Steven Heller: Toys. 100 Years of All-American Toy Ads, Gebunden
Toys. 100 Years of All-American Toy Ads
Buch
Lieferzeit beträgt mind. 2 Monate
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 30,00
- Herausgeber:
- Jim Heimann
- Verlag:
- Taschen GmbH, 04/2021
- Einband:
- Gebunden, GER, Hardcover
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- ISBN-13:
- 9783836566551
- Artikelnummer:
- 9608137
- Umfang:
- 528 Seiten
- Gewicht:
- 2273 g
- Maße:
- 261 x 204 mm
- Stärke:
- 45 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.4.2021
Klappentext
Bis ins 20. Jahrhundert hinein schenkte man Kinderspielen keine besondere Aufmerksamkeit. Seit der Antike erfreuen sich Kinder an Gegenständen, doch erst mit Einzug der industriellen Massenproduktion und einer sich entwickelnden städtischen Mittelschicht wurden Spielsachen zu den alltäglichen Dingen, die wir heute kennen. Kinderspielzeug mutierte zu einem soliden ökonomischen Faktor, eine ganze Industrie versorgte einen neuen Markt. Zunächst dominierten europäische Hersteller den Spielzeugmarkt. Insbesondere Deutschland belieferte amerikanische Haushalte mit einem Großteil der Einzel- und Massenprodukte, bis der Erste Weltkrieg diese Vorherrschaft beendete. In den 1920er Jahren kam es dann zum Siegeszug amerikanischen Spielzeugs - dank des dortigen Erfindungsreichtums, einer stetig wachsenden Konsumkultur und der Unterstützung durch die Medienimperien der Zeitungen, des Radios und des Fernsehens.Kinder wurden fortan mit Waren überschwemmt, die, ob einfach oder komplex, millionenfach begehrt und verkauft wurden. Von Rüschenpuppen bis hin zu Experimentierkästen vermarktete man begeistert die Objekte kindlichen Begehrens. Spielzeug war nach Geschlechtern getrennt und wurde mit dem subtilen Versprechen angepriesen, den sich entwickelnden Verstand des Kindes zu stimulieren und, pädagogisch wertvoll, zur Lösung von Problemen anzuregen.
Steht das frühe 20. Jahrhundert für den Aufstieg des Spielzeugs in Amerika, so hat der Babyboom der Nachkriegszeit diesen Markt geradezu entfesselt. In dieser Zeit erhielt die Spielwarenindustrie den Auftrieb, der bis in die heutige Gegenwart nachwirkt. Damals war der nächste große Entwicklungsschritt der Branche noch nicht abzusehen: Als um die Jahrtausendwende eine technische Revolution Einzug hielt, betrat man eine neue Dimension in der Entwicklung von Spielen, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistern sollte. Für die Multimillionen-Dollar-Industrie der Spielzeugproduktion spielte Werbung eine immense Rolle. In Fachzeitschriften überfluteten Hersteller ihre Kunden mit den allerneuesten Produkten. Für den größten Teil des 20. Jahrhunderts war New York City das Zentrum der Spielzeugindustrie. Auf alljährlichen Messen wurde hier dem interessierten Publikum und Generationen von Kindern eine Flut neuer Spielsachen vorgestellt: Frisbees, Brettspiele, Baseballhandschuhe, Hula-Hoop-Reifen, Luftgewehre, Videospiele, Puppen und Miniatur-Eisenbahnen, die Erinnerungen an die Zeit des Spielens für immer wach hielten.
Wie Nikolaus mit seinem Sack voller Überraschungen nimmt uns Toys. 100 Hundred Years of All-American Toy Ads mit auf eine Reise durch die amerikanischen Spielwarenläden, zeigt uns erneut all die Lieblingssachen und holt längst vergessene Erinnerungen an Spielzeug hervor, das geherzt und gehortet, aufbewahrt oder entsorgt wurde und hier wieder in seiner ursprünglichen Pracht erscheint. Plötzlich steht wieder Weihnachten, Ihr Geburtstag oder eine Belohnung für etwas an, das Sie gut gemacht haben.
Biografie (Steven Heller)
Steven Heller ist Co-Vorsitzender des Studiengangs School of Visual Arts MFA Designer as Author . Er war 33 Jahre lang Art Director der New York Times, schreibt die Kolumne Visuals für die New York Times Book Review und ist Autor von 120 Büchern über Grafikdesign, Illustration und politische Karikatur.Biografie (Jim Heimann)
Der Kulturanthropologe und Grafikdesign-Experte Jim Heimann ist Autor zahlreicher Bücher über Architektur, Popkultur und die Geschichte der amerikanischen Westküste sowie über Los Angeles und Hollywood. Seine einzigartige Privatsammlung von Kuriositäten war schon in Museen der ganzen Welt und in vielen seiner Bücher zu bewundern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Steven Heller
Toys. 100 Years of All-American Toy Ads
Aktueller Preis: EUR 30,00