Joachim Raff: Sinfonietta op.188 für Bläser
Sinfonietta op.188 für Bläser
Mit weiteren Werken von:
Salomon Jadassohn (1831-1902)
, Gustav Schreck (1849-1918)
Mitwirkende:
Jena Philharmonic Wind Ensemble, Simon Gaudenz
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
+Salomon Jadassohn: Serenade op. 104 für Bläser
+Gustav Schreck: Nonett (Divertimento) op. 40 für Bläser
- Künstler: Jena Philharmonic Wind Ensemble, Simon Gaudenz
- Label: CPO, DDD, 2021
- Bestellnummer: 11164031
- Erscheinungstermin: 6.9.2023
- Gesamtverkaufsrang: 1202
- Verkaufsrang in CDs: 477
Luftige Bläserserenaden von Raff, Jadassohn und Schreck
Das Jenaer Philharmonic Bläserensemble bietet unter Leitung von Simon Gaudenz höchst reizvolle und virtuose Bläserserenaden der Komponisten Raff, Jadassohn und Schreck. Die hier eingespielte Sinfonietta F-dur op. 188 von Raff für zehn Bläser aus dem Jahre 1874 betört durch die Verwendung einfachster – sage niemand: banaler – Motive. Er tupft einen ausgewachsenen Sonatensatz mitsamt Choral (»Alles, was Odem hat«?) aufs Papier; zaubert eine unwiderstehliche Tarantella in die flirrende Luft; und schwelgt auf unverwechselbare Weise in einem breit angelegten Larghetto, an dem sich die Entspannungsfähigkeit des Publikums beweisen muß (zu bestaunen sind die Fertigkeiten der ersten Flöte). Aber auch die“Bläserserenaden von Gustav Schreck und Salomon Jadassohn zeigen eine gewisse Leichtigkeit mit ansprechender Melodik und interessanter Harmonik. Die Instrumente sind charakteristisch gut verwendet und sämtliche Sätze sind von schönster Wirkung. Salomon Jadassohns Bläserdezimett erlebt auf vorliegender Neuheit unter dem Titel Serenade seine Tonträger-Premiere. Temperamentvoll und exotisch: Absolut hörenswert!
Das Jenaer Philharmonic Bläserensemble bietet unter Leitung von Simon Gaudenz höchst reizvolle und virtuose Bläserserenaden der Komponisten Raff, Jadassohn und Schreck. Die hier eingespielte Sinfonietta F-dur op. 188 von Raff für zehn Bläser aus dem Jahre 1874 betört durch die Verwendung einfachster – sage niemand: banaler – Motive. Er tupft einen ausgewachsenen Sonatensatz mitsamt Choral (»Alles, was Odem hat«?) aufs Papier; zaubert eine unwiderstehliche Tarantella in die flirrende Luft; und schwelgt auf unverwechselbare Weise in einem breit angelegten Larghetto, an dem sich die Entspannungsfähigkeit des Publikums beweisen muß (zu bestaunen sind die Fertigkeiten der ersten Flöte). Aber auch die“Bläserserenaden von Gustav Schreck und Salomon Jadassohn zeigen eine gewisse Leichtigkeit mit ansprechender Melodik und interessanter Harmonik. Die Instrumente sind charakteristisch gut verwendet und sämtliche Sätze sind von schönster Wirkung. Salomon Jadassohns Bläserdezimett erlebt auf vorliegender Neuheit unter dem Titel Serenade seine Tonträger-Premiere. Temperamentvoll und exotisch: Absolut hörenswert!
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12