Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    850 Rezensionen
    Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!

    Saskia Louis
    Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage! (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.10.2023

    Billies neues Leben

    Nachtschwarz ist der erste Band der Dilogie Nachtschwarz-Sternenhell geschrieben von der Autorin Saskia Louis.

    Als die 17 Jährige Billie mit ihrem Vater nach Amber Lake umziehen muss, denkt sie das es so wie immer sein wird. Sie ist die Neue die sich erst mal einsam fühlt. Doch es kommt anders als gedacht und das liegt an ihren neuen Mitschülern und Mitschülerinnen und vor allen Dingen am geheimnisvollen Ash, der sie anzieht wie die Motte das Licht.

    Die Autorin schafft ein interessantes Gesamtbild in dem sich die Charaktere entfalten können. Die Geschichte ist gut aufgebaut und Billes Perspektive gibt gute Einblicke in ihre Gedankenwelt. Nach und nach enthüllen sich neue Wendungen und ich kann gut nach voll ziehen was in Billie vorgeht.

    Die Dialoge sind geprägt von Herzlichkeit und einer Prise Humor. Gerade der Schlagabtausch zwischen Ash und Billie hat mich mehr als einmal amüsiert. Der Spannungsbogen wird immer wieder gut aufgebaut, wobei es auch ruhiger Sequenzen gibt die einen guten Übergang zu neuen Wendungen ergeben.

    Nun bin ich neugierig auf den zweiten Band und was noch alles rund um Billie passieren wird.
    Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen

    Marion Perko
    Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    06.10.2023

    Stürmisches Finale

    Der zweite Band der Vega Dilogie der Autorin Marion Perko setzt unmittelbar nach Band eins ein und als Leser benötigt man Vorkenntnisse aus dem ersten Band. Vega befindet sich in der Hand von Nathalie der Chefin von Bioverse und diese versucht Vega zur Zusammenarbeit zu bewegen. Vega hadert noch immer mit dem vermeintlichen Verrat von Leo und bewegt sich emotional am Rande des Abgrunds.

    Wie bereits im ersten Band ist die Sprache an die Zielgruppe ab 12 Jahren ausgerichtet. Das wird erwachsenen Lesern vielleicht nicht ganz gefallen. Leider bekommen die Charaktere auch in Band zwei nicht die von mir gewünschte Tiefe. Alles wird aus der Perspektive von Vega geschildert, da fehlen mir auch wieder die Sichtweisen der weiteren Charakteren. Etliche Passagen hätten straffer erzählt werden können, wobei mir das Ende dann zu abrupt kam. Die Lösungswege waren für mich nicht ganz nachvollziehbar und ich könnte mir vorstellen, dass die Zielgruppe der jugendlichen Leser damit auch Probleme haben könnten. Wenn man es einfach hinnimmt, wie sich was ergibt ohne zu Hinterfragen, wird das nicht als problematisch ansehen.

    Insgesamt eine ganz ordentlich zu lesende Dilogie mit Denkanstößen im Zusammenhang von Wetterbeeinflussung und deren Gefahren und Nutzen. Das es dabei auch um Zwischenmenschliche Themen rund um Freundschaft und Liebe geht, rundet das Gesamtbild ab.
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3)

    Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.09.2023

    Viel Aufregendes

    Der dritte Band der zweiten Staffel der Reihe Flüsterwald Eine neue Bedrohung des Autors Andreas Suchanek trägt den Titel In den Fängen der Zauberin. Nachdem schnell klar ist wer Ella entführt hat startet unverzüglich die Suche nach ihr. Dabei treffen Lukas und seine Freunde auf neue Beschützer eines anderen Waldes und teilen mit ihnen die Aufregungen.

    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht lesbar. Die Bösewichte geben ihr Bestes um ihr Werk zu vollenden und Lukas und seine Freunde wiederum bemühen sich dies zu verhindern. Das Geschehen wird spannend erzählt, mit etlichen Wendungen, die mich immer wieder überraschen. Einige Fragen werden wie üblich geklärt andere neu aufgeworfen. Leider endet das Buch mitten im Geschehen und das finde ich für ein Buch, dass für Kinder ab 9 Jahren gedacht ist, nicht ganz so toll. Ich hoffe das der nächste Band nicht all zu lange auf sich warten lässt.

    Die Bücher der Reihe können nicht einzeln gelesen werden, da sie aufeinander aufbauen.
    Stolen Kisses

    Andreas Suchanek
    Stolen Kisses (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.09.2023

    Wilde Gefühle

    Stolen Kisses ist eine queere Romance Geschichte des Autors Andreas Suchanek. Als Leserin dufte ich Jannis und Kai begleiten, die bei einem One Night Stand bemerken das sie zueinander gehören. Ihre Wege trennen sich jedoch nach dieser Nacht und beiden glauben nicht sich jemals wieder zu begegnen. Doch das Schicksal meint es anders und nun stehen sie als Söhne der Konkurrenten um einen Investor in verschiedenen Lagern.

    Der Autor schafft es das Dilemma der beiden Charaktere gut heraus zu arbeiten und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben. Beide wollen ihre Familien unterstützen und bei beiden geht es um die Existenz der Familie. Das Knistern zwischen ihnen wird sehr deutlich und die Rückblenden auf die gemeinsam verbrachte Nacht zeigen auf, auf was sie verzichten müssten wenn sie nicht einen gangbaren Weg für alle finden. Dabei werden auch Themen angeschnitten wie zBsp. Zwangsouting.

    Gut finde ich den Lösungsweg, den der Autor für die Probleme der beiden gewählt hat.
    Eine Lady hat die Wahl

    Sophie Irwin
    Eine Lady hat die Wahl (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    23.09.2023

    Wird die Lady richtig wählen?

    Eine Lady hat die Wahl ist der zweite Band der Lady‘s Guide Reihe der Autorin Sophie Irwin. Als Leserin begleitete ich die junge Witwe Eliza auf ihren Weg in ein neues Leben. Überraschend hat ihr geizige Mann sie zur Erbin eines großen Vermögens gemacht. Dies zieht nun etliche Verehrer an und Eliza steht plötzlich in einem Mittelpunkt den sie nicht gewohnt ist.

    Der Schreibstil ist locker und gut lesbar. Die Spannungsbögen sind verhalten und dadurch wirkt die Geschichte an einigen Stellen etwas zäh. Die langsame Entwicklung von Eliza wird gut dar gestellt und die Unterstützung ihrer Cousine hilft dabei maßgeblich mit. Die gesellschaftlichen Zwänge der Zeit werden gut eingeflochten und wirken gut recherchiert. Die Dialoge sind teilweise witzig und wirken nicht aufgesetzt.

    Für welchen ihrer Verehrer sich Eliza letztendlich entscheidet fand ich plausibel und gut erklärt. Für mich eine gut lesbare Geschichte die mich gut unterhalten hat.
    Secret Gods 2: Die Zukunft der Welt

    Isabel Kritzer
    Secret Gods 2: Die Zukunft der Welt (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.09.2023

    Ende oder Anfang?

    Die Zukunft der Welt lautet der Titel des zweiten Bandes der Secret Gods Dilogie der Autorin Isabel Kritzer.

    Die Leser und Leserinnen des Bandes erleben die Geschichte komplett aus der Sicht von Gwendolyn. Ihre Ängste und Probleme werden in ihren Gedankengängen gut dar gestellt. Die neu gefundenen Freunde des Teams, rund um Gwendolyn, müssen sich etlichen Gefahren stellen, die sie nur als Team meistern können.

    Dabei erfahren sie Neues über sich selber und die Freunde. Vieles stellt sich in diesem Licht anders dar als gedacht und die Autorin konnte mich mit einigen Szenarien gut überraschen. Der Ausgang der Geschichte wird für mich schlüssig dar gestellt und konnte mich überzeugen.

    Insgesamt ein guter Abschluss der Dilogie mit überzeugenden Charakteren.
    Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war

    Kerstin Gier
    Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.09.2023

    Etwas zäher Mittelteil

    Was bisher verloren war ist der zweite Band der Vergissmeinnicht Trilogie der Autorin Kerstin Gier.

    Die Handlung setzt kurze Zeit nach dem Ende von Teil eins ein und es dauert ein wenig bis die Geschichte für mich an Fahrt gewinnt. Das Quinn sich von Matilda getrennt hat um sie zu schützen war keine gute Idee von ihm und beide finden im Laufe der Geschichte wieder zusammen.

    Was mich störte war, dass Matilda nicht ganz ehrlich zu Quinn ist wenn es um Saumbesuche geht. Da hat sie leider aus der Vergangenheit nichts gelernt. Auch wirkt die Handlung etwas zäh weil die Protagonisten meiner Meinung nach auf der Stelle treten. Da hätte einiges straffer erzählt werden können mit weniger Wiederholungen. Einige Fragen werden beantwortet aber noch mehr neue aufgeworfen.

    Insgesamt finde ich Band zwei nicht so gut wie den ersten Band und hoffe nun beim dritten Band das es etwas flotter vorangehen wird.
    Die Liebe des Pilgers

    Petra Schier
    Die Liebe des Pilgers (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.09.2023

    Finale

    Die Liebe des Pilgers ist der letzte Band der Pilger Reihe Trilogie der Autorin Petra Schier.

    Die Autorin führt in diesem Band die losen Fäden der Handlung zusammen und lässt mich teilhaben am weiteren Schicksal der Protagonisten aus den ersten beiden Bänden. Viele der Charaktere mussten eine teilweise schmerzliche Entwicklung durch machen und gerade Benedikt wird mit einigen Situationen konfrontiert, die ich so nicht erwartet habe. Die Familienbande werden innerhalb der Gruppe immer stärker und die einzelnen Paare die sich finden wirken passend füreinander.

    Auch Erasmus muss sich einigen bitteren Wahrheiten stellen und diese fand ich gut erzählt und das Ende der Trilogie gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist gewohnt gut und flüssig lesbar und die damaligen Umstände finde ich gut recherchiert.

    Für mich eine schöne Reihe die ich gerne gelesen habe.
    Bergleuchten

    Karin Seemayer
    Bergleuchten (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.08.2023

    Tunnelbau und Liebe

    Bergleuchten ist ein Roman der Autorin Karin Seemayer in der sie neben einer Liebesgeschichte den Bau des Gotthardtunnels in den Fokus stellt.

    Das Buch ist gut lesbar und gibt interessante Einblicke in den Bau des Gotthardtunnels. Die Probleme , die sich durch und für die Arbeiter aus Italien ergaben werden gut thematisiert ebenso wie die Ängste und Befürchtungen der Einheimischen Fuhrunternehmer, die um ihr Geschäft bangten.

    Die Liebesgeschichte zwischen dem Mineur Piero und der Fuhrunternehmertochter Helene fand ich gut dargestellt und die einzelnen Entwicklungen werden stimmig eingebaut. Die verschiedenen Charaktere werden ihre Rolle gerecht und ich habe die Geschichte mit Interesse gelesen. Für mich gibt es in diesem Buch nur wenige Längen und die Atmosphäre der damaligen Zeit finde ich gut eingefangen. Am Ende des Buches gibt es ein kleines Personenverzeichnis sowie ein Glossar.
    Das Pensionat am Holstentor: Frühlingstöchter

    Anna Perbandt
    Das Pensionat am Holstentor: Frühlingstöchter (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    20.08.2023

    Pensionatsgeschichten

    Frühlingstöchter ist der erste Band der Dilogie Das Pensionat am Holstentor, geschrieben von der Autorin Anna Perbandt.

    Vier sehr unterschiedliche Mädchen treffen in Lübeck im Pensionat am Holstentor aufeinander. Nora von Jagow ist Tochter eines Grafen, Fanny Grape ist Waise und Stipendiatin, Agnes Kneseke ist Kaufmannstochter und Lotte Dabel Tochter eines Senatoren. Alle vier haben Sehnsüchte und Hoffnungen und werden von ihrer Lehrerin Gesche Petersen auf ihrem Lebensweg begleitet.

    Das Buch ist leicht lesbar und die Geschichte ist eher eine leichte Lektüre über Freundschaften in einem Pensionat. Es gibt Probleme die gelöst werden müssen und Liebesbeziehungen die kompliziert sind. Dabei ist die Geschichte teilweise recht vorhersehbar. Die wechselnden Perspektiven bieten interessante Momente mit guten Einblicken in die Charaktere.

    Insgesamt eine leichte Urlaubslektüre die man auch gut mal beiseite legen kann.
    Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz

    Hanna Caspian
    Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.08.2023

    Es geht weiter

    Der zweite Band der Trilogie Schloss Liebenberg der Autorin Hannah Caspian trägt den Titel Hinter dem falschen Glanz. Die Geschichte rund um das Dienstmädchen Adelheid geht weiter und als Leserin erlebe ich hautnah die Intrigen und die menschlichen Tragödien die sich entwickeln.

    Das die Geschichte aus der Sicht der Dienstboten erzählt wird lässt die damalige Zeit und ihre Atmosphäre lebendig werden. Die harten Arbeits-und Lebensbedingungen der einfachen Leute werden thematisiert und Geschichtliches wird gut verpackt eingebunden.

    Der Erzählstil ist wie im ersten Band angenehm lesbar und eher ruhig. Es gibt zwar die eine oder andere Länge, aber das empfinde ich im Gesamtbild nicht störend. Die Charaktere entwickeln sich weiter, wobei mir dabei nicht jede Entwicklung gut gefällt.

    Da dies der mittlere Teil einer Trilogie ist ,werden etliche Erzählstränge weiter geführt aber bis zur endgültigen Auflösung dauert es bis zum Band drei.
    Hammaburg

    Wilfried Eggers
    Hammaburg (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.08.2023

    Mathes Reise

    Hammaburg ist eine Wikingergeschichte des Autors Wilfried Eggers. Im Vordergrund steht Mathes, der als 15 jähriger den Überfall auf sein Heimatdorf Hammaburg und die Ermordung des Vaters miterleben muss. Mathes, seine Mutter und Schwester werden von den Wikingern verschleppt und sollen auf dem Sklavenmarkt verkauft werden. Mathes schwört sich selber, das er diesem Schicksal entgehen will und das er Mutter und Schwester befreien wird.

    Der Autor packt Mathes Geschichte in eine für mich etwas ausschweifend erzählte Geschichte mit unnötig vielen Handlungssträngen. Der Schreibstil und die Sprache waren für mich anfangs gewöhnungsbedürftig. Nachdem ich mich einmal darin eingefunden hatte, wurde es flüssiger lesbar. Mit weniger Handlung und einer strafferen Erzählweise hätte mich das Buch überzeugt, so gab es doch einige Längen und Wiederholungen welche zu Lasten der Spannung ging. Die Charaktere waren vielfältig und mir nicht immer sympathisch. Ein Glossar am Ende des Buches fand ich hilfreich, da es immer wieder Worte z. Bsp. aus dem Samischen gab, die ich sonst nicht verstanden hätte.
    Das Haus der Buchstaben

    Sophia Langner
    Das Haus der Buchstaben (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.08.2023

    Spannend erzählt

    Das Haus der Buchstaben ist der zweite Band rund um die Buchdruckerin Magdalena Morhart, geschrieben von der Autorin Sophia Langner.

    Nachdem Magdalena mit ihrer Familie vor der Pest von Tübingen nach Reutlingen geflüchtet ist erfährt der Leser wie sich die Familie Morhart weiter durchschlägt.

    Die Atmosphäre der damaligen Zeit wird gut eingefangen und die Widrigkeiten mit der Magdalena kämpfen muss werden gut dargestellt. Ihre Probleme mit der Realität sich als Frau in einer von Männern geprägte Welt durchsetzen zu müssen werden interessant beschrieben und die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen.

    Die einzelnen Charaktere finde ich gut getroffen und ich habe das Buch mit Spannung gelesen. Das Buch kann ohne Kenntnis des Vorbandes gelesen werden, da es immer wieder Erläuterungen zur Situation gibt. Es gibt auch etliche Erklärungen rund um den Buchdruck zur damaligen Zeit, welche ich mit Interesse gelesen habe.
    In den Garten, fertig, los!

    Jean-Michel Groult
    In den Garten, fertig, los! (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.08.2023

    Guter Einsteigerratgeber

    In den Garten, fertig, los! Ist der Titel eines Gartenratgebers des Autors Jean-Michel Groult. Der Titel hält was er verspricht, die Gartengestaltung wird auf einfach Weise erläutert und viele Fotos helfen bei der Visualisierung der Ratschläge. Die Fotos sind keine geschönten Hochglanzbilder sondern normale Bilder aus dem Gartenalltag.

    Das Buch ist in folgende Abschnitte gegliedert:

    Den Garten anlegen
    Die Details planen und gestalten
    Der Gemüsegarten
    Der Obstgarten

    Im Register fand ich mich gut zurecht und die Stichworte sind gut ausgewählt.

    In allen Abschnitten fand ich hilfreiche und interessante Tipps und Hinweise passend zum Thema. Im Obst-und Gemüseteil werden etliche Pflanzen und ihre Pflege vorgestellt. Das finde ich hilfreich, da man sich so im Vorfeld gut entscheiden kann was man anbauen möchte, um sich dann tiefer mit dem Thema zu befassen. Das Buch ist für Einsteiger geschrieben, bei den Erläuterungen werden überbordende Fachbegriffe vermieden. Gartenprofis werden hier nicht so viel Neues erfahren können.
    Wir sind das Urteil

    Nina Rudt
    Wir sind das Urteil (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.08.2023

    Gerechtigkeit?

    Wir sind das Urteil ist ein Jugendbuch der Autorin Nina Rudt, das auch Erwachsene interessieren könnte. Die Autorin nimmt uns mit in ein fiktives Deutschland in dem Urteile gegen Straftäter von der Bevölkerung per App abgegeben werden können. Im allgemeinen wird dieses App von den meisten akzeptiert und als gerecht angesehen. Doch dann gerät der Jugendliche Yasin in die Mühlen der Justiz.

    Als Leserin erlebe ich hauptsächlich die Geschichte über die Perspektive von Yasins älterer Schwester Schwester Pinar. Beklemmend fand ich wie realistisch die Autorin aufzeigt, wie Medien die Bevölkerung beeinflussen und welche Macht dadurch ausgeübt werden kann. Nur wenige hinterfragen ob Yasin schuldig ist. Es kommt zu Vorverurteilung und Anfeindungen und als Leserin spüre ich hautnah die Ohnmächtigkeit der Beteiligten. Den Schluss des Buches finde ich für ein Jugendbuch zu krass. Da hätte ich mir ein etwas anderes Ende gewünscht.
    Shatter and Shine

    Sarah Stankewitz
    Shatter and Shine (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.08.2023

    Hazel und Carter

    Der Titel des zweiten Bandes der Faith Reihe der Autorin Sarah Stankewitz lautet Shatter and Shine.

    Auf sehr emotionale Weise erzählt die Autorin die Geschichte von Hazel und Carter, beide haben einen herben Verlust erlitten und Carter muss sich nun gehörlos in der Welt zurecht finden. Hilfe bekommt er dabei von Hazel, welche Unterricht in der Gebärdensprache erteilt. Beide kommen sich näher und das wird schön und realistisch beschrieben. Wenige explizite Stellen sind vorhanden, sie dominieren die Geschichte nicht.

    Die Autorin schafft es mich durch eine Wendung, die ich so nicht erwartet habe, zu überraschen. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Geschichte hat mich an jeder Stelle mitgenommen.

    Meiner Ansicht nach kann man die Bände der Reihe auch einzeln lesen, ich habe mit Band drei angefangen und erst danach Band eins und zwei gelesen und fand die Bücher in sich abgeschlossen, wobei es eine kleine Rahmenhandlung gibt. Wer nicht gespoilert werden will, sollte mit Band eins anfangen.
    Rise and Fall

    Sarah Stankewitz
    Rise and Fall (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.07.2023

    Skylar und Carter

    Der erste Band der Faith Reihe trägt den Titel Rise and Fall. Die Autorin Sarah Stankewitz erzählt die Geschichte von Skylar und Carter, die beide zeitweise gemeinsam als Pflegekinder aufgewachsen sind. Ihre tiefe Freundschaft haben sie auch bewahrt nachdem Skylar adoptiert wurde. Kurz bevor Carter für 6 Monate mit einer Band auf Tour geht haben beide gemeinsam einen One-Night-Stand und auf dem Heimweg verunglückt Skylar und verheimlicht die Folgen dieses Unfalles vor Carter.

    Die Geschichte wird warmherzig erzählt und man merkt beim Lesen deutlich wie stark die Bindung zwischen Sky und Carter ist. Das Thema Querschnittlähmung und die Folgen auf den Alltag werden einfühlsam aufgezeigt. Einige Szenen wirken überzeichnet, aber das gehört zur Geschichte dazu. Explizierte Szenen sind vorhanden, sie dominieren die Geschichte jedoch nicht.

    Für mich eine schön erzählte Liebesgeschichte die mir gut gefallen hat.
    Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont.

    Anna Husen
    Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am Horizont. (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    29.07.2023

    Luft nach oben

    Das Glück am Horizont Die Frauen der Villa Sommerwind ist der Auftaktband der Timmendorfer Strand Reihe der Autorin Anna Husen.

    Erzählt wird die Geschichte der Familie Hohenhold, die eine Villa am Timmendorfer Strand erben und daraus ein Hotel machen wollen. Im Mittelpunkt steht die älteste Tochter Henriette welche dem Vater zur Seite stehen soll beim Aufbau des Hotels. Nach einem Streit ist das Verhältnis der beiden zerrüttet und Henriette lernt zufällig den Fischer Ole kennen und lieben. Doch ihr Vater zwingt sie in eine Verbindung, die in seinen Augen vorteilhaft ist.

    Das Schicksal nimmt seinen Lauf und als Leserin darf ich viel Drama miterleben. Die verschiedenen Perspektiven lassen mich die Charaktere gut erfassen. Wobei immer wieder Nebenfiguren auftauchen, welche die Geschichte nicht unbedingt voran bringen und die nur blasse Randfiguren bleiben. Etliche Zeitsprünge sind in der Geschichte vorhanden, die störten aber nicht beim Verständnis der Vorgänge. Trotz dieser Zeitsprünge gibt es immer wieder Längen in der Geschichte.

    Insgesamt ordentlich lesbar aber kein Jahreshighlight für mich.
    Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie

    Anne Stern
    Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    29.07.2023

    Vernunft oder Liebe

    Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie ist ein historischer Roman der Autorin Anne Stern. Die Autorin entführt die Leser nach Dresden ins Jahr 1841. Hauptfigur der Geschichte ist Elise Spielmann die Musik über alles liebt. Im laufe der Geschichte muss sich Elise entscheiden ob sie den weg der Vernunft oder ihren Gefühlen folgen will.

    Die Geschichte ist gut lesbar und die Figuren gefallen mir. Die Gedankengänge der Charaktere lassen das Dilemma erkennen in dem einige stecken. Die Atmosphäre der Semper Oper finde ich gut eingefangen und das Leben vor und hinter der Bühne wird interessant geschildert. Das Frauen damals wenige Rechte haben, wird anschaulich dargestellt und auch die Ansätze von Rebellion gegen die Regierung werden gut einbezogen. Da es der Auftaktband einer neuen Reihe ist werden nicht alle Fäden zum Schluss zusammengeführt. Einen heftigen Cliffhanger gibt es nicht.
    Busch, M: Zuckerkuss

    Busch, M: Zuckerkuss (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.07.2023

    Eine Stimme zum Verlieben

    Zuckerkuss Verliebt in den V.I.P. ist eine Liebesgeschichte erzählt von der Autorin M. L. Busch.
    Karla ist nebenberuflich Hörbuchsprecherin und träumt von ihrem großen Durchbruch. Sie trifft im Studio auf den Schauspieler Viktor, der die männliche Hauptrolle aus dem Roman Zuckerkuss sprechen soll. Ab der ersten Begegnung ist Karla gebannt von seiner Stimme und beide merken das es eine gewisse Spannung zwischen ihnen gibt.

    Obwohl Karla ein eher zurückhaltender Charakter ist, gibt ihr die Autorin eine gute Tiefe, Karlas Sprachprobleme werden gut aufgezeigt und am liebsten wäre ich Karla gleich zur Seite gesprungen. Viktor entpuppt sich als netter Zeitgenosse und die sich anbahnende Liebesgeschichte habe ich beiden abgenommen.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, wobei es in dieser Geschichte auch um Machtmissbrauch durch Vorgesetzte geht und die Hilflosigkeit die dadurch entstehen kann. Das Thema finde ich gut umgesetzt und der weitere Verlauf der Geschichte gefiel mir gut.
    Rachejagd - Zerstört

    Nica Stevens
    Rachejagd - Zerstört (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.07.2023

    Das Ende der Jagd

    Zerstört ist der Titel des dritten Bandes der Rachejagd Trilogie des Autorenduos Andreas Suchanek und Nica Stevens. Noch immer treibt der Unbekannte Rächer sein perfides Spiel mit Anna und Nick und deren Freunden.

    Spannend und mit überraschenden Wendungen treiben die Autoren die Geschichte einen starken Ende zu. Als der Unbekannte entlarvt wird, ist der Täter eine für mich überraschende Person. Kleine Rückblicke auf die Jugend der Protagonisten führt den Leser zwar auf die Spur des Täters, aber der Unbekannte führt einen immer wieder in die Irre. Der Schreibstil ist flüssig und die Perspektivwechsel erlauben einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt der Charaktere. Wie bereits in den vorherigen Bände geht der Unbekannte skrupellos vor und es gibt im Abschlussband wieder viele Opfer und nicht jeder der Charaktere aus den drei Bänden überlebt den Schluss.

    Insgesamt eine gut aufgebaute Geschichte mit starken Charakteren und vielen Wendungen welche die Spannung hoch halten.
    Cucina della nonna

    Domenico Gentile
    Cucina della nonna (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.07.2023

    Italienische Küche

    Cucina della nonna ist eine Rezeptsammlung zusammengestellt von Domenico Gentile. Der Autor bietet mit diesem Buch einen Einblick in die italienische Küche und bezieht sich dabei hauptsächlich auf Familienrezepte der kalabrischen Küche. Die 60 Rezepte sind verteilt auf die Themen Vorspeisen, Beilagen, Suppen, Erster Gang, Hauptgerichte und Süßspeisen.

    Lesenswert fand ich den Einstieg ins Buch, der sehr persönlich gehalten ist und der gespickt ist mit Anekdoten und Infos zu typischen kalabrischen Nahrungsmitteln und Gerichte.

    Bei den Rezepten selber gibt es realistische Angaben zur Zubereitungszeit und ob das Gericht vegetarisch, laktosefrei, frei von raffinierten Zucker, vegan oder glutenfrei ist. Das finde ich recht hilfreich, so sieht man schnell was zur eigenen Küche passt.

    Neben einer guten Beschreibung der Zubereitung gibt es auch hin und wieder Tipps für Variationen. Die Rezepte sind bunt gemischt und es ist meiner Meinung nach für jeden was dabei. Die Mengenangaben muss man für den eigenen Bedarf anpassen, da diese großzügig pro Portion bemessen sind.

    Für mich ein gelungenes Kochbuch rund um die traditionelle italienische Küche das viele Anregungen für Gaumenfreuden bietet.
    Going Zero

    Anthony McCarten
    Going Zero (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.07.2023

    Überwachungsstaat

    Going Zero ist ein spannender Roman des Autors Anthony McCarten. Er wirft die Frage auf, ob sich ein Einzelner vor einem Staat verstecken kann, wenn dieser alle legalen und illegalen Mittel benutzt um einen aufzufinden. Verpackt ist dies in einem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Zehn sehr unterschiedliche Personen sollen für 30 Tage untertauchen, wer es schafft nicht entdeckt zu werden, bekommt ein Preisgeld von 3 Millionen Dollar. Unter den Kandidaten ist die Bibliothekarin Kaitlyn, ihr geht es nicht ums Geld, sie hat einen ganz anderen Plan. Dieser bringt nach ca. 2/3 des Buches eine unerwartete Wendung ins Buch die mir gut gefallen hat. Die Haupthandlung dreht sich um Kaitlyn und wie sie versucht nicht entdeckt zu werden. Die anderen neun Zeros spielen nur einen Nebenrolle, wobei ihre Versuche unterzutauchen sehr unterschiedlich sind.

    Die Charaktere werden für mich gut ausgearbeitet und die Hintergedanken werden plausibel erklärt. Fasziniert war ich von den unterschiedlichen Aufspürmethoden die angewendet wurden und wie sorglos man mit den eigenen Daten umgehen kann. Ein Staat der die Aktivitäten seiner Bürger derart überwachen kann und will ist für mich beängstigend. Der Schreibst ist für mich gut lesbar und die Spannungsmomente überzeugen mich. Für mich war es eine interessante und spannende Lektüre.
    Rachejagd - Verraten

    Nica Stevens
    Rachejagd - Verraten (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.07.2023

    Die Jagd geht weiter

    Verraten ist der Titel des zweiten Bandes der Rachejagd Trilogie des Autorenduos Nica Stevens und Andreas Suchanek.

    Mittlerweile ist es Anna und Nick klar geworden, dass die Rachejagd des Unbekannten noch nicht vorbei ist. Ein perfider Plan steckt hinter dem Grauen was ihnen begegnet ist und der tödliche Reigen in ihrem Familien-und Freundeskreis geht weiter, wobei auch Fremde nicht verschont werden.

    Als Leserin stockte mir zuweilen der Atem aufgrund der grausigen Ereignisse, die Trilogie ist nichts für zart besaitete. Tatorte und die Opfer werden genau beschrieben und das mag sicherlich nicht jeder lesen. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und bisher habe ich noch keine Ahnung warum jemand Anna und Nick jagt und dabei etliche Tote den Weg pflastern lässt.

    Der Schreibstil lässt sich gut lesen und die Entwicklungen der Charaktere werden gut beschrieben. Sie werden von dem Unbekannten vor sich her getrieben und sie geraten in oft fast ausweglose Situationen, aus denen sie das Autorenduo immer wieder einfallsreich heraus schreibt. Nun bin ich gespannt auf den dritten Teil und die Lösung des Rätsels um den Unbekannten.
    Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber

    Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    15.06.2023

    Magisches Erbe

    Spiegelstadt Tränen aus Gold und Silber ist eine Gemeinschaftsarbeit der Autoren Christian Handel und Andreas Suchanek und der erste Teil einer Urban Fantasy Dilogie.

    Die beiden Autoren lassen ihre Geschichte in Berlin der heutigen Zeit spielen und dem gegenüber steht ein gespiegeltes Berlin der 20er Jahre, das von vielgestaltigen Feen-Wesen bewohnt wird. Als Max dem Feenwesen Lenyo begegnet, wird er und seine Freundin Robin hineingezogen in die Spiegelwelt und dort werden sie verfolgt und sehen sich vielen Gefahren ausgesetzt. Nach und nach müssen sie erkennen, das sie zum Spielball einer gefährlichen Macht geworden sind die beide Welten bedroht.

    Die Geschichte mit ihren Charakteren entwickelt sich anfangs erst gemächlich um danach immer straffer erzählt zu werden. Die Perspektiven der Haupt-und Nebencharaktere geben gute Einblicke in die jeweiligen Gefühlswelten und geben außerdem einige Erklärungen. Der Erzählstil gefällt mir, ebenso die Dialoge. Die Liebesgeschichte zwischen Lenyo und Max wird zurückhaltend erzählt und es gibt nur eine leicht explizierte Stelle. Im Vordergrund stehen eher die Verfolgung und die Gefahren für die Hauptakteure. Das Buch endet mit einem starken Cliffhanger und ich hoffe der nächste Band lässt nicht zu lange auf sich warten
    126 bis 150 von 850 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt