Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    836 Rezensionen
    Wir sind das Urteil Nina Rudt
    Wir sind das Urteil (Buch)
    11.08.2023

    Gerechtigkeit?

    Wir sind das Urteil ist ein Jugendbuch der Autorin Nina Rudt, das auch Erwachsene interessieren könnte. Die Autorin nimmt uns mit in ein fiktives Deutschland in dem Urteile gegen Straftäter von der Bevölkerung per App abgegeben werden können. Im allgemeinen wird dieses App von den meisten akzeptiert und als gerecht angesehen. Doch dann gerät der Jugendliche Yasin in die Mühlen der Justiz.

    Als Leserin erlebe ich hauptsächlich die Geschichte über die Perspektive von Yasins älterer Schwester Schwester Pinar. Beklemmend fand ich wie realistisch die Autorin aufzeigt, wie Medien die Bevölkerung beeinflussen und welche Macht dadurch ausgeübt werden kann. Nur wenige hinterfragen ob Yasin schuldig ist. Es kommt zu Vorverurteilung und Anfeindungen und als Leserin spüre ich hautnah die Ohnmächtigkeit der Beteiligten. Den Schluss des Buches finde ich für ein Jugendbuch zu krass. Da hätte ich mir ein etwas anderes Ende gewünscht.
    Shatter and Shine Sarah Stankewitz
    Shatter and Shine (Buch)
    04.08.2023

    Hazel und Carter

    Der Titel des zweiten Bandes der Faith Reihe der Autorin Sarah Stankewitz lautet Shatter and Shine.

    Auf sehr emotionale Weise erzählt die Autorin die Geschichte von Hazel und Carter, beide haben einen herben Verlust erlitten und Carter muss sich nun gehörlos in der Welt zurecht finden. Hilfe bekommt er dabei von Hazel, welche Unterricht in der Gebärdensprache erteilt. Beide kommen sich näher und das wird schön und realistisch beschrieben. Wenige explizite Stellen sind vorhanden, sie dominieren die Geschichte nicht.

    Die Autorin schafft es mich durch eine Wendung, die ich so nicht erwartet habe, zu überraschen. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Geschichte hat mich an jeder Stelle mitgenommen.

    Meiner Ansicht nach kann man die Bände der Reihe auch einzeln lesen, ich habe mit Band drei angefangen und erst danach Band eins und zwei gelesen und fand die Bücher in sich abgeschlossen, wobei es eine kleine Rahmenhandlung gibt. Wer nicht gespoilert werden will, sollte mit Band eins anfangen.
    Rise and Fall Sarah Stankewitz
    Rise and Fall (Buch)
    29.07.2023

    Skylar und Carter

    Der erste Band der Faith Reihe trägt den Titel Rise and Fall. Die Autorin Sarah Stankewitz erzählt die Geschichte von Skylar und Carter, die beide zeitweise gemeinsam als Pflegekinder aufgewachsen sind. Ihre tiefe Freundschaft haben sie auch bewahrt nachdem Skylar adoptiert wurde. Kurz bevor Carter für 6 Monate mit einer Band auf Tour geht haben beide gemeinsam einen One-Night-Stand und auf dem Heimweg verunglückt Skylar und verheimlicht die Folgen dieses Unfalles vor Carter.

    Die Geschichte wird warmherzig erzählt und man merkt beim Lesen deutlich wie stark die Bindung zwischen Sky und Carter ist. Das Thema Querschnittlähmung und die Folgen auf den Alltag werden einfühlsam aufgezeigt. Einige Szenen wirken überzeichnet, aber das gehört zur Geschichte dazu. Explizierte Szenen sind vorhanden, sie dominieren die Geschichte jedoch nicht.

    Für mich eine schön erzählte Liebesgeschichte die mir gut gefallen hat.
    Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont. Anna Husen
    Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont. (Buch)
    29.07.2023

    Luft nach oben

    Das Glück am Horizont Die Frauen der Villa Sommerwind ist der Auftaktband der Timmendorfer Strand Reihe der Autorin Anna Husen.

    Erzählt wird die Geschichte der Familie Hohenhold, die eine Villa am Timmendorfer Strand erben und daraus ein Hotel machen wollen. Im Mittelpunkt steht die älteste Tochter Henriette welche dem Vater zur Seite stehen soll beim Aufbau des Hotels. Nach einem Streit ist das Verhältnis der beiden zerrüttet und Henriette lernt zufällig den Fischer Ole kennen und lieben. Doch ihr Vater zwingt sie in eine Verbindung, die in seinen Augen vorteilhaft ist.

    Das Schicksal nimmt seinen Lauf und als Leserin darf ich viel Drama miterleben. Die verschiedenen Perspektiven lassen mich die Charaktere gut erfassen. Wobei immer wieder Nebenfiguren auftauchen, welche die Geschichte nicht unbedingt voran bringen und die nur blasse Randfiguren bleiben. Etliche Zeitsprünge sind in der Geschichte vorhanden, die störten aber nicht beim Verständnis der Vorgänge. Trotz dieser Zeitsprünge gibt es immer wieder Längen in der Geschichte.

    Insgesamt ordentlich lesbar aber kein Jahreshighlight für mich.
    Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie Anne Stern
    Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie (Buch)
    29.07.2023

    Vernunft oder Liebe

    Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie ist ein historischer Roman der Autorin Anne Stern. Die Autorin entführt die Leser nach Dresden ins Jahr 1841. Hauptfigur der Geschichte ist Elise Spielmann die Musik über alles liebt. Im laufe der Geschichte muss sich Elise entscheiden ob sie den weg der Vernunft oder ihren Gefühlen folgen will.

    Die Geschichte ist gut lesbar und die Figuren gefallen mir. Die Gedankengänge der Charaktere lassen das Dilemma erkennen in dem einige stecken. Die Atmosphäre der Semper Oper finde ich gut eingefangen und das Leben vor und hinter der Bühne wird interessant geschildert. Das Frauen damals wenige Rechte haben, wird anschaulich dargestellt und auch die Ansätze von Rebellion gegen die Regierung werden gut einbezogen. Da es der Auftaktband einer neuen Reihe ist werden nicht alle Fäden zum Schluss zusammengeführt. Einen heftigen Cliffhanger gibt es nicht.
    Busch, M: Zuckerkuss Busch, M: Zuckerkuss (Buch)
    18.07.2023

    Eine Stimme zum Verlieben

    Zuckerkuss Verliebt in den V.I.P. ist eine Liebesgeschichte erzählt von der Autorin M. L. Busch.
    Karla ist nebenberuflich Hörbuchsprecherin und träumt von ihrem großen Durchbruch. Sie trifft im Studio auf den Schauspieler Viktor, der die männliche Hauptrolle aus dem Roman Zuckerkuss sprechen soll. Ab der ersten Begegnung ist Karla gebannt von seiner Stimme und beide merken das es eine gewisse Spannung zwischen ihnen gibt.

    Obwohl Karla ein eher zurückhaltender Charakter ist, gibt ihr die Autorin eine gute Tiefe, Karlas Sprachprobleme werden gut aufgezeigt und am liebsten wäre ich Karla gleich zur Seite gesprungen. Viktor entpuppt sich als netter Zeitgenosse und die sich anbahnende Liebesgeschichte habe ich beiden abgenommen.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, wobei es in dieser Geschichte auch um Machtmissbrauch durch Vorgesetzte geht und die Hilflosigkeit die dadurch entstehen kann. Das Thema finde ich gut umgesetzt und der weitere Verlauf der Geschichte gefiel mir gut.
    Rachejagd - Zerstört Nica Stevens
    Rachejagd - Zerstört (Buch)
    11.07.2023

    Das Ende der Jagd

    Zerstört ist der Titel des dritten Bandes der Rachejagd Trilogie des Autorenduos Andreas Suchanek und Nica Stevens. Noch immer treibt der Unbekannte Rächer sein perfides Spiel mit Anna und Nick und deren Freunden.

    Spannend und mit überraschenden Wendungen treiben die Autoren die Geschichte einen starken Ende zu. Als der Unbekannte entlarvt wird, ist der Täter eine für mich überraschende Person. Kleine Rückblicke auf die Jugend der Protagonisten führt den Leser zwar auf die Spur des Täters, aber der Unbekannte führt einen immer wieder in die Irre. Der Schreibstil ist flüssig und die Perspektivwechsel erlauben einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt der Charaktere. Wie bereits in den vorherigen Bände geht der Unbekannte skrupellos vor und es gibt im Abschlussband wieder viele Opfer und nicht jeder der Charaktere aus den drei Bänden überlebt den Schluss.

    Insgesamt eine gut aufgebaute Geschichte mit starken Charakteren und vielen Wendungen welche die Spannung hoch halten.
    Cucina della nonna Domenico Gentile
    Cucina della nonna (Buch)
    11.07.2023

    Italienische Küche

    Cucina della nonna ist eine Rezeptsammlung zusammengestellt von Domenico Gentile. Der Autor bietet mit diesem Buch einen Einblick in die italienische Küche und bezieht sich dabei hauptsächlich auf Familienrezepte der kalabrischen Küche. Die 60 Rezepte sind verteilt auf die Themen Vorspeisen, Beilagen, Suppen, Erster Gang, Hauptgerichte und Süßspeisen.

    Lesenswert fand ich den Einstieg ins Buch, der sehr persönlich gehalten ist und der gespickt ist mit Anekdoten und Infos zu typischen kalabrischen Nahrungsmitteln und Gerichte.

    Bei den Rezepten selber gibt es realistische Angaben zur Zubereitungszeit und ob das Gericht vegetarisch, laktosefrei, frei von raffinierten Zucker, vegan oder glutenfrei ist. Das finde ich recht hilfreich, so sieht man schnell was zur eigenen Küche passt.

    Neben einer guten Beschreibung der Zubereitung gibt es auch hin und wieder Tipps für Variationen. Die Rezepte sind bunt gemischt und es ist meiner Meinung nach für jeden was dabei. Die Mengenangaben muss man für den eigenen Bedarf anpassen, da diese großzügig pro Portion bemessen sind.

    Für mich ein gelungenes Kochbuch rund um die traditionelle italienische Küche das viele Anregungen für Gaumenfreuden bietet.
    Going Zero Anthony McCarten
    Going Zero (Buch)
    04.07.2023

    Überwachungsstaat

    Going Zero ist ein spannender Roman des Autors Anthony McCarten. Er wirft die Frage auf, ob sich ein Einzelner vor einem Staat verstecken kann, wenn dieser alle legalen und illegalen Mittel benutzt um einen aufzufinden. Verpackt ist dies in einem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Zehn sehr unterschiedliche Personen sollen für 30 Tage untertauchen, wer es schafft nicht entdeckt zu werden, bekommt ein Preisgeld von 3 Millionen Dollar. Unter den Kandidaten ist die Bibliothekarin Kaitlyn, ihr geht es nicht ums Geld, sie hat einen ganz anderen Plan. Dieser bringt nach ca. 2/3 des Buches eine unerwartete Wendung ins Buch die mir gut gefallen hat. Die Haupthandlung dreht sich um Kaitlyn und wie sie versucht nicht entdeckt zu werden. Die anderen neun Zeros spielen nur einen Nebenrolle, wobei ihre Versuche unterzutauchen sehr unterschiedlich sind.

    Die Charaktere werden für mich gut ausgearbeitet und die Hintergedanken werden plausibel erklärt. Fasziniert war ich von den unterschiedlichen Aufspürmethoden die angewendet wurden und wie sorglos man mit den eigenen Daten umgehen kann. Ein Staat der die Aktivitäten seiner Bürger derart überwachen kann und will ist für mich beängstigend. Der Schreibst ist für mich gut lesbar und die Spannungsmomente überzeugen mich. Für mich war es eine interessante und spannende Lektüre.
    Rachejagd - Verraten Nica Stevens
    Rachejagd - Verraten (Buch)
    04.07.2023

    Die Jagd geht weiter

    Verraten ist der Titel des zweiten Bandes der Rachejagd Trilogie des Autorenduos Nica Stevens und Andreas Suchanek.

    Mittlerweile ist es Anna und Nick klar geworden, dass die Rachejagd des Unbekannten noch nicht vorbei ist. Ein perfider Plan steckt hinter dem Grauen was ihnen begegnet ist und der tödliche Reigen in ihrem Familien-und Freundeskreis geht weiter, wobei auch Fremde nicht verschont werden.

    Als Leserin stockte mir zuweilen der Atem aufgrund der grausigen Ereignisse, die Trilogie ist nichts für zart besaitete. Tatorte und die Opfer werden genau beschrieben und das mag sicherlich nicht jeder lesen. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und bisher habe ich noch keine Ahnung warum jemand Anna und Nick jagt und dabei etliche Tote den Weg pflastern lässt.

    Der Schreibstil lässt sich gut lesen und die Entwicklungen der Charaktere werden gut beschrieben. Sie werden von dem Unbekannten vor sich her getrieben und sie geraten in oft fast ausweglose Situationen, aus denen sie das Autorenduo immer wieder einfallsreich heraus schreibt. Nun bin ich gespannt auf den dritten Teil und die Lösung des Rätsels um den Unbekannten.
    Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber (Buch)
    15.06.2023

    Magisches Erbe

    Spiegelstadt Tränen aus Gold und Silber ist eine Gemeinschaftsarbeit der Autoren Christian Handel und Andreas Suchanek und der erste Teil einer Urban Fantasy Dilogie.

    Die beiden Autoren lassen ihre Geschichte in Berlin der heutigen Zeit spielen und dem gegenüber steht ein gespiegeltes Berlin der 20er Jahre, das von vielgestaltigen Feen-Wesen bewohnt wird. Als Max dem Feenwesen Lenyo begegnet, wird er und seine Freundin Robin hineingezogen in die Spiegelwelt und dort werden sie verfolgt und sehen sich vielen Gefahren ausgesetzt. Nach und nach müssen sie erkennen, das sie zum Spielball einer gefährlichen Macht geworden sind die beide Welten bedroht.

    Die Geschichte mit ihren Charakteren entwickelt sich anfangs erst gemächlich um danach immer straffer erzählt zu werden. Die Perspektiven der Haupt-und Nebencharaktere geben gute Einblicke in die jeweiligen Gefühlswelten und geben außerdem einige Erklärungen. Der Erzählstil gefällt mir, ebenso die Dialoge. Die Liebesgeschichte zwischen Lenyo und Max wird zurückhaltend erzählt und es gibt nur eine leicht explizierte Stelle. Im Vordergrund stehen eher die Verfolgung und die Gefahren für die Hauptakteure. Das Buch endet mit einem starken Cliffhanger und ich hoffe der nächste Band lässt nicht zu lange auf sich warten
    Polen vegetarisch Michal Korkosz
    Polen vegetarisch (Buch)
    15.06.2023

    Es geht auch ohne Fleisch

    Polen vegetarisch ist ein Kochbuch das sich mit der polnischen Küche befasst und aufzeigt wie man traditionelle Gerichte auch in vegetarischer Version auf den Tisch bekommen kann. Der Autor Michal Korkosz hat sich schon in jungen Jahren für die Kochkünste seiner Mutter und Großmutter interessiert und hat nun in diesem Buch etliche Rezepte zusammen gestellt,mit denen man die polnische Küche neu entdecken kann.

    Lesenswert finde ich die Einführung mit Erläuterungen des Autors zu Zutaten und seiner Speisekammer. Danach geht es direkt los mit Rezepten zum Frühstück, in denen ich einiges gefunden habe das mich inspiriert es auszuprobieren. Gut finde ich die Fotos und die kleinen Tipps rund um Zubereitung und Variationen. Das zieht sich durchs ganze Buch in dem auch Brot und Gebäck, Suppen, Hauptgerichte, Salate und Beilagen, Piroggen Knödel und Co, Desserts und Kuchen sowie Marmeladen und Eingemachtes vorgestellt werden. Also einmal ein Rundumschlag durch die polnische Küche. Die Zubereitung ist gut beschrieben und es werden Zubereitungszeiten angegeben die realistisch sind, wenn man kein absoluter Kochlaie ist. Nährwertangaben sind nicht vorhanden dafür aber Portionsangaben. Das Register am Schluss des Buches ist nach Zutaten geordnet.

    Insgesamt ein gutes Kochbuch das viele Anregungen gibt die ansonsten recht fleischlastige polnische Küche auch mal in vegetarischer Version auszuprobieren.
    Salzberggöttin Jutta Leskovar
    Salzberggöttin (Buch)
    31.05.2023

    Salzberggöttin

    Salzberggöttin ist ein historischer Roman der Autorin Jutta Leskovar. Sie nimmt die Leser mit nach Hallstadt in die Zeit um 600 v. Chr. In Hallstadt wird schon seit langer Zeit Salz abgebaut und Jutta Leskovar erzählt eine fiktive Geschichte rund um eine Katastrophe in der dortigen Salzbergwerk.

    Da wenig von den Gebräuchen und Lebensumständen bekannt ist, versucht die Autorin die wenigen Fakten in eine gute Geschichte zu packen. Es gelingt ihr eine lebendige Welt zu schaffen, die sie gut beschreibt. Die Charaktere bleiben für mich etwas flach, ich hätte sie gerne näher kennen gelernt. Die Spannung leidet ein wenig durch die bildhaften Beschreibungen. Wer solche Beschreibungen mag, wird voll auf seine Kosten kommen. Ich mag eine Geschichte lieber straffer erzählt.

    Insgesamt ein unterhaltsamer historischer Roman bei dem es sich lohnt das Nachwort der Autorin zu lesen, in dem sie Fakten und Fiktion erklärt.
    Ninas easy-peasy Familienkochbuch Nina Bott
    Ninas easy-peasy Familienkochbuch (Buch)
    26.05.2023

    Familienküche leicht gemacht

    Ninas Easy-Peasy Familienkochbuch ist ein Kochbuch rund ums Kochen mit und für die Familie zusammengestellt von Nina Bott.

    Das Buch deckt die Themen, ab wie man Kindern gesundes Essen schmackhaft machen kann, wie man Kinder dabei am besten mit einbezieht und das es mit Teamwork am besten klappt.

    Die Rezept sind einfach und die Zutatenlisten sind übersichtlich und die Zutaten bekommt man einfach in jedem Supermarkt. Gut finde ich die Checklisten rund ums Einkaufen und Kochen mit Kindern, einfach Tipps die sich gut umsetzen lassen.

    Die Rezepte werden thematisch gebündelt und es fängt mit dem Frühstück an. Hilfreich finde ich die Tipps zu Varianten, zum Toppen und Pimpen. Meist sind die Rezepte für 4 Personen berechnet, Nährwertangaben fehlen dabei. Die Zubereitungszeiten bei einigen Rezepten kann ich nicht nachvollziehen und man sollte selber kritisch bewerten, wie viel Zeit man selber dafür brauchen wird.

    Insgesamt ein gut zusammen gestelltes Kochbuch mit vielen Varianten von süß bis herzhaft, so das für jeden Geschmack was dabei ist.
    Mittags gut kochen für eine Person Cina Risberg
    Mittags gut kochen für eine Person (Buch)
    26.05.2023

    Gute Resteverwertung

    Mittags gut kochen für eine Person ist eine Zusammenstellung von Cina Risberg, sie stellt hier viele Gerichte für ein schnelles und gutes Mittagsessen vor, wobei sie Wert darauf legt auch Reste zu verwerten.

    Das Buch gliedert sich in verschieden Themen auf, am Anfang stellt sich die Autorin und ihre Idee von gutem Mittagsessen vor. Dabei geht sie auch auf ihre Vorliebe der Resteverwertung ein. Die Idee finde ich gut, denn oft sind auch bei mir kleine Reste übrig, bei denen ich unschlüssig bin wie ich sie weiter verwenden will. Im Rezeptteil habe ich dazu viele Anregungen bekommen wie man z. Bsp. Brotreste, Käse oder schlapp gewordenen Gemüse noch sinnvoll verwenden kann.

    Grundsätzlich sind die Rezepte für eine Person, sie können aber einfach auch für mehrere Personen abgeändert werden. Cina Risberg baut bei den Rezepten auch Fertigprodukte mit ein und stellt ihre Würzfavoriten vor. Bei den Rezepten finden sich Tipps für Varianten und die Zutaten sind leicht zu bekommen. Bei vielen Gerichten wird Pasta verwendet, das Buch ist also nicht so geeignet für Nichtnudelfans.

    Insgesamt finde ich das Kochbuch gelungen und ich habe viele Anregungen bekommen ein schnelles und gutes Mittagessen auf den Tisch zu bringen und Reste weiter zu verwenden.
    Florentia - Im Glanz der Medici Noah Martin
    Florentia - Im Glanz der Medici (Buch)
    26.05.2023

    Machtgier

    Florentia Im Glanz der Medici, geschrieben von einer Autorin mit dem Pseudonym Noah Martin, entführt die Leser nach Florenz zur Zeit der Medici. Intrigen, Liebesdramen und Machtgier durchziehen das Buch zur Gänze und die Kontrahenten der Medici mischen im Stadtleben kräftig mit, um ihre eigenen Familien zu stärken, was nicht immer zum Wohle der Stadt Florenz geschieht.

    Ich fand es interessant wie gut die Autorin Fiktion und Wirklichkeit miteinander in Einklang gebracht hat und empfehle jeden Leser auch das Nachwort der Autorin zu lesen. Dort erläutert sie was Fiktion und Wirklichkeit in ihrem Roman ist. Der Schreibstil ist flüssig und die Gedankengänge der Charaktere fand ich informativ und interessant. Die Machtverhältnisse und Intrigen werden gut beschrieben und das fiktive Leben von Fioretta, über die wenig bis gar nicht bekannt ist, wurde gut in die Geschichte eingebettet.

    Insgesamt ein schöner Historienroman der sich angenehm lesen ließ. Am Anfang des Buches findet man einen Stammbaum der Medici sowie ein Personenverzeichnis.
    Im Nebel des Kartells Robert Lee Walker
    Im Nebel des Kartells (Buch)
    18.05.2023

    Schlecht gelaufen

    Im Nebel des Kartells ist der dritte Band rund um Die vier Cops vom APD aus der Feder des Autors Robert Lee Walker. Die vier Ermittler müssen sich um ein Tötungsdelikt und einen Raubüberfall kümmern. Der Schreiner Matt braucht Geld und lässt sich daher, verführt durch seinen Freund Rusty, auf krumme Geschäfte ein. Dies bringt ihn und seine Familie in ungeahnte Gefahren.

    Die Geschichte wird flüssig und in eher kurzen beschreibenden Sätzen erzählt. Die Spannung wird durchweg gut gehalten und als Leserin folgte ich Matts Weg durch seine selbst verschuldete Miesere mit wachsender Neugierde wie er wohl den Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Die Figuren könnten mehr Tiefe vertragen, sie bleiben in Teilen eher blass. Das die Arbeit der vier nur als Team gut funktioniert wird gut rüber gebracht.

    Insgesamt ein gut geschriebener Krimi mit überzeugender Geschichte bei der die Figuren mehr Hintergrund bekommen sollten.
    Kuschelglück und Gummistiefel Petra Schier
    Kuschelglück und Gummistiefel (Buch)
    10.05.2023

    Hannah und Maik

    Kuschelglück und Gummistiefel ist der siebte Band der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. In diesem Band geht es um Hannah und Maik, Hannah träumt noch immer von ihrem Prinzen der sich als der einzig wahre Mann entpuppt und Maik erholt sich von seinem Burn Out und hat noch die große Aufgabe übernommen sich um die Kinder seiner verstorbenen Halbschwester zu kümmern.

    Aus diesem Umfeld ergibt sich eine schöne Liebesgeschichte in der es viel um Erwartungen und Gefühle geht, ohne ins kitschige abzurutschen. Die Charakter entwickeln sich im Laufe der Geschichte glaubhaft und die Gefühlswelt wird gut beschrieben. Durch die unterschiedlichen Perspektiven ergibt sich ein stimmiges Bild bei dem man auf ein Happy End für alle hofft. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar, die Dialoge sind witzig und die Nebencharaktere runden die Geschichte ab. Die Lichterhaven Bände sind einzeln lesbar, ich verfolge die Reihe seit Band und würde empfehlen die Reihenfolge einzuhalten, da es schön zu lesen ist wie sich die Gemeinschaft in Lichterhaven entwickelt.
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2) (Buch)
    08.05.2023

    Im Katzenwald

    Band sechs der Flüsterwald Reihe des Autors Andreas Suchanek trägt den Titel Die versteinerten Katzen.

    Für Lukas, Ella und ihre Freunde geht die Reise in Richtung Katzenwald und dort erwartet sie wieder ein spannendes Abenteuer. Der Autor hat eine gute Hand beim Aufbau von Spannungsbögen und die Geschichte liest sich flüssig und bleibt dabei immer interessant und lebendig. Rani und seine Eigenheiten sind nicht ganz so dominant wie in den Vorbänden und das gefällt mir recht gut. Die Geschichte wird zügig voran getrieben und die einzelnen Charaktere verbinden sich zu einer lesenswerten Geschichte. Das empfohlene Lesealter finde ich angemessen und selbst ältere Leser werden die Geschichte spannend finden. Die Bände können nicht einzeln gelesen werden, da ansonsten wichtige Informationen aus den Vorbänden fehlen.

    Insgesamt eine gut aufgebaute Reihe bei der am Ende eines Bandes jedes Mal ein starker Cliffhanger vorhanden ist.
    Gelato Stefano de Giglio
    Gelato (Buch)
    06.05.2023

    Perfektes Eis

    Gelato ist ein Buch über die perfekte Eisherstellung geschrieben von Stefano De Giglio. Der Autor befasst sich mit der, für ihn, perfekten Eisherstellung.

    Das Buch ist gegliedert in verschiedenen Themenbereiche und als erstes erfährt man als Leser wie der Autor zum Eismacher wurde und warum es für ihn wichtig war es möglichst perfekt zu machen. Für ihn ist die Eisherstellung ein komplexer Prozess der im Laufe der einzelnen Kapitel ausführlich beschrieben wird. Dies ist recht theoretisch und sicherlich nichts für jemanden der einen schnellen Einstieg sucht. Die benutzten Zutaten finden sich sicherlich nicht in jedem Haushalt, es gibt aber am Ende des Buches Infos wo man was bekommen kann. Fotos ergänzen die Beschreibungen in guter Form und verdeutlichen worauf man achten muss.

    Es folgt ein Rezeptteil mit 75 Kreationen rund ums Eis. Ergänzend gibt es immer wieder eingestreute Zutatenportraits. Neben gewöhnlichen Rezepten gibt es auch exotische Zusammenstellungen wie z. Bsp. Parmesaneis mit Balsamico oder Gurken-Limetten-Sorbet mit Yuzu. Bei den Rezepten finden sich immer wieder Tipps zur Herstellung bzw. Änderungsmöglichkeiten oder Ersatz für Zutaten die man nicht hat.

    Im Anhang findet man ein Sachregister, ein Rezeptregister nach Zutaten, Veganes Sorbet und Eis, Milch ohne Eigelb und ein Register mit Extras, die man bei unterschiedlichen Rezepten nutzen kann wie z. Bsp. Birnenmus.

    Insgesamt ein Buch über Eis das ich interessant fand und bei dem man nicht sofort beim Rezeptteil loslegen kann. Man sollte erst mal in Ruhe die vorangehenden Kapitel lesen und sich mit der Eisherstellung nach Stefano De Giglio befassen.
    Asiatisch vegan Sasha Gill
    Asiatisch vegan (Buch)
    06.05.2023

    Asiatisch vegan

    Asiatisch vegan ist ein Kochbuch geschrieben von Sasha Gill. Sie nimmt Kochwillige mit auf eine Reise durch die asiatische Küche und hat dafür ihr bekannte Rezepte in vegane Form umgewandelt.

    In der Einleitung erzählt Sasha Gill wie ihre Kochleidenschaft entstanden ist und warum sie versucht hat ihr bekannte Rezepte in veganer Form auszuprobieren. Danach folgen Hinweise zu den Rezepten und Austauschmöglichkeiten von Zutaten. Das fand ich interessant zumal man so Anregungen bekommt schwer zu findende Zutaten zu ersetzen.

    Als nächstes stellt uns die Autorin ihren asiatischen Vorratsschrank vor in dem sie auch Alternativen zu schwer erhältlich Zutaten aufzeigt. Das gefiel mir gut und gab mir etliche Informationen wie ich mir helfen kann, wenn ich etwas nicht bekomme. Die meisten Zutaten sind in gut sortierten Supermärkten und Asialäden zu bekommen. Die hat aber nicht jeder vor Ort, so das die Alternativen sehr hilfreich sind.

    Sasha Gill stellt auch Küchenhelfer vor und begründet ihre Empfehlung für diese Geräte. Grundrezepte und -techniken dürfen auch nicht fehlen und so kann man auch Zutaten selber herstellen.

    Danach folgt der Rezeptteil der sich in die Länderküche von Indien, Thailand, Singapur und Malaysia, China sowie Japan aufteilt. Die Zutatenlisten sind teilweise recht lang, ich habe aber nichts gefunden das man gar nicht bekommen kann. Die Beschreibungen der Zubereitung gefallen mir gut, Schritt für Schritt wird man durchs Rezept geführt. Besonders gut gefallen haben mir die Faltanleitungen zu einigen Gerichte in denen Teigtaschen hergestellt werden. Ansprechende Fotos ergänzen die einzelnen Rezepte und machen Lust darauf sie selber auszuprobieren . Immer wieder werden Tipps eingestreut wie man ein Rezept ändern kann oder welche Zutat man austauschen könnte. Nährwertangaben fehlen, es werden aber Hinweise zur Portionsgröße gegeben.

    Als Abschluss des Rezeptteils bekommt man Anregungen wie man Reste mischen und weiter verwerten kann. Das finde ich auch wieder hilfreich und gibt mir Anregungen für neue Kreationen.

    Das Ende bildet ein Register das sich an den Zutaten orientiert. Das finde ich bei Kochbüchern immer wieder gut, denn so kann ich gezielt nach bestimmten Sachen suchen die mir und meiner Familie schmecken.

    Insgesamt ein gutes Kochbuch für alle Liebhaber der asiatischen Küche und eine Anregung für vegetarische Ernährung, wobei man jedes Gericht sicherlich auch mit nichtvegangen Zutaten nach Lust und Laune abändern könnte. Also ein Kochbuch nicht nur für Veganer.
    Der letzte Tanz der Debütantin Julia Kelly
    Der letzte Tanz der Debütantin (Buch)
    05.05.2023

    Lily geht ihren Weg

    Der letzte Tanz der Debütantin ist ein Roman der Autorin Julia Kelly der im Jahr 1958 angesiedelt ist und das Leben von Lily, als eine der letzten Debütantinnen beleuchtet. 1958 ist das Jahr in dem letztmalig Debütantinnen Königin Elisabeth vorgestellt werden, danach wird dieses Ritual abgeschafft, weil es nicht mehr zeitgemäß erscheint. Die Protagonistin Lily wird auf Wunsch ihrer Mutter und Großmutter zu diesen Debütantinnen gehören und sie findet sich in einer Welt wieder die ihr einiges abverlangt. Alte Rituale und Verhaltensweisen müssen eingehalten werden und es beginnt eine Jagd auf Einladungen und neuen Bekanntschaften, um sich möglichst oft und gut zu präsentieren.

    Interessant fand ich Lilys Entwicklung von einer eher naiven jungen Frau zu einer selbstbewussten Person, die ihr Leben selber in die Hand nehmen möchte. Das Familiengeheimnis das Lily entdeckt fand ich nicht so spektakulär, es erklärt aber eines bezüglich der Beziehung zwischen Lily und ihrer Mutter, sowie deren Duldung der starken Einmischung der Großmutter.

    Der Schreibstil war angenehm lesbar, wobei einige Passagen sicherlich straffer erzählt werden könnten.

    Insgesamt war das Buch für mich interessant und das Nachwort der Autorin erklärt wie sie dazu gekommen ist diesen Roman zu schreiben. Die damaligen Umbrüche in der Gesellschaft werden gut aufgenommen und das veraltete Frauenbild beginnt aufzuweichen.
    Match on Ice Allie Well
    Match on Ice (Buch)
    05.05.2023

    Angenehm lesbar

    Match on ice Liebe, Spiel und Sieg ist eine Liebesgeschichte der Autorin Allie Well. Angesiedelt ist sie im Eishockeysport und Eiskunstlaufen. Nachdem die Eiskunstläuferin Romy einen Unfall hatte ist sie unsicher auf dem Eis und nun soll ihr der Eishockeyspieler Jack wieder zu neuer Sicherheit verhelfen. Im Laufe der Zusammenarbeit merken beide, dass sie sich falsch eingeschätzt haben und das es zwischen ihnen knistert. Das gefällt nicht jedem und es entstehen dadurch üble Situationen.

    Die Geschichte ist angenehm lesbar, wobei es Längen gibt, die mich aber nicht sonderlich gestört haben. Die Charaktere bleiben teilweise recht blass und einige Ereignisse kommen unvorhersehbar und werden schnell abhandelt, nachdem vorher langatmiger erzählt wurde. Das Ende der Geschichte kommt recht plötzlich und hat mich in der Gesamtheit nicht richtig zufrieden gestellt. Da hätte ich mir für eine bestimmte Person mehr Sanktionen erwünscht.

    Insgesamt eine nette Lektüre für zwischendurch.
    Der Bojenmann Kester Schlenz
    Der Bojenmann (Buch)
    24.04.2023

    Nicht so spannend wie erwartet

    Der Bojenmann ist der Auftaktkrimi zu einer Reihe rund um Kommissar Thies Knudsen und seinem Team, sowie Oke La Lotse Andersen, einem alten Freund von Knudsen. Geschrieben wurde der Krimi vom Autorenduo Kester Schlenz und Jan Jepsen.

    Knudsen muss die Herkunft plastinierter Leichen, die kunstvoll drapiert werden, klären. Die Geschichte an sich könne spannend sein, leider verzetteln sich die Autoren immer wieder in Beschreibungen rund um Hamburg sowie in moralisierenden Gedanken zu verschieden Themen wie z. Bsp. Umweltschutz, Klima und Arbeitsbedienungen auf Frachtschiffen. Diese Zwischeneinschübe lassen jedes Mal einen sich aufbauenden Spannungsbogen wieder in sich zusammenbrechen.

    Mit den Charakteren konnte ich nicht richtig warm werden, ich hatte den Eindruck es wurde zwanghaft versucht ihnen Ecken und Kanten und Besonderheiten zu verpassen.

    Insgesamt war der Gesamteindruck unrund und die Geschichte konnte mich durch die langatmigen Zwischenspiele nicht als spannenden Krimi überzeugen.
    Behr, M: Straßenmusik Behr, M: Straßenmusik (Buch)
    16.04.2023

    Musik ist ihre Welt

    Straßenmusik ist ein Roman des Autors Markus Behr, er erzählt eine Geschichte über zufällige Begegnungen, Freundschaft und Musik.

    Jonas und Chiara treffen sich zufällig auf ihre Reise nach Amsterdam, beide stehen an Wendepunkten in ihren Leben und nach etlichen Begegnungen beginnen sie gemeinsam Musik zu machen und es beginnt eine Freundschaft mit Höhen und Tiefen.

    Die Geschichte wird eher zäh erzählt und die Wortwahl ist einfach gehalten. Die Perspektive wechselt von Jonas zu Chiara hin und her, wobei es keine Ich-Erzählweise ist. Was mich massiv gestört hat sind die Dialoge in englisch, die nicht übersetzt werden. So geht für Leser die englisch nicht gut lesen können einiges in der Geschichte verloren bzw. der Lesefluss wird massiv gestört wenn man ein Übersetzungsprogramm bemühen muss, um den Dialogen zu folgen.

    Am Ende finde ich die Probleme von Jonas und Chiara nicht überzeugend gelöst und das Buch ließ mich enttäuscht zurück.
    126 bis 150 von 836 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt