Überraschend!
Von den Werken der Komponistin Bosmans kannte ich nur ihr Concertino für Klavier und Orchester.
Bosmans präsentiert hier lyrisch inspirierte Werke für Cello und Orchester. Konflikte oder Tiefe sind kaum zu entdecken; alles ist sehr flüssig komponiert.
Dies tut der Qualität ihrer Orchestrierung jedoch keinen Abbruch, sie ist hervorragend. Sie hat sicherlich die Tendenz, ein Thema immer wieder zu wiederholen, was insbesondere im ersten Cellokonzert deutlich wird. Andere wiederum mögen diese Stücke angesichts der Entstehungszeit (1920 – 1926) altmodisch finden, denn sie sind in einem vollblütigen romantischen Stil komponiert, der auch ins Jahr 1880 passen könnte.
Ich danke CPO für die Entdeckung vergessener niederländischer Komponisten! Van Gilse, Badings, Andriessen, Röntgen! Ich hoffe, dass die Osnabrücker die drei Symphonien von Willem Pijper oder die zwei von Rudolf Escher in Betracht ziehen. Die Aufnahme ist hervorragend, und auch die Aufführung des Orchesters unter der Leitung von Ed Spanjaard – einem großen Verfechter der niederländischen Orchestermusik! – ist hervorragend. Raphael Wallfisch liefert (wieder einmal) eine erstklassige Leistung ab.