Volker Klüpfel: Funkenmord
Funkenmord
Buch
- Kluftingers neuer Fall / Mord und Totschlag im Allgäu: Kommissar Kluftinger ermittelt wieder ¿ Der Nummer-Eins-Bestseller des Erfolgsduos

- Ullstein Verlag GmbH, 09/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783550081804
- Bestellnummer: 9830599
- Umfang: 496 Seiten
- Gewicht: 682 g
- Maße: 220 x 138 mm
- Stärke: 48 mm
- Erscheinungstermin: 29.9.2020
- Serie: Kluftinger-Krimi
Weitere Ausgaben von Funkenmord
- EUR 12,99* Volker Klüpfel, Michael Kobr: Funkenmord Buch, Kartoniert / Broschiert
- EUR 24,99* Volker Klüpfel, Michael Kobr: Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) 11 CDs, (Ein Kluftinger-Krimi 11)
- EUR 13,39* Volker Klüpfel, Michael Kobr: Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) 2 MP3-CDs, (Ein Kluftinger-Krimi 11)
Klappentext
Kluftinger räumt auf Kluftinger steht vor einem Rätsel: Wie um Himmels Willen funktioniert eine Waschmaschine? Wieso gibt es verschiedene Sorten Waschmittel? Und wie überlebt man eine Verkaufsparty für Küchenmaschinen bei Doktor Langhammer? Weil seine Frau Erika krank ist und zu Hause ausfällt, muss sich Kluftinger mit derartig ungewohnten Fragen herumschlagen. Die Aufgaben im Präsidium sind nicht weniger anspruchsvoll: Der Kommissar will nach über dreißig Jahren endlich den grausamen Mord an einer Lehrerin aufklären. Die junge Frau wurde am Funkensonntag an einem Kreuz verbrannt. Doch das Team des Kommissars zeigt wenig Interesse am Fall »Funkenmord«. Nur die neue Kollegin Lucy Beer steht dem Kommissar mit ihren unkonventionellen Methoden zur Seite. Der letzte Brief des Mordopfers bringt die beiden auf eine heiße Spur. Endlich: Die Bestseller-Serie um den Kultkommissar geht weiterBiografie (Volker Klüpfel)
Volker Klüpfel, geboren 1971 in Kempten, aufgewachsen in Altusried, studierte Politologie und Geschichte. Er ist heute Redakteur in der Kultur-/ Journal-Redaktion der "Augsburger Allgemeinen" und wohnt in Augsburg.Biografie (Michael Kobr)
Michael Kobr, geb. 1973 in Kempten, aufgewachsen in Kempten und Durach, ist Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Mit seiner Frau lebt er in Memmingen. Der Allgäu-Krimi 'Erntedank' wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2005 in der Sparte Literatur ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.