Ihr Denkzettel: This love affair isn't over!
Das, was neue Musik von der Popqueen nicht mehr zu vermögen wagt, sollen die unstreitbaren Klassiker und gelegentliche Schatzsuchen richten. VERONICA ELECTRONICA, laut Madonna-Biografin Lucy O'Brien der Arbeitstitel des neuerdings wieder so gefragten Albums RAY OF LIGHT, setzt ein Zeichen für Madonnas Opus Magnum. Dabei enthält die dazu korrespondiere EP keinesfalls bessere Remixe, also Alternativen zu den über allen Zweifeln erhabenen Originalen, aber die Mixe sollen eben den Fokus wieder auf den starken Katalog von Madonna setzen, der für Warner Gold wert ist. Der COLLABORATION REMIX EDIT von SKIN zeigt, wie gut sich der Technotrack als Singleauskopplung gemacht hätte. Da möchte man sich doch sofort wieder in der starken Produktion der Albumversion verlieren. Mit GONE GONE GONE bekommen hartgesottene Fans die ihnen bekannte Demoversion, die sie wahrscheinlich noch auf irgendeiner selbstgebrannten CD haben, endlich in guter Klangqualität und dann auch noch auf einem autorisierten Tonträger geboten.
VERONICA ELECTRONICA ist eigentlich nicht mehr als ein sprichwörtlicher Denkzettel, der die Relevanz der erfolgreichsten weiblichen Künstlerin aller Zeiten wieder hervorruft, was gegenwärtig Gefahr läuft, in Vergessenheit zu geraten. Über Madonnas Alter hetzt es sich eben besser, weil sie - wie wir alle - nichts dagegen tun kann. Soll sie doch in konventionelle Outfits schlüpfen... genau, weil sie das schließlich immer gemacht hat, innerhalb der begrenzten Konventionen und der Erwartungshaltung engstirniger Gesellschaftsschichten zu leben.
Aber zurück zu VERONICA ELECTRONICA, die zugebenermaßen eine halbe Mogelpackung ist, was den Bekanntheitsgrad der Titel angeht. Auf dem Klappentext der einfachen Kastentasche mit metallischem Spiegelfinish steht geschrieben, dass alle 8 Titel der EP unveröffentlicht sind. De facto ist das sogar richtig. Es handelt sich dabei jedoch um kürzere Edits, deren Langversionen sich schon jahrelang auf Singles und Promo-CDs tummelten. Ein fader Beigeschmack, die Veröffentlichungspolitik von Warner zu beschönigen, setzt einmal mehr ein. Diese tröpfchenweise Verabreichung von Pseudo-Neuem hatten wir schon beim Record-Store-Day-Release der Rauhofer-Mixe zu AMERICAN LIFE im Jahr 2023. Was hatten wir dagegen noch nicht? Die von Madonna höchstpersönlich kuratierten Deluxe-Auswertungen ihrer Alben mit WIRKLICH unveröffentlichtem Material, wie Warner und Madonna gemeinsam vor ziemlich genau 4 Jahren versprochen haben. Wann folgen die denn? Die Kuh will gemolken werden, schließlich wird RAY OF LIGHT im Jahr 2028 30 Jahre alt werden, was sicherlich eine erneute Veröffentlichung in Form einer Liebhaberedition nach sich ziehen wird... etwa auf blauem oder klarem Vinyl? Nee, das hatten wir schon.
Wenigstens stimmt die Präsentation auf silbernem Vinyl, das ausschaut, als sei schimmerndes Wellblech oder Quecksilber in klarem Material eingeschlossen - irre! Die Innenhülle ist aus hochglanzverstärkter Pappe, wenngleich man sich gegen eine Fütterung entschieden hat, was gerade angesichts der hohen Preisgestaltung von fast 40 Euro unangemessen wirkt. Zumindest ist VERONICA ELECTRONICA in ihrer Erstauflage auf silbernem Vinyl limitiert (und mittlerweile ausverkauft), bevor sie im Oktober diesen Jahres sowohl auf einer klaren Schallplatte als auch auf CD (!) neu ausgewertet wird.