Sebastian Gießmann: Das Kreditkarten-Buch, Gebunden
Das Kreditkarten-Buch
- Geschichte und Theorie des digitalen Bezahlens
- Publisher:
- Kulturverlag Kadmos, 10/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783865996046
- Item number:
- 12303322
- Volume:
- 256 Pages
- other:
- mit farbigen Abbildungen
- Weight:
- 450 g
- Format:
- 230 x 150 mm
- Thickness:
- 25 mm
- Release date:
- 13.10.2025
Blurb
Bar oder mit Karte? Oder doch mit App oder Blockchain? Sebastian Gießmanns rasante Geschichte der Kreditkarte führt uns in die verborgenen Welten des digitalen Bezahlens. Sie zeigt erstmals, wie unsere digitale Gegenwart in Nordamerika mit einer kleinen Plastikkarte begonnen hat, was Magnetstreifen und Chips eigentlich bedeuten und wie Europa einmal führend im digitalen Bezahlen werden konnte. Gießmann führt die Leser: innen elegant in die verschwiegene Innenwelt von Banken, Kreditkartenorganisationen und computerisierter High-Tech-Sicherheit. Er würdigt die Alltäglichkeit der Transaktion ebenso wie die irrwitzigen true crimes des Kreditkartenbetrugs. Das Kreditkarten-Buch fragt nach der Wahrheit hinter den Werbeslogans, Firmenlogos und Fernsehspots. Wie wir bezahlen, ist politisch. Soziale Teilhabe und Differenz, Konsum, finanzielle Überwachung, die Zukunft des Bargeldes: Im digitalen Bezahlen steht nicht weniger auf dem Spiel als unsere ökonomische Identität.
Biography
Sebastian Gießmann (M.A.) promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet am Tanzarchiv Leipzig. Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Mediengeschichte der Netzwerke, Epistemologie der Übertragungsmedien, Medialität der Bewegung, Geschichte der Druckverfahren und Robert Lepages Medienästhetik.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
