Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    847 Rezensionen
    How to Fight Fate: Ist es wahre Liebe, wenn das Schicksal den Seelenpartner vorherbestimmt? Enemies-to-Lovers-Romantasy Young Adult Buch ab 14 Jahren mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage (Fate Dilogie, Bd. 1)

    Saskia Louis
    How to Fight Fate: Ist es wahre Liebe, wenn das Schicksal den Seelenpartner vorherbestimmt? Enemies-to-Lovers-Romantasy Young Adult Buch ab 14 Jahren mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage (Fate Dilogie, Bd. 1) (Buch)

    15.09.2025

    Liebe oder Schicksal

    How to fight fate ist der erste Band der Fate Dilogie geschrieben von der Autorin Saskia Louis. Kiana ist Schicksalsnovizin und hofft darauf das sich alles für sie ändern wird wenn sie ihren Seelenpartner bekommt. Sie will danach die Welt verändern und vor allen Dingen den Krieg beenden der ihre Heimat zu zerstören droht. Doch alles kommt anders, ihr Seelenpartner wird noch vor der Bindungszeremonie getötet und Kiana soll zur Front reisen um dort zu kämpfen. Dieses Schicksal will Kiana nicht annehmen und sieht sich dann plötzlich an der Seite von Tyron und Nevin die auch beide Schicksalsbrecher sind wie sie. Auf der gemeinsamen Flucht muss Kiana erkennen das ihre Welt nicht so ist wie sie gedacht hat.

    Die Geschichte wird gut erzählt und die verschiedenen Perspektiven, die hauptsächlich aus der Sicht von Tyron und Kiana erzählt werden, ergeben gute Einblicke in die Gedanken-und Gefühlswelt der beiden. Die Entwicklungen der Charaktere können so gut nach vollzogen werden.

    Kiana fand ich anfangs eher naiv und in ihrer Welt verhaftet, nach und nach bekommt sie eine bessere Sicht auf ihre Welt und ändert sich dadurch zu einer jungen Frau die stärker ist als sie gedacht hat.

    Tyron ist ein wenig zu durchschauender Charakter, aufgewachsen als Kriegsnovize liegt ihm eher Kampf und Härte als Mitgefühl und Weichheit. Durch Kiana wird ihm klar das ihm im Leben etwas fehlt.

    Nevin ist bisher eher ein Nebencharakter und einfach nur liebenswert. Er hat wenig Selbstwertgefühl und ist der engste Freund von Tyron.

    Die Geschichte ist flüssig lesbar und die Spannungsbögen sind gut gesetzt.

    Zum Ende hin gewinnt die Geschichte eine hohe Dynamik und der Cliffhanger am Ende des Bandes ist sehr heftig und unerwartet und lässt mich nun neugierig auf Band zwei warten.

    Das Pestmädchen und der Medicus

    Silvia Stolzenburg
    Das Pestmädchen und der Medicus (Buch)

    10.09.2025

    Gut lesbar

    Das Pestmädchen und der Medicus ist der zweite Teil der Pestmädchen Reihe der Autorin Silvia Stolzenburg und die Geschichte geht unmittelbar nach Band eins weiter.

    Lina ist mittlerweile Witwe und kann ihren Lebensunterhalt knapp durch den Verkauf von Heilmitteln verdienen deren Herstellung ihr Gernot gezeigt hat. Nachdem Lina nur knapp einem Attentat auf sie entgeht, flüchtet sie sich zum König der Bettler und merkt schnell was für Konsequenzen sich daraus ergeben.

    Die Geschichte wird flüssig und gut lesbar weiter erzählt und die Spannungsbögen sind gut gesetzt, wobei einiges vorhersehbar ist und anderes überrascht. Die Charaktere entwickeln sich gut weiter und das historische Ambiente wird gut gezeichnet.

    Einige Fragen zur Herkunft von Lina werden zum Schluss hin geklärt, es werfen sich dadurch jedoch auch neue Fragen auf.

    Der zweite Band hat mich gut unterhalten und führt die Geschichte gut erzählt weiter.
    Die Elite von Ashriver - Bittersweet Revenge

    Valentina Fast
    Die Elite von Ashriver - Bittersweet Revenge (Buch)

    10.09.2025

    Leah und Vincent

    Bitter sweet revenge ist der dritte Band der Die Elite von Ashriver Reihe der Autorin Valentina Fast.

    Im Finale geht es um Leah und Vincent die sich als Charaktere präsentieren die einiges hinter ihrer Fassade verbergen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt ,wobei die Perspektiven von Leah und Vincent den größten Raum einnehmen. Durch diese Einblicke in die Gedanken und Gefühlswelt der Charakter hatte ich einen guten Einblick in die Sorgen und Nöte von ihnen und ich konnte mir gut vorstellen warum einige der Handlungen so zustande kamen.

    Lose Fäden der Reihe werden immer mehr zu einem Strang verknüpft und noch offene Fragen der Vorbände werden zum Ende hin alle aufgeklärt.

    Der Schreibstil ist gut lesbar und die Entwicklung der Charaktere nach vollziehbar. Spannung wird immer wieder aufgebaut und ich konnte mit den Charakteren mit fühlen wenn sie sich nicht artikulieren konnten.

    Insgesamt eine Reihe die mich gut unterhalten hat und die ich gerne gelesen habe.
    Die Elite von Ashriver - Broken Lies

    Valentina Fast
    Die Elite von Ashriver - Broken Lies (Buch)

    10.09.2025

    Riley und Ezra

    Broken Lies ist der zweite Band der Die Elite von Ashriver Reihe der Autorin Valentina Fast.

    Dieses Mal geht es um Riley und Ezra welche gezwungenermaßen zusammen arbeiten müssen. Da sich beide gar nicht mögen ist das nicht einfach, doch im Laufe der Geschichte gibt es einige Wendungen welche beide überraschen.

    Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Riley und Ezra erzählt und so bekommt man gut mit wie sich beide entwickeln, welche Probleme sie haben und was sie zu ihren Handlungen bewegt.

    Gut gefällt mir wie sich die Nebencharakter in die Geschichte mit einbringen und das sie sich untereinander immer wieder Chancen geben und ihre Freundschaft aufrecht erhalten wollen.

    Es gibt im Buch gut gesetzte Spannungsbögen und es ergeben sich immer wieder neue Fragen welche nicht alle in diesem Band aufgelöst werden. Da ich Band drei auch schon gelesen habe, kann ich verraten das diese Fragen letztendlich beantwortet werden.

    Das Ende und die Auflösung von Rileys Problem fand ich gut gelöst und das Buch hat mich insgesamt gut unterhalten und es fügt sich gut als Mittelband in die Trilogie ein.
    To Tempt a God

    Anna Benning
    To Tempt a God (Buch)

    08.09.2025

    Guter Auftakt

    To tempt a God ist der erste Band der Götterlicht Trilogie geschrieben von der Autorin Anna Benning.

    Die Autorin entführt undsauf eine Erde die seit vielen Jahren von Göttern besetzt ist welche unbarmherzig über die übrig gebliebene Menschheit regiert. Eine dieser Menschen ist Aurora, welche ausgewählt wird den Göttern zu diesen. Als ausgerechnet Colden, der Sohn des gefürchteten Herrschergotts zu ihrem Herrn und Meister wird beginnt für Aurora eine schwere Zeit. Obwohl sich alles in Aurora dagegen sträubt fühlt sie sich zu Colden hingezogen und auch ihn lässt Aurora nicht kalt.

    Die Geschichte wird flüssig erzählt und die Charaktere entwickeln sich unaufhaltsam im Laufe der Geschichte. Einige Wendungen sind zum Teil zu geschmeidig, aber in meinen Augen okay. Zu viel künstliches Drama mag ich nicht in einer Geschichte. Erzählt wird alles aus der Perspektive von Aurora und das erlaubt gute und tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt. Sie ist mir an einigen Stellen zu impulsiv, aber genau das bringt die Geschichte weiter.

    Die Nebencharaktere ergänzen die Geschichte gut und sind teilweise Sympathieträger aber auch Bösewichte.

    Mit dem Cliffhanger habe ich so gar nicht gerechnet und bin nun neugierig auf die Fortsetzung der Reihe.
    Shinwa. Stimmen der Nebelwälder

    Christian Gerhard
    Shinwa. Stimmen der Nebelwälder (Buch)

    08.09.2025

    Fesselnde Lektüre

    Shinwa Stimmen der Nebelwälder ist der erste Band der Dilogie Der Traum der Samurai geschrieben vom Autor Christian Gerhard.

    Die Geschichte entführt die Leserschaft nach Japan Ende des 18 Jahrhunderts. Das Land wird vom Shogun und Fürsten regiert und das Volk leidet unter dieser Herrschaft, als auch noch eine Hungersnot im Land ausbricht ist es nicht mehr weit bis zu einer Revolution. Eher zufällig geraten die junge Frau Aoi und die Onna-Bugeisha Himari mitten hinein ins Geschehen.

    Der Autor beschreibt flüssig und auf spannende Art das damalige Leben des Adels und des niederen Volkes und wie hart das Los der Bauern unter der Regierung der Fürsten war. Durch die verschiedenen Perspektiven erhält man einen guten Einblick in die Beweggründe der Charaktere und wie sie sich weiter entwickeln.

    Mit Spannung bin ich der Geschichte gefolgt und fand das Ende der Geschichte traurig und hoffnungsvoll zugleich und bin nun gespannt wie es weiter geht.
    Der Totengräber und die Pratermorde

    Oliver Pötzsch
    Der Totengräber und die Pratermorde (Buch)

    08.09.2025

    Wer war es?

    Der Totengräber und die Pratermorde ist der vierte Band der Totengräber Reihe aus der Feder des Autors Oliver Pötzsch.

    Dieses Mal geht es in den Prater, wo junge Frauen verschwinden die niemand vermisst. Nachdem bei dem Zaubertrick Die zersägte Jungfrau es tatsächlich zum Tod der jungen Frau in der Kiste führt entwickelt sich ein Fall der nicht nur Leopold von Herzfeld als Ermittler trifft, sondern auch Julia Wolf, eine junge Reporterin welche die unglückliche Liebe von Leopold ist.

    Der Autor schreibt flüssig, wobei es jedoch an einigen Stellen Längen gibt, bei denen man einiges hätte kürzen können. Oftmals tritt eher das Privatleben der Protagonisten in den Vordergrund und verdrängt den eigentliche Kriminalfall. Ich kenne nur den ersten Band der Reihe, Band zwei und drei habe ich nicht gelesen. Daher kenne ich wohl einige Entwicklungen in den Charakteren nicht und schätze sie deshalb vielleicht nicht so gut ein.

    Der Totengräber Augustin Rothmayer hat mir im ersten Band gut gefallen, hier im Band finde ich ihn zu grantig und gerade wie er seine Ziehtochter Anna behandelt finde ich grenzwertig. Er schimpft in einer Tour und wirkt dadurch recht jähzornig und aufbrausend.

    Julia finde ich an etlichen Stellen eher zickig und unbedacht. Was sie als Emanzipation empfindet finde ich eher starrköpfig.

    Leopold ist für mich in diesem Band recht blass und die Geschichte nicht tragend.

    Die Auflösung des Falles hingegen fand ich spannend beschrieben und gut zusammen gestellt.

    Trotz einiger Längen im Buch wurde ich gut unterhalten, auch wenn mir einige Charaktere nicht ganz so gut gefielen, aber für den Ablauf der Geschichte musste es einige dieser Charakterzüge geben.
    Klappe, Action, Küstenmord!

    M. L. Busch
    Klappe, Action, Küstenmord! (Buch)

    28.08.2025

    Lulu in Aktion

    Klappe! Action! Küstenmord! ist der erste Band der Schwiegeroma Lulu ermittelt Reihe der Autorin M.L. Busch.

    Es ist eine Geschichte mit schrägen Charakteren und vor allen Dingen mit einer Schwiegeroma die ihre Nase in alles hineinstecken muss und die auch ungefragt vermeintlich gut Ratschläge erteilt.

    Die Geschichte wird flüssig erzählt und die Dialoge haben mich mehrfach zum schmunzeln gebracht. Gerade wenn sich Lulu und ihr Schwiegerenkel Johannes treffen ergeben sich köstliche Gespräche.

    Johannes ist der ermittelnde Kriminalkommissar und Lulu nutzt bei jeder Gelegenheit ihre verwandtschaftliche Verbundenheit um an Informationen über den Mord am Set zu bekommen. Dabei versucht sie jeden möglichen Kniff und Tricks die sie im Laufe ihres Lebens erworben hat. Das ist manches Mal ein wenig dick aufgetragen, aber das gehört zur Figur von Lulu dazu.

    Die Nebencharaktere haben auch ihre Eigenheiten die teilweise ein wenig überspitz dargestellt werden. Mir gefallen solche Charaktere gut, daher hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich bin neugierig auf die Fortsetzung der Reihe.
    Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei

    Nora Lynn
    Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei (Buch)

    23.08.2025

    Nette Geschichte

    Hearts and Falcons Im Herzen wild und frei ist eine historische Liebesgeschichte der Autorin Nora Lynn.

    Sie erzählt die Geschichte von Hedwig, welche von ihrem verstorbenen Vater die Falknerei erlernt hat und diese recht perfekt beherrscht. Hedwigs Ziel ist es am diesjährigen Falknerturnier teil zu nehmen, was ihr jedoch durch die Männerdominierte Falknerei schwer gemacht wird.

    Als Gegenpart tritt der adelige Konrad Ahnen in die Geschichte, der Hedwig durch Erpressung dazu bringt ihm die Falknerei näher zu bringen.

    Zwischen den beiden herrscht anfangs Feindschaft, beide spüren aber auch eine knisternde Spannung wenn sie aufeinander treffen.

    Die Geschichte ist flüssig lesbar und durch die Perspektivwechsel zwischen Hedwig und Konrad lässt sich beider Entwicklung gut nach vollziehen. Leider kann ich weder mit Hedwig noch mit Konrad als Charaktere warm werden. Hedwig finde ich einfach zu stur und dickköpfig angelegt als das ich sie charmant finden kann und auch Konrad ist gerade im ersten Teil der Geschichte eher ein selbstverliebter Gockel.

    Die Nebencharaktere passen sich gut in die Geschichte ein und sind teilweise liebenswerte Personen. Einige Fieslinge die Hedwig das Leben schwer machen dürfen nicht fehlen.

    Insgesamt ist es eine ganz nette Geschichte die man gut zwischendurch lesen kann. Wobei es für mich keine großen Spannungsbögen gab.
    Als im Hotel Messmer der Tee ausging

    Kristina Hortenbach
    Als im Hotel Messmer der Tee ausging (Buch)

    06.08.2025

    Klara in Baden-Baden

    Als im Hotel Messmer der Tee ausging ist ein historischer Roman der Autorin Kristina Hortenbach. Erzählt wird die fiktive Geschichte von Klara Butterfass die einer arrangierten Ehe mit einem älteren Witwer entgehen will. Dafür läuft sie von zu Hause weg und landet eher zufällig in Baden-Baden. Dort trifft sie auf illustre Persönlichkeiten und erlebt einige Abenteuer und kleiner Dramen.

    Der Schreibstil ist angenehm lesbar und die vielen positiven Zufälle die Klara erlebt sind mir an einigen Stellen doch ein wenig zu viel des Guten. Die Geschichte läuft eher ruhig ab und es gibt nur wenige Spannungsbögen. Etliches ist vorhersehbar und so ist die Geschichte für mich eher ein Roman zum Wohlfühlen statt einer voller Dramatik.

    Für einige angenehme Lesestunden ist der Roman gut geeignet.
    Das Pestmädchen

    Silvia Stolzenburg
    Das Pestmädchen (Buch)

    23.07.2025

    Ein hartes Leben

    Das Pestmädchen ist der erste Band einer Trilogie der Autorin Silvia Stolzenburg.

    Der Leser wird ins Jahr 1462 nach Augsburg entführt, dort lebt die Magd Lina welche im Heilig-Geist-Spital arbeitet. Durch Missgunst wird Lina nach einer überstandenen Pesterkrankung verleumdet und muss das Spital verlassen. Kurz danach wird sie außerdem verdächtigt einen jungen Mann ermordet zu haben und befindet sich dadurch in einer noch schlimmeren Lage.

    Lina und ihre Welt werden anschaulich geschildert, wobei Lina als Charakter einfach nur lieb und nett ist und ich hatte schnell Mitleid mit ihrer misslichen Lage. Auch der Wundarzt Ulrich lässt sich auf einen bösen Handel ein und beide müssen mit den Folgen leben.

    Einige Stellen hätten gerne straffer erzählt werden können, das tat aber der Hauptspannung keinen Abbruch. Wenn ich dachte schlechter könnte es nicht werden, kam es schlimmer. Es ist bisher kein Wohlfühlroman sondern eher einer, der ans Herz geht aufgrund der damaligen Missstände.

    Die Atmosphäre der damaligen Zeit mit dem Aberglauben und den schlechten Umständen für viele Einwohner wird gut eingefangen.

    Durch die Perspektivwechsel kann man gut die Gefühlslage der Charaktere erfassen.

    Insgesamt ein guter Auftakt der Trilogie, dessen Ende neugierig auf die weiteren Ereignisse macht.
    The Wind Weaver

    Julie Johnson
    The Wind Weaver (Buch)

    18.07.2025

    Ordentlicher Einstieg mit Potential nach oben

    Sturmverführt ist der erste Band der The wind weaver Trilogie der Autorin Julie Johnsen.

    In dieser Geschichte sieht sich Rhya vielen Verfolgungen ausgesetzt, da sie ein Halbling ist und die werden in ihrer Heimat verfolgt und getötet. Kurz vor ihrer Hinrichtung wird sie von einem geheimnisvollen Mann mit Namen Scythe gerettet, der sie danach verschleppt. Warum er das macht erläutert er Rhya nicht und das finde ich ein Manko in der Geschichte. Es werden zu viele Fragen aufgeworfen die nur spärlich beantwortet werden. Nicht nur für mich nicht so toll, auch Rhya wird im dunkeln gelassen.

    Nach und nach entspinnt sich eine Enemys to Lover Situation die jedoch von vielen Missverständnisse und nicht gegebenen Informationen geprägt ist. Da wird mir ein wenig zu viel künstliches Drama erzeugt.

    Der Schreibstil ist gut lesbar, trotz einiger Längen im Buch. Die Charaktere entwickeln sich nur zögerlich und bedienen etliche Klischees. Rhya als Charakter bleibt für mich eher blass und wirkt oft überfordert. Penn gibt sich bewusst stark und kontrolliert. Soren wirkt teilweise wie ein Luftikus, der nur spielen will. Trotz dieser Kritikpunkte werde ich die weiteren Teile sicherlich lesen, weil ich wissen möchte wie sich die Geschichte weiter entwickelt.

    Der erste Band endet mit einem kleinen Cliffhanger und macht neugierig auf die weiteren Teile der Reihe
    Dragons in Secret - Jadeblut

    Andreas Suchanek
    Dragons in Secret - Jadeblut (Buch)

    12.07.2025

    Plötzlich Drache

    Jadeblut ist der erste Band der Dragons in secret Reihe des Autors Andreas Suchanek.

    Ashley wächst bei ihren Adoptiveltern in London auf. An ihrem 21. Geburtstag erhält sie ein Kästchen mit einem Schlüssel der sie zu einem Schließfach führt und ihr wird enthüllt das sie in Wahrheit eine Drache ist. Daraus ergeben sich einige abenteuerliche Momente in denen ihr Caleb zur Seite steht, der auf unbekannte Weise mit ihr verbunden ist.

    Nach und nach werden Fragen rund um Ashley und ihren Drachenclan enthüllt und neben Caleb tauchen weitere Charaktere auf die Ashley unterstützen.

    Den Schreibstil finde ich eingängig und gut lesbar, man merkt diesem an, dass es sich um ein Jugendbuch mit einer Altersempfehlung ab 14 Jahren handelt. Die Entwicklung wird spannend erzählt und es gibt einige überraschende Wendungen, aber das kenne ich bei dem Autor schon aus anderen Reihen.

    Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und durch den Perspektivwechsel zwischen Ashley und Caleb bekommt man gute Einblicke in die Gefühlswelt der beiden.

    Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten und ich bin neugierig wie es weiter geht, weil es am Ende des Buches einen starken Cliffhanger gibt, der mich überrascht hat.
    Ananasküsse am Meer | Grumpy x Sunshine Wholesome Liebesroman mit Happy End

    M. L. Busch
    Ananasküsse am Meer | Grumpy x Sunshine Wholesome Liebesroman mit Happy End (Buch)

    03.07.2025

    Lexy und Bane

    Ananasküsse am Meer ist eine Neuauflage des Buches Küss mich, Mr. Right und ist der dritte Band der Herzklopfen auf Hawaii der Autorin M.L. Busch, in diesem Band geht es um Lexy und Bane die zueinander finden sollen.

    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Dialoge haben Witz und Unterhaltungswert.

    Geschildert wird die Geschichte aus der Sicht von Lexi und Bane und diese Perspektiven sind jeweils gut gekennzeichnet. Die Handlung ist schlüssig und es kommt keine Langeweile auf. Die Charaktere agieren stimmig und es gibt die genau richtige Dosis an Drama um die Geschichte abzurunden.

    Bekannte Charakter aus den Vorbänden tauchen auch wieder auf und beleben die Szene. Es ist nicht unbedingt erforderlich die Vorbände zu kennen, es erhöht aber die Lesefreude wenn man die Vorgänge aus den Vorbänden kennt.

    Insgesamt eine schöne Lektüre die mich gut unterhalten hat.
    Sommerliebe im Paradies | Second Chance Wholesome Liebesroman mit Happy End

    M. L. Busch
    Sommerliebe im Paradies | Second Chance Wholesome Liebesroman mit Happy End (Buch)

    03.07.2025

    Liebe auf Hawaii

    Sommerliebe im Paradies ist die Neuauflage des Buches Ein Baby für Mr. Right und ist der 2. Teil der Herzklopfen auf Hawaii Reihe der Autorin M.L. Busch.

    Der Band kann eigenständig gelesen werden, mehr Spaß macht es aber ,wenn man die Geschichte aus Band 1 und seine Charaktere kennt. Gerade mit Blick auf den Nebencharakter James Dean Makaio ergibt sich ein besseres Bild der Zusammenhänge.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die Perspektiven von Chris und Nika sind gut gewählt um die Geschichte voran zu treiben. Chris Beweggründe sich auf Nika und das Baby einzulassen sind so gut nachvollziehbar. Ebenso Nikas Entscheidung für ihre weitere Zukunft mit dem Baby.

    Für einige Leser wird Chris Wandel vielleicht zu schnell gehen, aber für mich war es schön zu lesen wie sich die Beziehung von Nika und Chris entwickelt. Die Geschichte ist nicht nur zuckersüß, es gibt auch dramatische Momente, die ich so bei der Autorin nicht erwartet hätte, sie passen aber gut in die Geschichte. Mein Fazit, eine schöne Geschichte die mir gut gefällt.
    Die Sonnenfeuer-Ballade 3: A Kiss to End a Song

    Julia Dippel
    Die Sonnenfeuer-Ballade 3: A Kiss to End a Song (Buch)

    03.07.2025

    Guter Abschluss

    A kiss to end a song ist der Abschlussband der Trilogie Die Sonnenfeuer Ballade der Autorin Julia Dippel.

    Der Band setzt rund drei Jahren nach dem zweiten Band ein und wir können Sintha auf ihrer Flucht begleiten. Doch rasch wendet sich das Blatt und Sin muss sich den Realitäten stellen und einmal mehr darüber entscheiden was ihr das Wichtigste ist.

    Die Autorin lässt Sintha wieder einige Abenteuer erleben, die sie in ein Wechselbad der Gefühle stürzen. Außerdem gibt es einige Wendungen die weder Sintah noch die Leserschaft vorhersehen konnten.

    Diese Überraschungen werden gut eingebaut und die Nebencharakter ergeben ein stimmiges Gesamtbild.

    Der Schreibstil ist flüssig und ich konnte der Geschichte gut folgen. Die Entwicklung der Charaktere war interessant und die Spannungsbögen sind gut gesetzt.

    Explizite Szenen sind wie in den Vorbänden hinter ein QR Code versteckt, so das man sie nur lesen kann wenn man es möchte.

    Insgesamt finde ich das die Trilogie mit dem dritten Band einen guten Abschluss erhalten hat, der mir gut gefällt.
    Johann Strauss - Walzertod

    Katharina Eigner
    Johann Strauss - Walzertod (Buch)

    01.07.2025

    Gut erzählte Geschichte

    Johann Strauss Walzertod ist ein historische Kriminalroman der Autorin Katharina Eigner.

    Sie verquickt in diesem Buch historische Fakten mit Fiktion und gibt gute und interessante Einblicke in die Beziehungsprobleme der Familie Strauss.

    Die Kriminalgeschichte wird spannend aufgebaut und die Charaktere passen gut in die Geschichte. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und wer hinter den Taten steckt war für mich am Ende überraschend. Einige Fragen bleiben für mich offen, da hätte ich mir mehr erklärende Szenen gewünscht. Aber der gute Gesamteindruck wird dadurch nicht getrübt.

    Die Historie ist gut recherchiert und die Atmosphäre der Zeit wird gut eingefangen.

    Der Reisläufer und das Blutgericht von Zürich

    Peter Neumann
    Der Reisläufer und das Blutgericht von Zürich (Buch)

    21.06.2025

    Düstere Geschichte

    Der Reisläufer und das Blutgericht von Zürich ist ein Historischer Roman des Autors Peter Neumann.

    In seiner Geschichte lässt er uns teilhaben an dem Schicksal von Samuel Alder, einem jungen Schweizer der sich tatenlustig in die Kriegswelt begeben will und dabei fest stellen muss, dass es anders ist als er es sich ausgemalt hat. Während eines Prozesses, in dem er als Zeuge aussagen soll, gerät er in die Mühlen der Gerichtsbarkeit und erlebt dabei wie seine Worte und Taten gegen ihn gerichtet werden.

    Die Geschichte wird aus der Sicht von Urs Graf erzählt, einem Mann der vielerlei Lebenserfahrungen hat und die Geschichte über Samuel mit einem jungen Mithäftling teilt. Durch Zeitsprünge wird für mich der Lesefluss immer wieder gestoppt und ich muss immer wieder überlegen wann und wo ich mich innerhalb der Geschichte befinde.

    Auch wirkt die Erzählweise in teilen etwas hölznern und aufzählend. Die Spannungsbögen sind nur mäßig hoch und die Geschichte wirkt an einigen Stellen etwas langatmig. Es wird viel bildhaft beschrieben und das fand ich etwas zu viel. Da wäre eine straffere Erzählweise für mich interessanter gewesen.

    Das Schicksal von Samuel und seine unerfüllten Träume und Hoffnungen war insgesamt recht düster und mit wenig Freude erfüllt. Auch die Beschreibung der Kriegshandlungen und das Ausnutzen der Reisläufer fand ich bedrückend und recht realistisch geschildert.

    Ein Glossar am Ende des Buches erläutert etliche ungewohnte Worte bzw. veraltete Wortwahlen. Ebenso geht der Autor im Anhang auf Fiktion und Wahrheit über die Charaktere ein.

    Insgesamt ein durchaus interessantes Buch mit einem nicht ganz einfachen Thema bei dem man Bezüge zur heutigen Zeit durchaus finden kann.
    Gilded Wings

    Jaymin Eve
    Gilded Wings (Buch)

    16.06.2025

    Götter treffen

    Gilded Wings ist der erste Teil der Fallen Fae Gods Reihe der Autorin Jaymin Eve.

    Morgan arbeitet in einer Bibliothek in der nur nachts Bücher ausgeliehen werden und tagsüber räumt sie die Rückläufer zusammen mit ihrer Kollegin Lexie wieder in die Regale zurück. Eine Arbeit die sie ausfüllt, bis zu dem Abend als sie einen Anruf bekommt mit der Aussage das ein wertvolles Buch verschwunden ist. Neugierig und aus Angst um ihren Job fährt sie entgegen der Anordnungen nachts in die Bibliothek und erfährt das diese eigentlich ein Portal in die Welt der Fae ist.

    Da der Herr über diese Bibliothek der Gott Drager glaubt nur mit Morgans Hilfe wieder in den Besitz des Buches zu kommen muss Morgan ihm in die Welt der Fae folgen. Dort erlebt sie das Abenteuer ihres Lebens und muss erkennen das es wohl nicht nur eine Verbindung zwischen ihr und Drager gibt, sondern auch zu seinem Bruder Zahak.

    Die Geschichte wird flüssig und spannend aus Morgans Sicht erzählt und wenn man sich ein wenig auf die aberwitzige Geschichte einlässt und nicht immer alles hinterfragt ist die Geschichte recht unterhaltsam. Explizite Szenen sind über das ganze Buch verstreut enthalten und dominieren auch immer mal wieder das Geschehen. Dabei geht es auch schon mal etwas derber zu.

    Der Cliffhanger ist gut gewählt und macht neugierig auf die Fortsetzung des Dilogie.
    Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)

    Andreas Suchanek
    Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1) (Buch)

    16.06.2025

    Einmal die Welt retten

    Ruf der Seelentiere ist der erste Band der Magic Island Reihe des Autors Andreas Suchanek.

    In dieser Geschichte müssen vier Auserwählte eine Insel vor dem Untergang bewahren. Ausgesucht werden sie durch verschiedenen Amulette und die Träger sind verbunden mit ihren Seelentieren, die unterschiedlicher nicht sein können.

    Als erstes lerne ich Julian kennen, einen netten Teenager mit einer Schwäche zu Hunden und einem gewissen Wutpotential, das er nicht immer im Griff hat. Nach und nach kommen noch die 3 weiteren Helden dazu, sie haben im ersten Band aber eher nur kleinere bis mittlere Rollen bekommen die noch nicht mit so vielen Informationen versehen werden.

    Der Schreibstil ist gut verständlich und für die Zielgruppe ab 8-12 Jahre angemessen. Im ersten Band geht es wohl eher ums Einführen der Charaktere und um die Art ihrer Seelentiere.

    Die Auswahl fand ich ganz spannend, denn alle Elemente werden bedient, es gibt Erde, Luft, Wasser und Feuer.

    Die Geschichte endet mit einen guten Cliffhanger der neugierig auf den zweiten Band macht. Für mich ein guter Einstieg in die Welt von Magic Island.
    We free the Stars

    Hafsah Faizal
    We free the Stars (Buch)

    12.06.2025

    Guter Abschluss

    We free the stars ist der zweite Teil der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsan Faizal.

    Die Handlung setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes ein und führt die Geschichte um die Befreiung der Magie von Arawiya weiter.

    Die aus Band 1 bekannten Charaktere erleben teilweise chaotisches und traumatisches und die Szenen sind teilweise recht brutal.

    Die verschiedenen Perspektiven geben einen guten Einblick in die Gefühls-und Gedankenwelt der Charaktere und bilden einen Schwerpunkt bei der Geschichte. Die Entwicklung der Ereignisse und der Personen lässt sich dadurch gut nach verfolgen und auch die Gewissenskonflikte der unterschiedlichen Parteien.

    Die Handlung hätte gerne straffer erzählt werden können, es gibt für mich einige Längen im Buch. Nach den Längen kommen aber immer wieder spannende und neugierig machende Momente, so das ich mit den Längen leben konnte.

    Den Abschluss der Geschichte fand ich gut gewählt und es war für mich ein passendes Ende der Dilogie.
    Spark of the Everflame

    Penn Cole
    Spark of the Everflame (Buch)

    31.05.2025

    Geheimnisse

    Spark of the everflame ist der erste Band der Kindred’s Curse Reihe der Autorin Penn Cole.

    Diem lebt mit ihrer Familie in einer Welt die von Nachfahren von Göttern den Descended tyrannisch regiert wird. Als ihre Mutter auf geheimnisvolle Weise verschwindet ergeben sich für Diem viele Fragen auf die sie Antworten sucht. Dabei trifft sie auf den Prinzen der Descended, Luther der sie fasziniert. Auch Luther beobachtet Diem bei jeder Begegnung sehr genau.

    Zwischen den verschiedenen Fronten die sich ergeben muss Diem ihren Weg finden.

    Die Geschichte ist gut aufgebaut mit Charakteren die im ersten Band noch recht blass wirken. Etliche Handlungen von Diem erscheinen mir unbedacht und ihre ständige Wut und ihren Hass fand ich teilweise nervig.

    Auch was es mit der Stimme, die sie ständig hört, auf sich hat erfährt man im ersten Band noch nichts, das finde ich schade, denn so tappt man als Leser völlig im Dunklen und das stört mich oftmals bei solchen Geschichten. Ich mag es mehr zu wissen als die Charaktere um den Handlungen besser folgen zu können.

    Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht von Diem, es gibt nur wenige Einspieler aus anderer Sicht.

    Insgesamt fand ich den Auftaktband gut lesbar mit Potential nach oben, auf jeden Fall endet Band eins mit einem ordentlichen Cliffhanger der neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte macht.
    Der Duft von Kuchen und Meer

    Anne Barns
    Der Duft von Kuchen und Meer (Buch)

    31.05.2025

    Familienbande

    Der Duft von Kuchen und Meer ist ein Roman der Autorin Anne Barns.

    Erzählt wird die Geschichte von Maren, die früh ihren Lebensgefährten verloren hat und die nun die mittlerweile sechsjährige Tochter alleine erzieht. Hilfe bekommt sie vor allen Dingen von ihrer Oma Undine, die ihr plötzlich eröffnet das sie ein Haus auf Amrum besitzt das sie nun Maren überlassen möchte.

    Auf der Insel angekommen erwarten Maren ungeahnte Informationen rund um ihre Familie und vor allen Dingen über ihre Oma Undine.

    Die Geschichte wird aus der Sicht von Maren erzählt und enthält einige wenige Rückblicke in die Vergangenheit. Es ist eine ruhige Geschichte über Familie und was sie bedeuten kann. Es gibt keine spektakulären Höhepunkte oder Spannungsbögen, es ist alles recht ruhig und teilweise auch vorhersehbar.

    Leni, die sechsjährige Tochter wirkt durch ihr Verhalten und ihre Art zu reden nicht wie eine sechsjährige sondern eher wie 10-12 Jahre alt.

    Insgesamt fand ich das Buch gut lesbar und entspannend. Die Insel Amrum wird als Wohlfühlort präsentiert und die Charaktere haben keine übergroßen Probleme zu bewältigen, es wird kein künstliches Drama erzeugt.
    Die Elite von Ashriver - Hidden Secrets

    Valentina Fast
    Die Elite von Ashriver - Hidden Secrets (Buch)

    22.05.2025

    Jade und Asher

    Hidden Secrets ist der erste Band der Die Elite von Ashriver Trilogie der Autorin Valentina Fast.

    Die Sirene Jade will ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und ist auf der Flucht vor ihrer über griffigen Mutter. Um an die renommierte Ashriver Academy zu kommen hat Jade einige Regeln gebrochen und will nur unauffällig ihr neues Leben beginnen.

    Doch als sie Asher, dem Erben des Hauses der Magier, begegnet und es zwischen ihnen funkt ist es mit der Unauffälligkeit vorbei.

    Die Geschichte wird wechselnd aus der Sicht von Asher und Jade erzählt und das gewährt gute Einblicke in die Gefühls-und Gedankenwelt der beiden. Einige Entscheidungen kann man nicht unbedingt nach voll ziehen, aber sie gehören halt zur Geschichte. Neben den beiden Hauptcharakteren Asher und Jade gibt es noch einige Nebencharaktere, die teilweise recht blass bleiben. Da hätte ich mir mehr an Informationen gewünscht, aber vielleicht kommt das noch in den beiden weiteren Bänden.

    Die Liebesgeschichte von Asher und Jade wird auf gute Weise erzählt und es gibt im Laufe der Zeit auch einige Überraschungen. Gerade Ashers Oma Dorothee trumpft immer wieder auf und ist für mich eine der Sympathieträgerinnen des Buches.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und es gibt für mich nur wenige Längen im Buch.

    Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich bin neugierig auf weitere Bände der Trilogie.
    Play of Hearts

    Juli Dorne
    Play of Hearts (Buch)

    15.05.2025

    Alles nur Illusionen?

    Play of hearts ist der erste Band der The hearts duet Reihe der Autorin Juli Dorn.

    Die Geschichte entführt in eine Welt voller Magie und Illusionen und im Mittelpunkt steht Evie die nur eines möchte, einen Freund und geliebt zu werden. Dafür geht sie einen waghalsigen Handel mit einem Jungen ein, den sie in einem Spiegel im Spiegelkabinett ihrer Großmutter sieht.

    An ihrem 18. Geburtstag begegnet sie Arthur und es ist bei beiden Liebe auf den ersten Blick, doch Evie verbirgt ein Geheimnis das Arthut in große Gefahr bringt. Als beide in den geheimnisvollen Cirque du Cœur gelangen gerät alles aus den Fugen und Evie muss anderen vertrauen um Arthur zu retten, doch kann sie ihnen und gerade auch Remi vertrauen oder ist alles nur Illusion?

    Die Geschichte wird spannend erzählt und die Charaktere werden gut gezeichnet. Die Geschichte wird aus Evies Perspektive erzählt und so bekommt man beim Lesen einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Evie die sie selber nicht immer ganz versteht.

    Auch als Leser kann man nicht immer erkennen was nun gerade Realität ist oder Illusion und das macht den Charme der Geschichte für mich aus.

    Der erste Band endet mit einen Cliffhanger der neugierig auf die Fortsetzung macht und ich freue mich schon darauf Evie weiter auf ihrem Weg zu begleiten.
    1 bis 25 von 847 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt