Rupert Sheldrake: Die Wiederentdeckung der Spiritualität, Gebunden
Die Wiederentdeckung der Spiritualität
- 7 Praktiken im Fokus der Wissenschaft
- Original title: Science and Spiritual Practices: How hard science validates and improves prayer and other spiritual practices
- Translation:
- Horst Kappen
- Publisher:
- Barth O.W., 09/2018
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783426292884
- Item number:
- 8201868
- Volume:
- 288 Pages
- Weight:
- 410 g
- Format:
- 208 x 135 mm
- Thickness:
- 27 mm
- Release date:
- 3.9.2018
Blurb
Die Wiederentdeckung der Spiritualität: Entdecken Sie die wissenschaftliche Basis spiritueller Praktiken und erweitern Sie Ihr Bewusstsein
In Die Wiederentdeckung der Spiritualität führt der renommierte Wissenschaftler Rupert Sheldrake Sie auf eine faszinierende Reise durch die Welt der spirituellen Traditionen. Egal ob Meditation, Gebet, Rituale, Naturverbindung, Pilgerreisen oder das Prinzip der Dankbarkeit - fast alle diese Methoden wurden inzwischen wissenschaftlich erforscht.
Sheldrake erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen dieser spirituellen Praktiken und zeigt, dass unser Bewusstsein eine größere Reichweite hat als oft angenommen. Mit persönlichen Berichten, praktischen Übungsanleitungen und der Weisheit eines langjährig Meditierenden bietet dieses Buch wertvolle Einsichten für alle Suchenden.
Tauchen Sie ein in die Welt der Spiritualität und entdecken Sie, wie Sie durch bewährte Methoden Ihr Bewusstsein erweitern und Ihre spirituelle Praxis vertiefen können. Die Wiederentdeckung der Spiritualität ist ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der sich auf die Reise zu mehr Achtsamkeit, innerer Ruhe und einem tieferen Verständnis des Lebens begeben möchte.
Biography (Rupert Sheldrake)
Rupert Sheldrake, geboren 1942, studierte in Cambridge Biologie und Biochemie, später an der Harvard University Philosophie. An der Universität Cambridge promovierte er 1967 in Biochemie, lehrte am dortigen Clare College und war dort bis zum Jahr 1973 Forschungsleiter für Biochemie und Zellbiologie. Er befasste sich während seines siebenjährigen Stipendiums am Clare College in Cambridge sowie bei der Royal Society mit der holistischen Tradition in der Biologie, führte Forschungen zur Entwicklung von Pflanzen und zur Zellalterung durch und formulierte die Theorie der von ihm so genannten morphischen Felder, seine Grundlage der Hypothese eines Gedächtnisses der Natur.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
