Georg Caspar Schürmann: Jason oder die Eroberung des Goldenen Vließes
Jason oder die Eroberung des Goldenen Vließes
Hanna Zumsande, Ralf Grobe, Andreas Heinemeyer, Konstantin Heintel, Genevieve Tschumi, Santa Karnite, barockwerk hamburg, Ira Hochman
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler: Ralf Grobe, Andreas Heinemeyer, Konstantin Heintel, Hanna Zumsande, Genevieve Tschumi, Santa Karnite, barockwerk hamburg, Ira Hochman
- Label: CPO, DDD, 2019
- Bestellnummer: 9735522
- Erscheinungstermin: 2.3.2022
- Gesamtverkaufsrang: 5926
- Verkaufsrang in CDs: 2933
Weitere Schürmann-Oper mit barockwerk hamburg
Nach der erfolgreichen Einspielung der Oper „Die getreue Alceste“ von Georg Caspar Schürmann hatte das Ensemble barockwerk hamburg den starken Wunsch, weitere Musik dieses zu Unrecht wenig beachteten Hamburger Komponisten zu entdecken. Die Aufführungen seiner Oper Jason waren in den Jahren 1720–1722 an der Gänsemarkt- Oper in Hamburg durchaus sehr erfolgreich und erlebten nicht weniger als 31 Wiederholungen. Und die Tatsache, dass Schürmann sich über 13 Jahre mit seinem Jason beschäftigte, deutet ebenfalls darauf hin, dass es sich dabei um ein vielversprechendes Werk handelt. Die vorliegende Aufnahme präsentiert eine circa zweistündige, deutlich gekürzte Fassung des Jason, ein zweisprachiges Bühnenwerk mit Elementen der italienischen und deutschen Barockoper. Neben effektvollen Koloraturarien seien nicht zuletzt die harmonische und melodische Sprache der Rezitative erwähnt, die sehr expressiv, gewagt und gleichzeitig subtil ist. Medeas Partie ist durchweg am facettenreichsten, und auch in ihren Rezitativen ist ein breites Spektrum der Gefühle zu hören, vom Verliebtsein über Zweifel, Eifersucht, Rache und Verführung bis hin zu Herrschsucht und Siegeslust.
A New Schürmann Opera with the barockwerk hamburg
Following the success of its recording of Georg Caspar Schürmann’s opera Die getreue Alceste, the barockwerk hamburg ensemble very much wanted to discover more music by this wrongly neglected Hamburg composer. His opera Jason enjoyed great success at Hamburg’s Gänsemarkt Opera during 1720-22 and was repeated no fewer than thirty-one times during these years. And the fact that Schürmann occupied himself with his Jason for thirteen years also clearly indicates that it was regarded as a highly promising work. This recording presents a considerably abridged version of this bilingual stage work containing elements of the Italian and German Baroque opera and lasts about two hours. Along with the highly effective coloratura arias, the harmonic and melodic language of the recitatives also not least merits special mention because it is highly expressive and bold as well as finely nuanced. Medea’s part is throughout the most multifaceted one, and a broad spectrum of emotions can also be heard in her recitatives – ranging from enamorment through doubt, jealousy, revenge, and seduction to desire for power and delight in victory.
Nach der erfolgreichen Einspielung der Oper „Die getreue Alceste“ von Georg Caspar Schürmann hatte das Ensemble barockwerk hamburg den starken Wunsch, weitere Musik dieses zu Unrecht wenig beachteten Hamburger Komponisten zu entdecken. Die Aufführungen seiner Oper Jason waren in den Jahren 1720–1722 an der Gänsemarkt- Oper in Hamburg durchaus sehr erfolgreich und erlebten nicht weniger als 31 Wiederholungen. Und die Tatsache, dass Schürmann sich über 13 Jahre mit seinem Jason beschäftigte, deutet ebenfalls darauf hin, dass es sich dabei um ein vielversprechendes Werk handelt. Die vorliegende Aufnahme präsentiert eine circa zweistündige, deutlich gekürzte Fassung des Jason, ein zweisprachiges Bühnenwerk mit Elementen der italienischen und deutschen Barockoper. Neben effektvollen Koloraturarien seien nicht zuletzt die harmonische und melodische Sprache der Rezitative erwähnt, die sehr expressiv, gewagt und gleichzeitig subtil ist. Medeas Partie ist durchweg am facettenreichsten, und auch in ihren Rezitativen ist ein breites Spektrum der Gefühle zu hören, vom Verliebtsein über Zweifel, Eifersucht, Rache und Verführung bis hin zu Herrschsucht und Siegeslust.
Product Information
A New Schürmann Opera with the barockwerk hamburg
Following the success of its recording of Georg Caspar Schürmann’s opera Die getreue Alceste, the barockwerk hamburg ensemble very much wanted to discover more music by this wrongly neglected Hamburg composer. His opera Jason enjoyed great success at Hamburg’s Gänsemarkt Opera during 1720-22 and was repeated no fewer than thirty-one times during these years. And the fact that Schürmann occupied himself with his Jason for thirteen years also clearly indicates that it was regarded as a highly promising work. This recording presents a considerably abridged version of this bilingual stage work containing elements of the Italian and German Baroque opera and lasts about two hours. Along with the highly effective coloratura arias, the harmonic and melodic language of the recitatives also not least merits special mention because it is highly expressive and bold as well as finely nuanced. Medea’s part is throughout the most multifaceted one, and a broad spectrum of emotions can also be heard in her recitatives – ranging from enamorment through doubt, jealousy, revenge, and seduction to desire for power and delight in victory.
Rezensionen
Online Merker 03/2022: »Musikalisch bietet die vorliegende Aufnahme prickelnde Unterhaltung und ein ausgesprochen kurzweiliges Vergnügen. Vor allem Ira Hochman und das barockwerk hamburg lassen vom ersten Ton an aufhorchen. Wie sie all die meist rasch aufeinanderfolgenden Szenen mit ihren charaktervollen Rezitativen und üppig verzierten Arien, die jubelnden und duettierenden Chöre, die schwungvollen Sinfonias, Tänze und Preludes zu einem stimmungsvollen Ganzen formen, ist ereignishaft.«- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
- 20 Track 20
- 21 Track 21
- 22 Track 22
- 23 Track 23
- 24 Track 24
- 25 Track 25
- 26 Track 26
- 27 Track 27
- 28 Track 28
- 29 Track 29
- 30 Track 30