Ralph Schlieper-Damrich: Sinncoaching, Kartoniert / Broschiert
Sinncoaching
- Auf Zukunftsfragen des Lebens wertebewusst antworten
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- managerSeminare Verl.GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949611438
- Artikelnummer:
- 12382230
- Umfang:
- 350 Seiten
- Sonstiges:
- enthält zahlreiche farbige Abbildungen und Visualisierungen
- Maße:
- 245 x 160 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
Klappentext
Wie kann Coaching bei existenziellen Zukunftsfragen wirksam unterstützen? In einer Welt geprägt von multiplen Krisen, gesellschaftlichen Umbrüchen und wachsender Komplexität rückt die Frage nach Sinn verstärkt in den Fokus vieler Menschen. Dieses Praxishandbuch richtet sich an Coachs, die ihre Klientinnen und Klienten dabei unterstützen wollen, Orientierung zu finden, persönliche Werte zu klären und sinnerfüllte Lebensentscheidungen zu treffen.
Sinncoaching - ein Ansatz für Menschen mit innerem Gestaltungswillen
Das Buch beleuchtet theoretische Grundlagen, existenzphilosophische Bezüge und methodische Zugänge des Sinncoachings - inspiriert durch das Menschenbild Viktor Frankls. Es zeigt, wie Sinnimpulse erkannt, reflektiert und in konkretes Handeln überführt werden können - auch dann, wenn emotionale Erschöpfung, Lebenszweifel oder Überforderung das Erleben dominieren.
Coaching, das tief geht - mit echten Fallvignetten aus der Praxis
Elf Kapitel verbinden Konzepte wie Zuversicht, Wertevielfalt, Trotzmacht und Träume mit ausführlich beschriebenen Coachingprozessen. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie Sinncoaching in unterschiedlichen Lebenskontexten wirkt. Ein besonderes Highlight: ein reflektierendes Coaching-Experiment mit ChatGPT.
Für Coachs, die Menschen bei ihrer Sinnsuche professionell begleiten
Dieses Buch richtet sich an erfahrene Coaching-Professionals, die mit Tiefe und Haltung arbeiten möchten. Es erweitert das Methodenspektrum für existenziell ausgerichtete Coachings und unterstützt dabei, auch in unsicheren Zeiten tragfähige Antworten zu ermöglichen - wertebewusst, ressourcenorientiert und sinnerfüllt.
Aus dem Buch:
Sinn ist der eigentliche und tiefste Beweggrund eines Menschen, um zu handeln, schrieb Frankl 1946. Und nicht nur das. Bereits willentlich auf die Suche nach Sinn zu gehen, sich für den Sinn im Leben zu motivieren, offen zu werden oder zu bleiben für das, was in der Welt an Menschen und Aufgaben auf einen wartet - all das sind Aspekte auf der Reise hin zum Sinn. Coaching-Klienten bringen vieles davon mit. Eine innere Stimme sagt ihnen, dass es Zeit ist, eine Wendung vorzunehmen.
Manchmal leitet der Klient mit einer Sinnfrage das Coaching ein, explizit und drängend. Manchmal fragt er, ob es noch sinnvoll sei, dies oder das zu entscheiden oder zu unternehmen. Manchmal taucht die Frage nach Sinn erst auf, nachdem das anfänglich formulierte Anliegen während des Coachingprozesses durch hinzutretende Ereignisse nicht mehr relevant ist. Manchmal geben Klienten zu verstehen, dass sie sich schon lange mit dem Sinn im Leben beschäftigen. Und manchmal fragen sie, ob das, was sie aktuell fühlen, wohl so etwas wie eine Sinnkrise sein könnte. Hier setzt die Begleitung von Coaching an, alles mit dem Ziel, dem Klienten eine Stärkung seiner Sinnwahrnehmung zu ermöglichen und ihm dabei zu helfen, Unentscheidbares entscheiden zu können.
Biografie
Ralph Schlieper-Damrich, Inhaber der Perspektivenwechsel GmbH, zuvor 13 Jahre im leitenden Personalmanagement tätig. Umfassende Qualifizierungen in Unternehmenskulturberatung, Organisationsentwicklung, Führungskräfte-Training, Logotherapie und Existenzanalyse nach Prof. Viktor Frankl und Business Coaching (Ausbildung durch Horst Rückle).Anmerkungen:
