The Rolling Stones: Beggars Banquet (50th Anniversary Edition) on CD
Beggars Banquet (50th Anniversary Edition)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
We procure the items especially for you after you have placed your order.
- Label:
- Universal
- Year of recording ca.:
- 1968
- Item number:
- 8769231
- UPC/EAN:
- 4988031306918
- Release date:
- 16.11.2018
Other releases of Beggars Banquet |
Price |
---|---|
LP, (180g) | EUR 32.99* |
CD, (Limited Japan SHM CD/Mono) | EUR 14.99* |
CD, (50th Anniversary Edition) | EUR 14.99* |
LP, (180g) (Grey/Blue/Black/White Marbled Vinyl) | EUR 45.99* |
CD, (SHM-CD), Japan-Import | EUR 22.99* |
*** Japan-Import
1968 war das Jahr, in dem die Flower-Power-Bewegung ins Gegenteil umschlug. Die zuvor friedliche "Gegenkultur" geriet außer Kontrolle. Studenten randalierten auf den Straßen von Paris, und die Freude der jugendlichen Selbstverwirklichung schlug in Wut und Aggression um. Überall wurde die Feier der Unschuld ertränkt.
Aber es war auch das Jahr, in dem die Stones nach dem untypischen psychedelischen Ausflug von Their Satanic Majesties Request beschlossen, alles abzubauen und neu anzufangen, aufbauend auf den Grundlagen dessen, woran sie glaubten, was nie direkt etwas damit zu tun hatte, high zu werden oder The Man mit Ziegelsteinen und Flaschen auf der Straße zu bekämpfen.
Der drogengeschwängerte Jetset-Lebensstil eines Rockstars mag für erfolgreiche populäre Musiker zum Standard gehören. Aber die Rolling Stones existieren nur aus einem Grund, nämlich um bluesbasierte, beatgetriebene Gitarrenmusik zu spielen. Und auf Beggars Banquet tun sie das zum ersten Mal in einem Stil und mit einer kontrollierten Kraft, die keine andere Band je erreicht hat.
Beggars Banquet markiert die Rückkehr der Rolling Stones zum grundlegenden Rock 'n' Roll der 1960er Jahre.
Angefangen beim (harmlosen, relevanten, leicht amüsanten) Original-Cover des Albums - eine mit Graffiti beschmierte Toilettenwand (Schock!) -, das von der bandeigenen Plattenfirma wegen angeblicher "Unanständigkeit" verboten wurde, bis hin zu wirklich subversiven und provokativen Titeln wie "Sympathy for the Devil" und "Street Fighting Man" ist dies das Album, auf dem die wahre, reife musikalische und kulturelle Identität der Band zum ersten Mal in ihrer ganzen Pracht zum Vorschein kommt.
Beggars Banquet" ist aber nicht nur ein äußerst originelles Rock-Blues-Album. Die Sechzigerjahre haben trotz aller Launenhaftigkeit und Torheit, die zu viele große Musiker, die Rolling Stones eingeschlossen, in Sackgassen geführt haben, einen Geist der Phantasie und des Experimentierens angeregt und gefördert; und Beggars Banquet ist voller unverwechselbarer und origineller Akzente.
Der Basistrack von Street Fighting Man" zum Beispiel wurde auf einem Kassettendeck in Keiths Haus aufgenommen, mit Keith an der Akustikgitarre und Charlie Watts an einem Spielzeugschlagzeug. Wenn Jig-Saw Puzzle wie eine Nachahmung oder ein Abklatsch von Bob Dylan klingt, so geschieht dies mit einem sehr realen und sehr Stones'schen Humor und Bedrohung.
Die anhaltende Relevanz von Texten wie "Let's think of the wavering millions, who need leaders but get gamblers instead" (Salt Of The Earth) ist heute genauso klar wie 1968.
Tracklisting
The audio samples belong to the article The Rolling Stones: Beggars Banquet (Limited Japan SHM CD/Mono) (CD). The track list may differ for this item.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sympathy For The Devil
-
2 No Expectations
-
3 Dear Doctor
-
4 Parachute Woman
-
5 Jigsaw Puzzle
-
6 Street Fighting Man
-
7 Prodigal Son
-
8 Stray Cat Blues
-
9 Factory Girl
-
10 Salt Of The Earth
More from The Rolling Stones
-
The Rolling StonesHackney Diamonds (Limited Edition) (Lenticular Cover)CD, Blu-ray Audio, BuchCurrent price: EUR 51.99
-
The Rolling StonesHot Rocks (50th Anniversary) (2 SHM-CDs) (Limited Edition)2 CDsCurrent price: EUR 28.99
-
The Rolling StonesBlue & Lonesome (Limited Edition)CDCurrent price: EUR 9.99
-
The Rolling StonesMetamorphosisCDCurrent price: EUR 14.99
