Ein witziger Roman über das chaotische Leben als Teenager
Dieses Kinderbuch ist die perfekte Lektüre für alle Fans von "Gregs Tagebuch" oder "Tom Gates". Luis bringt nicht nur seine Mitschüler, sondern auch alle Leser zum Lachen!
Zum Buch:
Geht's eigentlich noch peinlicher? Luis kann es nicht fassen. Peinlichkeit Nummer eins: Seine Eltern besuchen einen Kurs für Achtsamkeit und Selbstvertrauen. Peinlichkeit Nummer zwei: Ein Video seiner meditierenden Eltern wird im Internet tausendfach geklickt. Peinlichkeit Nummer drei: Sie werden sogar zu einer TV-Show eingeladen! Das ist sowas von ungerecht! Luis träumt doch von der Karriere als Comedy-Star! Wann kommt er denn endlich richtig groß raus?
Von Bestsellerautor Pete Johnson: Der Autor der beliebten "Wie man 13 wird"-Reihe legt wieder los!
Das perfekte Geschenk: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren
So macht Lesen Spaß: Kurze Kapitel im Blog-Stil, ein sympathischer Held und witzige Geschichten
Das Leben als Teenager: Zwischen Eltern, Lehrern und Schule erlebt Luis chaotisch-lustige Abenteuer!
Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Dieser lustige Kinderroman des britischen Bestsellerautors Pete Johnson ("Wie man 13 wird und überlebt") ist das ideale Geschenk für alle Jungs und Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. Überzeugt auch Lesemuffel!
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Wie man seine Eltern erzieht (9783845839431)
Band 2: Wie man seine peinlichen Eltern erträgt (9783845839448)
Band 3: Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird (9783845839455)
Band 4: Wie man seinen Eltern das Internet erklärt (9783845839462)
Band 5: Wie man seine Eltern sinnvoll beschäftigt (9783845839479)
Band 6: Wie man seine Eltern richtig groß rausbringt (9783845834221)
Biografie (Pete Johnson)
Pete Johnson wurde 1962 in Winchester/ England geboren. Bücher faszinierten ihn von klein auf. Ein reger Briefwechsel zwischen ihm und Dodie Smith, der Autorin von "101 Dalmatiner", festigten seinen Wunsch Schriftsteller zu werden. Mit 11 Jahren schrieb er seine erste Geschichte, die allerdings nie veröffentlicht wurde.§Nach seiner Tätigkeit als Filmkritiker beim engländischen Radiosender "Radio One" unterrichtete er als Lehrer Englisch, Medienkunde und Drama. Der Unterricht und vor allem die Schüler lieferten ihm die Ideen für sein erstes Buch.
Biografie (Thorsten Saleina)
Thorsten Saleina, geboren 1970 in Stade, studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und war anschließend als Grafikdesigner tätig. Heute illustriert er Kinder- und Geschenkbücher und lebt und arbeitet in Norddeutschland.
Biografie (Christine Spindler)
Christine Spindler hat schon alles Mögliche ausprobiert: Physik studiert, als Übersetzerin gearbeitet, eine Ausbildung zur Innenarchitektin gemacht und viele Hobbys gesammelt. Eins davon das Schreiben hat sie 1995 zu ihrem Beruf erklärt, und sie hat immer noch jeden Tag aufs Neue großen Spaß daran. Sie schreibt Jugendbücher, Frauenbücher und Romane. Dabei lässt sich von ihrer Familie inspirieren und von den vielen verrückten Sachen, die ihr passiert sind und hoffentlich auch weiterhin passieren werden.