Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lesezeichenfee bei jpc.de

    Lesezeichenfee Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 07. April 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 493
    311 Rezensionen
    Queen - Alle Songs Queen - Alle Songs (Buch)
    26.11.2021

    Mega, mega, mega

    Queen Alle Songs Die Geschichten hinter den Tracks 2021

    Als ich dieses Buch bei LB gewonnen hab, war die Familie mit einem Schlag Happy. Ich glaube, das könnte eventuell nur noch ein Buch über Abba toppen. Und nicht mal das ist ganz sicher.

    Kaum war es da, haben wir natürlich gleich angefangen zu gucken und die Musik zu den beschriebenen Titeln zu hören. Aber ich muss gestehen bei den 527 Seiten dauert es noch, bis wir am Ende sind. Mein Mann hat es sofort zu einem Behalti deklariert, das heißt ich muss jetzt erst mal Platz im Bücherschrank schaffen, meinen SUB reduzieren.

    Es gibt so viele tolle Bilder und Geschichten und Storys rund um jeden einzelnen der tollen Songs. Durch die Photos werden die Geschichten sehr schön aufgewertet. Queen hat ja eine längere Entstehungsphase als die meisten wissen, das ist hier alles sorgsam notiert. Und obwohl mein Mann SEHR, SEHR viel über Queen weiß, gibt es immer noch sehr viel Neues, was er durch das Buch erfährt. Dazu gibt es noch „genau hingehört“, auf was man im Song achten soll. Einfach phänomenal.

    Also es befinden sich auch noch für Hardcore Queen Fans immer noch sehr interessante neue Details. Alleine für Bohemian Rhapsodie gibt es 6 Seiten. Und dazu noch die ganzen Outtakes.

    Der Klappentext trifft genau ins Schwarze und geht auch weit über die Erwartungen hinaus. Und beim Lesen und Anschauen des Buches wird das auch noch weit übertroffen. Für die fast 60 Euro bekommt der Queen Fan ein mehr als umfassendes äußerst liebevolles Nachschlagewerk. Es sind 527 energiegeladene Seiten über die Songs, und das Leben der Musiker. Einblicke, die man kaum ein 2. Mal bekommt.

    Unser – Lesezeichenfee und Familys – Fazit:
    Ein überaus geniales Werk, das man jedem Queen Fan schenken kann. Er wird hin und weg sein und sehr, sehr lange beschäftigt mit lesen und schauen. Gigantisch, mega, super, toll, alle Superlative, die einem dazu einfallen. 20 Feensterne und eine Empfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rock Montreal & Live Aid Rock Montreal & Live Aid (BR)
    • Queen 2 (SHM-CD) Queen
      Queen 2 (SHM-CD) (CD)
    • Bohemian Rhapsody - The Original Soundtrack Queen
      Bohemian Rhapsody - The Original Soundtrack (CD)
    • Greatest Hits (Limited Edition) Greatest Hits (Limited Edition) (CD)
    • Live At Wembley Stadium (25th Anniversary) Queen
      Live At Wembley Stadium (25th Anniversary) (DVD)
    • Greatest Hits II (+ Bonus) (UHQCD/MQA-CD) Greatest Hits II (+ Bonus) (UHQCD/MQA-CD) (CD)
    • Sheer Heart Attack (SHM-CD) Queen
      Sheer Heart Attack (SHM-CD) (CD)
    • The Miracle (SHM-CD) Queen
      The Miracle (SHM-CD) (CD)
    • Queen II (2011 Remaster) (Deluxe Edition) Queen II (2011 Remaster) (Deluxe Edition) (CD)
    • Queen (2011 Remaster) (Deluxe Edition) Queen (2011 Remaster) (Deluxe Edition) (CD)
    • A Night At The Opera (SHM-CD) A Night At The Opera (SHM-CD) (CD)
    • Hot Space (SHM-CD) Hot Space (SHM-CD) (CD)
    • The Works (SHM-CD) Queen
      The Works (SHM-CD) (CD)
    • Live At The Rainbow '74 (Deluxe Version) Queen
      Live At The Rainbow '74 (Deluxe Version) (CD)
    • Jazz (UHQCD/MQA-CD) Jazz (UHQCD/MQA-CD) (CD)
    • Made In Heaven (SHM-CD) Queen
      Made In Heaven (SHM-CD) (CD)
    • Greatest Hits II (remastered) (180g) Queen
      Greatest Hits II (remastered) (180g) (LP)
    Old Bones - Das Gift der Mumie Douglas Preston
    Old Bones - Das Gift der Mumie (Buch)
    23.11.2021

    Ein sehr verwirrender Fall

    Douglas Preston und Child Old Bones Das Gift der Mumie Knaur 2021


    Bisher kannte ich das Autorenduo noch nicht, aber wie dem so ist, habe ich mich sofort in das Cover verliebt und finde, es passt perfekt zu diesem Buch. Daher musste ich es unbedingt lesen.

    Seit über 50 Jahren liegt in der Geisterstadt High Lonesome eine mumifizierte Leiche. Sheriff Watts muss das FBI hinzuziehen, weil sich der Ort auf Bundesgebiet befindet. Corrie Swanson ermittelt und sucht sich wieder Hilfe bei der Archäologin Nora Kelly. Wie schon im ersten Fall. Ich vermute, dass das der 2. Fall ist.

    Es dauerte ein wenig, bis ich mich eingelesen hatte und mit dem Schreibstil des Autorenduos klar kam. Es gab, krimimässig betrachtet, einige Längen in dem Buch. Auf der anderen Seite habe ich den Eindruck, die Charaktere von Corrie und Nora lernt man, durch den Gedankengang, fast nur beruflich kennen und sie fesselten mich derart, dass die Längen fast nicht mehr wahrnehmbar waren. Dann wurde der Krimi spannend, es gab mehrere Highlights und Showdowns. Wenn ich dachte, da kommen Corrie und ihr Chef nicht mehr heraus, haben die Autoren einen Ausweg gefunden. Der Nervenkitzel ist garantiert.

    Auch der Lokalkolorit war gegeben. Ich konnte mir die Orte sehr gut vorstellen, waren sie doch wunderbar malerisch beschrieben. Geschichte war in der Schule nicht mein Lieblingsfach, doch hier wurde sie gut beschrieben und es war nicht langweilig für mich. Die Funde, samt Mumie, bescherten einige gruselige Momente.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Das Gift der Mumie ist ein Thriller mit Gruselmomenten, Spannung, Highlights, Showdowns, tollen Chrakteren, malerisch beschriebenen Orten, einfach perfekt. 5 Sterne für diesen tollen Thriller.
    Weißes Teufelskraut Jürgen Seibold
    Weißes Teufelskraut (Buch)
    23.11.2021

    In einem Atemzug…

    Jürgen Seibold Weisses Teufelskraut Piper 2021

    …hab ich das Buch gelesen, nein, aber an einem Abend, was ich schon ewig nicht mehr geschafft habe. Eigentlich hätte ich eine Leserunde bei LB bestreiten sollen.

    Nun ja, was will man erwarten, Jürgen Seibold ist einer meiner Lieblingsautoren und ich kenne sehr viele Serien von ihm. Vor allem die Allgäu-Serie hat es mir angetan und natürlich die Serie um den Buchhändler Mondrian finde ich lustig-spannend, genauso witzig, wie die Serie um den Bestattungsunternehmer Gottfried Fröhlich. Ich kenne die Bücher des Autors seit er für den Silberburg-Verlag geschrieben hat. Dies ist allerdings das erste Buch, von dem Autor, das ich in einer Leserunde bei LB gewonnen habe und so freue ich mich megamäßig über die Widmung, samt den vielen schönen Lesezeichen.

    „Weisses Teufelskraut“ ist der 3. Fall der Apothekerin Maja Ursinus. Ich kenne die Vorgängerbände – noch - nicht. Maja soll eine Expertise schreiben, aber eigentlich möchte sie nicht und hätte auch keine Zeit, da sie sich für einen neuen Job beworben hat. Aber dank den Beziehungen ihres Vaters wird sie abgewiesen. So reist sie zu ihren Bruder, der für den verdächtigen Mörder gearbeitet hat. Danach gibt es ein Highlight nach dem anderen.

    Vor allem hab ich Diesen und Jenen verdächtigt und immer wieder war es falsch. Es wurden – für den Leser – ganz fiese Spuren gelegt. Der Showdown hatte es in sich. Spannend bis zum geht nicht mehr. Leider mit einem etwas traurigen Ende, mehr möchte ich nicht verraten.

    Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet. Besonders gut gefiel mir Maja, ihr Bruder, der Anwalt und natürlich ihr Freund der Kommissar.

    Zum Thema Lokalkolorit kann ich mal wieder so gar nix sagen, weil das Buch zu spannend war.

    Das Cover ist absolut passend und unverwechselbar, und für die Serie perfekt. Eine 1 mit Sternchen.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Wieder ein Mal ist es dem Autor, Jürgen Seibold, gelungen mich von einer weiteren Serie zu überzeugen. Die Charaktere sind wunderbar getroffen, die Spannung stieg ins unermessliche, schon sehr früh und ich konnte einfach nicht mehr aufhören mit lesen. Dieses Buch ist ein Behalti und bekommt 10 Feensternchen von mir.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sein oder Totsein Jürgen Seibold
      Sein oder Totsein (Buch)
    • Schwarzer Nachtschatten Schwarzer Nachtschatten (Buch)
    • Schneewittchen und die sieben Särge Jürgen Seibold
      Schneewittchen und die sieben Särge (Buch)
    • Kinder Kinder (Buch)
    • Volltreffer Jürgen Seibold
      Volltreffer (Buch)
    • Weißes Teufelskraut Jürgen Seibold
      Weißes Teufelskraut (Buch)
    • Rote Belladonna Rote Belladonna (Buch)
    • Pferdefuß Pferdefuß (Buch)
    • Schandfleck Jürgen Seibold
      Schandfleck (Buch)
    • Frodo war's nicht Jürgen Seibold
      Frodo war's nicht (Buch)
    • Spritztour Jürgen Seibold
      Spritztour (Buch)
    • Seibold, J: Lindner und der klare Fall Seibold, J: Lindner und der klare Fall (Buch)
    • Seibold, J: Lindner und das schwarze Schaf Seibold, J: Lindner und das schwarze Schaf (Buch)
    Fuck Panik Thomas Hohensee
    Fuck Panik (Buch)
    23.11.2021

    Unterhaltsam

    Dieses Cover finde ich super. Das kann man sich wenigstens merken und sticht bei der Vielzahl an Sachbüchern heraus. Zudem finde ich auch die Aufteilung klasse. Eine 1 mit Sternchen.

    Der Autor - Thomas Hohensee – ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. Seine Bücher erschienen in 7 weiteren Sprachen. Hohensee schreibt in der Einleitung, auf Seite 11: * falls man es eilig hat, kann man mit dem Kapitel „Wo die Ängste herkommen“ weitermachen *. Das ist auf Seite 103 von 170. Also weiß er selber, dass da viel „Gelaber“ in seinem Buch drin steht.

    Ich erfahre nur, warum ich Angst habe bzw. wo sich das abspielt. DAS allerdings wusste ich schon vorher. Und dann Tipps, wie man das vermeiden kann. Man soll z. B. umdenken und sich nicht immer das schlimmste ausmalen, oder genau das und dann reduzieren. Das hab ich schon in vielen anderen Büchern gelesen. Geholfen hat mir das Buch leider nicht.

    Gestört hat mich auch ganz gravierend die Gendersprache. Ständig Sternchen und innen. Und dann das Kapitel über F u c k und ing mitsamt Sternchen.

    Er spricht den Leser mit Du an und seine Sprache ist für alle Menschen leicht verständlich, so dass jeder, der lesen oder hören kann, sein Buch verstehen kann. Das ist für mich die einzige Erklärung, dass er einer der erfolgreichsten deutschen Autoren ist.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Das Buch liest sich leicht, ist unterhaltsam, schön aufgemacht. 4 FeenSternchen für das Buch.
    Mut zur Lebensführung Peter Holzer
    Mut zur Lebensführung (Buch)
    14.11.2021

    Show und Bullshit Blabla haben Sie da draußen genug


    Der Untertitel des Buches lautet: Wie Sie in einer unsicheren Welt sebstbestimmt bleiben – oder es endlich werden. Eigentlich das perfekte Buch für Corona und die heutige Zeit. Es gibt viele Fallbeispiele, persönliche und aus seiner Beratertätigkeit.

    Das Cover ist wunderschön und zeigt auch farblich deutlich, dass es einige wenige Menschen gibt, die selbst über ihr Leben bestimmen, so weit das halt geht. Im Buch wird das fortgeführt, da man aber nur schwarze Schatten sieht, hatte ich das zuerst für Dreck gehalten. Und war irritiert. Im Buch gefällt es mir nicht so gut. Eine 2 +

    Das Buch ist durch Kapitel sehr gut strukturiert, so dass es sehr übersichtlich ist. Was ich bei einem Sachbuch wichtig finde. Zudem ist es sehr unterhaltsam, gut und einprägsam geschrieben. Das gefällt mir alles sehr gut.

    Der Inhalt selber hat mir nicht so gut weitergeholfen. Zuerst überlegte ich, an was es wohl liegt. Ich glaube einfach, dass Peter Holzer in Unternehmersprache spricht. Momentan lese ich ein weiteres Buch, das ist mehr in Gossensprache. So ein Mittelding (etwas weniger in Richtung Gossensprache) wäre perfekt. Jetzt nicht für mich, aber der Autor hatte sich gewünscht einen Bestseller zu schreiben und auf der Spiegel Bestsellerliste zu erscheinen. Und das Buch in Gossensprache ist der Renner. (NEIN, ich kann das auch nicht verstehen. Vor allem die Leser*innen Sternchenversionen schrecken mich da total ab.)

    Ich habe die Kapitel je auf 2 Mal gelesen und mir danach Gedanken gemacht, daher hab ich auch etwas lang in der Leserunde benötigt. Das Buch macht etwas „Angst“ vor den Folgen des Mutes. (Daher ist das Angstbuch, das ich gerade lese, die optimale Ergänzung dafür. ;-))

    Nun gut, ich finde die Ansätze toll. Man sollte wirklich etwas mehr Liebe für seine Mitmenschen haben. Vor allem in dieser Zeit, wo man doch eher ein etwas ängstlicher Stubenhocker wird. Aber das steht auch schon so bei Catherine Ponder und Louise Hay.

    Aber alleine die Idee, die Fallbeispiele und dass ich es mir wünschen würde, in einer etwas schöneren Welt zu leben, was mit Selbstbestimmung besser klappt, als mit Unterordnung und dem „Maulkorb“. Auch der Ansatz, wie wir mit unseren Nachbarn umgehen und wie es besser sein könnte, gefällt mir sehr gut.

    Eigentlich habe ich zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt. Überzeugt haben mich die letzten 2 Kapitel auf Seite 198. Auf Seite 199 steht deutlich: Dass es für manche Menschen im Lockdown einfacher ist, als für andere. Irgendwo steht dann noch, dass Politiker Weihnachten nicht zuhause verbracht haben. Es sind doch eigentlich immer die Reichen, die einen Lockdown gut überstehen. Die Reisen wer weiß wohin, haben tolle Häuser mit Swimmingpool und Bestausstattung (wie zum Beispiel Herr Spahn mit seiner 3. Villa in Berlin). Es gefällt mir auch, dass hier zur Sprache kommt, dass einige Politiker die Hand aufgehalten und gut verdient haben.

    Unser Selbstbestimmungsweg wird gerade derbe mit Füßen getreten, so dass wir nicht weiterkommen. Die, die kein Geld haben, die verarmen und müssen das tun, was der Staat ihnen vorschreibt, damit sie überleben können und die Reichen leben wie immer in Saus und Braus. Ich würde mir da noch ein deutlicheres Buch wünschen.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Im Prinzip hat mir das Buch nicht so viel genutzt wie ich mir gewünscht habe, aber es gibt darin viele gute Ansätze und vor allem, dass jemand mal sagt, wie es momentan wirklich zugeht. Zwar noch nicht deutlich genug, aber immerhin, reicht es mir, für dieses Buch 5 Sterne zu geben.
    Der Tod bucht Zimmer 502 Ronald Ryley
    Der Tod bucht Zimmer 502 (Buch)
    02.11.2021

    Vielschichtiger Krimi, Grusel, Roman, Cosy mit Savoy Flair

    Ronald Ryley Der Tod bucht Zimmer 502 Ein Krimi aus London Dryas 2021


    Krimi, Gruselgeschichte, Roman, Cosy Crime und mit megaviel Savoy-Flair. Dieser Roman ist alles in einem und sehr vielschichtig, genauso wie seine brillant ausgearbeiteten, unglaublich vielen Charaktere. Sie sind so genial beschrieben, dass man sich „alle“ sehr gut vorstellen kann. Allein die megareiche Mildred, ist komplex. Zuerst denkt man sie ist total arrogant, aber als ich sie dann am Schluss so richtig kennengelernt habe, mochte ich sie und hatte irgendwie die sympathische Queen-Mum im Kopf. Auch Alison, ihre flippige Nichte, die immer perfekt angezogen ist, hat viel Tiefgang und ist einfach sympathisch. Selbiges gilt auch für die Ermittler, allen voran Inspector Teddy Chang.

    Teilweise ist das Buch ganz schön gruselig, was nicht nur durch Darcy Diamond, der „Hellseherin“ und des Toten in Zimmer 502 und dem Aufzug mit der roten Bank kommt. Gleichzeitig ist es oftmals so witzig, dass man aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskommt.

    Der Roman hat keine Längen. Die Geschichte ist so wahnsinnig in die Tiefe gehend, mit megavielen Schichten, und genau so unzähligen Puzzlestücken, dass man einfach total fasziniert ist.

    Der Schluss war ein seitenlanges Highlight, was mir sehr gut gefallen hat. Immer wieder erneute Spannungsbögen, die wieder abflachen und wieder hochschnellen. Denn so wie der Leser nicht auf den Mörder kam, so werden alle durchgespielt, die die Täter sein könnten, bis dann der richtige Täter ermittelt wird. Ein Wahnsinns-Highlight.

    Es sind 390 Seiten, die es in sich haben. Man kann sie nicht auf ein Mal auslesen. Ich hatte eine ganze Woche was davon und hab mich auf jeden Abend gefreut, wenn ich weitere Seiten des Buches lesen durfte.

    Schon mit: „toi, toi, TOT!: Ein schräger Hamburg-Krimi“ hat mich der Autor überzeugt, aber „Der Tod bucht Zimmer 502“ ist noch vielschichtiger, hat noch mehr Atmosphäre und noch um Längen anders. Besser kann man nicht sagen. Denn toi, toi, TOT ist schneller ausgelesen und etwas witziger und hat mehr Musicalcharakter.

    Mein – Lesezeichenfees – Charakter:

    Irgendwie hab ich den Eindruck, dass meine Rezi dem genialen Buch einfach nicht gerecht wird. Daher lasse ich es dabei und sage nur 10 Feensternchen für dieses vielschichtige nicht oberflächliche, humorvolle, mystisch-gruselige, spannende Buch.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rindler, R: toi, toi, TOT! Rindler, R: toi, toi, TOT! (Buch)
    Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich Tessa Randau
    Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich (Buch)
    01.11.2021

    Viel Luft um nix

    Das Buch musste ich aus zwei Gründen unbedingt haben. Erstens gefiel mir das Cover und zweitens dachte ich, es wäre eine tiefgründige Geschichte.

    Das Cover ist wunderschön und auch die Bilder im Buch. Doch leider wirkt das Buch dadurch aufgebläht. Es gibt weniger Text und es entsteht viel Luft. Das Cover und das Drumherum wären optisch eine 1.

    Der Inhalt ist leider einfach nicht so, wie ich mir das vorstelle. Dazu der Aufkleber Spiegel-Bestseller-Autorin, weil das vorhergehende Buch so toll war. Die Erwartungen werden so in die Höhe getrieben. Daher bin ich umso enttäuschter von diesem Buch. Viel Hype um nix.

    Es geht darum, dass „eine Frau“ und „ein Mann“ vom Alltagstrott ausspannen möchten. Sie möchten in den Bergen ein gemeinsames Wochenende verbringen. Doch das geht schief, weil der Mann (der immer Geschenke mitbringt) eine Biketour machen möchte und die Frau möchte wandern. Weil sie sich ärgert, geht sie ins Bad und als sie rauskommt ist „Mann“ weg.

    „Sie“ trifft dabei einen „älteren Mann“ mit dem sie eine Bergtour macht. Irgendwann taucht dann noch eine „ältere Frau“ auf. Beide hören zu und erteilen „Ratschläge“. Die ich als sinnlos erachtet habe. Im Prinzip kam für mich rüber: „Die Frau“ muss sich ändern und verbiegen, dass die Ehe gerettet werden kann. Das Buch wurde von einer „Frau“ geschrieben.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Dem Buch kann man zugute halten, es ist ein schönes Märchen, passend für diese Zeit, in der man das Gehirn ausschaltet und am besten gar nix mehr sagt. Mir hat es gefallen und die Botschaft, die ich herauslese gefällt mir nicht. Total schade. 2 Feensternchen.
    Rigi Blanca Imboden
    Rigi (Buch)
    30.10.2021

    Humorvoller und charmanter Roman

    Blanca Imboden Rigi Wörterseh Verlag 2021

    Die Journalistin Eliane, hat ihren Ehemann verloren. Sie geht in eine Trauergruppe, die Pinguine, und lernt andere Menschen kennen. Dann bekommt sie den Auftrag eine Artikelserie rund um die Rigi zu schreiben.

    Auch in diesem Buch bestätigt Blanca Imboden, dass sie eine meiner Lieblingsautorinnen ist. Der Roman ist sehr gefühlvoll und andererseits auch sehr witzig geschrieben. Er trägt eindeutig autobiografische Züge, denn auch sie hat ihren Ehemann verloren und musste auch lernen, wieder glücklich zu sein.

    Mir gefällt das Cover sehr gut. Irgendwie ist es einfach, aber doch wahnsinnig passend für die Rigi und den Roman. Der Autorin ist es dank ihrer Einfühlsamkeit und selbst Erleben gelungen, einen wirklich lustigen Roman über trauernde Menschen zu schreiben. Das Softcover mit den Karten gefällt mir wunderbar und ich mag das Buch nie wieder hergeben. Ein Behalti!

    Die Protagonisten sind sehr gut getroffen, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Das Kopfkino sprang direkt an. Vor allem das Ende fand ich traurig schön. Sterben gehört zum Leben. Eine meiner Lieblingsprotas war auch die alte Dame, die mehrfach mit Eliane den Sonnenuntergang angesehen hat und mit ihr auf der Bank saß, mit ihr sprach und unversehens wieder verschwunden war.

    Natürlich ist es auch ein wunderbarer Werberoman für die Rigi, da beißt die Maus keinen Faden ab! Aber die Autorin hat das sehr gut und charmant gemeistert, so dass man am liebsten sofort aufbrechen möchte, sich da eine Wohnung kaufen oder ein Zimmer nehmen möchte und nie wieder fort will.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Blanca Imboden hat es wieder ein Mal geschafft, dass ich einen Roman von ihr total liebe. Sie hat mich gut unterhalten, mit viel Lokalkolorit, humorvollen Szene und ab und an traurig zu sein. Es gibt sehr viele Höhen und Tiefen im Buch, wie halt die Rigi, der Berg, so ist. Ein wunderbar stimmiges Buch mit dem ganzen Charme einer fabelhaften Schweizer Autorin. 10 Feensternchen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Paris Paris (Buch)
    • Imboden, B: Kopfkino Imboden, B: Kopfkino (Buch)
    • heimelig Blanca Imboden
      heimelig (Buch)
    • Rigi Blanca Imboden
      Rigi (Buch)
    • Imboden, B: Arosa Imboden, B: Arosa (Buch)
    • Ein kenianischer Sommer Blanca Imboden
      Ein kenianischer Sommer (Buch)
    • Imboden, B: Pralinen-Prinzessin Imboden, B: Pralinen-Prinzessin (Buch)
    • Imboden, B: Kalorien-Königin Imboden, B: Kalorien-Königin (Buch)
    • Wandern ist doof Blanca Imboden
      Wandern ist doof (Buch)
    • Allein in Afrika Blanca Imboden
      Allein in Afrika (Buch)
    Neue Dinge aus alten Stoffen Neue Dinge aus alten Stoffen (Buch)
    30.10.2021

    Sehr alltagstauglich für Anfänger und Fortgeschrittene

    Neue Dinge aus alten Stoffen Smarticular 2021


    Da ich mich schon länger damit befasse, die Natur und die Ressourcen zu schonen und altes zu nutzen, habe ich mich total gefreut, dieses Upcycling-Buch von Smarticular bei Lovelybooks zu gewinnen.

    Es gibt sehr viele alltagstaugliche Ideen, wie man alte Stoffe wiederverwenden kann. Man benötigt nicht unbedingt eine Nähmaschine, was mir besonders gefallen hat. Nein, das Ganze kann auch von Nähanfängern bewältigt und von Hand genäht werden. Es werden auch tolle Stiche gezeigt, die man nutzen kann, um z. B. Jeanshosen zu nähen oder Löcher in Bekleidung schön zu flicken und die Kleidung wieder anziehtauglich zu gestalten.

    Toll fand ich die Teppiche oder den Adventskalender aus Stoffen. Es ist wirklich erstaunlich, was man so alles machen kann. Vor allem das Kapitel Stofftasche hat mir sehr gefallen. Eine außergewöhnliche Tasche.

    Super finde ich auch, wie man Stoffe umweltfreundlich in der Sonne färben kann. Oder wie man Wachstücher macht, die man sonst nur für megateures Geld kaufen kann.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Ich liebe dieses Buch. Es ist eindeutig ein Behalti. Viele dieser Tipps und Upcycling-Ideen werde ich auf jeden Fall umsetzen. Denn ich finde es schön, wenn man nachhaltiger Leben kann und weniger Müll produziert. Sehr empfehlenswert mit 10 Feensternchen.

    Professionelles Schreibcoaching Anke Fröchling
    Professionelles Schreibcoaching (Buch)
    26.10.2021

    Ich habe viel gelernt


    Anke Fröchling Professionelles Schreibcoaching Verlag Texthandwerk 2018

    Das Buch hab ich bei Lovelybooks in einer Leserunde gewonnen. Einige Teilnehmer – wie auch ich – gingen davon aus, dass wir uns auf ein Buch bewerben, damit wir besser schreiben lernen können. Es handelt sich aber um ein Sachbuch, das Menschen helfen soll, wie man anderen Menschen das Schreiben beibringt. Das fand ich ein wenig verwirrend.

    Die Autorin hat das Buch sehr übersichtlich gestaltet. Es gibt Tabellen, „Bilder“ und sehr viele Auflockerungen, so dass man dieses Sachbuch sehr gut lesen kann. Als Leser fühle ich mich angesprochen und sehr gut informiert. Viele Tipps kann man auch nutzen, wenn man selbst schreibt.

    Ich habe megaviel in diesem Buch gelernt und auch viel von der anderen Seite „gelesen“. Das fand ich sehr faszinierend und lehrreich. Besonders Seite 175 fand ich interessant, diese Sätze kann man im Prinzip so auch bei Catherine Ponder und Luise Hay finden. Auch die Tagespläne gefielen mir sehr gut. Teilweise dachte ich, diese „Vorlage“ könnte man fast dazu verwenden ein Buch über ein eigenes Thema (Wie kann man besser mit Depris zurecht kommt. / Ich bin ein Chaot, aber mit dieser Struktur klappt es den Alltag zu bewältigen) zu schreiben. Auch kann man sich so ein Seminar von der Autorin wunderbar vorstellen und ich hätte sicher viel Spaß dabei und würde einiges Lernen, das mir insgesamt weiterhilft.

    Mir hat es jedenfalls viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen und sehr vieles zu lernen. Dieses Buch werde ich noch öfter zur Hand nehmen und wiederholen, denn ich kann mir nicht alles merken.

    Mein - Lesezeichenfees - Fazit:
    Das Buch ist sehr gut strukturiert, ideenreich und zeugt von viel Fachkenntnis. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und habe viel gelernt. Selbst wenn man nicht andere Coachen will, sondern eher selber schreiben möchte, kommt man mit diesem Buch weiter. 10 Feensternchen von mir.
    Meine Produktempfehlungen
    • Wertschätzend korrespondieren Anke Fröchling
      Wertschätzend korrespondieren (Buch)
    • Wertschätzend korrespondieren Anke Fröchling
      Wertschätzend korrespondieren (Buch)
    • Professionelles Schreibcoaching Anke Fröchling
      Professionelles Schreibcoaching (Buch)
    • Professionelles Schreibcoaching Anke Fröchling
      Professionelles Schreibcoaching (Buch)
    Aargauer Abgründe Ina Haller
    Aargauer Abgründe (Buch)
    23.10.2021

    Fadrinas Bündner Nusstorte

    Ina Haller Aargauer Abgründe Emons 2021


    Aargauer Abgründe ist schon Band 9 der Serie um Andrina „Kaufmann“, die jetzt Bianci heißt. Bei der Feier um die Hochzeit von Enrico und Andrina im Pharmaunternehmen Jura Med wird das Auto von Fadrina angezündet. Es geschehen einige Anschläge und meistens ist Andrina hautnah dabei.

    Wieder ein Mal ist es Ina Haller gelungen, uns in der Leserunde an der „Nase herumzuführen“. Der Krimi war so spannend und ständig ist irgendwas passiert, dass man oft nicht auf das Offensichtlichte kam. Am Ende hab ich jeden verdächtigt, bis auf einen, den ich noch im Kapitel zuvor zum Teufel gewünscht hatte. *lachweg*

    Der Krimi ist sehr, sehr spannend, ständig passiert etwas. Es gibt viele, sehr gut beschriebene Charaktere und das Ende ist schlüssig und sehr überraschend. Natürlich gibt es auch megaviel Lokalkolorit, angefangen von den Schweizer Namen, bis zu Gegenden, Eigenheiten und Wörtern. Was mir äußerst gut gefällt.

    Das Cover ist auch wunderschön, wie die meisten Emons Cover. Allerdings würde das Cover von Aargauer Finsternis etwas besser passen, um sich die Szene vorzustellen, wo Andrina den Schlüssel und ihr Handy vermisst hat.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Eine meiner Lieblingsserien und Behaltis. Der Krimi ist so vielschichtig, spannend, actionreich, tollen Charakteren und einem himmlischen Lokalkolorit, so dass ich hier gerne 10 Feensternchen gebe.

    PS: Und Gelüste auf das hinten stehende Rezept der Bündner Nusstorte hatte ich ständig. Ich glaube, ich muss mal wieder backen. *mjammi*
    Meine Produktempfehlungen
    • Chriesimord Ina Haller
      Chriesimord (Buch)
    • Aargauer Abgründe Ina Haller
      Aargauer Abgründe (Buch)
    • Haller, I: Chienbäse Haller, I: Chienbäse (Buch)
    • Liestaler Gold Ina Haller
      Liestaler Gold (Buch)
    • Haller, I: Nebel im Aargau Haller, I: Nebel im Aargau (Buch)
    Die unhöfliche Tote Die unhöfliche Tote (Buch)
    23.10.2021

    Ich habe mich amüsiert

    Die Queen ist nicht sehr glücklich. Der Brexit naht, Trump wird Präsident und sie entdeckt ein verschwundenes Bild von sich, wo anders und dazu noch eine Tote am Swimming Pool. Das ist irgendwie zu viel und sie beauftragt ihre Privatsekretärin Rozie mit den Ermittlungen.

    Mir gefällt vor allem das Cover, in schönem blau, samt Corgie, dazu der Mantel und der Hut, unverkennbar. Eine 1 mit Sternchen.

    Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass ich nirgends gestolpert bin und einen guten Lesefluss hatte. Der Geschichte kann man mühelos folgen und wer die Mitglieder des Königshauses kennt, hat keinerlei Probleme die genannten wieder zu entdecken.

    Die Szene wie die Queen, in einem Schrank, zwei Bedienstete belauscht ist göttlich. Es gab noch mehr lustige Szenen.

    Die gesamte Geschichte ist sehr vielschichtig und der Krimi tritt etwas in den Hintergrund. Es passiert allerdings sehr viel und es gibt viel Action.

    Ich bin ja die, die nach dem Cover guckt und dann entscheidet, könnte das Buch was für mich sein? Daher hab ich es sehr bedauert, Teil 1 verpasst zu haben. Und hab mich umso mehr gefreut, dieses Buch bei Vorablesen gewonnen zu haben.

    Schade, dass die Autorin nicht schon früher mit dieser Cosy Crime Serie begann. Denn schon der Gemahl der Königin ist gestorben und wenn sie noch stirbt, ist es nicht mehr so witzig und ich fürchte, die Serie wird dann eingestellt. Oder sie müsste es mit Kate probieren. Oder?

    Die Charaktere sind so, wie man sich diese vorstellt. Und es ist interessant, so einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das ganze hat viel „Lokalkolorit“ und der Ausflug in die „Cotswolds“ hat mir sehr gut gefallen.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Ein vielschichtiges, humorvolles Leseerlebnis, mit Protas, die wir so noch nicht kannten, aber wiedererkannten. Eine absolut coole Serie mit Potential. Ich bin gespannt, wie viel Bände es noch geben wird. 5 Sternchen von mir.
    Meine Produktempfehlungen
    • Das Windsor-Komplott Das Windsor-Komplott (Buch)
    Herrgottsacker Andreas Wagner
    Herrgottsacker (Buch)
    18.10.2021

    Vielschichtiger Krimi

    Der Bürgermeister hat alle Gartenlauben abbauen lassen, um Bauland frei zu machen. Plötzlich werden im Sand Knochen gefunden. Harro, Tobias und Ravi müssen als ermittelnde Polizisten das Verbrechen aufklären.

    Der Krimi handelt von Korruption, Flüchtlingsdrama, Kindesmissbrauch, Alkoholprobleme, handfeste Depressionen und Adoptionen.

    Zu Beginn ist der Schreibstil gewöhnungsbedürftig, da ich von diesem Autor Bücher im Regal habe, aber noch keins gelesen habe. Zudem ist jede Figur mit seinen eigenen ungelösten Schwierigkeiten behaftet und so fängt es etwas verwirrend an. Die Handlung wird aus der Sicht von vielen verschiedenen Charakteren beschrieben. Es gibt viele Handlungsstränge, die sich nach und nach zu einem ganzen fügen.

    Die Haupt-Charaktere sind gut beschrieben, so dass man sie sich und ihre Probleme/Gedanken gut vorstellen kann. Es ist wahrhaft nicht einfach, und nebenher müssen sie ein mieses Verbrechen aufklären, in dem sich die Gangster sicher fühlen. Das mit Harro Betz, dass da nix rauskommt, das verwundert mich dann doch und wird noch spannend! Nach dem Motto, legal, was ist schon legal und einer, der was weiß, sorgt – spektakulär – für Aufklärung und Bestrafung.

    Ich frag mich oft, warum lassen die Autoren die Protagonisten so leiden? Hier ist das noch eine harmlose Form von Jo Nesbos Harry Hole.

    Die Spannung wird etwas gebremst, durch die privaten Angelegenheiten. Manches ahnte ich schon. Die Ermittler sind auf jeden Fall ein gutes Team, egal, wie sie es anfassen, die Erfolge sind sicher.

    Das Cover ist wunderschön. Ein wunderbar herbstlich-gefärbter Baum in einer ebenen Landschaft mit einem unwetterverheißungsvollen Himmel. Erwartet hätte ich jetzt Weinberge und nicht so „eben“.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Als Psychothriller verfilmt, wäre das Buch sicher so genial wie ein Stephen-King-Thriller. Kreative, mit Problemen beladene Charaktere und eine vielschichtige Handlung zeichnen diesen Krimi aus, der so richtig in die herbstliche Jahreszeit passt.

    Meine Produktempfehlungen
    • Winzerschuld Andreas Wagner
      Winzerschuld (Buch)
    • Jahresringe Andreas Wagner
      Jahresringe (Buch)
    • Herrgottsacker Andreas Wagner
      Herrgottsacker (Buch)
    • Winzerwahn Andreas Wagner
      Winzerwahn (Buch)
    • Winzersterben Andreas Wagner
      Winzersterben (Buch)
    • Winzerrache Andreas Wagner
      Winzerrache (Buch)
    • Wagner, A: Schlachtfest Wagner, A: Schlachtfest (Buch)
    • Vatertag Andreas Wagner
      Vatertag (Buch)
    • Rum oder Ehre Carsten Sebastian Henn
      Rum oder Ehre (Buch)
    • Der Gin des Lebens Carsten Sebastian Henn
      Der Gin des Lebens (Buch)
    • Der letzte Caffè Carsten Sebastian Henn
      Der letzte Caffè (Buch)
    • Mordshäppchen Carsten Sebastian Henn
      Mordshäppchen (Buch)
    • Tod & Trüffel Carsten Sebastian Henn
      Tod & Trüffel (Buch)
    • Carpe Vinum Carsten Sebastian Henn
      Carpe Vinum (Buch)
    • Blut & Barolo Carsten Sebastian Henn
      Blut & Barolo (Buch)
    • Birne sucht Helene Carsten Sebastian Henn
      Birne sucht Helene (Buch)
    • Vinum Mysterium Carsten Sebastian Henn
      Vinum Mysterium (Buch)
    • Vino Furioso Carsten Sebastian Henn
      Vino Furioso (Buch)
    • Vino Diavolo Carsten Sebastian Henn
      Vino Diavolo (Buch)
    • Ave Vinum Carsten Sebastian Henn
      Ave Vinum (Buch)
    • Weinwissen für Angeber Carsten Sebastian Henn
      Weinwissen für Angeber (Buch)
    • Nomen est Omen Carsten Sebastian Henn
      Nomen est Omen (Buch)
    • In Vino Veritas Carsten Sebastian Henn
      In Vino Veritas (Buch)
    • Der letzte Champagner Carsten Sebastian Henn
      Der letzte Champagner (Buch)
    • 111 Weine aus aller Welt, die man getrunken haben muss Carsten Sebastian Henn
      111 Weine aus aller Welt, die man getrunken haben muss (Buch)
    • 111 mal lecker Essen in Köln 111 mal lecker Essen in Köln (Buch)
    • Das kriminelle Kochbuch Carsten Sebastian Henn
      Das kriminelle Kochbuch (Buch)
    Der Wald ruft Moritz Matthies
    Der Wald ruft (Buch)
    12.10.2021

    Anders als erwartet

    Moritz Matthies Der Wald ruft Roman dtv 2021

    Vorweg, ich bin ein Fan der Erdmännchenserie von Teil 1 bis Teil 5. Dies ist der 6. Teil und die Erdmännchen müssen aus dem Berliner Zoo flüchten, um dann in einem Wald zu stranden, wo einige Keiler diese Fremden nicht haben wollen. Es ist ein Roman und kein Krimi mehr und ein paar wichtige Protas fallen weg. Daher muss Rufus ohne Handy und technischen Schnick-Schnack auskommen.

    Geschrieben wäre das Buch gut. Inzwischen weiß man auch, dass hinter Moritz Matthies eigentlich zwei Autoren stecken. Es sind Hans Rath und Edgar Rai, von denen ich, außer den Erdmännchen, wahrscheinlich noch nichts gelesen habe,. Also der Schreibstil ist gut, die Idee ist gut, aber die Ausführung hakt. Es ist zwar teilweise spannend, aber es ist nun sehr satirisch und ich finde den Humor nicht mehr gut. Am Anfang hatte ich noch den Anflug eines Schmunzelns im Gesicht. Das verging mir jedoch. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob das etwas mit der C.-Politik zu tun hat oder eher nur mit der Nazizeit. Oder gerade deswegen?

    Ich habe mir das Buch selber besorgt. Aber irgendwie hatte ich doch was anderes erwartet, daher bin ich schon etwas enttäuscht. Vielleicht ist das Hörbuch ja besser, denn der Sprecher ist wirklich gut. Zumindest fand ich Christoph Maria Herbst in den anderen Hörbüchern der Erdmännchenserie super.

    Das Cover ist passend zum Inhalt. Allerdings würde ich dem Cover dann doch eher 4 Sterne geben.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Die Erdmännchen sind nicht mehr die Erdmännchen oder so. Es ist nun eine völlig andere Serie, mit weniger Witz, kein Krimi, eher ein teilweise spannender Roman. Aber für 3 Sterne allemal gut.


    Meine Produktempfehlungen
    • Dickes Fell Moritz Matthies
      Dickes Fell (Buch)
    • Ausgefressen Moritz Matthies
      Ausgefressen (Buch)
    • Letzte Runde Moritz Matthies
      Letzte Runde (Buch)
    • Dumm gelaufen Moritz Matthies
      Dumm gelaufen (Buch)
    • Letzte Runde Letzte Runde (CD)
    • Dumm gelaufen (Hörbestseller) Dumm gelaufen (Hörbestseller) (CD)
    • Guten Morgen, Miss Happy Guten Morgen, Miss Happy (CD)
    • Ausgefressen (Hörbestseller) Ausgefressen (Hörbestseller) (CD)
    • Matthies, M: Dickes Fell (DAISY Edition) Matthies, M: Dickes Fell (DAISY Edition) (Div.)
    • Ausgefressen (DAISY Edition) Ausgefressen (DAISY Edition) (MP3)
    Cooper, S: Wie du erfolgreich wird, ohne die Gefühle von Män Cooper, S: Wie du erfolgreich wird, ohne die Gefühle von Män (Buch)
    08.10.2021

    Ohne Lösungen, du kannst es als Frau den Männern im Beruf nicht recht machen

    Sarah Cooper Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen Mentor 2021

    Man hat mir das Buch in die Hände gedrückt, mit den Worten: Fehlkauf. Da ahnte ich noch nicht, was auf mich zukommt und dachte, das ist ein lustiges Buch, weil hilfreich ist es nicht in der Arbeitswelt für uns Frauen. DAS habe ich schnell begriffen.

    Ich hab mir das Buch durchgeblättert und Seite für Seite durchgesehen. Da hab ich mich auch gefragt: Was soll das? Das Buch ist ein Ärgernis und Frauen, die im Berufsleben stehen, können das nicht witzig finden. Ich hab kein einziges Mal gelacht. Das ist vielleicht überspitzte Satire, aber im Enddefekt, kann ich sagen: Nicht hilfreich und nicht lustig. Megaschade, wirklich. Denn bei 24 Euro und dem Untertitel: Das wahrscheinlich wichtigste Buch für Frauen in der Arbeitswelt, erwarte ich einfach ein hilfreiches Buch.

    Offensichtlich kann man nicht erfolgreich und beliebt sein. Nach diesem Buch denkt man: Entweder ich mach Karriere und alle hassen mich und ich hasse meinen Job. Oder ich mach keine Karriere und alle lieben mich und ich hasse meinen Job. Egal, wie frau es macht, es wird nie funktionieren für die Frau.

    Das ist wieder so ein Sachbuch, das mich nervt und mit der Aussage: Du kannst es als Frau in der Arbeitswelt eh nicht richtig machen, das einzige, das bleibt ist: Erschieß dich oder wähl irgendeine Art, die dich von dieser Welt befreit!

    Das Buch ist eigentlich liebevoll gemacht, aber total sinnlos! Auch nicht für Frauen, die keine Karriere anstreben. Als Frau muss man sich – wenn man das Gehirn eingeschaltet hat, beim Lesen des Buches – total veräppelt vorkommen! Ich bin völlig fassungslos, wie man für so ein Buch – in Deutschland – 24 Euro verlangen kann.

    Vielleicht ist es ja was für Männer, die merken, dass Frau – egal wie sie es versucht – ihnen eh nicht recht machen kann und sie dann mehr Verständnis für uns aufbringen. Aber ich bin sicher, normalerweise kauft sich kein Mann dieses Buches.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Obwohl es ideenreich, kreativ, unterhaltsam und aufwändig gemacht ist, ist das Buch leider keine 24 Euro wert. Es ist sinnlos wie sonst was. Echt schade. Keine Empfehlung von mir, aber 2 Sterne.
    Für eine Handvoll Mäuse Rita Mae Brown
    Für eine Handvoll Mäuse (Buch)
    08.10.2021

    Bye, bye – I will miss you

    In diesem Buch geht es um Ackerbau, um die Kritik an der amerikanischen Bundesregierung (Ackerbau, Ureinwohner (Indianer darf man ja nicht mehr sagen!) und noch einiges andere mehr), außerdem ein Halloween wie das nur Amerikaner feiern können und dazu ein paar Morde. Mrs. Murphy, Tucker und Pewter dürfen auch mitmachen.

    Sagen wir es so, die Luft ist raus. Rita Mae Brown fällt nichts mehr ein, (bzw. sie legt mehr Wert auf Ackerbau und Regierungskritik wie auf die zwei Katzen und ein Hund. Die Prioritäten sind total verschoben. Der Krimi ist in den Hintergrund geraten und da das Wissen mit kritischem Zeigefinger vermittelt wird, klingt es mehr nach Besserwisserei, als nach „Lesevergnügen“.) und hat wahrscheinlich deshalb auch ihre andere Serie begonnen. Nur leider gefällt mir nur die Serie um Sneaky Pie. Es ist nur noch was für Hardcore Fans. Leider.

    Der Schreibstil ist wirklich – wie immer – sehr gut. Die Kritik über Ackerbau und Ureinwohner kommt als Besserwisserei rüber und nicht mehr als Wissen. Wer interessiert sich in Deutschland für so wahnsinnig viel amerikanische Geschichte? Ich nicht. Die Charaktere sind seltsam. In diesem Buch habe ich mich mal wieder gefragt, wie schon im letzten Band, warum sind Susan und Harry nur Freunde? Eigentlich müssten sie ein „Paar“ sein. Das wäre authentisch und würde besser passen. Damit hätte die Autorin die Serie vielleicht noch retten können. Es ist halt auch kein Krimi mehr, nur noch ein Roman und der Kriminalfall spielt mehr im Hintergrund, finde ich.

    Spannung ist Fehlanzeige und das Highlight ist einfach zu kompliziert. Wer kommt denn da noch mit? Mir war das Highlight-hin-und-her zu verworren. Zumal mir schon vorher klar war, wer der Täter ist. (Für mich kamen eh nur zwei in Frage) Wie schon gesagt, hier kommen mir die Tiere ermittlerisch zu kurz, und auch so, sie werden zu Statisten degradiert, aber hier sind sie ja noch da. Während beim letzten Band: Die Maus zum Gärtner machen sind sie noch mehr Statisten.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Ich liebe die Serie, aber ich verstehe, warum sie – mehr oder weniger - beendet ist. Trotzdem eine Empfehlung für alle Fans und Nichtfans. Lest alle Bücher auf ein Mal. Dann fällt es nicht so auf.

    PS: Es gibt noch drei Bände auf amerikanisch. Aber da der Ullsteinverlag so – sagen wir mal: zögerlich – beim rausbringen ist, wird es wohl keinen mehr interessieren, zumal das letzte schon nicht so toll war. Ok, ich würde es wieder kaufen! Und ich hab bisher jedes Buch der Serie gekauft, wie bei „Stephanie Plum“ von Janet Evanovich.
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Maus zum Gärtner machen Die Maus zum Gärtner machen (Buch)
    • Ist die Katze aus dem Haus Ist die Katze aus dem Haus (Buch)
    • Morgen, Katze, wird's was geben Rita Mae Brown
      Morgen, Katze, wird's was geben (Buch)
    • Für eine Handvoll Mäuse Rita Mae Brown
      Für eine Handvoll Mäuse (Buch)
    • Brown, R: Mausetot Brown, R: Mausetot (Buch)
    • Brown, R: Katze im Sack. Brown, R: Katze im Sack. (Buch)
    • Brown, R: Maus kommt selten allein Brown, R: Maus kommt selten allein (Buch)
    • Brown, R: Kluge Katze baut vor. Brown, R: Kluge Katze baut vor. (Buch)
    • Brown, R: Vier Mäuse und ein Todesfall Brown, R: Vier Mäuse und ein Todesfall (Buch)
    • Brown: Katze lässt das Mausen nicht Brown: Katze lässt das Mausen nicht (Buch)
    • Brown, R: Da beißt die Maus keinen Faden ab Brown, R: Da beißt die Maus keinen Faden ab (Buch)
    • Brown, R: Mord auf Rezept Brown, R: Mord auf Rezept (Buch)
    • Brown, R: Rache auf leisen Pfoten Brown, R: Rache auf leisen Pfoten (Buch)
    Morgen, Klufti, wird's was geben Morgen, Klufti, wird's was geben (Buch)
    07.10.2021

    K&K ist wie B&B

    Eine Katastrophenweihnachtsgeschichte. Jedes Kapitel trägt eine Nummer und dazu Katastrophe. Insgesamt sind es 124 beschriebene Seiten, wenn ich mich nicht verzählt habe. Ein kleines Buch mit wenig Text. Für 14 Euro. 11,29 Cent pro Seite.

    Genau so was gibt’s dieses Jahr schon mal, nur nicht von Klüpfel und Kobr, sondern von Björn und Benny. Statt Buch halt als Musik.

    Was soll ich sagen? Kein Krimi, sondern Kluftis Weihnachten, wie sich die beiden Autoren das so vorstellen. Leider wird Kluftinger als dummer Kommissar dargestellt, der nur Blödsinn macht und das noch mit seinem japanischen Joshi (sein Gegenschwieger). Auf den Seiten 132, 133 und 139 konnte ich kurz lachen. Es war aber so leise, dass mein Mann nicht aufgewacht ist. Ich hab das in einem Rutsch gestern Abend durchgelesen. Ich hätte es mir schon denken können, das letzte Werk, das ich gelesen habe, war mit Open End und nun „das“. Hinten auf dem Buchrücken steht: So viel Lametta war noch nie. Meiner Meinung nach schrieb Loriot in einer deutlich höheren Liga.

    Der Schreibstil ist wie immer eine 1. Die Handlung ist eine 6. Die Charaktere so unterirdisch, dass ich nicht mehr benoten kann. Das Cover ist hübsch, aber hat für mich nichts mit dem Buch und auch nichts mit Klufti zu tun. Wahrscheinlich Kluftinger als Weihnachtsmann. Lokalkolorit gibt’s nicht. Lachen ist eine 4 (weil zu wenig, zu wenig ausdauernd).


    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Nur für Hardcore-Klufti-Fans, die ihr Gehirn ausschalten beim Öffnen des Buchdeckels.
    Meine Produktempfehlungen
    • Kluftinger Volker Klüpfel
      Kluftinger (Buch)
    • Himmelhorn Volker Klüpfel
      Himmelhorn (Buch)
    • In der ersten Reihe sieht man Meer Volker Klüpfel
      In der ersten Reihe sieht man Meer (Buch)
    • Schutzpatron - Ein Kluftingerkrimi Schutzpatron - Ein Kluftingerkrimi (DVD)
    • Kluftinger (Ein Kluftinger-Krimi 10) Kluftinger (Ein Kluftinger-Krimi 10) (CD)
    • Herzblut - Ein Kluftingerkrimi Herzblut - Ein Kluftingerkrimi (DVD)
    • Funkenmord Funkenmord (Buch)
    • Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) Volker Klüpfel
      Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) (CD)
    • Klüpfel, V: Mahlzeit! Klüpfel, V: Mahlzeit! (Buch)
    • Milchgeld - Ein Kluftingerkrimi Milchgeld - Ein Kluftingerkrimi (DVD)
    • Kluftinger (Ein Kluftinger-Krimi 10). 2 CDs Kluftinger (Ein Kluftinger-Krimi 10). 2 CDs (MP3)
    • Klüpfel Kobr: Kluftinger in Gefahr. Ein Escape-Room-Spiel mit Kommissar Kluftinger Klüpfel Kobr: Kluftinger in Gefahr. Ein Escape-Room-Spiel mit Kommissar Kluftinger (SPL)
    • Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) Volker Klüpfel
      Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) (MP3)
    • Himmelhorn Himmelhorn (Buch)
    • Schutzpatron Volker Klüpfel
      Schutzpatron (Buch)
    • Funkenmord Volker Klüpfel
      Funkenmord (Buch)
    • Herzblut Herzblut (Buch)
    • Grimmbart Grimmbart (Buch)
    Das Weihnachtsherz Angelika Schwarzhuber
    Das Weihnachtsherz (Buch)
    06.10.2021

    Traurig-Schööööööööööööööööööön

    Katja lässt sich in Brasilien in die Kunst des Edelsteinschleifens einweihen. Goldschmiedin ist sie ja schon, dank des väterlichen Schmuckgeschäfts. Katja ist nicht glücklich mit ihrem Freund und dazu liegt ihr Vater im Sterben. Eilig macht sie einen „reinen Tisch“ und geht wieder nach Hause. Dort muss sie mit ihrer Stiefmutter um das Überleben des Betriebs kämpfen. Zudem erreicht sie eine Nachricht aus dem Elsass, indem es um ein Schmuckstück aus ihrem Hause geht.

    Eine Palette von Emotionen begleitet durch das Buch. Es kommen einem sehr viele Tränen, denn das Buch ist wahnsinnig berührend. Man taucht ab in eine andere Welt und vergisst alles um sich herum. Nach dem Motto: Leserundenabschnitte, was ist das? Ich hatte das Buch bei LB gewonnen. Mitgemacht habe ich, weil Angelika Schwarzhuber seit vielen Jahren eine meiner Lieblingsautorinnen ist.

    Es gibt eine Geschichte in der Geschichte. Vor allem hat jede Figur in dem Roman seine eigenen Geschichten und teilweise Probleme. Schön ist, dass sich alles löst und das man irgendwie dabei ist. Angelika Schwarzhuber nimmt einen mit auf eine wunderschöne, geheimnisvolle Reise durch das Buch.

    Das Cover ist wunderbar stimmig, mit den Charakteren, der Handlung und allem drum herum. Herrlich geschmückt für Weihnachten und im Hintergrund, neblich-trüb ein Haus. Das passt so schön. Eine 1 mit Sternchen.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Einer der schönsten Weihnachtsromane, die ich je gelesen habe. Eine Palette von Emotionen begleitet durch das schöne und doch spannende Buch. Ich liebe es! 10 Feensternchen von mir!
    Meine Produktempfehlungen
    • Ziemlich turbulente Zeiten Angelika Schwarzhuber
      Ziemlich turbulente Zeiten (Buch)
    • Das Weihnachtsherz Angelika Schwarzhuber
      Das Weihnachtsherz (Buch)
    • Barfuß im Sommerregen Angelika Schwarzhuber
      Barfuß im Sommerregen (Buch)
    • Ziemlich hitzige Zeiten Angelika Schwarzhuber
      Ziemlich hitzige Zeiten (Buch)
    • Das Weihnachtslied Angelika Schwarzhuber
      Das Weihnachtslied (Buch)
    • Das Weihnachtswunder Angelika Schwarzhuber
      Das Weihnachtswunder (Buch)
    • Der Weihnachtswald Angelika Schwarzhuber
      Der Weihnachtswald (Buch)
    • Schwarzhuber, A: Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück Schwarzhuber, A: Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück (Buch)
    • Schwarzhuber, A: Liebesschmarrn und Erdbeerblues Schwarzhuber, A: Liebesschmarrn und Erdbeerblues (Buch)
    • Servus heißt vergiss mich nicht Angelika Schwarzhuber
      Servus heißt vergiss mich nicht (Buch)
    Wunderlich, C: Der große Anti-Aging Kompass Wunderlich, C: Der große Anti-Aging Kompass (Buch)
    05.10.2021

    Ein Behalti, sehr informativ und lehrreich

    In diesem Sachbuch wird man über alles aufgeklärt, was der Körper so braucht, zum jung und gesund zu bleiben. Es wird wirklich alles beleuchtet, was es gibt. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Heilpflanzen gegen das Altern, dazu noch die weiteren Anti-Aging Wirkstoffe.

    Ich fand es super, dass es einen Überblick-, einen Anti-Aging-, einen Empfehlungs- und einen Achtung-Abschnitt gab. Zuerst wird erklärt, warum der Körper es benötigt und wie man das zu sich nehmen kann (meist werden Nahrungsmittel aufgezeigt). Dazu kommt dann das Kapitel warum es fürs Anti-Aging wichtig ist oder sein könnte. Dazu kommt die Empfehlung, ob es wichtig erscheint oder sinnvoll. Und zu guter letzt kam dann noch das Achtung, warum man evtl. aufpassen sollte oder was passiert, wenn man es mit anderen Sachen kombiniert oder halt nicht.

    Es hat natürlich lange gedauert, bis ich das Buch durchgelesen hatte. Man kann es auch nicht auf ein Mal machen. Aber danach ist es ein tolles Nachschlagewerk. Meins zeichnet sich durch sehr viele gelb markierte Stellen aus, so dass ich das, was für mich wichtig ist, schneller wieder finde.

    Was ich an diesem Buch schätze ist, dass es ein übersichtliches Sachbuch ist, das nur mit dem notwendigen bestückt ist und dazu Lösungen bietet. Hinten im Buch gibt es dazu noch Tabellen. Außerdem gibt es Mengenangaben, wie viel man davon nehmen darf. Natürlich dürfen die Quellen und Literaturhinweise nicht fehlen, die auf engstem Raum 2,5 Seiten einnehmen.

    Das Buch wirkt sehr glaubhaft und ich werde auf jeden Fall einiges ausprobieren. Es gefällt mir sehr gut und ich denke, dass es für jeden sehr hilfreich ist.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Endlich mal ein Buch, das Lösungen aufzeigt, wenn es Probleme gibt, die bei der Gesundheit oder beim Altern vorkommen. Ein Behalti, dem ich 10 Feensterne gebe.
    Meine Produktempfehlungen
    • Echtes Essen. Der Anti-Aging-Kompass Hans-Ulrich Grimm
      Echtes Essen. Der Anti-Aging-Kompass (Buch)
    Tote Schwaben leben länger Max Abele
    Tote Schwaben leben länger (Buch)
    22.09.2021

    Skurriler, schwäbischer Rundumschlag


    Zuerst werden im Federsee zwei Skelette geborgen und dann werden auch noch zwei Obdachlose umgebracht. Irgendwie hängen alle mit einem fünfblättrigen Kleeblatt-Tatoo zusammen und so steht Eugen Querlinger vor einem Rätsel.

    Die Protas sind wieder vom Feinsten. Wobei ich bemerken möchte, dass Querlinger und Klufti doch einige Ähnlichkeiten aufweisen, genauso wie der Querlinger- und der Klufti-Feind.

    Eugen schlägt sich sehr gut und die Suhrströmereignisse lassen mich ohne Ende lachen. Einfach super. Es gab einige witzige Szenen und Wortkreationen wie antinormal, die man normalerweise nicht nutzt.

    Der schwäbische Lokalkolorit samt Schwäbischer Mundart fand ich wieder perfekt. Nicht zu viel und nicht zu wenig.

    Das Cover finde ich auch sehr gut und passend, wenn da auch kein orthopädischer Schuh drauf ist. ;-)

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Ein perfekter, lustiger, schwäbisch-skurriler Rundumschlag, der mich sehr begeistert hat. 10 Feensternchen für den Regionalkrimi.
    Meine Produktempfehlungen
    • Nur tote Schwaben schweigen Max Abele
      Nur tote Schwaben schweigen (Buch)
    • Tote Schwaben leben länger Max Abele
      Tote Schwaben leben länger (Buch)
    Reise durch ein fremdes Land Reise durch ein fremdes Land (Buch)
    20.09.2021

    Berg- und Talfahrt

    Im Buch „Reise durch ein fremdes Land“ geht es um eine endlos lange Autofahrt (Nordirland nach Schottland), mit dem Ziel, dass der Vater seinen kranken Sohn zu Weihnachten nach Hause holen kann. Klar es gibt Schnee und als Leser darf man an den Gedanken des Vaters teilhaben. Er denkt an seine Frau und an seinen Vater, an seine Kinder und viele andere Begebenheiten.

    Das Hardcover mit Lesebändchen gefällt mir sehr gut. Es ist schlicht und doch einprägsam. Es fällt in mein Beuteschema und passt irgendwie zu dem Buch.

    Mir gefiel der Schreibstil, damit kam ich gut klar. Allerdings war ich überrascht, dass das Buch doch sehr melancholisch, fast depressiv rüber kam. So hatte ich ein paar Probleme mit der Geschichte. Schön fand ich, dass er als Ersthelfer beim Unfall geholfen hat. Und ich fand Teile auch etwas langatmig und die Protas blieben für mich etwas farblos. Passend zum Cover. Auch die Gedankensprünge waren für mich nicht so richtig nachvollziehbar, ich musste mich konzentrieren und so waren die 190 Seiten doch nicht so schnell ausgelesen, wie ich gedacht hatte.

    Leider hat das Buch keine Kapitel und es würde in einem fort gehen. Da die Lektüre nicht leicht ist, geht das allerdings nicht. Ich tu mich jetzt ein bisschen schwer mit der Sternevergabe. Man kann es lesen, muss es aber nicht? Nun ja, das wäre nicht ok. So schlecht war es auch nicht. Jedenfalls wurde die Zerrissenheit? Der geistige Zustand (?) des Mannes richtig schön beschrieben. Ich hatte den Eindruck, dass er depressiv war.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Irgendwie kam ich mir vor, wie bei einer Berg- und Talfahrt, manchmal war es etwas langatmig, dann wieder interessant. 4 Sterne.

    Fischland-Fluch Corinna Kastner
    Fischland-Fluch (Buch)
    20.09.2021

    Mitreißend, mitreißend, mitreißend…

    Fall 7 der Fischland Krimis. Paul Freese und Kassandra Voss ermitteln. Denn Paul lässt seine Bücher unter einem Pseudonym veröffentlichen. Alexander Hardenberg. Daher schlägt er den Literaturpreis aus. Doch das kommt nicht gut, denn sein Pseudonym ist schnell gelüftet und die Presse schreibt keine netten Zeilen, zudem wird er bedroht.

    Pauls Familiengeschichte wird aufgerollt und er erfährt Sachen, die lieber geheim geblieben wären. Ich fand das sehr unterhaltsam, dass immer wieder Geschichten aus dem Jahr 1931 kamen. Das war schon eine Geschichte für sich. Und die hatte es in sich. Ich fand sie einfach genial und klasse.

    Das Cover ist wunderschön und passt hervorragend zu diesem Buch. Es ist mal wieder perfekt inszeniert, wie ich das bei Emons liebe. 1*

    Der Schreibstil von Corinna Kastner ist echt toll und absolut fesselnd. So spannend, packend und bewegend wie die Geschichte war. Ich war wieder sofort vom Buch gefangen, der Krimi und der Roman in der Geschichte wurden wirklich sehr dramatisch beschrieben. Ich wollte gar keine Pause mehr machen, aber leider geht das nicht, wenn man abends schon müde ins Bett geht und dann liest. Ich habe ein paar Abende sehr viel länger gelesen, als geplant. Diese Geschichte bzw. der Küstenkrimi ließ mich nicht los.

    Die Beschreibungen waren sehr bildhaft und so konnte ich mir das Fischland auch wieder sehr gut vorstellen. Mir gefällt die Region sehr gut und irgendwann werden wir da auch Urlaub machen.

    Er ist anders, als die anderen Fischland Krimis und ich find dieses Buch besser, denn es war total dramatisch-spannend. Man kann es auch lesen, wenn man kein Buch der Serie kennt. Und ich kenne ja auch nur ein paar.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Mir gefiel die Familiengeschichte im Krimi sehr gut. Alles war passend und stimmig und absolut MITREIßEND. Ich fand in der Leserunde nur noch dieses Wort und es ist so! Das beschreibt das spannend-dramatische-packende-bewegende Buch wunderbar. Auch war es so bildhaft geschrieben, dass der Lokalkolorit dafür sorgen wird, dass das Fischland noch beliebter wird. Alles in allem 10 Sternchen für den tollen Emons-Krimi.
    Meine Produktempfehlungen
    • Bodden-Nebel Corinna Kastner
      Bodden-Nebel (Buch)
    • Fischland-Lügen Corinna Kastner
      Fischland-Lügen (Buch)
    • Fischland-Angst Corinna Kastner
      Fischland-Angst (Buch)
    • Fischland-Verrat Corinna Kastner
      Fischland-Verrat (Buch)
    • Bodden-Tod Corinna Kastner
      Bodden-Tod (Buch)
    • Fischland-Feuer Corinna Kastner
      Fischland-Feuer (Buch)
    • Fischland-Rache Corinna Kastner
      Fischland-Rache (Buch)
    • Fischland-Mord Corinna Kastner
      Fischland-Mord (Buch)
    • Fischland 2022 Fischland 2022 (KAL)
    Wölfe im Münsterland Sabine Gronover
    Wölfe im Münsterland (Buch)
    05.09.2021

    Spontan gelesen und nicht wirklich bereut

    Dieses Buch fiel mir im Bücherschrank in die Hände. Da dachte ich, ach ja, ich geb dem Münsterland Krimi noch eine Chance. Bisher hab ich ja eher schlechte Erfahrungen damit gemacht (die meisten Serien hab ich angelesen und das Buch weggelegt. Es gibt da auch einige Verlage, die ich inzwischen meide) und allgemein ist das Genre für mich – der Horror an Langeweile – schlechthin. Aber Frida Gronover (Sabine Gronovers Pseudonym) schreibt so hygeligge Dänemarkkrimis, da dachte ich, ich lese spontan dieses Buch.

    Wolfssichtung im Münsterland, tote Tiere und eine tote Frau versprechen Spannung. Zumindest ist das Thema sehr interessant. Dass der Schreibstil von Sabine Gronover toll ist und kein so harter Krimi, sondern ab und an sogar einiges zum Schmunzeln aufweist, wusste ich ja schon.

    Die Charaktere waren auch ansprechend und unterhaltsam. Auch einige Nebenfiguren. Die Handlung selbst wurde etwas in die Länge gezogen, so dass ich teilweise Mühe hatte, mit dem Lesen. Streckenweise war es echt langweilig und enthielt wenig Spannung, auch war der Krimi teilweise vorhersehbar.

    Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist so dezent gruselig-schön.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Wölfe im Münsterland war bisher der beste Krimi aus meiner „neuen“ Heimat. Zwar ab und an etwas langatmig, aber trotzdem spannend mit einem brisanten Thema. 4 Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Edles Geblüt Sabine Gronover
      Edles Geblüt (Buch)
    • Dänische Gier Frida Gronover
      Dänische Gier (Buch)
    • Dänische Schuld Frida Gronover
      Dänische Schuld (Buch)
    • Ein dänisches Verbrechen Frida Gronover
      Ein dänisches Verbrechen (Buch)
    Stupid ways to die Marco Hahn
    Stupid ways to die (Buch)
    04.09.2021

    Drei interessante Anleitungen

    Dieses Buch habe ich bei Lovelybooks gewonnen. Ich hatte mich darauf beworben, weil ich etwas satirisches lesen wollte, mit viel Witz und vielen Themen.

    Tatsächlich ist das Buch ein Genre, das ich nicht wirklich zuordnen kann. Teilweise ist es witzig, flapsig, satirisch und teilweise liest es sich, wie eine halbe Doktorarbeit. Quasi drei Halbe, mit unzähligen Quellenangaben. Wie ein Sachbuch halt. Der Schreibstil ist allerdings sehr gut und unterhaltsam, so dass ich gerne „bei der Stange geblieben bin, zum Weiterlesen.“

    Ich habe schon sehr viele Bücher zu diesen drei Themen gelesen: Zucker, Aluminium und Wasser. Von daher wusste ich schon einiges. Man merkt auch, dass der Autor vieles gelesen und gegoogelt hat, zu den drei Themen. Aber ich habe auch noch einiges neues dazu gelernt. Zum Schluss noch – leider nur – 3 Seiten zum Sinn und Unsinn von Diäten. Ich finde, dass die Ansichten sehr vernünftig sind.

    Was mir bei diesem Buch sehr gut gefällt ist folgendes: Es gibt LÖSUNGEN für die Probleme. Das finde ich wichtig. Der Leser darf nicht im Regen stehen bleiben. Zwar werden nicht alle Probleme angesprochen, aber ich bin sicher, dass der Autor noch nicht fertig ist mit schreiben.

    Zufällig bin ich gerade bei einer Darmreinigung und –sanierung und recht weit fortgeschritten. Da wir keinen richtigen Gefrierschrank haben, muss ich viel auf Dosenprodukte zugreifen. Dass in Sauerkraut und Erbsen so viel Zucker drin ist, hätte ich niemals gedacht. Horror. Da ich zuvor schon 2 Wochen keinen Zucker hatte, war mir nach dem Sauerkraut so richtig, richtig übel. In Zukunft achte ich noch mehr auf den Inhalt. Aber wenn mir dann doch mal nach Ravioli in der Dose ist, dann ess ich die trotz allem. Es wird aber weiterhin die Ausnahme bleiben!

    Mir gefällt auch, dass ich das Buch mit persönlicher Widmung bekommen habe und Signatur!

    Ob ich das Buch als seriös einstufen würde? Keine Ahnung, denn irgendwie passt das alles nicht so gut zusammen. Aber ich finde es glaubhaft, was drin steht und man könnte ja auch alles nachlesen, wenn man mag. Damit wäre man aber sicher ein Jahr beschäftigt.

    Das Cover gefällt mir sehr gut und auch die Zeichnungen im Buch. Aber bewerten kann ich es nicht wirklich, weil es irgendwie nicht so ganz zusammen passt. Vielleicht ist es auch, dass ich ein Problem mit Englisch-Deutschen Buchtiteln habe: Stupid Ways to die – Mit drei einfachen Schritten länger leben. Zucker – Aluminium – Wasser – Diäten – Wie man mit einfachen Schritten länger leben kann. Würde ich als viel besser und seriöser empfinden. Aber natürlich Stupid Ways to die ist natürlich viel einfach zu merken, NUR ich erwarte da nicht das, was ich bekomme. Und zum Preis finde ich es schlichtweg zu teuer. Aber ich weiß ja, dass Autoren nicht viel verdienen. Von daher, das ist nur meine Meinung.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Sehr informativ und durchaus ein sehr empfehlenswertes Buch. 4 Sterne
    Parsons, T: In eisiger Nacht Parsons, T: In eisiger Nacht (Buch)
    02.09.2021

    Ein netter Krimi

    Tony Parsons In eisiger Nacht Bastei Lübbe 2017

    Detective Max Wolfe und seine Kollegen finden elf tote, erfrorene Frauen, in einem LKW, mitten in London. Eine Frau stirbt dann noch im Krankenhaus und eine andere ist flüchtig.

    Also um es vorweg zu nehmen, „In eisiger Nacht“ ist Band 4 einer Serie. Das hätte ich nicht gedacht, weil da Menschen sterben, die sicher schon in den ersten 3 Bänden vorkamen und das mag ich nicht in einer Serie, von daher werde ich nicht weiter lesen. Das hat schon Inspektor Jury von Martha Grimes für mich „gekillt“.

    Trotz allem es ist spannend, hat sehr viele Gefühle und man erfährt viel über Menschenhandel und Dünkirchen.

    Das Cover ist eine 2 Plus. Es gefällt mir sehr gut, aber es fehlt etwas. Vielleicht, weil es irgendwie zu idyllisch ist. Der Titel passt jedoch sehr gut, finde ich.

    Der Schreibstil ist gut, alles ist fein gezeichnet. Die Charaktere sind gut getroffen. Die Chefin von Wolfe mag ich jedoch gar nicht, weil sie einige in den sichereren Tod schickt. Ohne Rücksicht auf Verluste von MENSCHEN, auch wenn die bei der Polizei angestellt sind.

    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Eigentlich ein sehr gut geschriebenes Buch, mit einem schönen Cover. Aber wenn sympathische Charaktere sterben, die/der sicher schon in den Vorgängerbüchern beschrieben sind, dann ist das halt keine Serie für mich. 4 Sterne.
    126 bis 150 von 311 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt