Alleskönner
Es ist ja wirklich so: Telemann war ein Alleskönner. Nicht nur das. Auch ein Vielkönner. So ist es nicht verwunderlich, dass die Telemann-Schätze, die cpo hebt, schier unendlich zu sein scheinen. Produkt-Info und Booklet beschreiben nun schön, was wohl nur wenige Telemann-Kenner wussten: Auch auf dem Gebiet der sog. "Harmonie-Musiken", also den Übertragungen von Orchesterstücken auf reine Bläser-Ensembles, war Telemann aktiv. Auf dieser neuen Telemann-CD, die Vol.2 der Wind Ouvertures markiert, ist nun die komfortable Alster-Ouvertüre - mit fast 35 Minuten Spielzeit eine der längsten Suiten Telemanns - in Harmonie-Fassung zu hören. Dazu gibt es zwei kurze Quintette. Das Herz eines jeden Blasmusikfreundes wird höher schlagen, wenn sie hören, was diese 12 Instrumente in der Alster-Ouvertüre für Stimmungen und Klangfarben erzeugen, zumal das Stück von den Mitgliedern des L'Orfeo Bläserensembles virtuos vorgetragen wird. Und doch: Harmonie-Musiken waren oft Not- oder Gelegenheitslösungen, die bestimmten Vorgaben (z.B. Freiluft) folgten. Unter diesen Aspekten hört man dann solche Fassungen neu, vermisst jedoch die Originale. Da konnte sich m.E. der Telemann noch so mühen: Die Orchesterfassung der "Alster" ist nicht zu toppen. Doch auch so wird diese neue Telemann-CD Hörern viel Freude bereiten.