Michael Walter: Reformvisionen. Zur Bildpolitik wirtschafts- und sozialpolitischer Reforminitiativen, Gebunden
Reformvisionen. Zur Bildpolitik wirtschafts- und sozialpolitischer Reforminitiativen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Herbert von Halem Verlag, 11/2017
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783744510042
- Artikelnummer:
- 7341446
- Umfang:
- 424 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 803 g
- Maße:
- 223 x 154 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2017
Klappentext
Zu Beginn des neuen Jahrtausends erlebte Deutschland einen regelrechten Boom von wirtschafts- und sozialpolitischen Reforminitiativen. Mit ihren spektakulären PR-Kampagnen drängten sie in die politische Arena, um die >>blockierte Republik<< zu reformieren.
In seiner empirischen Studie nimmt Michael Walter die Bildpolitik der Initiativen in den Blick, mit der diese ihre >>Reformvisionen<< propagierten. Er verbindet dafür die poststrukturalistische Hegemonietheorie mit Analysekonzepten der Visual Culture Studies. Auf diese Weise leistet seine Studie nicht nur einen substanziellen empirischen Beitrag zur Rekonstruktion des wirtschafts- und sozialpolitischen Paradigmenwechsels der 2000er-Jahre, sondern stellt auch einen innovativen Ansatz zur Erforschung der Visuellen Kultur bereit.
Biografie
Dr. Michael Walter promovierte bei Professor Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach am Institut für Unternehmenstheorie und Unternehmenspolitik der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin. Er ist als Consultant bei Arthur D. Little International, Inc. in Berlin tätig.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Michael Walter