Mihael Djukic: Kommunikative Identitätskonstitution von Organisationen, Kartoniert / Broschiert
Kommunikative Identitätskonstitution von Organisationen
- Katholische Kirche im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbeschreibungen
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 04/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658301385
- Artikelnummer:
- 9833443
- Umfang:
- 312 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 420 g
- Maße:
- 211 x 151 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2020
Klappentext
Mihael Djukic widmet sich der Frage nach der kommunikativen Formierung organisationaler Identität unter mediengesellschaftlichen Bedingungen. Am Beispiel der katholischen Kirche in Österreich gewährt ein innovatives Theoriemodell zur Identitätsgenese von Organisationen reichhaltige Einblicke in emergente Konstitutionsprozesse, weshalb organisationale Identität als hoch dynamische und stets konfliktive Größe zu konzipieren ist. Aufschlussreiche Befunde aus quantitativen und qualitativen Studien zeigen ferner auf, dass privilegierte und alternative Selbstentwürfe stets im Widerstreit zueinander stehen und ganz wesentlich auf Fremdbeschreibungen im gesellschaftlich-öffentlichen Umfeld reagieren. Mithilfe einer kommunikationszentrierten Modellentwicklung verbindet der Autor zusätzlich vormals eigenständige Theoriebereiche insbesondere aus der deutschsprachigen PR-Forschung mit internationalen Debatten zur ¿Organizational Identity¿.
Anmerkungen:
