ersten sechs genialen titel heran.

    9. Let's Do The Things We Normally Do
    Rückkeht zum Niveau der ersten sech Titel und ein weiteres Highlight den Dido hier setzt. Der Titel liebt hier ganz extrem vom sehr starken Gesang von Dido.

    10. Burnin Love
    Wunderbarer Titel, wieder mehr Richtung Ohrwurm mit starker Instrumantalisierung und schönen Text.

    11. Northern Skies
    Der letzte Titel ist ein fast 9 Minuten land und für mich der beste Titel der kompletten Cd und ich würde fast so weit gehen das es der beste Dido Titel bis jetzt ist. Kein Ohrwurm aber dennoch geht der Titel ins Ohr und selbst mit seinen neun Minuten für mich noch fast zu kurz ist. Ein wunderbarer Ausklang aus dem Album und einfach ein genialer Titel.

    Dido hat einen engelsgleiche Stimme und wunderbare Melodien und dieses Album ist von der ersten bis zur letzten Sekunde eine schlüssige Sache. Für mich klar besser als die beiden vorigen Alben, da es eine abgerundete und harmonische CD ist, ohne große Schwächen und mit einem ganz großen Highlight (Northern Skies).

    Anspieltipps (schwierig bei diesem Dido Album, da die Titel ihren ganzen Charme erste bei mehrmaligen hören verbreiten, dennoch): Nother skies, Don't believe in love und Grafton street
    Safe Trip Home Safe Trip Home (CD)
    29.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderschönes Album

    Auch mit dem dritten Album liefert Dido (eigentlicher Name Dido Florian Cloud de Bounevialle O'Malley Armstrong) das ab was man von ihr erwartet hat. Ein durchwegs gutes Album das sich erst beim mehrmaligen hören erschließt. Die Song entfalten sich bei jedem hören mehr im Ohr und am Ende hat man eine Melodie im Kopf die man den ganzen Tag vor sich hinsingt.

    1. Don't Believe In Love
    Die erste Singleauskopplung und einer dieser wunderbaren Ohrwürmer. Beim ersten hören noch irritiert, aber bald schon konnte ich die klasse erkennen. Starker Text und toller Refrain, auf ungefähr dem Niveau von White Flag und Life for rent.

    2. Quiet Times
    Starker ruhiger Titel der schön entspannt dahinplätschert (ist positiv gemeint) und wirklich wunderschön ist. Rundum stimmig, wenn auch nicht ganz der Ohrwurm wie "Don't believe in love".

    3. Never Want To Say It's Love
    Wunderbarer Titel, diesmal wieder ein so richtiger Ohrwurm mit einem wunderen Refrain und Didos sehr einfühlsamen Gesang.

    4. Grafton Street
    Einer der ganz starken Titel der CD, gleich der Anfang zieht einem in den Bann. Didos Stimme geht einem direkt durchs Ohr in den Kopf. Hier paßt alles, für mich der zweitbeste Titel der Cd.

    5. It Comes And It Goes
    Ein wenig schneller als der Anfang und auch sehr gelungen, alleine schon wenn Dido den Refrain singt und nur noch ihre Stimme zu hören ist, wahnsinnig intensiv. Sehr gut und spannend gemacht udn wirklich grandios.

    6. Look No Further
    Wunderbar gesungen und sehr einfühlsam, wunderbare Ballade mit viel Tiefgang und sehr ansprechenden Text.

    7. Us 2 Little Gods
    Wieder ein schnellerer Titel, was abwechslungsreich ist, allerdings ist das für mich der schwächste Titel der CD. Es fehlt irgendwie das gewisse etwas.

    8. The Day Before The Day
    Wunderbar einfühlsamer Titel mit sehr viel Gefühl gesungen. Eine Steigerung wieder zu "Us 2 little gods", aber reicht auch noch nicht an die ersten sechs genialen titel heran.

    9. Let's Do The Things We Normally Do
    Rückkeht zum Niveau der ersten sech Titel und ein weiteres Highlight den Dido hier setzt. Der Titel liebt hier ganz extrem vom sehr starken Gesang von Dido.

    10. Burnin Love
    Wunderbarer Titel, wieder mehr Richtung Ohrwurm mit starker Instrumantalisierung und schönen Text.

    11. Northern Skies
    Der letzte Titel ist ein fast 9 Minuten land und für mich der beste Titel der kompletten Cd und ich würde fast so weit gehen das es der beste Dido Titel bis jetzt ist. Kein Ohrwurm aber dennoch geht der Titel ins Ohr und selbst mit seinen neun Minuten für mich noch fast zu kurz ist. Ein wunderbarer Ausklang aus dem Album und einfach ein genialer Titel.

    Dido hat einen engelsgleiche Stimme und wunderbare Melodien und dieses Album ist von der ersten bis zur letzten Sekunde eine schlüssige Sache. Für mich klar besser als die beiden vorigen Alben, da es eine abgerundete und harmonische CD ist, ohne große Schwächen und mit einem ganz großen Highlight (Northern Skies).

    Anspieltipps (schwierig bei diesem Dido Album, da die Titel ihren ganzen Charme erste bei mehrmaligen hören verbreiten, dennoch): Nother skies, Don't believe in love und Grafton street
    Safe Trip Home Safe Trip Home (CD)
    29.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderschönes Album

    Auch mit dem dritten Album liefert Dido (eigentlicher Name Dido Florian Cloud de Bounevialle O'Malley Armstrong) das ab was man von ihr erwartet hat. Ein durchwegs gutes Album das sich erst beim mehrmaligen hören erschließt. Die Song entfalten sich bei jedem hören mehr im Ohr und am Ende hat man eine Melodie im Kopf die man den ganzen Tag vor sich hinsingt.

    1. Don't Believe In Love
    Die erste Singleauskopplung und einer dieser wunderbaren Ohrwürmer. Beim ersten hören noch irritiert, aber bald schon konnte ich die klasse erkennen. Starker Text und toller Refrain, auf ungefähr dem Niveau von White Flag und Life for rent.

    2. Quiet Times
    Starker ruhiger Titel der schön entspannt dahinplätschert (ist positiv gemeint) und wirklich wunderschön ist. Rundum stimmig, wenn auch nicht ganz der Ohrwurm wie "Don't believe in love".

    3. Never Want To Say It's Love
    Wunderbarer Titel, diesmal wieder ein so richtiger Ohrwurm mit einem wunderen Refrain und Didos sehr einfühlsamen Gesang.

    4. Grafton Street
    Einer der ganz starken Titel der CD, gleich der Anfang zieht einem in den Bann. Didos Stimme geht einem direkt durchs Ohr in den Kopf. Hier paßt alles, für mich der zweitbeste Titel der Cd.

    5. It Comes And It Goes
    Ein wenig schneller als der Anfang und auch sehr gelungen, alleine schon wenn Dido den Refrain singt und nur noch ihre Stimme zu hören ist, wahnsinnig intensiv. Sehr gut und spannend gemacht udn wirklich grandios.

    6. Look No Further
    Wunderbar gesungen und sehr einfühlsam, wunderbare Ballade mit viel Tiefgang und sehr ansprechenden Text.

    7. Us 2 Little Gods
    Wieder ein schnellerer Titel, was abwechslungsreich ist, allerdings ist das für mich der schwächste Titel der CD. Es fehlt irgendwie das gewisse etwas.

    8. The Day Before The Day
    Wunderbar einfühlsamer Titel mit sehr viel Gefühl gesungen. Eine Steigerung wieder zu "Us 2 little gods", aber reicht auch noch nicht an die ersten sechs genialen titel heran.

    9. Let's Do The Things We Normally Do
    Rückkeht zum Niveau der ersten sech Titel und ein weiteres Highlight den Dido hier setzt. Der Titel liebt hier ganz extrem vom sehr starken Gesang von Dido.

    10. Burnin Love
    Wunderbarer Titel, wieder mehr Richtung Ohrwurm mit starker Instrumantalisierung und schönen Text.

    11. Northern Skies
    Der letzte Titel ist ein fast 9 Minuten land und für mich der beste Titel der kompletten Cd und ich würde fast so weit gehen das es der beste Dido Titel bis jetzt ist. Kein Ohrwurm aber dennoch geht der Titel ins Ohr und selbst mit seinen neun Minuten für mich noch fast zu kurz ist. Ein wunderbarer Ausklang aus dem Album und einfach ein genialer Titel.

    Dido hat einen engelsgleiche Stimme und wunderbare Melodien und dieses Album ist von der ersten bis zur letzten Sekunde eine schlüssige Sache. Für mich klar besser als die beiden vorigen Alben, da es eine abgerundete und harmonische CD ist, ohne große Schwächen und mit einem ganz großen Highlight (Northern Skies).

    Anspieltipps (schwierig bei diesem Dido Album, da die Titel ihren ganzen Charme erste bei mehrmaligen hören verbreiten, dennoch): Nother skies, Don't believe in love und Grafton street
    Reamonn Reamonn (CD)
    29.05.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Unglaubliche Entwicklung

    Das siebte Album von Reamonn (inklusive 2 Livealben) ist für mich das beste bis zum heutigen Zeitpunkt. Bereits Wish habe (auch die Liveversion) ich rauf und runter gespielt aber das Album liebe ich einfach.

    1. Faith
    "Faith" beginnt mir lauten Gitarren, unglaublich starker Song zum Einstieg, sehr heavy, ist live sicher ein Oberhammer.

    2. Million Miles
    Wunderschöne Ballade von Reamonn mit tollen Refrain. Wieder einer dieser Hammertracks und keine Überraschung wen es dir zweite Singleauskopplung werden würde.

    3. Through The Eyes Of A Child (Album Version)
    Die erste singleauskopplung, ein wunderbarer Titel mit einem tollen Text, für mich eines der besten Titel von Reamonn, unglaublich intensiv mit Gänsehautfeeling.

    4. Free Like A Bird
    Der nächste starke Song, diesmal ein wenig schneller als die letzten beiden, sehr abwechslungsreich wirkt das Album hierdurch.

    5. Goodbyes
    Wieder eine typische Hymne, bei der man mitsingen muß, wirklich sehr stark gemacht. Eine der großen stärken von Reamonn sind diese wunderbaren Refrains.

    6. Set Of Keys
    Wieder ein härter Titel aber nicht ganz so gut wie "Faith", dennoch sehr stark und mitreißend.

    7. Moments Like This
    Wieder ein sehr eingänger Titel, wunderbarer Refrain, hier paßt wieder alles, einer der Höhepunkte des ganzen Albums für mich.

    8. Aeroplane
    Ein guter wirklich Titel, aber für mich dennoch einer der schwächeren des Albums. Er wirkt irgendwie belanglos für mich.

    9. Open Skies
    Für mich der beste Titel das ganzen Albums, wirklich ein Refrain zum mitsingen und live wird der Song der Oberhammer sein. Ein richtiger Knaller.

    10. Broken Stone
    Bodenständiger Titel, ohne groß aus dem Album herauszuragen, gut aber nicht mehr.

    11. Serenade Me
    Wunderbare Ballade, sehr langsam und einfühlsam. Wirklich wunderschön.

    12. Broken
    Wieder ein wenig fahrt aufgenommen und ein eingängiger Refrain, das ist die große Stärke von Reamonn.

    13. It`s Over Now
    Zum Abschluß nochmals eine wirklich klasse Song, der einen wunderschönen Abschluß bietet. Einfach ein klasse Titel.

    Alle in allem ein unglaubliches Album, das wunderbare Ballade, sowie schnellere Rocker und ware Hymnen bietet. Alles was man möchte und das auf konstant hohem Niveau. Für mich eine konstante Weiterentwicklung von Reamonn.

    Anspieltips: It's over now, Through the eyes of a child, Faith und Moment like this
    601 bis 625 von 1006 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
    25
    26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt