Hermann Hesse: Vom weisen und glücklichen Leben (2 CDs)
Vom weisen und glücklichen Leben
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Gelesen von:
- Stefan Wilkening, Laura Maire, Johannes Steck
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 2016
- ISBN-13:
- 9783844521160
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Leben deinen Traum und greife nach dem GlückDichter, Schriftsteller und Philosophen versuchen seit vielen Jahrhunderten das Geheimnis des glücklichen Lebens zu entschlüsseln. Viele sind zu der weisen Erkenntnis gekommen, dass die vollkommene Erfüllung nur mit Achtsamkeit und Gelassenheit möglich ist. Dieses Hörbuch erzählt über die Liebe zu sich selbst, über Optimismus, bewusste Wahrnehmung und die Kunst des Lebens. Eine Schatzkiste von Erzählungen, Gedanken und Gedichten für all jene, die sich auf die Suche nach dem Wesentlichen begeben möchten.
(2 CDs, Laufzeit: ca. 2h 30)
Diese Edition enthält: Rainer Maria Rilke "Damit ich glücklich wäre ..."; "Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist"; Antoine de Saint-Exupéry "Der kleine Prinz" (Ausschnitt); Sergio Bambaren "Wer nicht glücklich mit sich selbst ist, kann nie wirklich glücklich sein"; Hermann Hesse "Das Wort Glück"; "Eines Morgens erwachte ich ..."; "Schwingungen"; "Je älter ich wurde ..."; Kristina Reftel "Gandhis Schuhe"; Jorge Bucay "Die Fröschlein in der Sahne"; "Der launenhafte König"; Michel de Montaigne "Das Schönste was man im Leben tun kann"; Charles-Louis de Secondat Montesquieu "Vom weisen und glücklichen Leben"; Johann Wolfgang von Goethe "Wohl dem, der nicht müde wird"; "Vermächtnis"; Wilhelm Busch "Fünf Sentenzen"; Joachim Ringelnatz "Schenken"; Georges Simenon "Meine tiefe Überzeugung"; Dalai Lama "Ratschläge des Herzens"; Annette von Droste-Hülshoff "Die rechte Stunde"; Kurt Tucholsky "Über das Leben oder Irgendwas ist immer"; Li Liweng "Wie man trotz Reichtum glücklich sein kann"; Robert Walser "Eine Art Gegengewicht"; Paulo Coelho "Manuel ist ein wichtiger und unentbehrlicher Mann"; Erich Fromm "Von der Kunst des Lebens"
(2 Cds, Laufzeit: ca. 2h)
Biografie (Hermann Hesse)
Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.Biografie (Johann Wolfgang von Goethe)
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.Biografie (Antoine de Saint-Exupéry)
Antoine de Saint-Exupéry, geb. 1900 in Lyon, verlor früh den Vater und wurde von der Mutter auf dem Schloss de La Mole erzogen. Er war Schüler in einem Jesuitenkolleg, später Architekturstudent in Paris, Soldat bei der Luftwaffe, Handelsvertreter. In den zwanziger Jahren wurde er Flieger und flog die Strecke Toulouse-Casablanca-Dakar. Im September 1939 wurde Saint-Exupéry Pilot in einer Aufklärer-Staffel, im Dezember 1940 ging er nach Amerika, 1943 kam er an die Front in Nordafrika. Am 31.7.1944 startete er vom Flughafen Borgo auf Korsika zu seinem letzten Aufklärungsflug. Er ist nie zurückgekehrt. Das Wrack seiner Maschine wurde im Jahr 2000 auf dem Grund des Mittelmeers bei Marseille geortet und 2004 gehoben und identifiziertBiografie (Stefan Wilkening)
Stefan Wilkening, Jahrgang 1967, studierte Theologie, bevor er an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Schauspielausbildung begann. Er spielte an den Münchner Kammerspielen, bei den Wiener Festwochen und am Schauspiel Frankfurt. Seit 2000 ist Stefan Wilkening festes Ensemble-Mitglied beim Bayerischen Staatsschauspiel in München. Außerdem ist er in zahlreichen Hörfunk- und Filmproduktionen tätig und tritt immer wieder als Rezitator mit unterschiedlichen Live-Programmen u.a. mit Texten von Goethe, Schiller oder Oscar Wilde auf.Biografie (Laura Maire)
Laura Maire wurde durch ihre Hauptrolle in der Fernsehserie Verdammt verliebt, die 2002 in der ARD ausgestrahlt wurde, bekannt. Für ihre Darstellung wurde sie beim Filmfest 2001 mit dem Rising Movie Talent Award ausgezeichnet. Laura Maire hat bereits in vielen Hörbuch- und Hörspielproduktionen mitgewirkt. 2007 wurde sie z. B. mit dem deutschen Hörbuchpreis für das SWR Hörspiel Das Gespenst von Canterville ausgezeichnet.Biografie (Johannes Steck)
Johannes Steck wurde 1966 in Würzburg geboren. Er ist gelernter Theatermaler und Absolvent der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien, an der er von 1988 bis 1991 studierte. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen. Außerdem arbeitet Johannes Steck als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher.-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Das Wort Glück
-
2 Das Wort Glück
-
3 Damit ich glücklich wäre...
-
4 Der kleine Prinz
-
5 Der kleine Prinz
-
6 Der kleine Prinz
-
7 Der kleine Prinz
-
8 Wer nicht glücklich mit sich selbst ist, kann nie wirklich glücklich sein
-
9 Wer nicht glücklich mit sich selbst ist, kann nie wirklich glücklich sein
-
10 Die Fröschlein in der Sahne
-
11 Das Schönste, was man im Leben tun kann
-
12 Das Schönste, was man im Leben tun kann
-
13 Das Schönste, was man im Leben tun kann
-
14 Vom weisen und glücklichen Leben
-
15 Vom weisen und glücklichen Leben
-
16 Fünf Sentenzen
-
17 Gandhis Schuhe
-
18 Meine tiefe Überzeugung
-
19 Wohl dem, der nicht müde wird
-
20 Von der Kunst des Lebens
-
21 Von der Kunst des Lebens
-
22 Von der Kunst des Lebens
-
23 Von der Kunst des Lebens
-
24 Ratschläge des Herzens
-
25 Ratschläge des Herzens
-
26 Ratschläge des Herzens
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Vermächtnis
-
2 Die rechte Stunde
-
3 Der launenhafte König
-
4 Der launenhafte König
-
5 Schenken
-
6 Wie man trotz Reichtum glücklich sein kann
-
7 Eines Morgens erwachte ich...
-
8 Eines Morgens erwachte ich...
-
9 Eines Morgens erwachte ich...
-
10 Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist...
-
11 Über das Leben oder Irgendwas ist immer
-
12 Über das Leben oder Irgendwas ist immer
-
13 Eine Art Gegengewicht
-
14 Manuel ist ein wichtiger und unentbehrlicher Mann
-
15 Manuel ist ein wichtiger und unentbehrlicher Mann
-
16 Manuel ist ein freier Mann
-
17 Manuel ist ein freier Mann
-
18 Schwingungen
-
19 Schwingungen
-
20 Schwingungen
-
21 Je älter ich wurde...