Kurt Atterberg: Symphonien Nr.1-9
Symphonien Nr.1-9
Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt, NDR Radiophilharmonie, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Ari Rasilainen
5
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Älven op. 33
- Künstler: Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt, NDR Radiophilharmonie, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Ari Rasilainen
- Label: CPO, DDD, 1998-2003
- Bestellnummer: 2793016
- Erscheinungstermin: 18.1.2005
- Serie: cpo-Gesamteditionen
- Gesamtverkaufsrang: 3862
- Verkaufsrang in CDs: 1728
»Originell, virtuos & glänzend instrumentiert« (FonoForum 5 / 00) – Sämtliche Sinfonien von Kurt Atterberg
Dass in Schweden offensichtlich große Symphonik gut gedeihen kann, hat cpo mit seinen Editionen von Rangström, Peterson-Berger, Wirén und Pettersson wohl hinlänglich dokumentiert. Voller Stolz können wir Ihnen nun auch die symphonische Gesamteinspielung von dem ganz großen schwedischen Spätromantiker Kurt Atterberg in einer 5-CD-Box zu einem supergünstigen Preis anbieten. Neun Symphonien voll orchestraler Pracht, Wohllaut, Dramatik und Ausdrucksintensität! Was Atterbergs erster Symphonie in Frankreich nach der dortigen Erstaufführung attestiert wurde, gilt für Atterbergs Gesamtwerk: »Charme d'originalité«.
Dass in Schweden offensichtlich große Symphonik gut gedeihen kann, hat cpo mit seinen Editionen von Rangström, Peterson-Berger, Wirén und Pettersson wohl hinlänglich dokumentiert. Voller Stolz können wir Ihnen nun auch die symphonische Gesamteinspielung von dem ganz großen schwedischen Spätromantiker Kurt Atterberg in einer 5-CD-Box zu einem supergünstigen Preis anbieten. Neun Symphonien voll orchestraler Pracht, Wohllaut, Dramatik und Ausdrucksintensität! Was Atterbergs erster Symphonie in Frankreich nach der dortigen Erstaufführung attestiert wurde, gilt für Atterbergs Gesamtwerk: »Charme d'originalité«.
Rezensionen
Neue Musikzeitung 2/2000: »Atterbergs Kunst der Orchestration in optimaler Transparenz. Atterberg hat nicht experimentiert, sondern knorrige Themen schwedischer Folklore in seine Komposition eingefügt, und so entspringt diesen unverbrauchten Melodien eine Fülle des Schönklangs. Ein ungetrübtes Vergnügen, Schweden in Atterbergs Musik zu erkunden.«FonoForum 5/2000: »Originelle, glänzend instrumentierte spätromantische Werke.
The Independant: »Rugged, powerful argued Nordic works.«
Gramophone 6/2000: »Editor's choice. Marvellously played and recorded accounts.«
- Tracklisting
Disk 1 von 5 (CD)
- 1 Allegro con fuoco
- 2 Adagio
- 3 Presto
- 4 Adagio - Allegro energico
- 5 Con forza
- 6 Andante
- 7 Scherzo
- 8 Finale. Rondo
Disk 2 von 5 (CD)
- 1 Allegro con moto - Maestoso - Largamente
- 2 Adagio - Presto - Adagio - Presto - Adagio
- 3 Allegro con fuoco - Tranquillo - Adagio - Tempo 1 - Maestoso
- 4 Pesante Allegro
- 5 Lento
- 6 Allegro molto - Tempo di Valse
Disk 3 von 5 (CD)
- 1 Sun Smoke. Lento
- 2 Storm. Con fuoco
- 3 Summer Night. Adagio - Molto vivace
- 4 Moderato - più vivo
- 5 Adagio
- 6 Vivace
Disk 4 von 5 (CD)
- 1 Drammatico
- 2 Semplice
- 3 Feroce
- 4 Largo
- 5 Adagio
- 6 Molto vivo
- 7 Con moto
Disk 5 von 5 (CD)
- 1 Beginning
- 2 Heid hon hette
- 3 Jag jättarna minns
- 4 Hon såg vida
- 5 Väl vet hon
- 6 Med spjut sprängde Oden
- 7 Vid heta källors
- 8 Jag ser längre fram
- 9 Mycket jag fattat
- 10 Hur är det med asar?
- 11 Rym styr un östern
- 12 Nu stundar Friggas
- 13 Solen svartnar
- 14 Through mountains and forests (Durch Berge und Wälder)
- 15 The great lake (Das Binnenmeer)
- 16 The waterfalls (Die Wasserfälle)
- 17 The quiet, wide stream (Der ruhige, breite Strom)
- 18 The harbour (Der Hafen)
- 19 View from the mountains over the sea (Aussicht von den Bergen am Meere)
- 20 Out to the sea (Hinaus zum Meere)