Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzerte Nr.15 & 16 on Super Audio CD
Klavierkonzerte Nr.15 & 16
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
+Rondo für Klavier & Orchester KV 382
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Ronald Brautigam, Die Kölner Akademie, Michael Alexander Willens
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2013
- Item number:
- 6817209
- UPC/EAN:
- 7318599920641
- Release date:
- 4.2.2015
- Overall sales rank: 2007
- Sales rank in Super Audio CDs: 47
Im Mai 1784, kurz nach Vollendung der beiden hier aufgenommenen Klavierkonzerte, beschrieb Mozart sie in einem Brief an seinen Vater als »Konzerte, die den Spieler ins Schwitzen bringen« und wies in seinem Briefwechsel auch auf die besondere Bedeutung der Blasinstrumente hin in den beiden Werken.
Dies wird bereits im ersten Satz des Konzerts in D-Dur, KV 451, deutlich, der die CD eröffnet: Über weite Strecken schwelgt Mozart in den solistischen Fähigkeiten der Bläser, an anderen Stellen baut er akkordische Strukturen auf, in denen die markanten Farben der Bläser dominieren. In ähnlicher Weise übernehmen die Bläser gleich zu Beginn des B-Dur-Konzerts KV 450 die Führung, während die Streicher antworten.
Im gesamten Satz sind die Holzbläser für die Erzählung von entscheidender Bedeutung, und Mozart nutzt die verschiedenen Farben der Bläser spielerisch aus, wobei sie häufig in Oktavenpaaren spielen: Oboe / Fagott, Oboe / Horn oder Horn / Fagott. Im Andante schweigen die Blasinstrumente zu Beginn, treten aber dann wieder in Erscheinung, dominieren sie farblich wieder. Die Feinheit des Klaviersatzes in diesem Satz trägt zur ganz besonderen Qualität des Konzerts bei, in dem Mozart den Weg zu Beethoven zu weisen scheint.
Frühere CDs dieser Reihe wurden mit Auszeichnungen wie Editor's Choice (Gramophone), IRR Outstanding (International Record Review), 10 (klassik-heute. de) und Disco excepcional (Scherzo) ausgezeichnet. In ihrem achten Teil haben Ronald Brautigam und Die Kölner Akademie beschlossen, das Programm mit einem Rondo in D-Dur zu beenden, das ursprünglich als Ersatzfinale für das Klavierkonzert Nr. 5 KV 175 gedacht war.
Es bietet eine Reihe verschiedener Stimmungen und führt ein Mit seiner Vielfalt an quasi-opernhaften Charakteren erfreute sich das Rondo in Wien und darüber hinaus großer Beliebtheit und wurde manchmal sogar als eigenständiges Werk veröffentlicht.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 16 D-Dur KV 451
-
1 1. Allegro assai
-
2 2. Andante
-
3 3. Rondo: Allegro di molto
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 15 B-Dur KV 450
-
4 1. Allegro
-
5 2. Andante
-
6 3. Allegro
-
7 Rondo für Klavier und Orchester Nr. 1 D-Dur KV 382
More from Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
