Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Draußenruhe bei jpc.de

    Draußenruhe

    Aktiv seit: 31. Juli 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 29
    17 Rezensionen
    Violinkonzert Nr.2 Violinkonzert Nr.2 (CD)
    16.04.2025
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Warum nicht Joseph Joachim?

    Wir alle kennen den Ruhm von Joseph Joachim, sowohl als bedeutendster Geiger des 19. Jahrhunderts als auch als Berater für die Violinkonzerte von Bruch, Brahms und Dvorak.
    Er sorgte zuvor dafür, dass Beethovens Violinkonzert den Platz im Konzertrepertoire erhielt, der ihm gebührt.
    Die Uraufführung von Beethovens Violinkonzert in D, war kein Erfolg. Das damalige Konzertpublikum war für den progressiven Charakter des Konzerts noch nicht bereit. Auch der Geiger vermasselt es. Jahre später wurde erkannt, dass das Violinkonzert ein Meisterwerk war. 1844 spielte das damalige Wunderkind Joseph Joachim das Violinkonzert unter der Leitung von Felix Mendelssohn. Es war ein durchschlagender Erfolg.

    Seine eigenen Violinkonzerte wurden sporadisch aufgenommen. Jetzt wurde sein 2. Violinkonzert von Rachel Barton Pine aufgenommen und wie.
    Wirklich gute Aufnahmen waren selten. Die Aufnahmen wurden entweder gekürzt oder zu emotional distanziert gespielt.
    Jetzt können wir Joachims 2. Violinkonzert genießen. Schon im ersten Satz, Allegro un poca maestoso, sind seine ungarischen Wurzeln unverkennbar zu hören.
    Die Romanze: Andante ist verführerisch lyrisch.
    Das Finale Alla Zingara Allegro con spirito vermittelt tatsächlich die vom Komponisten beabsichtigte Begeisterung.

    Auch die Aufnahme von Brahms‘ Violinkonzert ist wunderbar.
    Wenn Sie die 2.CD 1, 5, 3 und 4 programmieren, können Sie alternativ Joachims Kadenz zum ersten Satz hören.
    Der Solist ist, wie berichtet, fantastisch, und das Orchester und der Dirigent runden das Fest ab.
    Die Violinkonzerte von Joseph Joachim verdienen es, gespielt und gehört zu werden.
    Meine Produktempfehlungen
    • Violinkonzert Nr.3 Violinkonzert Nr.3 (CD)
    • Violinkonzert Nr.2 Violinkonzert Nr.2 (CD)
    Concertos Symphoniques Nr.2 & 4 für Klavier & Orchester Concertos Symphoniques Nr.2 & 4 für Klavier & Orchester (CD)
    26.03.2025
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein vergessen Komponist, die man hören sollte

    Hin und wieder hört man Musik, die man vorher nicht kannte und die einen sofort berührt.
    Dieser Musik von Henry Litolff gelingt dies.
    Er ist einer der mehr oder weniger vergessenen Komponisten, die man hören sollte.
    Seine viersätzigen zweiten und vierten Konzertsymphonien für Orchester und Klavier sind melodisch und virtuos.
    Ich bin froh, dass ich sie jetzt kenne.
    Die bei Hyperion erschienenen Serien The Romantic Piano Concerto und The Romantic Violin Concerti enthalten einige unbekannte Perlen.
    Weiter so, Hyperion!

    Meine Produktempfehlungen
    • Concertos Symphoniques Nr.3 & 5 für Klavier & Orchester Concertos Symphoniques Nr.3 & 5 für Klavier & Orchester (CD)
    • Klavierkonzerte Nr.2 & 3 Klavierkonzerte Nr.2 & 3 (CD)
    • Klavierkonzerte Nr.4 & 5 Klavierkonzerte Nr.4 & 5 (CD)
    • Klavierkonzerte Nr.1,6,7 Klavierkonzerte Nr.1,6,7 (CD)
    • Violinkonzert Nr.1 Violinkonzert Nr.1 (CD)
    • Violinkonzert Nr.2 Violinkonzert Nr.2 (CD)
    • Violinkonzert Nr.3 d-moll op.58 Violinkonzert Nr.3 d-moll op.58 (CD)
    Cellosonaten Nr.1-5 Cellosonaten Nr.1-5 (CD)
    22.03.2025
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Gibt es noch bessere Kammermusik?

    Beethoven brilliert in allen Musikrichtungen, auch in diesem wunderbaren Kammermusik.
    Alisa Weilersteins Klang ist von großzügiger Wärme, Inon Barnatans von zarter Formbarkeit – die beiden Musiker ergänzen sich hervorragend.
    Wenn Sie eine Aufnahme suchen, die Ihnen diese wunderschöne Kammermusik näherbringt und Ihre Vorurteile auflöst, sind Sie bei Weilerstein und Barnatan genau richtig.
    Dies ist ein Höhepunkt der Musikfreude.
    Für € 7,99 ist sie derzeit ein echtes Schnäppchen. Sichern Sie sich Ihr Exemplar.
    Meine Produktempfehlungen
    • Cellosonaten Nr.1-5 (UHQ-CD) Cellosonaten Nr.1-5 (UHQ-CD) (CD)
    Daniele & Maurizio Pollini - Schubert Daniele & Maurizio Pollini - Schubert (CD)
    05.03.2025
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein Muss für alle Liebhaber der Klaviermusik.

    Ich bin seit etwa 1980 ein großer Maurizio Pollini-Fan.
    Nachdem ich Schumanns Fantasie Op. 17 von Sviatoslav Richter, ich dachte, das wäre die Aufnahme.
    Dann hörte ich Pollini und er spielte es unvergleichlich besser.
    Ob Beethoven, Schubert, Chopin, Brahms oder Strawinsky, er war für mich der Referenzpianist.
    Ich besitze fast alle seiner Alben.
    Natürlich durfte seine letzte Aufnahme mit Sohn Daniele in meiner Sammlung nicht fehlen.
    Das Klavierspiel von Maurizio und Daniele Pollini berührt meine Seele tief
    Meine Produktempfehlungen
    • Maurizio Pollini - Piano Concertos Maurizio Pollini - Piano Concertos (DVD)
    Ein Kommentar
    Hawk
    08.03.2025

    Na ja

    Der erste Satz von D 894 ist mir zu schnell(vergleiche Ashkenazy, eine Offenbarung), außerdem läßt er die Wiederholung weg.
    Die Zauberflöte (Ausz.) Die Zauberflöte (Ausz.) (CD)
    05.03.2025
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ich besitze dieses Album seit Jahrzehnten und es macht mir immer noch Freude

    Anfang der 1990er Jahre, im letzten Jahrtausend, verbrachte ich einen Nachmittag in einem Platten-/CD-Laden und hörte mir aufmerksam Aufnahmen der Zauberflöte an.
    Diese Aufnahme von Nicolaus Harnoncourt wurde von mir ausgewählt.
    Bis heute habe ich meine Wahl nicht bereut.
    Ich höre mir diese Aufnahme immer noch an und genieße sie.
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Zauberflöte Die Zauberflöte (BR)
    Sämtliche Streichquartette Sämtliche Streichquartette (CD)
    20.02.2025
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Frühe Meisterwerke

    Der Katalog der aufgenommenen Werke von Max Bruch erweitert sich langsam und der Hörer wird immer wieder mit neuen Perlen überrascht.
    Dies gilt auch für diese Aufnahme des Diogenes-Quartetts.
    Bruch komponierte diese Quartette im Alter zwischen 14 und 19 Jahren.
    Mit dem ersten Quartett bewarb er sich 1852 erfolgreich um ein Stipendium der Mozart-Stiftung.
    Die Preisrichter wählten das frühreife Meisterwerck einstimmig als beste Prüfungsarbeit aus.
    Besonders angetan war Louis Spohr und und sagte dem jungen Künstler eine glänzende Zukunft voraus.
    Bruch hatte im 19. Jahrhundert wichtige Positionen im Musikleben und schuf ein umfangreiches Oeuvre.
    Bis auf das 1. Violinkonzert, Kol Nidreï und die Schottische Fantasie gerieten seine Opern, Oratorien und bezaubernden hochromantischen Kammermusik fast in Vergessenheit.
    Zum Glück haben wir diese Aufnahme und genießen sie.
    Je öfter Sie diese Aufnahme hören, desto mehr Freude daran haben Sie.
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Loreley (Oper in 4 Akten) Die Loreley (Oper in 4 Akten) (CD)
    • Schwedische Tänze op.63 (Orchestersuiten Nr.1 & 2) Schwedische Tänze op.63 (Orchestersuiten Nr.1 & 2) (CD)
    • Sämtliche Werke für Violine & Orchester Sämtliche Werke für Violine & Orchester (CD)
    • Klavierwerke Klavierwerke (CD)
    • Werke für Violine & Klavier Werke für Violine & Klavier (CD)
    • Konzert für 2 Klaviere & Orchester op.88a Konzert für 2 Klaviere & Orchester op.88a (CD)
    • Symphonien Nr.1-10 (Sämtliche Symphonien) Symphonien Nr.1-10 (Sämtliche Symphonien) (SACD)
    • Sämtliche Werke für Klarinette & Orchester Sämtliche Werke für Klarinette & Orchester (CD)
    Streichquartette Nr.1-14 Streichquartette Nr.1-14 (CD)
    22.01.2025
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sie müssen diese Aufnahmen einfach haben

    Die Gesamtaufnahme der Streichquartette von Antonín Dvořák durch das Vogler Quartett fbietet eine eindrucksvolle musikalische Reise durch das kammermusikalische Schaffen des tschechischen Komponisten. Neben den kompletten Streichquartetten umfasst diese Edition auch das Klavierquintett op. 81 sowie das Streichquintett op. 97, zwei herausragende Werke, die Dvořáks meisterhafte Beherrschung der kammermusikalischen Form unter Beweis stellen.
    Dvořák widmete dem Genre des Streichquartetts über drei Jahrzehnte seines Lebens und entwickelte dabei eine unverwechselbare musikalische Sprache, die volkstümliche Inspirationen mit klassischer Formstrenge vereint. Die stilistische Entwicklung des Komponisten lässt sich anhand seiner Quartette exemplarisch nachvollziehen: von den frühen, noch von Beethoven und Schubert geprägten Werken bis hin zu den reifen Kompositionen, die seine eigene musikalische Handschrift tragen und Elemente der tschechischen Volksmusik in raffinierter Weise integrieren.
    Das Vogler Quartett bringt diese Entwicklung mit beeindruckender Klangschönheit und technischer Präzision zur Geltung. Besonders hervorzuheben ist die sensible Interpretation des beliebten Klavierquintetts op. 81, in dem das Zusammenspiel mit dem Pianisten von großer Intensität und klanglicher Tiefe geprägt ist. Auch das "Amerikanische" Quartett op. 96 wird mit viel Gespür für die rhythmische Lebendigkeit und die melodische Fülle dargeboten, die dieses Werk so populär machen.
    Die Aufnahmequalität ist exzellent, mit einer klaren Balance zwischen den Instrumenten und einer warmen, natürlichen Klangfarbe, die den Charakter der Werke voll zur Entfaltung bringt. CPO bleibt seinem Ruf treu, auch weniger bekannte kammermusikalische Werke mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail zu präsentieren.
    Insgesamt ist diese Gesamtaufnahme eine Bereicherung für jede Sammlung von Kammermusikliebhabern. Sie bietet nicht nur einen umfassenden Einblick in Dvořáks kompositorisches Schaffen, sondern auch eine hochkarätige Interpretation, die dem Geist seiner Musik gerecht wird. Das Vogler Quartett beweist mit dieser Edition eindrucksvoll seine Kompetenz und musikalische Hingabe.
    Für diese schönen Aufnahmen zum kleinen Preis rate ich zum Kauf.
    Meine Produktempfehlungen
    • Streichquartette Vol.1 Streichquartette Vol.1 (CD)
    • Streichquartette Vol.2 Streichquartette Vol.2 (CD)
    • Streichquartette Vol.3 Streichquartette Vol.3 (CD)
    • Streichquartette Vol.4 Streichquartette Vol.4 (CD)
    • Streichquartette Vol.5 Streichquartette Vol.5 (CD)
    Klavierkonzerte Nr.1-4 Klavierkonzerte Nr.1-4 (CD)
    13.12.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Was für eine Freude

    Ich kannte die Musik von Carl Reinecke ein wenig.

    Seine Klavierkonzerte haben mich sofort verzaubert.
    Es war Freude vom ersten bis zum letzten Ton.
    Die Aufnahme ist wunderschön.

    Romantik ist kein Schimpfwort.
    Die Musik von Reinecke wird Sie nicht enttäuschen.

    Tun Sie sich selbst einen Gefallen und gönnen Sie sich die wunderbaren Klavierkonzerte von Carle Reinecke.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sämtliche Werke für 2 Klaviere Sämtliche Werke für 2 Klaviere (CD)
    • Sämtliche Streichquartette Sämtliche Streichquartette (CD)
    • Violinkonzert op.141 Violinkonzert op.141 (CD)
    • Orchesterwerke Vol.1 Orchesterwerke Vol.1 (CD)
    • Serenata für Streicher g-moll op.242 Serenata für Streicher g-moll op.242 (CD)
    Lieder Lieder (CD)
    16.10.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine Offenbarung

    Diese Aufnahme ist etwas Kostbares.
    Obwohl ich weder Kenner oder eingefleischte Lied-Enthusiasten bin, war diese Aufnahme für mich eine Offenbarung.
    Der unterschätzte Max Bruch hat wundervolle Lieder komponiert.
    Der Bariton Raphael Fingerlos und seine musikalische Begleitung runden das Vergnügen ab.
    Es kommen mir Assoziationen zu Aufnahmen von Dietrich Fischer-Dieskau und Gerald Moore in den Sinn.

    Hut ab, CPO!



    Meine Produktempfehlungen
    • Klavierwerke Klavierwerke (CD)
    Wide Awake Haevn
    Wide Awake (LP)
    16.10.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    HAEVN, Qualität wie gewohnt

    Die niederländische Band HAEVN hat nach den LPs/CDs „Eyes Closed“, „Symphonic Tails“ und der EP/CD „Holy Ground“, eine neue LP/CD veröffentlicht.
    Der Kern der Band besteht aus dem Filmkomponisten Jorrit Kleijnen und dem Singer/Songwriter Marijn van der Meer.
    Die Lieder sind typisch HAEVN; Kinosound mit Klavier, Streichern und auch Uptempo-Synthesizer-Pop.
    Die Lieder sind gut komponiert und arrangiert; Musikalisch und lyrisch; Qualität wie von HAEVN erwartet.
    Als musikalische Extras die tiefe Stimme von Neco Novellas in „Great Mother“ und Lily Meola in „Till the Morning“.
    Die Live Auftritten von HAEVN sind sehr zu empfehlen. Die Songs klingen Live noch besser als aufgenommen.
    Meine Frau und ich haben die Live Auftritten mehrmals besucht.
    Meine Frau und ich besitzen sowohl die limitierte Auflage der LP (180 Gramm Colordisk; ich persönlich bevorzuge schwarzes Vinyl), als auch die CD. Die Pressung der LP ist gut.
    Die Aufnahme ist tatsächlich etwas bassbetont; auf der CD mehr als auf der LP (Subsonic-Filter eingeschaltet!).
    Meine Produktempfehlungen
    • Eyes Closed Eyes Closed (LP)
    • Eyes Closed (2020 Edition) Haevn
      Eyes Closed (2020 Edition) (CD)
    • Holy Ground (EP) Haevn
      Holy Ground (EP) (LP)
    Klavierkonzerte Nr.1-3 Klavierkonzerte Nr.1-3 (CD)
    11.10.2024
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Unbekannter Hiller

    Bisher gab es nur sehr wenige Aufnahmen von Ferdinand Hillers Kompositionen.
    Diese Aufnahme kommt vom anderen Ende der Welt. Howard Shelley leitet das Tasmanian Symphony Orchestra von seinem Klavier aus, und er macht es gut.
    Diese Klavierkonzerte sind elegant und leicht anzuhören.
    Mir gefallen das zweite und dritte Klavierkonzert besser als das erste Klavierkonzert.
    Diese Aufnahme ist ein willkommener Beitrag, die Musik Ferdinand Hillers vor dem Vergessen zu bewahren.
    Meine Produktempfehlungen
    • Klavierquartett Nr.3 a-moll op.133 Klavierquartett Nr.3 a-moll op.133 (CD)
    Klavierquartett Nr.3 a-moll op.133 Klavierquartett Nr.3 a-moll op.133 (CD)
    01.10.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ferdinand Hiller ist zu Unrecht (fast) vergessen worden

    Diese CD mit Kammermusik von Ferdinand Hiller ist eine Offenbarung.
    Von den ersten Tönen an war ich von dieser Musik begeistert.
    Oliver Triendl und das Minguet Quartett erwecken diese (fast) vergessenen Kompositionen auf grandiose Weise zum Leben und wie.
    Hiller, ein weiterer deutscher Spätromantiker, der viel mehr gespielt und gehört werden sollte.
    Konzert op.153 für Klavier 4-händig & Orchester Konzert op.153 für Klavier 4-händig & Orchester (CD)
    19.08.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine musikalische Überraschung

    Diese CD ist eine musikalische Überraschung.
    Aufnahmen von sowohl Carl Czerny als Max Bruch sind noch relativ selten, es kommen aber immer wieder neue hinzu – auch dank CPO.

    Carl Czerny's Konzert für Klavierduett und Bruchs Jugendwerk Fantasie für 2 Klaviere op.11 kannte ich noch nicht.

    Das letzte Konzert für 2 Klaviere und Orchester op.88a kannte ich bereits in den Aufführungen der Schwestern Katia und Maria Lebeque, Güher und Süher Pekinel sowie Mona und Rica Bard, die es alle sehr schön spielen.
    Aber diese Version ist meine Präferenz.

    Genova und Dimitrov spielen die Stücke mit voller Überzeugung, unterstützt vom Genesis Orchestra und dem Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

    Das Booklet erzählt ausführlich die Entstehungsgeschichte, einschließlich der Rolle der bösen Schwestern Rose und Ottilie Sutro.
    Konzert op.153 für Klavier 4-händig & Orchester Konzert op.153 für Klavier 4-händig & Orchester (CD)
    19.08.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine musikalische Überraschung

    Diese CD ist eine musikalische Überraschung.
    Aufnahmen von sowohl Carl Czerny als Max Bruch sind noch relativ selten, es kommen aber immer wieder neue hinzu – auch dank CPO.

    Carl Czerny's Konzert für Klavierduett und Bruchs Jugendwerk Fantasie für 2 Klaviere op.11 kannte ich noch nicht.

    Das letzte Konzert für 2 Klaviere und Orchester op.88a kannte ich bereits in den Aufführungen der Schwestern Katia und Maria Lebeque, Güher und Süher Pekinel sowie Mona und Rica Bard, die es alle sehr schön spielen.
    Aber diese Version ist meine Präferenz.

    Genova und Dimitrov spielen die Stücke mit voller Überzeugung, unterstützt vom Genesis Orchestra und dem Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

    Das Booklet erzählt ausführlich die Entstehungsgeschichte, einschließlich der Rolle der bösen Schwestern Rose und Ottilie Sutro.
    Sämtliche Werke für Violine & Orchester Sämtliche Werke für Violine & Orchester (CD)
    09.08.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Musik ist die Sprache Gottes

    Viel zu lange wurden nur wenige Werke von Max Bruch gespielt und aufgenommen; Violinkonzert Nr. 1 Op. 26, Schottische Fantasie op. 46 und Kol Nidrei op. 47.

    In den späten 1970er Jahren nahm Salvatore Accardo alle Violinwerke für Philips auf, unterstützt vom Gewandhausorchester unter Gewandhauskapellmeister Kurt Masur.
    Diese Aufnahmen bilden bis heute einen unverzichtbaren Grundstein in der Diskographie vom Max Bruch.

    Seit einigen Jahren haben wir endlich mehr Auswahl; auf dem Hyperion Label, dem Geiger Jack Liebeck mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra unter der Leitung von Martin Brabbins und dieser CPO Aufnahme. Alle 3 Aufnahmen sind einfach sehr gut. Ich besitze sie alle.

    Ich bevorzuge jedoch diese Aufnahme von Scottish Fantasy. Die Freude strahlt aus.

    Meiner Meinung nach ist Adagio Appasionato op. 57 zweifellos das schönste Werk für Violine.
    Auf dem Familiengrab von Max und Clara Bruch-Tuczek und Tochter Margaretha befindet sich die Inschrift: Musik ist die Sprache Gottes. Letzteres Werk berührt das Göttliche.
    Symphonien Nr.3,5,7,9 (in Orchestrierungen von Gustav Mahler) Symphonien Nr.3,5,7,9 (in Orchestrierungen von Gustav Mahler) (CD)
    01.08.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Blasphemie? Nein!

    Blasphemie?
    Ist es überhaupt erlaubt, Beethovens Sinfonien neu zu orchestrieren?
    Natürlich ist es das.

    Beethoven komponierte für ein viel kleineres Orchester als heute üblich.
    Mit seiner Neuorchestrierung wollte Mahler den Sinfonien einen neuen, seiner Zeit angepassten Glanz verleihen.
    Dies ist ihm gelungen.
    Der Dirigent Gustav Mahler hat den Charakter der Sinfonien respektiert.

    Ich habe es genossen, zuzuhören.
    Das Orchester und die Aufnahme sind gut.

    Alles in allem eine Bereicherung der Musiklandschaft.
    Klavierwerke Klavierwerke (CD)
    31.07.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Unbekannte Bruch

    Diese wunderbaren Klavierstücke von Max Bruch waren zu lange unbekannt.
    Bruch hatte lange Zeit eine ambivalente Einstellung zum Klavier.
    Erst im fortgeschrittenen Alter schrieb er für das Klavier.
    Bruch beweist durchaus, dass er auch für das Klavier komponieren konnte.
    Christof Keymer spielt großartig und stellt uns den unbekannten Bruch als Komponisten für Klavier vor.
    Bruchs Liebe zur Melodie ist auf dieser Aufnahme überall zu hören.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt