Sabrina Fauda-Rôle: Super-Lunchbox, Kartoniert / Broschiert
Super-Lunchbox
- Eine Box - 80 Rezepte: Über 80 abwechslungsreiche Meal-Prep-Rezepte für Genießer
 
- Herausgeber:
 - DK Verlag
 - Übersetzung:
 - Wiebke Krabbe
 - Verlag:
 - Dorling Kindersley Verlag, 02/2025
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783831049219
 - Artikelnummer:
 - 12050924
 - Umfang:
 - 192 Seiten
 - Sonstiges:
 - Mit farbigen Fotos
 - Gewicht:
 - 659 g
 - Maße:
 - 250 x 207 mm
 - Stärke:
 - 18 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 15.2.2025
 
Klappentext
Meal-Prep-Rezepte für jeden Tag
¿ Ob Arbeit, Uni oder auf Reisen:80 abwechslungsreiche Lunchbox-Ideen
¿ Meal-Prep-Rezepte für jeden Geschmack: Hauptgerichte, Snacks und süße Kleinigkeiten für die gesunde Mittagspause
¿ Schnell zubereitet und clever verpackt: Dressings, Toppings und Co. werden erst kurz vor dem Verzehr hinzugefügt
¿ Lecker und ausgewogen: Die Rezepteliefern jede Menge Nährstoffe und Energie für den Tag
Gesunder Genuss in der Mittagspause
Langweilige Butterbrote und matschiges Obst waren gestern - mit den 80 kreativen Meal-Prep-Rezepten in diesem Kochbuch wird jede Mittagspause zum kulinarischen Highlight! Ob im Büro, in der Uni oder unterwegs: Vom schnell zubereiteten Reisnudelsalat mit Edamane über köstliches Fingerfood wie Samosas mit Minz-Dip bis hin zu edlen Lunchbox-Menüs wie Chilihähnchen mit Mangosalat istfür jeden Geschmack etwas dabei. Frisches Obst und Gemüse, proteinreiche Hülsenfrüchte und vieles mehr sorgen für ein ausgewogenes und gesundes Mittagessen . Dank der einfachen Anleitungen und anschaulichen Fotos sind die schmackhaften Gerichte in wenigen Minuten vorbereitet und auslaufsicher verpackt. So wird die Mittagspause zum Highlight!
Leckere Lunchbox-Ideen: 80 Meal-Prep-Rezepte für ein abwechslungsreiches und gesundes Mittagessen
Biografie (Wiebke Krabbe)
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.