Jeff Beck: Beck-Ola (2025 Remaster) (White Vinyl) auf LP
Beck-Ola (2025 Remaster) (White Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 20.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 31,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Parlophone
- Aufnahmejahr ca.:
- 1969
- Artikelnummer:
- 12296925
- UPC/EAN:
- 5021732725240
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2025
- Gesamtverkaufsrang: 8747
- Verkaufsrang in LPs: 2229
Sein Gitarrenspiel ist feurig wie eh und je - selbst bei Stücken wie "Spanish Boots", bei denen die Begleitband nicht in der Lage ist, einen Groove zu halten. Der Höhepunkt des Albums ist "Plynth (Water Down The Drain)", ein seltsam ungelöstes Blues-Metal-Riff-a-thon, das an das schwere Rhythmus-Spiel der Stones in dieser Ära erinnert. Nicky Hopkins spielt auf der gesamten Scheibe Keyboards und steuert sogar ein fast solistisches Instrumentalstück bei ("Girl From Mill Valley").
Das Album Nr. 2, "Beck-Ola" betitelt, knüpfte ein Jahr nach "Truth" nahtlos an. Das Quintett wandelt hier Rock’n’Roll-Klassiker wie "All Shook Up" und "Jailhouse Rock" in schwerblütige Groove-Nummern um, fegt hart rockend durch eigene Stücke wie "Plynth" oder "Spanish Boots" und offeriert als schwebenden Ruhepunkt das balladeske Instrumental "Girl From Mill Valley".
Beck-Ola ist Becks zweites Album und das erste der Jeff Beck Group. Es erschien 1969 und landete in den USA in den Top 15 der Billboard 200 und in den Top 40 der britischen Albumcharts. Beck hatte die Band gezielt personell umgestellt, um sie in eine noch härtere Rock-Richtung als Truth zu führen. Auf diesem Album waren erneut Wood und Stewart zu hören, es sollte jedoch ihr letztes Album mit der Jeff Beck Group sein.
Das Album Nr. 2, "Beck-Ola" betitelt, knüpfte ein Jahr nach "Truth" nahtlos an. Das Quintett wandelt hier Rock’n’Roll-Klassiker wie "All Shook Up" und "Jailhouse Rock" in schwerblütige Groove-Nummern um, fegt hart rockend durch eigene Stücke wie "Plynth" oder "Spanish Boots" und offeriert als schwebenden Ruhepunkt das balladeske Instrumental "Girl From Mill Valley".
Beck-Ola ist Becks zweites Album und das erste der Jeff Beck Group. Es erschien 1969 und landete in den USA in den Top 15 der Billboard 200 und in den Top 40 der britischen Albumcharts. Beck hatte die Band gezielt personell umgestellt, um sie in eine noch härtere Rock-Richtung als Truth zu führen. Auf diesem Album waren erneut Wood und Stewart zu hören, es sollte jedoch ihr letztes Album mit der Jeff Beck Group sein.
Mehr von Jeff Beck
-
Jeff BeckBlow By Blow (180g)LPAktueller Preis: EUR 28,99
-
Jeff BeckLoud HailerLPAktueller Preis: EUR 38,99
-
Jeff BeckWired (180g) (45 RPM)2 LPsVorheriger Preis EUR 79,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 73,99
-
Jeff BeckGuitar Shop (180g)LPVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 31,99

Jeff Beck
Beck-Ola (2025 Remaster) (White Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 31,99