Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Faebound Saara El-Arifi
    Faebound (Buch)
    14.05.2025

    Wohltuend divers

    Mit "Divided by Blood" liegt der erste Band der Faebound Reihe von Saara El-Arifi vor, in dem die geneigten Leser*innen in eine Welt voller Elfen und Fae entführt. Dort dürfen die drei Hauptcharaktere - die Elfencolonell Yeeran, ihre Schwester Lettle und der Kommandant Rayan - viele Abenteuer erleben, bisherige Vorurteile in Frage stellen und ihre Loyalität einer Prüfung unterziehen. Sie erleben eine Welt voller Magie, Legenden, geheimnisvollen Tierwesen und alten Überlieferungen. Gerade die Geschichte zu Beginn über die Entstehung von Elfen, Fae und Menschen konnte mich direkt intensiv in die Geschichte einführen. Während viele andere Romantasygeschichten sehr heteronormativ und "weiß" sind, ist das in dem hier vorliegenden Buch wohltuend anders und ich feiere die Diversität der Charaktere. Die Schreibweise der Autorin ist lebendig, spannend und gefühlvoll, so dass ich mich jetzt schon auf die Folgebände freue.
    The Wind Weaver Julie Johnson
    The Wind Weaver (Buch)
    14.05.2025

    Ein spannender Auftakt

    Mit "Sturmverführt" liegt der erste Band der "Wind Weaver" Reihe von Julie Johnson vor. Im Mittelpunkt der Geschehnisse steht die junge Halbling Rhya, der nicht bewusst ist, dass sie zusammen mit drei anderen Personen laut einer alten Prophezeiung das Gleichgewicht der Elemente herstellen kann. Rhya repräsentiert das Windelement, ein Prinz, in dem sie sich verliebt, das Feuerelement, ein befreundeter König das Wasserelement. Doch wer könnte für das fehlende Erdelement stehen? Rhya und die ihren werden gnadenlos gejagt und gleichzeitig ereignen sich immer mehr Erdbeben, was auf Erdkräfte hinweist. Werden die drei erfolgreich sein und das fehlende Glied finden? Die Geschichte wird überaus spannend und lebendig erzählt und von Rebecca Veil richtig gut im Hörbuch umgesetzt. Vor allem der Umgang Rhyas mit den Mitgliedern der Garde des Prinzen hat mich sehr berührt und ich habe alle direkt ins Herz geschlossen. Ich bin definitiv schon gespannt, wie es in Band Zwei weiter gehen wird.
    Trauma ENDLICH überwinden Aylin Thiel
    Trauma ENDLICH überwinden (Buch)
    13.05.2025

    Anders als erwartet


    Mit "Trauma ENDLICH überwinden" liegt ein Sachbuch der Autorin und Psycho- und Traumatherapeutin Dr, Aylin Thiel vor, dessen Inhalt sich stark aus den Erfahrungen mit Menschen mit Traumatisierungen in ihrer eigenen Praxis speist. Sie entwickelt einen zehnstufigen Weg hin zu mehr Lebensfreude, Heilung, Selbstbestimmung und Freiheit. Zu diesem Weg gehört das Erkennen von Verletzungen, das Entwickeln von Selbstmitgefühl, das Verabschieden des Inneren Kritikers, das Validieren von Gefühlen, das sich selber Beistand leisten, sich selber feiern, Grenzen setzen, gesunde Beziehungen führen, die eigene Lebensgeschichte neu schreiben und (wieder) Lebensfreude finden. Das Buch ist lebendig verfasst, voller Beispiele und praktischer Übungen und so geschrieben, dass es allgemeinverständlich ist.
    Wichtig ist zu erwähnen, dass die Autorin nicht den Trauma-Begriff des ICD 10 /11 folgt, sondern für sich zusätzlich den Begriff des Entwicklungstraumas definiert. Wer z.B. Informationen zu Therapiemöglichkeiten einer Posttraumatischen Belastungsstörung, Umgang mit Flashbacks oder zur Therapiemethode EMDR erwartet, wird hier leider enttäuscht. Das hätte meines Erachtens nach im Titel oder der Buchbeschreibung deutlich werden müssen, da gerade diese Themen erwartbar gewesen wären.
    Vom Wachsen und Aufblühen Alice Vincent
    Vom Wachsen und Aufblühen (Buch)
    13.05.2025

    Konnte mich direkt erreichen

    Mit "Vom Wachsen und Aufblühen" liegt ein ganz besonderes literarisches Kleinod vor, dass sich mit verschiedensten Frauenbiographien und der Liebe zum Gärtnern beschäftigt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die Journalistin Alice Vincent, die der Faszination des Gärtnern nachspüren möchte und beginnt Interviews mit ganz unterschiedlichen Frauen über deren Lebensgeschichte und die Verbindung zum Garten zu führen. Sie reist aufgrund ihrer Recherchen zu unterschiedlichsten Orten und Frauen in Großbritannien und Frankreich und erfährt neben den Geschichten zu den jeweiligen Gärten auch vieles zu Themen wie Mutterschaft, Identitätssuche, Erkrankungen, Flucht und ähnlichen. Vor allem die Verbindung Mutterschaft und Garten konnte mich selbst erreichen und zum Nachdenken bringen. Die Schreibweise des Buches ist sehr persönlich und gefühlvoll und konnte mich direkt abholen. Das Hörbuch wird lebendig von Felicity Grist eingesprochen und entwickelt schnell eine Atmosphäre, der ich mich nur schwer entziehen konnte. Von meiner Seite eine klare Empfehlung.
    Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen Sarah Trentzsch
    Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen (Buch)
    02.05.2025

    Verbundenheit in Freiheit

    In dem hier vorliegenden Buch beschäftigt sich die Autorin Sarah Tentzsch mit der Beziehung zwischen Töchtern und ihren Müttern. In ihrer Berarungspraxis hat sie oft erlebt, dass Probleme, Vorurteile, Anschuldigungen und Verletzungen einen gesunden Tochter - Mutter Verhältnis auf Augenhöhe entgegenstehen, so dass sie in diesem Wek den Versuch unternimmt, typische Muster zu betrachten und Methoden und Tipps an die Hand zu geben, diese aufzulösen. Denn, "in der Beziehung zur Mutter liegt der Schlüssel zur Freiheit". Auch wenn natürlich jede Tochter - Mutter Beziehung verschieden ist, so lassen sich doch meines Erachtens nach an vielen Stellen Anknüpfungspunkte finden, die für die eigene Beziehungskonstellation mal mehr, mal weniger relevant sein werden. Die gute Verbindung von Praxisnähe und Theorie, die trotzdem aber verständlich rüber gebracht wird, macht die Stärke des Buches aus. Ich kann es definitiv empfehlen.
    Wenn die Tage länger werden Anne Stern
    Wenn die Tage länger werden (Buch)
    01.05.2025

    Eine Reise zu den Wurzeln und sich selbst

    In dem Roman "Wenn die Tage länger werden" wird die Hauptprotagonistin Lisa während dreier Wochen Sommerferien mit der Frage konfrontiert, wer sie in ihrer Essenz selber ist bzw. wer sie selber sein möchte, unabhängig von ihrer Rolle als Mutter und als Tochter. Sie macht sich auf Spurensuche, findet Stück für Stück Einzelheiten über ihre Familiengeschichte heraus - Stichwort Raubkunst -und beginnt, sich mit ihrer Mutter auseinanderzusetzen und auszusöhnen. Unterstützt wird sie dabei von der Obstbäuerin Ute, deren Vater Hans und einer (möglichen neuen) Liebe.
    Die Geschichte wird von der Autorin, die eigentlich eher für historische Romane bekannt ist, sehr lebendig, gefühlvoll und spannend erzählt, so dass es schwer ist, sich von dem Buch wieder zu lösen. Ich habe auf jeden Fall Neues lernen können und habe bei einzelnen Themen weiter recherchiert.
    Du bist viel mehr als deine Gefühle Jeannine Mik
    Du bist viel mehr als deine Gefühle (Buch)
    21.04.2025

    Ein Ansatz auf der somatischen Ebene

    Mit "Du bist viel mehr als deine Gefühle" liegt ein praktisches Arbeitsbuch von Jeannine Mik, der Gründerin des Zentrums für bewusste Elternschaft, vor. Im Gegensatz zu vielen anderen (psycho-) therapeutischen Richtungen setzt sie bei der Bearbeitung von Gefühlen und Traumata rein auf der somatischen Ebene an und zeigt auf, mit welchen Übungen wir unser Nervensystem positiv beeinflussen können. Die Übungen sind sehr praktisch orientiert und einfach zu erlernen, so dass Tools zur Verfügung stehen, die ohne viel Vorwissen angewendet werden können. Es gibt auch einen großen theoretischen Teil des Buchres zum Nervensystem, der einen guten Überblick verschafft und Einordnungen ermöglicht. Ich fand viele der Übungen sehr gut und werde sicherlich einige in meiner Tätigkeit mit einbinden, es gibt aber auch Aspekte am Buch, die ich etwas fragwürdig finde. Dies betrifft einmal den Trauma-Begriff, der von der Autorin sehr weit gefasst wird, während er im (psycho-) therapeutischen Bereich einer klaren Definition unterliegt. Und es betrifft die Aussage der Autorin, dass mit ihren Übungen alle Traumata gelöst werden könnten. Dies halte ich für sehr fragwürdig, da es einen Druck bei Betroffenen ausübt nur nicht genug geübt zu haben, wenn keine Besserung eintritt. Jede Person ist individuell und es helfen jeweils unterschiedliche Methoden, so dass ein so allgemeines Postulat meines Erachtens nach abzulehnen ist.
    Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Mareike Fallwickl
    Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen (Buch)
    18.04.2025

    Für neue Wege

    Die Autorin Mareike Fallwickl kannte ich vor diesem (Hör-) Buch noch nicht, der Titel und das Thema haben mich aber direkt angesprochen, so dass ich mich gerne auf den Inhalt und die formulierten Gedankengänge eingelassen habe. Verfasst ist das (Hör-) Buch in Form eines Briefes, den die Autorin an ihre Freundin Jorinde schreibt. Sofort entstanden erste Assoziationen an das Märchen der Gebrüder Grimm über das Paar Jorinde und Joringel und die Gefahren, die Jorinde in der gefährlichen Welt drohten. Und damit sind wir wieder beim Thema des Buches: Einer patriachalen Gesellschaft, in der Frauen lieber mit einem Bär alleine im Wald sind statt mit einem fremden Mann. Wie kann es nun gelingen Veränderungen zu erreichen, das sich die Gefahrensituation für Frauen verringern kann und auch Männer beginnen, das eigene Verhalten kritisch zu reflektieren und zu verändern. Fallwickl plädiert in diesem Essay für einen neuen Feminismus, der ein Miteinander auf Augenhöhe zwischen den verschiedenen Geschlechtern ermöglicht und nicht für ein Beibehalten des Kampfes zwischen Ihnen. Sie entwirft Ideen, Fragen und Vorschläge, ohne aber zu postulieren, die eine Antwort gefunden zu haben. Ich habe mich gerne auf diesen Brief eingelassen und konnte mitdenken und mitfühlen. Und ich werde schauen, ob ich einzelne Ansätze auch in der Praxis anwenden kann.
    Game of Noctis - Spiel um dein Leben Deva Fagan
    Game of Noctis - Spiel um dein Leben (Buch)
    17.04.2025

    Ändere die Regeln

    Mit "Game of Noctis - Spiel um dein Leben" liegt ein Fantasy-Jugendbuch vor, dass die geneigten Leser*innen in die Welt von Dantessa entführt, einer Stadt, wo der Wert eines Menschen durch seinen Rang in einer Spielestatistik definiert wird. Wer auf den Wert Null zurückfällt, wird zur Magd oder zum Knecht degradiert, auf eine Insel verbannt und darf nicht mehr spielen. Dem Großvater der Hauptperson Pia ist genau das passiert und er kann nur zurückkommen, wenn seine Enkelin bei dem großen "Spiel" Noctis gewinnt, bei dem es um Leben und Tod geht. Doch was wäre, wenn dieses brutale "Spiel" geändert werden könnte? Gemeinsam mit ihren Teamkolleg*innen versucht Pia genau das zu erreichen und muss sich dabei vielen Herausforderungen stellen. Die Geschichte wird spannend, lebendig und jugendgerecht erzählt und konnte mich gut unterhalten. Für Jugendliche ab 10 Jahren kann ich das Buch gerne empfehlen.
    Entpolarisiert euch! Lammert Kamphuis
    Entpolarisiert euch! (Buch)
    16.04.2025

    Für neue Perspektiven

    Mit "Entpolarisiert euch" liegt das nächste Buch des Autors und Referenten Lammert Kamphuis vor. Im Mittelpunkt des kleinen Buches steht, wie der Titel schon verrät, die zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft und im sozialen Miteinander. Der Hauptfokus des Autors liegt aber nicht so sehr in der Betrachtung der gesellschaftlichen Debatte z.B. zu Migration, Corona etc., sondern beim Verhalten als Einzelperson im eigenen sozialen Umfeld und wie mensch da am besten wieder raus kommt. Dazu werden vom Autor eine große Reihe an Methoden und Übungen vorgestellt, die ihren Ursprung in verschiedensten philosophischen Strömungen haben und uns ermöglichen, beim regelmäßigen Üben, den Blick über den eigenen Tellerrand zu erweitern und so gedankliche Mauern zu reduzieren. Die Übungen lassen sich teilweise alleine, teilweise mit Gruppen duzrchführen und sind so gestaltet, dass mensch direkt starten kann. Mir hat die Mischung aus Praxisnähe und theoretischen Hintergrund sehr gut gefallen und ich werde sicherlich einige der Übungen Stück für Stück in meinen Alltag integrieren.
    Frauen und Revolution Shila Behjat
    Frauen und Revolution (Buch)
    16.04.2025

    Für neue Perspektiven

    Mit "Frauen und Revolution" liegt das nächste Buch der Autorin Shila Behjat vor, indem sie die These vertritt, dass heutige Formen von Revolutionen (auch) ein weibliches Gesicht haben. Damit tritt sie patriachalen Erzählungen entgegen, die den Fokus auf große Männer legen und den zentralen Wert von Frauen negieren bzw. herunterspielen. Anhand konkreter Beispiele und Interviews mit zentralen Akteurinnen weiblichen Widerstandes im Iran, in Belarus und im Sudan zeigt die Autorin auf, welche Bedeutung Frauen für die dortigen Revolutionen spielen. Diese Beispiele werden eingebettet in zentrale feministische Diskurse und werfen auch einen kritischen Blick auf das Schweigen bzw. die Tendenz zur Vereinnahmung durch "weiße" westliche Frauenbewegungen.
    Ich habe durch dieses Buch viel neues über zentrale Persönlichkeiten der Revolutionen im Iran, in Belarus oder im Sudan erfahren dürfen und konnte auch eigene sicher geglaubte Anschauungen kritisch reflektieren. Dieses Buch lohnt sich für alle, die tiefer in das Thema einsteigen möchten und auch bereit sind, eigene Privilegien kritisch zu reflektieren.
    Storm Dragons - Gewitter am Ende der Welt Julie Kagawa
    Storm Dragons - Gewitter am Ende der Welt (Buch)
    13.04.2025

    Eine Piraten- und Drachengeschichte

    Mit "Gewitter am Ende der Welt" liegt der erste Band der "Storm Dragons" Reihe von Julie Kagawa vor. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Prinzessin, Magieschülerin und Drachenreiterin Gem und der Diebesjunge Remy, dem ein Drachenbaby zufliegt. Gemeinsam machen sie sich auf. um die Welt Galecia vor dem Untergang zu retten, bekommen es dabei aber mit einem habgierigen magiebegabten Piratenkapitän, einem alten Geschichtenerzähler, der früher zu den Drachenreitern gehörte, und einer Piratenkapitänin zu tun, die die beiden unterstützt. Wird es Gem, Remy und ihren Drachen gelingen den habgierigen Piratenkapitän aufzuhalten?
    Die Geschichte wird von der Autorin Julie Kagawa lebendig, spannend und jugendgerecht erzählt, so dass mensch unbedingt gespannt dabei bleiben muss. Als Hörbuch wird die Geschichte von Tmo Weisschnurr lebendig und spannend vertont und ich hier fällt es schwer zwischendurch abzuschalten.
    Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli Henrike Engel
    Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli (Buch)
    09.04.2025

    Endlich ein weiteres Buch

    Mit "Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli" liegt endlich ein weiteres Buch der Autorin Henrike Engel vor. Das hier zu rezensierende Buch ist der Auftaktband einer neuen Reihe, gleichzeitig erscheinen aber auch einzelne Charaktere aus der vorherigen Reihe der Autorin immer wieder auch in diesem Buch. Trotzdem lässt es sich auch ohne Vorwissen ohne Probleme lesen.
    Im Mittelpunkt der Geschehnisse dieses Buches stehen die ehemals wohlhabene Louise, die ehemalige Zwangsprostituierte Ella, das Hündchen Principessa und der ehemalige Polizist Paul. Angesiedelt sind die Ereignisse in Hamburg im Jahr 1913. Inhaltlich geht es um einen verschwundenen Hochstapler, eine Bande von kriminellen Kindern, ein dubioses Waisenhaus und kriminelle Persönlichkeiten bis in die höchsten Kreise.
    Die Geschichte wird, wie immer bei der Autorin, sehr lebendig und spannend erzählt, so dass mensch das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ganz nebenbei erfahren die geneigten Leser*innen auch viel über die Lebensbedingungen der "einfachen" Menschen in Hamburg in der damaligen Zeit und es können teilweise auch Paralellen zur Gegenwart gezogen werden.
    Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood Danielle L. Jensen
    Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood (Buch)
    01.04.2025

    Geh deinen WEg

    Mit "A Fate Inked in Blood" liegt der erste Teil der Skaland Saga von Danielle L. Jensen vor. Als Liebhaber*in von Serien wie "Vikings", "Valhalla" oder "Ragnarök" hat mich das Thema direkt angesprochen und es fiel leicht, in die von der Autorin geschaffene nordische Welt einzutauchen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Freya, die u.a. mit der Göttin Hlind verbunden ist und deren Erscheinen mit einer Reihe von Prophezeiungen verbunden ist. In einer patriachal - strukturierten Welt versuchen einige, Freya zu ihren Diensten zu zwingen, doch damit will sie sich nicht zufrieden geben. Die Autorin präsentiert eine Welt voller Verrat, Gewalt, Magie und auch Gefühl, wobei ich persönlich die Stellen, wo es sexuell explizit wurde, einfach übersprungen habe. Ohne die Liebesgeschichte wäre das Buch besser dran gewesen.
    Die Melodie der Lagune Die Melodie der Lagune (Buch)
    02.03.2025

    Ein notwendiges Buch

    Wer den Namen Antonio Vivaldi hört, wird wahrscheinlich als erstes an die "Vier Jahreszeiten" denken. Zeit seines Lebens soll er über 700 Werke komponiert haben. Er allein? Nein: Ein (Groß-) Teil seines Werkes wurde komplett oder teilweise von seinen Schüler*innen aus dem Waisenheim Ospedale della Pieta entwickelt und einer davon, Anna-Maria della Pieta bzw. Anna Maria dal Violin, ist das hier zu rezensierende Werk gewidmet. Als Leser*innen des Werkes "Die Melodie der Lagune" erhalten wir einen Einblick in das Leben der Waisenkinder in der Ospedale della Pieta in Venedig, der Ausbeutung von Frauen durch Männer, aber auch des ungeheuren Talents vieler der Musikerinnen des Waisenorchesters. Eines Talents, das sich nur in engen gesellschaftlich ankzeptierten Rahmen zeigen durfte und das mit allen Mitteln bekämpft wurde, wenn es über diesen Rahmen hinaus ging. Es ist ein Buch über Ehrgeiz, Verrat, Frauensolidarität und auch die alles verbindende Kraft der Musik.
    Anna Maria della Pieta/dal Violin war mir bisher noch unbekannt, umso mehr ist es ein Verdienst der Autorin Harriet Constable, ihr wieder die gebührende Aufmerksamkeit zu ermöglichen. Die Schreibweise des Buches ist lebendig, voller Liebe zur Musik, aber auch voller berechtigter Wut über die damaligen Zustände, die teilweise bis heute fortbestehen. Es ist auch ein sehr politisches Buch, das definitiv notwendig und an der Zeit ist.
    Der große Riss Cristina Henríquez
    Der große Riss (Buch)
    22.02.2025

    Ein Stück Geschichte

    Mit "Der große Riss" liegt ein Historienroman vor, der die geneigten Leser*innen nach Panama in der Zeit des Jahrhundertswechsels vom 19. zum 20. Jahrhundert entführt. Der Bau des Panamakanals war damals eine richtige Sensation und auch gerade heute wieder wird er zum politischen Spielball von Despoten verschiedenster Colour. Im Mittelpunkt dieser lebendig und gefühlvollen Erzählung stehen u.a. eine Malaria Ärztin, ein Wissenschaftler, die Immigrantin Ada und der Fischersohn Omar. Als Leser*innen können wir eintauchen in ganz unterschiedliche Lebensrealitäten, bitterste Armut auf der einen Seite und Reichtum auf der anderen. Auch Frauenunterdrückung, Rassismus und Tod durch Krankheiten spielen eine wichtige Rolle. Genau so wie Freundschaft, Solidarität und Liebe. Wer gerne mehr über die damalige Zeit erfahren möchte, ist bei dem hier vorliegenden Buch goldrichtig.
    Die Magie der Sonnenwenden Wolf-Dieter Storl
    Die Magie der Sonnenwenden (Buch)
    08.02.2025

    Ein Überblick

    Mit "Die Magie der Sonnenwenden" liegt ein Werk vor, in dem der Autor Wolf-Dieter Storl sich mit Brauchtum, Symbolik, Ritualen und auch den Pflanzen der Sonnenwendzeiten beschäftigt. Kurz und prägnant wird auf etwas über 220 Seiten ein Überblick gegeben, wo bestimmt jede*r Bekanntes wieder entdeckt, über dessen Ursprünge bisher nicht näher nachgedacht wurde. Und es gibt bestimmt auch vieles, was vielleicht bisher noch komplett neu war. Dabei bezieht Storl Traditionen verschiedenster Kulturen ein, so dass dann auch Unterschiede und Gemeinsamkeiten sichtbar und erlebbar werden können. Für mich persönlich erlebte ich die keltischen und germanischen Anknüpfungen als am stimmigsten, andere werden aber vielleicht ganz andere Prioritäten setzen. Ich persönlich hätte mir ein etwas intensiveres Eingehen auf die Rauhnächte noch gewünscht, das kam mir etwas zu kurz. Alles in allem kann ich das Buch aber auf jeden Fall empfehlen.
    Digitale Diagnosen Laura Wiesböck
    Digitale Diagnosen (Buch)
    08.02.2025

    Die eine Seite der Medaille

    Mit "Digitale Diagnosen" liegt ein Werk der Autorin Laura Wiesbröck vor, dass sich sehr kritisch mit vielen Themen aus den Bereich "Mental Health" im Kontext von Social Media auseinandersetzt. Gekonnt zeigt sie auf über 170 Seiten auf, wie "normale" Lebenskrisen, die zum Menschsein und der Lebensentwicklung dazugehören, zu Diagnosen werden, wie Verantwortung abgegeben wird, indem auf eigene Diagnosen verwiesen wird und wie es zu einer Kommerzialisierung und Monetarisierung im Sinne der kapitalistischen Logik nach Selbstoptimierung kommt. Im Sinne klassisch linker Theorien fordert die Autorin einen Fokus auf krankmachende gesellschaftliche Zustände und Kämpfe um Veränderungen, statt mit "Mental Health" Arbeit den Fokus auf sich selbst ztu legen. Die Argumentation der Autorin ist, meines Erachtens nach, in vielen Punkten schlüssig, ich habe aber beim Lesen viele Momente, des "Ja, aber" erlebt. So wird z.B. für meinen Geschmack zu wenig ein Fokus auf die Möglichkeit des Findens von Gleichgesinnten in Social Media Gruppen gelegt, was eine Form der Kräftigung, statt der bisher erlebten Isolierung sein kann. Auch erlebe ich die klassisch linke Kritik an alternativen naturheilkundlichen Verfahren und deren Ablehnung als unwissenschaftlich als zu kurz gegriffen, weil gerade diese vielen Menschen helfen, wo andere Methoden nicht weiter kommen. Generell hätte ich mir in dem Buch mehr "Sowohl - Als auch" statt den dominierenden "Schwarz-Weiß" Muster gewünscht.
    Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst Tanja Köhler
    Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst (Buch)
    20.01.2025

    Eine Reise

    Das hier vorliegende kleine Taschenbuch will die interessierten Leser*innen auf eine Reise der Veränderung, eine Reise der Selbsterkenntnis und Selbstreflexion mitnehmen. Im Mittelpunkt steht als Hauptcharakter eine Frau, die in ihrem Leben einiges geändert hat und so immer mehr zu sich selbst gefunden hat. Anhand von 12 Stationen werden interessante Fragen aufgeworfen, die die Leser*innen dann auch selbstreflexiv bei sich selbst erforschen können. Mensch kann das Buch einfach in einem Stück durch lesen, oder aber sich etwas Zeit nehmen und den Fragen nachsinnen. Die Sprache des Buches ist klar und versucht Atmosphäre zu schaffen, ganz komplett konnte mich das Buch aber nicht erreichen, da es manchmal etwas holzschnittartig blieb. Die Idee des Buches ist definitiv gut und lohneswert, die Umsetzung aber hat das Potential der Geschichte nicht komplett ausfüllen können.
    Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) Stella Tack
    Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) (Buch)
    15.12.2024

    Endlich

    Mit "Die dunkle Hochzeit" liegt endlich die lang erwartete Fortsetzung der "Ever & After" Reihe von Stella Tack vor und ich war, wie schon bei Band Eins, richtig begeistert. Um es vorweg zu nehmen, wer Band Eins noch nicht kennt, sollte erst mit diesem beginnen, da dessen Ereignisse das notwendige Vorwissen für dieses hier zu rezensierende Buch sind. Im Mittelpunkt stehen wieder der dunkle Prinz, die Nachfahrin von Schneewittchen und verschiedenste Märchen der Gebrüder Grimm, die hier in neuem Gewand erscheinen. Die Geschichte wird richtig lebendig, spannend und voller Magie und Fantasy erzählt, so dass beim Lesen die über 700 Seiten sehr schnell vergehen. Auch eine Love-Story, oder besser: zwei Love-Storys, dürfen nicht fehlen, wobei mein persönlicher Fokus auf den Märchen und nicht so sehr auf der/den Liebesgeschichten lag.
    Stalker - Er will dein Leben. Arno Strobel
    Stalker - Er will dein Leben. (Buch)
    07.12.2024

    Ein sehr spannendes Thema

    Mit "Stalker - Er will dein Leben" liegt ein ganz klassischer Arno Strobel Fall vor, der wie immer einiges an Überraschungen bereit hält. Im Mitteldpunkt der Geschichte steht der Schauspieler Eric, der durch einen Stalker dazu gezwungen wird sich seiner Vergangenheit zu stellen und damit konfrontiert wird, dass er als Kind ein anderes Kind umgebracht haben soll. Die Geschichte wird sehr lebendig und spannend erzählt und zeigt auf, welche Manipulationsmöglichkeiten das Internet bietet. Noch spannender aber fand ich die Möglichkeiten der Psychiatrie und Psychotherapie, die einen großen Stellenwert im Buch einnehmen. Und natürlich die Frage, welche ethischen Grenzen es gibt und wann sie eventuell überschritten werden können.
    Die Wunder des Kosmos Phi Weber
    Die Wunder des Kosmos (Buch)
    18.11.2024

    Ein neuer Blick

    Astrologiebücher gibt es gefühlt wie Sand am Meer und die meisten arbeiten dann mit Sternzeichen, dem Aszendeten und den verschiedensten Konstellationen bei der Geburt. Das hier vorliegende hingegen verfolgt einen etwas anderen Ansatz, indem betrachtet wird, in welchem Verhältnis das eigene Sternzeichen zu drei anderen Sternzeichen steht, mit welchen es ein Kreuz bildet. Diese anderen drei Sternzeichen würden dann Lernaufgaben und Unterstützungen bereit halten und so die eigene Lebensentwicklung unterstützen. Auf drei Bewusstseinsebenen werden Impulse und Übungen angeboten bzw. Schattenseiten analysiert.
    Das Buch wurde von der Autorin Phi Weber verständlich und anschaulich verfasst, so dass sowohl Neueinsteiger*innen, als auch Profis von dem Geschriebenen gut was mitnehmen können. Auch bei den vorgestellten Übungen ist bestimmt für jede*n was dabei.
    Serpent Queen 1. In Power She Rises Christina Hiemer
    Serpent Queen 1. In Power She Rises (Buch)
    20.10.2024

    Ein gelungener Auftakt

    Mit "In power she rises" liegt der erste von zwei Bänden der Serpent Queen Reihe von Christina Hiemer vor. Die Geschichte spielt in einer mittelalterlichen Fantasy Welt, wo die wahren Herrscher*innen der vier König*innenreiche mit Seelentieren verbunden sind: Schlangen, Falken, Katzen und Krokodilen. Das Reich der Schlangen wurde von den anderen drei Reichen zerstört, doch das Schlangenseelentier Natrix sucht sich mit der jungen Cahira eine neue potentielle Königin, die zusammen mit ihren Gefährt*innen viele Abenteuer bestehren muss, um ihr Reich wieder neu erblühen lassen zu können. Doch Macht kann auch verändern...
    Die Geschichte wird lebendig und spannend erzählt, so dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Es war schnell möglich sich mit den Charakteren zu verbinden, die "Enemies to Lover" Geschichte hätte aber nicht sein müssen.
    Die Goldene Schreibmaschine Carsten Sebastian Henn
    Die Goldene Schreibmaschine (Buch)
    18.10.2024

    Nutze die Macht weise

    Was wäre, wenn die Möglichkeit bestände den Inhalt von Büchern neu zu schreiben und damit die Welt zu verändern? Genau vor dieser Frage steht die junge Emily, als sie durch Zufall in der Bibliothek einen geheimen Raum mit einer goldenen Schreibmaschine entdeckt. Natürlich fallen ihr direkt einzelne Dinge ein, die nicht gut sind, doch mit jeder kleinen Veränderung verändert sich die ganze Welt. Und auch kriminelle Subjekte werden darauf aufmereksam und verfolgen ihre ganz eigene Agenda. Die Geschichte wird vom Autor Carsten Henn spannend und lebendig erzählt, so dass mensch gerne aktiv dabei bleibt. Die verschiedenen Charaktere sind gut heraus gearbeitet, so dass mensch sie sich beim Lesen sehr schnell bildhaft vorstellen kann. Bezüge zur deutschen Geschichte können schnell entstehen und sind leider nicht inaktuell.
    Die Goldene Schreibmaschine Carsten Sebastian Henn
    Die Goldene Schreibmaschine (Buch)
    18.10.2024

    Nutze die Macht weise

    Was wäre, wenn die Möglichkeit bestände den Inhalt von Büchern neu zu schreiben und damit die Welt zu verändern? Genau vor dieser Frage steht die junge Emily, als sie durch Zufall in der Bibliothek einen geheimen Raum mit einer goldenen Schreibmaschine entdeckt. Natürlich fallen ihr direkt einzelne Dinge ein, die nicht gut sind, doch mit jeder kleinen Veränderung verändert sich die ganze Welt. Und auch kriminelle Subjekte werden darauf aufmereksam und verfolgen ihre ganz eigene Agenda. Die Geschichte wird vom Autor Carsten Henn spannend und lebendig erzählt, so dass mensch gerne aktiv dabei bleibt. Die verschiedenen Charaktere sind gut heraus gearbeitet, so dass mensch sie sich beim Lesen sehr schnell bildhaft vorstellen kann. Bezüge zur deutschen Geschichte können schnell entstehen und sind leider nicht inaktuell.
    1 bis 25 von 625 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt