Anders als erwartet
Mit "Trauma ENDLICH überwinden" liegt ein Sachbuch der Autorin und Psycho- und Traumatherapeutin Dr, Aylin Thiel vor, dessen Inhalt sich stark aus den Erfahrungen mit Menschen mit Traumatisierungen in ihrer eigenen Praxis speist. Sie entwickelt einen zehnstufigen Weg hin zu mehr Lebensfreude, Heilung, Selbstbestimmung und Freiheit. Zu diesem Weg gehört das Erkennen von Verletzungen, das Entwickeln von Selbstmitgefühl, das Verabschieden des Inneren Kritikers, das Validieren von Gefühlen, das sich selber Beistand leisten, sich selber feiern, Grenzen setzen, gesunde Beziehungen führen, die eigene Lebensgeschichte neu schreiben und (wieder) Lebensfreude finden. Das Buch ist lebendig verfasst, voller Beispiele und praktischer Übungen und so geschrieben, dass es allgemeinverständlich ist.
Wichtig ist zu erwähnen, dass die Autorin nicht den Trauma-Begriff des ICD 10 /11 folgt, sondern für sich zusätzlich den Begriff des Entwicklungstraumas definiert. Wer z.B. Informationen zu Therapiemöglichkeiten einer Posttraumatischen Belastungsstörung, Umgang mit Flashbacks oder zur Therapiemethode EMDR erwartet, wird hier leider enttäuscht. Das hätte meines Erachtens nach im Titel oder der Buchbeschreibung deutlich werden müssen, da gerade diese Themen erwartbar gewesen wären.