Luigi Boccherini: 28 Symphonien
28 Symphonien
8
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
EUR 29,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- Symphonien op. 7 (G. 491); op. Nr. 10 Nr. 4 (G. 523); op. 12 Nr. 1-6 (G. 503-508); op. 21 Nr. 1-6 (G. 493-498); op. 35 Nr. 1-6 (G. 509-514); op. 37 Nr. 1, 3, 4 (515, 517, 518); op. 41 (G. 519); op. 42 (G. 520); op. 45 (G. 522); Symphonien G. 490 & G. 500
- Künstler: Deutsche Kammerakademie Neuss, Johannes Goritzki
- Label: CPO, DDD, 92/93
- Bestellnummer: 7597125
- Erscheinungstermin: 30.9.1999
- Serie: cpo-Gesamteditionen
- Gesamtverkaufsrang: 1463
- Verkaufsrang in CDs: 632
Zum Inhalt der Box:
Sämtliche Symphonien Vol. 1
Luigi Boccherini wurde erst in den letzten Jahren mit all seinen Facetten und seiner Vielseitigkeit als einer der wichtigsten Komponisten des 18. Jahrhunderts wiederentdeckt. cpo hat mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen vielleicht nicht den geringsten Anteil daran. Wenn wir in diesem Monat unsere Sinfonien-Edition herausgeben, liegt damit zum ersten Mal das erhaltene sinfonische Werk Boccherinis komplett auf CD vor.
Auf dieser ersten CD haben wir die Sinfonia concertante op. 7 gekoppelt mit den Sinfonien G 523 (mit solistischer Gitarre!) und G 490.
Begeisterte Kritiken und Zuschriften haben uns zudem bestätigt, dass wir mit der Wahl unserer Interpreten genau ins Schwarze getroffen haben: der Deutschen Kammerakademie unter ihrem Leiter Johannes Goritzki. Ein Glücksfall also in jeder Beziehung!
Sämtliche Symphonien Vol. 2
Auf der zweiten CD veröffentlichen wir die Sinfonien op. 12 Nr. 1-3.
Sämtliche Symphonien Vol. 3
Die Sinfonien op. 12 Nr. 4-6 entstanden 1770 für den Infanten Don Luis in Araniuez. Die Nr. 4 ist sicherlich Boccherinis bekannteste Sinfonie mit dem Untertitel »La casa del diavolo«.
Sämtliche Symphonien Vol. 4
In Boccherinis glücklicher Zeit in Aranjuez (1770-76) entstanden als zweiter Orchesterzyklus die sechs Sinfonien op. 21, von denen die ersten fünf hier versammelt sind. Die Orchesterbesetzung mit Streichern, 2 Hörnern und 2 Oboen ist die Standardbesetzung, wie sie auch die Wiener Komponisten zu der Zeit kannten. Erstmals legte sich Boccherini bei dieser Gattung einheitlich auf die dreisätzige Form fest.
Sämtliche Symphonien Vol. 5
Neben der sechsten Sinfonie aus op. 21 enthält unser Vol. 5 die ersten drei Sinfonien des op. 35. Dieses ist der letzte der iinsgesamt drei Werkzyklen zu je sechs Sinfonien. Die Entstehung des op. 35 fällt in jenen kaum erforschten Lebensabschnitt nach dem »Stabat Mater« im entlegenen Arenas. In diesen prachtvollen Sinfonien kommt Boccherini seinem geliebten Haydn ganz nah.
Sämtliche Symphonien Vol. 6
Nach langer, produktionsbedingter Pause geht es nun mit unserer Boccherini-Edition weiter. Nach Vol. 4 und 5 veröffentlichen wir jetzt Vol. 6 mit den Sinfonien op. 35 Nr. 4-6 und op. 32 Nr. 1.
Sämtliche Symphonien Vol. 7
Die siebte Folge unseres Boccherini-Zyklus' enthält die Fortsetzung der Sinfonien op. 37 (Nr 3 und 4) und die Sinfonie op. 41, allesamt Meisterwerke des reifen Boccherini.
Sämtliche Symphonien Vol. 8
In Vol. 8 haben wir die beiden späten Sinfonien op. 42 und 45 gekoppelt mit der ganz frühen D. Dur Sinfonie G 500, deren Urheberschaft allerdings nicht eindeutig geklärt ist. Die Entstehung der beiden großen Sinfonien fällt in die Zeit von Boccherinis Tätigkeit für den König von Preußen, genauer in die Jahre 1789 und 1792. Wie sehr oft bei Boccherini sind auch hier wieder virtuoseste Solo-Passagen in den sinfonischen Ablauf integriert, so dass die Solisten der Deutschen Kammerakademie mitsamt ihren Tuttikollegen wieder ein wahres musikalisches Feuerwerk abbrennen können. Die Leitung hat natürlich Johannes Goritzki.
Rezensionen
P. P. Pachl in FonoForum 10/94: »Glücksfall der glanz- und schwungvollen Edition ist die insgesamt sehr geschlossen wirkende Interpretation. Boccherinis Zauber voller Süße und Melancholie.«FonoForum 7 / 94: "Überzeugende Aufbereitung der Boccherini-Sinfonien. Zwingend geriet hier vor allem das farbige Klangbild, das Boccherini überaus konzertant anlegte und mit wirkungsvollen instrumentalen Effekten anreicherte."
Fanfare 9 / 94: "Herrlich instrumentierte Musik, exzellente Darbietungen."
Audio 3 / 94: "Diese frühklassischen Symphonien künden von der maßlosen Unterschätzung Boccherinis. Für die Mischung aus haydnscher Frische und italienischer Opernempfindsamkeit sind die Neusser die Idealbesetzung. Eine sorgfältige Produktion abseits ausgetretener Repertoire-Trampelpfade."
Fanfare 3 / 94: "Einige der allerbesten Symphonien, die in jener Zeit geschrieben wurden."
WDR / 6.4.92: "Hand aufs Herz: Haben Sie, verehrte Hörerinnen und Hörer, diese Musik als ein Werk Luigi Boccherinis identifiziert? Wenn ja, dann sicher nicht, ohne vorher an Haydn oder Mozart gedacht zu haben - Genies, denen man diesen meisterlichen Wurf eines Sinfoniebeginns eher zurechnen würde!"
- Tracklisting
Disk 1 von 8 (CD)
- 1 Sym Op.7 (G 491) in C: Allegro
- 2 Sym Op.7 (G 491) in C: Adagio
- 3 Sym Op.7 (G 491) in C: Allegro
- 4 Sym Op.10 No.4 (G 523) in C: Grave-Allegro E Con Imperio
- 5 Sym Op.10 No.4 (G 523) in C: Grave
- 6 Sym Op.10 No.4 (G 523) in C: Allegro
- 7 Sym (G 490) in D: Allegro
- 8 Sym (G 490) in D: Andante Grazioso
- 9 Sym (G 490) in D: Allegro Assai
Disk 2 von 8 (CD)
- 1 Sym Op.12 No.1 (G 503) in D: Grave-Allegro Assai
- 2 Sym Op.12 No.1 (G 503) in D: Andantino
- 3 Sym Op.12 No.1 (G 503) in D: Minue Amoroso
- 4 Sym Op.12 No.1 (G 503) in D: Presto Assai
- 5 Sym Op.12 No.2 (G 504) in E Flat: Allegro Maestoso - Valerie Rubin/Charlys Schuler-Tepel/Shana Downes/Olga Kotchenkowa
- 6 Sym Op.12 No.2 (G 504) in E Flat: Grave - Valerie Rubin/Charlys Schuler-Tepel/Shana Downes/Olga Kotchenkowa
- 7 Sym Op.12 No.2 (G 504) in E Flat: Allegro Con Moto - Valerie Rubin/Charlys Schuler-Tepel/Shana Downes/Olga Kotchenkowa
- 8 Sym Op.12 No.3 (G 505) in C: Allegro Con Moto
- 9 Sym Op.12 No.3 (G 505) in C: Andantino Amoroso
- 10 Sym Op.12 No.3 (G 505) in C: Tempo Di Minue
- 11 Sym Op.12 No.3 (G 505) in C: Presto Ma Non Tanto
Disk 3 von 8 (CD)
- 1 Sym Op. 12 No. 4 (G 506) in d: Andante Sostenuto-Allegro Assai
- 2 Sym Op. 12 No. 4 (G 506) in d: Andantino Con Moto
- 3 Sym Op. 12 No. 4 (G 506) in d: Andante Sostenuto-Allegro Con Molto
- 4 Sym Op. 12 No. 5 (G 507) in B: Allegro Con Spirito
- 5 Sym Op. 12 No. 5 (G 507) in B: Adagio Non Tanto
- 6 Sym Op. 12 No. 5 (G 507) in B: Minuetto
- 7 Sym Op. 12 No. 5 (G 507) in B: Prestissimo
- 8 Sym Op. 12 No. 6 (G 508) in A: Allegro Assai
- 9 Sym Op. 12 No. 6 (G 508) in A: Larghetto
- 10 Sym Op. 12 No. 6 (G 508) in A: Minuetto Con Molto
- 11 Sym Op. 12 No. 6 (G 508) in A: Grave-Allegro Assai
Disk 4 von 8 (CD)
- 1 Sym Op.21 No.1 in B flat (G.493): Allegro Assai
- 2 Sym Op.21 No.1 in B flat (G.493): Andantino Con Moto
- 3 Sym Op.21 No.1 in B flat (G.493): Presto Assai
- 4 Sym Op.21 No.2 in E flat (G.494): Allegro E Con Spirito - Winfried Rademacher/Valerie Rubin/Uwe Ender/Eva Bocker
- 5 Sym Op.21 No.2 in E flat (G.494): Andantino - Winfried Rademacher/Valerie Rubin/Uwe Ender/Eva Bocker
- 6 Sym Op.21 No.2 in E flat (G.494): Minuetto - Winfried Rademacher/Valerie Rubin/Uwe Ender/Eva Bocker
- 7 Sym Op.21 No.3 in C (G.495): Allegro Assai - Eva Bocker/Rachel Gruber
- 8 Sym Op.21 No.3 in C (G.495): Larghetto Sostenuto - Eva Bocker/Rachel Gruber
- 9 Sym Op.21 No.3 in C (G.495): Tempo Di Minuetto - Eva Bocker/Rachel Gruber
- 10 Sym Op.21 No.4 in D (G.496): Allegro Vivo Assai
- 11 Sym Op.21 No.4 in D (G.496): Andantino Con Moto
- 12 Sym Op.21 No.4 in D (G.496): Allegro Vivo Assai
- 13 Sym Op.21 No.5 in B flat (G.497): Allegro Spiritoso
- 14 Sym Op.21 No.5 in B flat (G.497): Andantino Con Moto
- 15 Sym Op.21 No.5 in B flat (G.497): Allegro Vivace Assai
Disk 5 von 8 (CD)
- 1 Sym in A, Op.21 No.6 (G 498): Allegro Assai - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 2 Sym in A, Op.21 No.6 (G 498): Andantino Grazioso - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 3 Sym in A, Op.21 No.6 (G 498): Tempo Di Minuetto - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 4 Sym in D, Op.35 No.1 (G 509): Allegro Assai - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 5 Sym in D, Op.35 No.1 (G 509): Andantino Lento - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 6 Sym in D, Op.35 No.1 (G 509): Prestissimo - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 7 Sym in E flat, Op.35 No.2 (G 510): Allegro Vivo - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 8 Sym in E flat, Op.35 No.2 (G 510): Andante - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 9 Sym in E flat, Op.35 No.2 (G 510): Allegro Giusto - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 10 Sym in A, Op.35 No.3 (G 511): Allegro Guisto - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 11 Sym in A, Op.35 No.3 (G 511): Andante - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
- 12 Sym in A, Op.35 No.3 (G 511): Allegro Ma Non Presto - Deutsche Kammerakademie/Johannes Goritzki
Disk 6 von 8 (CD)
- 1 Sym Op.35 No.4 (G 512) in F: Allegro Assai
- 2 Sym Op.35 No.4 (G 512) in F: Andantino
- 3 Sym Op.35 No.4 (G 512) in F: Allegro Vivace
- 4 Sym Op.35 No.5 (G 513) in E flat: Allegro Con Moto
- 5 Sym Op.35 No.5 (G 513) in E flat: Andante
- 6 Sym Op.35 No.5 (G 513) in E flat: Tempo Di Minuetto
- 7 Sym Op.35 No.6 (G 514) in B flat: Allegro Assai
- 8 Sym Op.35 No.6 (G 514) in B flat: Andante
- 9 Sym Op.35 No.6 (G 514) in B flat: Presto-Minuetto-Presto
- 10 Sym Op.37 No.1 (G 515) in C: Allegro Con Moto
- 11 Sym Op.37 No.1 (G 515) in C: Menuetto. Con Un Poco Di Moto
- 12 Sym Op.37 No.1 (G 515) in C: Andante
- 13 Sym Op.37 No.1 (G 515) in C: Allegro Vivo Assai
Disk 7 von 8 (CD)
- 1 Sym Op.37 No.3 (G 517) in d: Allegro Moderato
- 2 Sym Op.37 No.3 (G 517) in d: Minuetto. Con Moto
- 3 Sym Op.37 No.3 (G 517) in d: Andante Amoroso
- 4 Sym Op.37 No.3 (G 517) in d: Finale. Allegro Vivo Ma Non Presto
- 5 Sym Op.37 No.4 (G 518) in A: Allegro Spirituoso
- 6 Sym Op.37 No.4 (G 518) in A: Minuetto. Allegro
- 7 Sym Op.37 No.4 (G 518) in A: Andante
- 8 Sym Op.37 No.4 (G 518) in A: Allegro Ma Non Presto
- 9 Sym Op.41 (G519) in c: Allegro Vivo Assai
- 10 Sym Op.41 (G519) in c: Pastorale. Lentarello
- 11 Sym Op.41 (G519) in c: Minuetto. Allegro
- 12 Sym Op.41 (G519) in c: Finale. Allegro
Disk 8 von 8 (CD)
- 1 Sym in D, Op.42 (G 520): Allegro
- 2 Sym in D, Op.42 (G 520): Andante
- 3 Sym in D, Op.42 (G 520): Minuetto-Trio
- 4 Sym in D, Op.42 (G 522): Finale. Presto
- 5 Sym in D, Op.45 (G 522): Adagio-Allegro Vivo Assai
- 6 Sym in D, Op.45 (G 522): Andantino
- 7 Sym in D, Op.45 (G 522): Minuetto. Allegro
- 8 Sym in D, Op.45 (G 522): Adagio-Allegro Vivo Assai
- 9 Sym in D (G 500): Allegro
- 10 Sym in D (G 500): Andante
- 11 Sym in D (G 500): Minuetto
- 12 Sym in D (G 500): Presto