Was Freundschaft ausmacht
Rocky hat es gerade nicht leicht. Sein bester und einziger Freund Marek ist für drei Jahre nach Polen gezogen. Anfangs halten sie an den M-Tagen (Mittwoch und Montag) online noch Kontakt, aber dann beginnen die Termine immer mehr zu bröckeln, weil Marek an ihnen immer etwas anderes vorhat. Umso mehr freut Rocky sich, dass Marek ihn schon ganz bald für ein Wochenende besuchen wird. Aber dann sagt Marek dieses Wochenende ab und Rocky belauscht ein Telefongespräch zwischen seiner und Mareks Mutter. So erfährt er, dass Marek nicht, wie geplant, in drei Jahren zurückkehren wird. Rocky will nun unbedingt nach Polen, um Mareks Familie zu einem Zurückkehren zu überreden. Da passt es ganz wunderbar, dass Rocky zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Danzig eingeladen wird – gar nicht weit weg von dem neuen Zuhause von Marek. So findet sich Rocky ein paar Tage später in einem klapprigen VW-Bus auf dem Weg nach Danzig wieder, ohne dass seine Mutter davon weiß. Mit dabei sind drei sehr schräge Schulkameraden, mit denen Rocky normalerweise kein Wort wechseln würde.
Rocky Winterfeld ziemlich neben der Spur ist ein tolles Buch über Zusammenhalt, Freunde und darüber, was eine echte Freundschaft ausmacht. Zu einer echten Freundschaft gehören immer Zwei, die diese Beziehung pflegen. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Rocky erzählt. Schon auf den ersten Seiten erfährt man, dass Rocky ein wenig neben der Spur ist. Er reagiert viel stärker auf Ereignisse als seine Klassenkameraden und mag es auch nicht, berührt zu werden. Was genau es ist, wird in dem Buch nicht gesagt. Vielleicht eine Form von Autismus oder Hochsensibilität? Beim Lesen fällt es auf jeden Fall leicht, sich in Rocky hineinzufühlen.
Wie auch in ihren anderen Büchern zuvor, schreibt Marie Hüttner wieder so, dass man nur so über die Seiten fliegt und das Buch kaum zur Seite legen kann. Schade, dass es irgendwann ausgelesen ist. Das Buch hat in mir viele Emotionen ausgelöst: von Lachen bis zum Schlucken, wie Marek mit seinem Freund umgeht, war alles dabei. Regina Kehn hat die vier Mitschüler und ihre Lehrerin auf dem Cover toll umgesetzt und auch die kleinen schwarz-weiß-Zeichnungen im Innenteil haben mir sehr gut gefallen.
Fazit: Ein ganz tolles Buch, das viel Spaß macht, aber auch zum Nachdenken über Freundschaft und Zusammenhalt anregt. Auf jeden Fall auch als Schullektüre geeignet. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!